In eurem Ferienlager in Spanien geht es heiß her. Neben den sommerlichen Temperaturen erwarten euch hier auch das bezaubernde Mittelmeer, leckere mediterrane Küche und idyllische Ortschaften. Egal, ob ihr einen entspannten Strandurlaub oder ein Feriencamp im traditionellen Inneren von Spanien wollt - hier seid ihr richtig. Scrollt euch einfach durch die Angebote!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Na, wisst ihr, welche Länder in Europa mit Abstand die meisten Touristen jedes Jahr anziehen? Ganz genau, das sind natürlich Frankreich und Spanien. Beide Länder haben unglaublich viel für Reisende zu bieten, aber Spanien hat den großen Vorteil, dass es ein bisschen weiter weg ist und noch ein bisschen wärmer ist als unser Nachbarland Frankreich. Wenn ihr auch schon immer einmal in Spanien Urlaub machen wolltet, dann ist hier eure Chance. Kommt mit uns in ein unvergessliches Ferienlager Spanien und verbringt ein oder zwei Wochen mit unglaublich viel Spaß in der Sonne. Ganz egal, ob ihr einfach ein paar entspannte Tage am Strand verbringen, euch in und auf dem Wasser austoben oder das spanische Inland unsicher machen wollt, mit Juvigo seid ihr dazu genau richtig.
Genießt euern Sommer im Ferienlager Spanien
Dass Spanien ein so beliebtes und bekanntes Urlaubsziel ist, hat natürlich seinen Grund. Das Land an sich ist einfach unglaublich abwechslungsreich und faszinierend. Wer beim Stichwort Spanien immer nur an Strand denkt, der liegt also ganz schön falsch. Klar findet ihr entlang der Mittelmeerküste einige der schönsten Strände Europas, aber auch das Inland ist nicht zu verachten mit seinem Mix aus Gebirgen und weiten flachen Ebenen. Hier findet ihr zahlreiche Möglichkeiten für tolle Ausritte in den Reiterferien im Sommer. Was bei vielen Kids und Jugendlichen ebenfalls super beliebt ist für ein Feriencamp Spanien, das sind die spanischen Großstädte. Dazu gehören natürlich vor allem die Gaudi-Stadt Barcelona mit ihren beeindruckenden architektonischen Bauwerken wie der Sagrada Familia, die ihr im Ferienlager Barcelona natürlich besichtigen könnt, oder die hippe und gleichzeitig traditionelle Studentenstadt Salamanca.
Und natürlich sind auch Ferien für Kinder ohne Eltern in Madrid immer eine Reise wert. Auch Andalusiens Metropole Malaga ist ein absolut fantastisches Reiseziel für die Ferien. Und das auch noch im Herbst. Denn so weit im Süden sind die Temperaturen selbst im Oktober noch so angenehm warm, dass ihr den Bikini und die Badehose einpacken und euch ins Meer stürzen könnt. Feriencamp am Wasser im Herbst - wo sonst geht denn das? Zu den Top Zielen für euer Ferienlager Strand in Spanien gehören natürlich die Costa del Sol und die Costa Brava.
Allerdings werdet ihr im Ferienlager Spanien an der Küste immer einen schönen Strand in der Nähe finden, wo ihr euch abkühlen und die Sonne genießen könnt.
Das Schöne an Reisen in Europa ist, dass jedes Land seine ganz eigene Sprache und Kultur hat, die ihr vor Ort kennenlernen könnt. Das ist in Spanien natürlich nicht anders. Ganz im Gegenteil! Die spanische Kultur ist besonders vielfältig und abwechslungsreich und hat euch so einiges zu bieten. Ihr werdet erstaunt sein, wie anders die Dinge in Spanien laufen. Das fängt bereits bei den Essgewohnheiten an. In Spanien spielt das Frühstück beispielsweise keine große Rolle und hier gibt es für gewöhnlich nur ein paar Kekse und ein warmes Getränk. Dafür fallen Mittagessen und Abendessen umso größer aus. Nicht zu vergessen, dass die Spanier viel später essen, als wird es in Deutschland gewohnt sind. Wie ihr im Ferienlager Spanien feststellen werdet, passiert es nicht selten, dass das Abendessen erst gegen zehn Uhr abends auf dem Tisch steht.
Und dann wären da natürlich noch die Gerichte an sich, die ganz schön anders sind als in Deutschland. Die spanische Küche ist mediterran. Heißt im Klartext: Hier herrschen Olivenöl, Fisch und Meeresfrüchte. Ein Gericht, das ihr im Feriencamp Spanien unbedingt einmal probieren solltet, ist die bekannte Paella. Dieses Reisgericht mit Gemüse, Fisch und Meeresfrüchten wird traditionell in einer gigantischen Pfanne zubereitet und hat einen super Geschmack. Falls ihr keinen Fisch esst, findet ihr mit Sicherheit auch eine Variante mit Fleisch. Die gibt es meistens in den Regionen im Inland. Danach werdet ihr vermutlich so voll sein, dass ihr erst einmal eine kleine Siesta, also einen Mittagsschlaf, einlegen müsst.
Und das ist auch gut so, denn wegen der Hitze spielt sich der Großteil des Lebens in Spanien in den späten Abendstunden beziehungsweise in der Nacht ab. Dann heißt es nicht mehr Siesta, sondern nur noch Fiesta, die vor allem im Ferienlager Sommerferien draußen auf den Straßen stattfindet. Eine weitere bekannte Eigenheit der spanischen Kultur, die nicht selten diskutiert wird, ist der Stierkampf. In einigen Städten Spaniens gibt es bis heute Festlichkeiten, zu denen ein traditioneller Stierkampf aufgeführt wird. Wer hingegen lieber Pferde statt Stiere bewundern möchte, der kann auch das in Spanien tun. Denn die spanische Hofreitschule ist nicht umsonst in der ganzen Welt bekannt. Vielleicht können euch eure Reitlehrer in den Reiterferien am Meer Spanien ja auch den ein oder anderen Trick zeigen, wie ihr euer Pferd dressieren könnt. Möglichkeiten dazu habt ihr im Ferienlager Spanien jedenfalls genug.
Findet neue Freunde und lacht gemeinsam im Feriencamp Spanien
Welche Sprachen stehen denn auf eurem Stundenplan? Vermutlich Englisch und vielleicht noch Französisch. Dabei gibt es in Europa noch so viele andere tolle Sprachen, die es sich zu lernen lohnt und die wirklich Spaß machen. Dazu gehört natürlich die spanische Sprache. Wusstet ihr, dass Spanisch an der Anzahl der Muttersprachler gemessen auf Platz zwei der meistgesprochenen Sprachen der Welt liegt? Tatsächlich schätzt man die Zahl der Menschen, die Spanisch als Muttersprache sprechen auf rund 460 Millionen. Falls ihr euch jetzt denkt, dass unmöglich so viele Menschen in Spanien leben können, dann habt ihr natürlich Recht. Aber ihr vergesst, dass Spanisch nicht nur auf der Iberischen Halbinsel, sondern auch in den meisten Ländern in Mittel- und Südamerika gesprochen wird. Wer sich dazu entschließt im Feriencamp Spanien einen Spanischkurs zu machen, der erweitert sein Sprachrepertoire also um eine weitere Weltsprache.
Im Sprachkurs im Ferienlager Spanien werdet ihr schnell feststellen, dass Spanisch eine unglaublich tolle Sprache ist, die darüber hinaus überhaupt nicht schwer zu lernen ist. Vor allem, wenn ihr bereits Grundkenntnisse in Französisch habt, werden euch viele Wörter trotz unterschiedlicher Aussprache bekannt vorkommen. Denn sowohl das Französische als auch das Spanische stammen vom Latein ab.
Und was die Aussprache angeht: Klar, das spanische R zu rollen ist ganz schön tricky, aber dafür braucht ihr euch im Spanischen keine Gedanken zu machen, dass bestimmte Endungen nicht gesprochen oder anders als das Schriftbild ausgesprochen werden. Die Grundregel im Spanischen lautet: So wie es geschrieben ist, wird es auch gesprochen. Eine kleine Ausnahme ist eins der Wörter, die ihr in den Reiterferien Algarve wohl häufig hören werdet. Nämlich das Wort “caballo”, das spanische Wort für Pferd. Die Buchstabenkombination “ll” wird im Spanischen nämlich nicht wie ein L, sondern wie ein J ausgesprochen. Aber das werdet ihr im Feriencamp Spanien ganz schnell lernen. Wer in seinen Ferien statt Spanisch Französisch lernen möchte, wird bei einem Feriencamp Frankreich voll auf seine Kosten kommen.
Im Ferienlager Spanien habt ihr viele Möglichkeiten
Mit das Beste an unseren Ferienlagern Spanien ist, dass sie unglaublich vielfältig sind, was das Ferienprogramm angeht. Tatsächlich habt ihr die Auswahl zwischen vielen verschiedenen Sportarten, Urlaub am Strand und Partyurlaub in einer der spanischen Partyhochburgen wie Playa de Aro. Eine Sportart, die in Spanien besonders beliebt und deswegen auch für eure Ferien zur Verfügung steht, ist Fußball. Wenn auch ihr in den Ferien kicken wollt, was das Zeug hält, dann bucht euch am besten gleich euren Platz im Fußballcamp. Die ein oder andere Fußballpartie am Strand wird da auch nicht fehlen.
Und wo wir gerade von Strand sprechen. Spaniens lange Küste bedeutet natürlich eine große Auswahl an Wassersportaktivitäten. Zu den beliebtesten Wassersport-Camps gehören neben unseren Surfcamps für Kinder auch Multi Activity Camps, in denen ihr alles ausprobieren könnt von Stand-Up Paddleboarding bis hin zu Wasserski. Und wer lieber am Strand entlang galoppieren will, der bucht sich einfach eine Woche Reiterferien im Ausland. Bei der langen Reittradition, auf die Spanien zurückblickt, werdet ihr hier definitiv nicht enttäuscht. Selbstverständlich könnt ihr euch auch für ein cooles Skatecamp entscheiden, bei dem ihr gleichzeitig Spaniens coolste Städte unsicher macht. Im Feriencamp Spanien stehen euch alle Möglichkeiten offen.
Vielleicht ist euch Spanien als Reiseziel auch zu touristisch. Oder vielleicht wart ihr einfach schon viel zu oft mit euren Eltern in Spanien und wollt in den nächsten Ferien zur Abwechslung in ein anderes Land im Süden Europas? Nun, dann wird es euch bestimmt freuen zu hören, dass ihr auf der Iberischen Halbinsel noch ein weiteres Land findet, in dem man super tolle Surffreizeiten und Reiterferien am Meer verbringen kann. Na, wisst ihr, welches andere Land ebenfalls auf der Iberischen Halbinsel liegt? Ganz richtig, das ist das schöne Portugal. Um einiges kleiner als Spanien, so hat Portugal auf einer Fläche von knapp 92.212 Quadratkilometern doch ganz schön viel zu bieten. Die kahlen Berglandschaften im Landesinneren gehen allmählich in grüne Hügellandschaften über, bevor sie in den Klippen und Stränden der Küste auslaufen. Die Lage Portugals direkt am Atlantik sorgt natürlich für optimale Wind- und Wellenbedingungen, um ein Surfcamp Kinder Portugal zu einem ganz besonderen Highlight zu machen. Falls ihr also in den nächsten Ferien keine Lust auf ein Ferienlager Spanien habt, dann könnt ihr euch sicher sein, dass ihr im Westen der Halbinsel eine unglaublich tolle Alternative findet, um unvergessliche Ferien zu verbringen.