Zu Favoriten hinzufügen

Survival-Camp auf Schloss Altenhausen Herbst

Campsprache: Deutsch
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

05.10.202511.10.2025

660 €

6 Nächte
zur Buchung

Ab 660 €

/ p.P.
Dieses Camp wird ausschließlich mit eigener Anreise angeboten
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

Abenteuer statt Alltag – auf ins Survivalcamp!

Habt ihr Lust, eure Komfortzone zu verlassen und euch echten Herausforderungen zu stellen? Dann kommt ins Survivalcamp auf Schloss Altenhausen! Gemeinsam mit erfahrenen Coaches lernt ihr, wie man in der Natur überlebt, Hindernisse meistert und dabei über sich hinauswächst. In der beeindruckenden Kulisse eines mittelalterlichen Schlosses entdeckt ihr eure Stärken, erlebt echtes Teamgefühl und sammelt unvergessliche Erlebnisse. Freut euch auf Natur pur, jede Menge Action und Abenteuer, die ihr so schnell nicht vergessen werdet!

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    7 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    6 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Mehrbettzimmer mit Dusche/ WC
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension
  • Juvigo Brandmark
    Survivalkurs 5 Tage á 2 Stunden
  • Juvigo Brandmark
    Rundum-Betreuung durch erfahrene Campleitung vor Ort
  • Juvigo Brandmark
    Survival-Workshops (Feuer, Unterstand, Wasseraufbereitung)
  • Juvigo Brandmark
    Abenteuer- & Actionprogramm (Bogenschießen, Floßbau, Navigationsspiel, Rätselabenteuer)
  • Juvigo Brandmark
    Gemeinsames Abendprogramm (Lagerfeuer mit Stockbrot, Nachtwanderung & Talentshow)
  • Juvigo Brandmark
    Fußball, Basketball & Volleyball zur freien Nutzung
  • Juvigo Brandmark
    Survivalzertifikat
  • Juvigo Brandmark
    24/7-Hotline – Service für Eltern

Programm

Im Survivalcamp auf Schloss Altenhausen taucht ihr ein in die Welt echter Abenteurer in der Wildnis! Umgeben von der beeindruckenden Kulisse eines mittelalterlichen Schlosses lernt ihr von erfahrenen Coaches, wie man in der Wildnis überlebt. Ob Feuer machen, einen sicheren Unterschlupf bauen oder sauberes Trinkwasser finden – ihr eignet euch echte Survival-Skills an und wächst dabei über euch hinaus.

Und damit nicht genug: Nach dem spannenden Survivaltraining geht das Abenteuer erst richtig los! Ihr habt die Wahl zwischen zwei aufregenden Programmen – eines davon ist das Abenteuer- & Actionprogramm. Hier erwarten euch fünf Tage voller Highlights: Ihr lernt den Umgang mit Pfeil und Bogen, baut gemeinsam mit anderen ein Floß, und stellt eure Orientierung bei spannenden Geländespielen auf die Probe. Auch das Schloss selbst birgt einige Geheimnisse, die es zu entdecken gilt.

Das Beste: Dieses Zusatzprogramm ist bereits im Preis enthalten – ohne Aufpreis!

Reitprogramm

Zusätzlich zum Abenteuer- & Actionprogramm könnt ihr euch auch für unser Reitprogramm entscheiden. Hier dreht sich alles um Pferde – und ihr seid mittendrin! An fünf Tagen erhaltet ihr jeweils zwei Stunden Reitunterricht, lernt den sicheren Umgang mit dem Pferd und übernehmt Verantwortung bei der täglichen Pflege: Striegeln, Hufe auskratzen, Füttern – alles gehört dazu.

Als besonderes Highlight wartet am Freitag ein Ausritt vom schlosseigenen Reitstall ins idyllische Umland auf euch, bleibt gespannt!

Dieses Zusatzprogramm kann für einen Aufpreis von 65 € gebucht werden. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Plätze begrenzt – also schnell sein lohnt sich!

Veranstalter dieser Reise ist Berien.

Unterkunft

Mitten im Dorf Altenhausen in Sachsen-Anhalt erwartet euch ein beeindruckendes Schloss aus dem 15. Jahrhundert. Das historische Anwesen versprüht den Zauber vergangener Zeiten – hier fühlt man sich wie ein echter Ritter oder eine edle Gräfin!

Ihr übernachtet in gemütlichen Mehrbettzimmern im Jugendherbergsstil mit eigener Dusche und WC. Umgeben von Natur, Wäldern und einem wunderschönen Schlosspark ist das Gelände ideal für Outdoor-Abenteuer: Volleyball, Streetball, Tischtennis oder einfach entspannen im Grünen. Besondere Highlights sind der Streichelzoo und der Gutshof mit über 90 Pferden und Ponys.

Bettwäsche kann mitgebracht werden oder gegen einen Aufpreis von 25€ dazu gebucht werden. Handtücher müssen mitgebracht werden.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Vegan

Vegetarisch

Laktosefrei

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Ihr werdet durch eine leckere Vollpension verpflegt. Diese besteht aus einem ausgewogenen Frühstück und Abendessen. Da wir mittags meist unterwegs sind, essen wir dort ein Lunchpaket und noch einen Nachmittagssnack.

Bitte nehmt für die Lunchpakete eine Brotdose sowie eine große Trinkflasche (mind. 1 Liter) mit.

Betreuung

Im Camp werdet ihr rund um die Uhr von unserem geschulten Betreuerteam begleitet – alle sind mindestens 18 Jahre alt und bestens auf ihre Aufgabe vorbereitet.

Je nach Altersgruppe achten wir auf einen passenden Betreuungsschlüssel:

6–9 Jahre: 1 Betreuerin für 5 Kinder
10–12 Jahre: 1 Betreuerin für 7 Kinder
13–15 Jahre: 1 Betreuer*in für 8 Kinder

Besonders im Survivalprogramm ist Teamarbeit gefragt – hier lernt ihr voneinander, wachst gemeinsam über euch hinaus und werdet von echten Survival-Fans betreut, die ihr Wissen und ihre Begeisterung gerne mit euch teilen. Ob Feuer machen, Verantwortung übernehmen oder einfach Spaß am Miteinander – alles geschieht unter pädagogischer Begleitung.

Und wenn es mal schwierig wird: Unsere Camp-Leitung mit pädagogischem Abschluss steht euch jederzeit unterstützend zur Seite – ob bei Heimweh, kleinen Wehwehchen oder einfach mit einer Tasse Tee und einer Gute-Nacht-Geschichte. Auch im Alltag wird auf alles geachtet: Unterstützung beim Anziehen, Erinnerungen an die Körperpflege, Hygiene und sogar lustige Zimmer-Aufräum-Challenges gehören mit dazu.

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Zum Feriencamp gelangt ihr per Eigenanreise.

AnreiseAbreise
14 - 15 Uhr9 - 10 Uhr

Geschwisterrabatt

Bei der Anmeldung von Geschwistern erhaltet ihr einen Rabatt von 5% ab dem zweiten Geschwisterkind. Dieser gilt nur für das zweite und alle weiteren Geschwisterkinder.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Survival-Camp auf Schloss Altenhausen Herbst. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung bezahlen
    • Innerhalb von 2 Wochen ist eine Anzahlung von 20% zu leisten
    • Der Restbetrag ist 4 Wochen vor Reisestart zu leisten
    • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt
    • Die Reiseunterlagen inkl. Packliste werden ca. 2 Wochen vor Reisebeginn verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    In dem Camp gibt es eine Handyzeit von 30 min./Tag. Nach Möglichkeit wird darum gebeten das Handy Zuhause zu lassen.

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, es gibt keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder im Camp?

    Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen. Für eigenständige Aktivitäten gibt es feste Regeln, die je nach Alter von dem Teamern vor Ort festgelegt werden.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Das Programm findet auch bei schlechtem Wetter statt.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Die Nachtruhe wird je nach Alter vor Ort von den Teamern festgelegt.

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen sind mindestens 16 Jahre alt.

  • Wie werden eure Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Die Betreuer*innen durchlaufen eine Betriebsinterne 40h Betreuerschulung. Zusätzlich müssen die Betreuer*innen ein erweitertes Führungszeugnis und einen Erste-Hilfe-Kurs vorweisen.

  • Ist eine Teilnahme über zwei Termine möglich?

    Nein.

  • Was passiert, wenn sich mein Kind unwohl fühlt oder Heimweh hat?

    Unsere 24/7 Hotline ist für die Kinder da, um mit ihren Eltern zu sprechen, wenn sie sich unwohl fühlen. Es kann also jederzeit der Kontakt zum Elternhaus aufgebaut werden. Außerdem sind alle Betreuer:innen und die Camp-Leitung pädagogisch ausgebildet und geschult und begegnen allen Kindern auf Augenhöhe und mit Respekt, so dass es kaum vorkommt, dass sich überhaupt ein Kind nicht wohl fühlt.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Was dich auch interessieren könnte