1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Tall Ship Races gehören zur finnischen Tradition. Wachst über euch selbst hinaus während ihr mit euren Freunden und einer Menge anderer Segelschiffe von Belgien nach Norwegen segelt. Ein echtes Muss für alle Abenteuerlustigen!
Hier habt ihr die einzigartige Möglichkeit, an einem Tall Ship Race teilzunehmen. Dabei geht es natürlich um das Wettsegeln, aber auch um den Austausch zwischen jungen Menschen und deren Sail Training, also die Ausbildung im Segeln und die persönliche Weiterentwicklung.
Während euer Zeit an Bord helft ihr tatkräftig beim Alltag einer echten Segelcrew mit. So werdet ihr mit Spiel und Spaß lernen, was es heißt, Teil einer echten Crew zu sein. Lernt beim aktiven Mitarbeiten an Deck, wie ihr richtig die Segel setzt und was es sonst noch so auf einem Segelschiff zu beachten gilt.
Unsere erfahrene Crew gibt euch dabei immer eine professionelle Anleitung, sodass ihr euch nie allein gelassen fühlen müsst. Klettert am Rigg hoch hinaus und lasst eure Blicke über die raue See schweifen - natürlich alles mit entsprechender Sicherung und unter Aufsicht! Außerdem habt ihr die Möglichkeit, an einem Tall Ship Race teilzunehmen. Die Startgebühren sind dabei inklusive.
Ihr könnt auch bereits am 03.07.26 den Weg von Elsfleth nach Antwerpen mitsegeln. Die Route geht durch die Nordsee Richtung der Städte Harlingen und Scheveningen in den Niederlanden bis ihr am 12.07.26 dann in Belgien ankommt.
Dann seid ihr quasi schon Profis im Segeln und könnt das anstehende Tall Ship Race noch intensiver erleben. Aufpreis: 700,00€
Nach dem Ende des Tall Ship Race am 24.07.26 habt ihr auch die Möglichkeit bis zum Bremerhaven noch mit zu Segeln. Die Route geht von Norwegen über die Städte Aberdeen, Edinburgh, Newcastle und Helgoland, sodass ihr am 06.08.26 in Bremerhaven ankommt. Aufpreis: 1.045,00€
Ihr übernachtet an Bord der “Großherzogin Elisabeth” in 2er oder 3er Kammern mit Dusche und WC. Das Schiff wurde 1909 gebaut und verfügt mit einer Segelfläche von 800 Quadratmetern über alles, was ihr euch für euer Tall Ship Race wünschen könnt.
kein Schweinefleisch
Vegan
Vegetarisch
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Verpflegt werdet ihr an Bord durch eine leckere Vollpension. Dabei erwartet euch neben einem Frühstücksbuffet, sowie Mittag- und Abendessen. Außerdem wird auf eure Ernährungsweise bei Angabe gerne eingegangen. Falls ihr euch also Vegan, Vegetarisch, oder zum Beispiel Schweinefleisch-frei ernährt ist das überhaupt kein Problem.
Während des Tall Ship Race werdet ihr die gesamte Zeit über von unserer Crew betreut. Die haben nicht nur Erfahrung im Segeln, sondern auch im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und stehen euch stets mit Rat und Tat zur Seite.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Zu eurer Segelfreizeit gelangt ihr per Eigenanreise. Alternativ könnt Ihr auch schon ab dem 03.07.26 von Elsfleth an der Weser mit dem Segelboot anreisen. Dann seid ihr quasi schon Profis im Segeln und könnt das anstehende Tall Ship Race noch intensiver erleben. Aufpreis: 700,00€
Ebenso könnt ihr vom 25.07.26 - 06.08.26 von Stavanger bis zum Bremerhaven weiter-, bzw. zurücksegeln. Die Route geht von Norwegen über die Stadt Stavanger über weitere Zwischenstopps nach Deutschland, sodass ihr am 06.08.26 in Bremerhaven ankommt. Aufpreis: 1.045,00€
Anreise | Abreise |
---|---|
Anreise nach Antwerpen (03.07.26 - 12.07.26) | Weiter-, bzw. Rückreise von Stavanger bis Bremerhaven (25.07.26 - 06.08.26) |
Aufpreis: 700 € | Aufpreis: 1045 € |
Auf dem Schiff gibt es insgesamt 36 Plätzen. Bitte beachtet, dass die restlichen Plätze auch von anderen Besuchern aller Altersgruppen belegt werden. Natürlich gibt es genug Raum für alle.
Solltet ihr bereits zwischen 26-29 Jahre alt sein, muss vorher für das Tall Ship Race Rücksprache mit der Rennleitung gehalten werden. Ebenso gilt dies wenn ihr erst 15 Jahre alt seid.
Die "Großherzogin Elisabeth" ist ein bemerkenswertes Segelschiff mit einer reichen Geschichte. Ursprünglich im August 1909 in Alblasserdam, Niederlande, als "San Antonio" vom Stapel gelaufen, prägte sie die maritime Welt als der weltweit erste Frachtsegelschoner, ausgestattet mit einem Dieselmotor. Dieses beeindruckende Schiff erstreckt sich über eine Länge von 63,70 Metern und bietet mit seinen 25 Kabinen und 60 Kojen genügend Platz für zahlreiche Passagiere und Besatzungsmitglieder. Ihre imposante Segelfläche von 800 Quadratmetern, kombiniert mit einer Breite von 8,23 Metern und einer Masthöhe von 33 Metern, macht sie zu einem majestätischen Anblick auf dem Wasser. Die "Großherzogin Elisabeth" ist nicht nur für ihre Größe bekannt, sondern auch für ihre Geschwindigkeit, da sie eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 11 Knoten erreichen kann. Ein wahrhaft historisches und bemerkenswertes Schiff, das bis heute die Faszination für traditionelle Seefahrt und moderne Technik vereint.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Es hat mir gut gefallen. Am meisten Spaß hatte ich dabei, bis in die Mastspitze zu klettern oder bei dem Volleyballturnier gegen die Crews der anderen Segelschiffe der Regatta. Wir hatten keine Betreuer auf der Reise, aber ich bin gut alleine zurecht gekommen. Schade war, dass wir unsere Getränke auf dem Schiff zusätzlich bezahlen mussten. Das ging ganz schön ins Taschengeld und war bei der Buchung so auch nicht ersichtlich. Toll war, dass ich Menschen aus anderen Ländern kennengelernt habe, die mit mir gesegelt sind. Ich habe neue Knoten, Vorfahrtsregeln in der Seefahrt, Segeltrimmung und verschiedenes mehr zum Segeln eines Dreimasters gelernt. Meine Liebelingsmomente waren die Regatta und das Segeln unter viel Wind.03.09.2024