Zu Favoriten hinzufügen

Wakeboardcamp am Brombachsee 18+

Campsprache: Deutsch
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

Ab 400 €

/ p.P.
Juvigo Logo
Im Moment arbeiten wir an den neuen Terminen. gerne, damit wir euch vormerken können. Solltet ihr auch Interesse an anderen Feriencamps haben, schaut bei unseren Early Bird oder Last Minute Angeboten vorbei.
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

Alltags-Auszeit beim Wakeboarden

Egal ob ihr noch nie auf einem Wakeboard standet oder schon richtige Profis seid. Dieses Camp ist für alle geeignet, die Lust auf die Wakeboard-Community haben.

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    5 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    4 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Gemeinsame Selbstversorgung
  • Juvigo Brandmark
    Exklusive Bahnmieten
  • Juvigo Brandmark
    Videoanalysen
  • Juvigo Brandmark
    Abschlusscontest
  • Juvigo Brandmark
    Kreativ-Workshop
  • Juvigo Brandmark
    SUP Polo
  • Juvigo Brandmark
    Volleyball, Fußball, Yoga
  • Juvigo Brandmark
    Aquapark
  • Juvigo Brandmark
    Lagerfeuer
  • Juvigo Brandmark
    BBQ
  • Juvigo Brandmark
    Cocktail-Night

Programm

Euch erwartet jede Menge Wakeboard-Action und darüber hinaus viele coole Aktivitäten. Es wird zwei exklusive Bahnmieten am FSC, eine Bahnmiete am System und ein Abschlusscontest am FSC geben. Zusätzlich könnt ihr die gesamte Zeit im öffentlichen Betrieb shredden.

In der Wakeboard-freien Zeit könnt ihr Fußball oder Volleyball spielen,Yoga machen und euch im Aquapark austoben. Die Abende könnt ihr gemeinsam gemütlich ausklingen lassen. Auf dem Programm stehen ein gemeinsames Lagerfeuer, ein BBQ und sogar eine Cocktail-Night.

Für die Leihe von Material bekommt ihr 50% auf den üblichen Preis des Wakeparks. Dies zahlt ihr vor Ort.

Veranstalter dieser Reise ist Wakepark Brombachsee.

Unterkunft

Während eurer Zeit im Camp werdet ihr auf der gemütlichen Zeltwiese Absberg in Zelten übernachten. Dafür könnt ihr selbst Zelte mitbringen oder eines der Leihzelte für einen Aufpreis von 15€ nutzen. Alternativ könnt ihr auch mit eurem Camper auf unseren Camperstellplätzen stehen (Aufpreis von 35€ pro Camper). Die Sanitäranlagen befinden sich zentral auf dem Campingplatzgelände.

Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Fruktosefrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegan

Vegetarisch

Glutenfrei

Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

An zwei Tagen werdet ihr mit Abendessen versorgt – hier müsst ihr euch um nichts kümmern. An den anderen Tagen werdet ihr die Mahlzeiten organisieren, um das Gruppengefühl zu stärken. Das bedeutet: Ihr plant das Essen gemeinsam und bildet Teams für den Einkauf und die Zubereitung.

Betreuung

Die Betreuer*innen fahren alle selbst leidenschaftlich gern Wakeboard, haben jahrelange Erfahrung und eine große Leidenschaft für die Betreuung von Camps.

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie. Zwei Wochen vor Beginn erhaltet ihr eine Packliste, sowie Details zu den genauen An- und Abreisezeiten.

AnreiseAbreise
voraussichtlich 14:00 - 16:00 Uhrvoraussichtlich 15:00 - 18:00 Uhr

Voraussetzungen

Aufgrund der Wassersportaktivitäten ist es erforderlich, dass ihr gut schwimmen könnt und eine gewisse Grundsportlichkeit mitbringt.
Das Camp ist auch für Einsteiger*innen geeignet.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

25.06.202529.06.2025
beendet
4 Nächte
400 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • Eigenanreise

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Wakeboardcamp am Brombachsee 18+. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Kann ich bei dem Camp teilnehmen, wenn ich älter als 27 bin?

    Ja, das ist kein Problem. Dieses Camp hat nach oben keine Grenze.

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Kreditkarte, PayPal, Debitkarte, Google Pay, Apple Pay oder Klarna bezahlen.
    • Der gesamte Betrag ist auf einmal fällig
    • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt
    • Die Reiseunterlagen werden ca. 14 Tage vor Reisebeginn verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Ja

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder im Camp?

    Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Es gibt eine feste Nachtruhe um 22:00 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Gemischte Zimmer sind in bestimmten Fällen auf Nachfrage möglich.

  • Gibt es WLAN?

    Ja

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen sind zwischen 18 und 40 Jahre alt

  • Wie werden eure Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Die

  • Ist eine Teilnahme über zwei Termine möglich?

    Nein, das Camp bietet nur einwöchige Aufenthalte an.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Was dich auch interessieren könnte