Wakeboardcamps 2025

Verbringe deinen Sommer auf dem Board und erlebe dabei einen Heidenspaß. Bei rasanten Geschwindigkeiten wirst du von einem Boot oder Cable gezogen und kannst dich an waghalsigen Tricks probieren. Ein praktischer Nebeneffekt: auf dem Wasser bekommst du passend zum Wetter eine angenehme Abkühlung. Danach heißt es dann Chillen am Strand oder noch mehr Badespaß!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Macht Stunts auf dem Wasser im Wakeboardcamp

Die Sonne scheint und ihr habt Lust euch hinter einem Boot schnell über das Wasser schleifen zu lassen? Auf geht's ins Wakeboard Camp 2025! Hier steigt ihr aufs Board und haltet euch an einer Leine fest, welche euch mit dem Boot vor euch verbindet. Aber aufgepasst wenn's losgeht, denn dann geht es schnell zur Sache. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, im Wakeboardcamp kommt jeder auf seine Kosten, denn hier helfen dir unsere Trainer den richtigen Feinschliff an deiner Taktik zu entwickeln.

Was ein Wakeboard Camp so besonders macht

Teilnehmer fährt vor dem Sonnenuntergang im Camp Wakeboard

Vor einer schönen Kulisse macht Wakeboarden direkt noch mehr Spaß

Wasserratten aufgepasst! Wenn ihr nicht nur das Rauschen des Meeres genießen, sondern mitten in den aufregenden Wellen stehen wollt, dann ist unser Wakeboard Camp genau das Richtige für euch. Wakeboarden gehört zu den angesagtesten Wassersportarten, und obwohl es mit Surfen und Segeln verwandt ist, unterscheidet es sich doch deutlich von beiden. Hier habt ihr kein Segel zum Festhalten und seid auch nicht komplett auf euch gestellt wie beim Surfen – dennoch bietet Wakeboarden jede Menge Adrenalin und Spaß auf dem Wasser.

Bevor ihr ins Wakeboard Camp startet, ist es hilfreich, schon mal ein bisschen Theorie zu verstehen. Unsere erfahrenen Trainer bringen euch dann vor Ort alles bei, was ihr wissen müsst – von den Grundlagen des Fahrens bis hin zu coolen Tricks auf dem Wasser. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, bei uns kommt jeder auf seine Kosten.

Die Geschichte des Wakeboardens mag simpel sein, ist aber dennoch faszinierend. Ursprünglich entstand der Sport aus einer Notlösung: Als Surfer auf eine Phase ohne Wellen stießen, ließen sie sich kurzerhand von einem Boot ziehen. Was damals nur eine Übergangslösung war, um die Zeit zwischen den Wellen zu überbrücken, hat sich heute zu einer eigenständigen Sportart entwickelt. Spannenderweise stand Wakeboarden sogar kurz davor, olympisch zu werden, wurde jedoch leider nicht ins Programm aufgenommen.
Wettbewerbe gibt es beim Wakeboarding natürlich trotzdem. Ihr könnt euch ja schon mal vorab einige der Profis auf YouTube ansehen. Danach seid ihr garantiert motiviert, mit uns ins Wakeboardcamp zu fahren. Vielleicht wird während der Zeit ja ein Profi unter euch geboren, den man später dann selber auf Videos betrachten kann, wer weiß. Und egal ob du im Wakeboard Camp als kompletter Neuling oder als Fortgeschrittener kommst, jeder ist bei uns willkommen. Denn natürlich geht es vor allem um den Spaß am Sport. Das man nebenbei seine Skills verbessert und immer sicherer auf dem Board wird ist nur ein süßer Nebeneffekt.

Teilnehmer springt im Wakeboard-Camp über eine Rampe

Im Wakeboardcamp lernt ihr coole Tricks

Eine kleine Einführung vor dem Wakeboardcamp

Natürlich werdet ihr im Wakeboard Camp selber noch einmal eine Einführung in das Thema und den Sport bekommen. Jedoch ist es nie verkehrt etwas Vorwissen zu haben, mit dem ihr ja eventuell von Anfang an einen kleinen Schritt voraus sein werdet. Wer also noch gar nichts darüber weiß kann sich hier kurz belesen und ist danach sicher bereit, sich der Herausforderung im Wakeboardcamp zu stellen.

Besonders bei heißen Temperaturen eignet sich das Wakeboardcamp ideal als Erfrischungsmöglichkeit. Komm uns also gerne in deinen Sommerferien Nürnberg, deinen Sommerferien Hannover oder deinen Sommerferien Leipzig besuchen.

Ein Wakeboard ist im Grund ein etwas anders geformtes Surfbrett. Es ist kleiner und nicht so spitz an den Enden im Vergleich zum Surfboard. Außerdem sind gehen die Enden in leichtem Winkel nach oben, ähnlich die die Enden eines Skateboards. Auf dem Board sind noch Schnallen befestigt, welche dazu da sind, dass ihr nicht durch die wackelige Fahrt vom Wakeboard geworfen werdet. Dort befestigt ihr eure Füße. Auch bei Sprüngen rutscht so das Board nie von euren Füßen. Wie genau ihr das alles dann am Ende selber auf dem Wasser hinkriegt könnt ihr hier nicht lernen, das zeigen euch dann unsere ausgebildeten Trainer im Wakeboard Camp 2025.

Wenn es dann losgeht werdet ihr mit einem Gurt an ein Boot angeschnallt und ab geht die Fahrt. In gutem Abstand zum Boot haltet ihr euch dann mit beiden Händen an der Leine fest und nehmt ordentlich Fahrt auf. Das ihr dabei am Anfang ab und zu mal ins Wasser fallen werdet ihr natürlich ganz normal. Hinter dem Boot entsteht eine sogenannte Kielwelle. Wer schon etwas sicherer ist kann ja mal probieren diese Welle als Art Sprungschanze zu nutzen. Wichtig dabei ist jedoch, niemals die Leine aus den Händen zu lassen!

Kinder im Wakeboardcamp schwingen sich mit einem Seil in den See

Auch ohne Brett unter den Füßen werdet ihr Spaß am und im Wasser haben

Wasserspaß abseits vom Wakeboardcamp

Wem ein Wakeboard Camp noch etwas zu speziell ist, der kann sich auch für etwas klassischeres entscheiden. Wie wäre es beispielsweise mit einer Segelfreizeit Nordsee? Dort habt ihr nicht nur die Chance in Deutschland zu bleiben. Ihr könnt auch beim Surfcamp Holland surfen lernen und die Strände vor Ort erkunden. Euch ist die Nordsee etwas zu wild und ihr wollt lieber an anderen Stränden chillen? Na dann nichts wie los ins Ferienlager Usedom.

Oder ihr kehrt zum Ursprung des Wakeboardcamps zurück. In unseren Surfcamps steigt ihr ohne Sicherungen aufs Board und lernt wie man die Wellen richtig auswählt und sie letztendlich dann auch richtig reitet. Bei einem Surfcamp Nordsee könnt ihr innerhalb von Deutschland bleiben, die sandigen Strände genießen und euch mit Neoprenanzug und Surfboard bewaffnet in die Wellen stürzen.

Bei Juvigo gibt es natürlich auch die Möglichkeit ins Ausland zu verreisen. Einer der beliebtesten Orte für die perfekten ist ein Surfcamp Südfrankreich. Hier klappert ihr die bekannten Surfsports ab und eure Surfschule zeigt euch, wie die beliebte Sportart funktioniert.

Kein Wakeboard Camp? Spaß an Land in ganz Deutschland

Ihr seid euch doch noch nicht so sicher mit dem Gedanken an ein Wakeboardcamp oder generell einem Camp im Wasser? Kein Problem, Juvigo für die Energie geladenen Landratten unter euch natürlich auch so einige Sportcamps parat. Hierbei seien euch keine Grenzen gesetzt. Egal, ob ihr den Ball kicken wollt, ihn lieber mit der Hand werfen wollt oder Sportarten ohne Ball nachgehen wollt - wir finden euer passendes Camp.

Beispielsweise sind unsere Angebote nicht auf den Sommer beschränkt. Da klingeln bei vielen von euch natürlich gleich die Alarmglocken, denn was kann man zur verschneiten Jahreszeit am besten machen? Richtig, natürlich so ordentlich die Piste hinunter sausen mit den Skiern unter den Füßen. Damit ihr aber auch die richtige Abfahrt findet, schaut am besten mal durch unsere Skifreizeiten Österreich. Das Land ist ja schließlich nicht ohne Grund so berühmt für die ganzen Ski-Touristen jedes Jahr. Die Skifreizeiten Fasching sind auch eine Möglichkeit, die Winterferien gut zu nutzen! Auch im Feriencamp Winterberg könnt ihr Ski fahren gehen, sollte Österreich zu weit weg für euch sein.

Mädchen springt im Wakeboardcamp über eine Rampe

Nur Mut - das Gefühl bei Rampentricks ist einfach unbeschreiblich

Wer am liebsten im Bundesland zwischen den beiden Meeren bleiben möchte, der kann auch im Ferienlager Grömitz seine Zeit verbringen. In der Nähe von Kiel könnt ihr am Strand spazieren oder euch doch dem Wassersport hingeben, ganz wie ihr möchtet. Gegen spaßige Shoppingtouren in der Stadt spricht natürlich auch nichts. Etwas weiter östlich könnt ihr nicht im sondern eher am Wasser stehen. Unsere Angelcamps Mecklenburg-Vorpommern führen euch an von der Zivilisation entfernte Gewässer, in denen ihr eure Angelrute auswerft und schaut was so anbeißt. Dort macht ihr sicherlich nicht nur mit eurer Auswahl des Camps einen guten Fang!

In Brandenburg kann man auch super angeln. Viele Gewässer schlängeln sich durch das viele Grün des Bundeslandes. Im Ferienlager Prieros stapft ihr durch die Wälder oder erlebt mal ein Abenteuer der anderen Art: Ein Verbrechen wurde begangen und eure Aufgabe ist es, den Tatort zu sichern und den Täter zu finden. Bei einer wilden Verfolgungsjagd werdet ihr dem Fiesling auf die Schliche kommen. Nicht weit entfernt liegen unsere Ferienlager am Werbellinsee. Dort geht es eher weniger düster, dafür natürlich umso spaßiger zu!

Wirft man den Blick nun doch weiter Richtung Ostern, dann kommt man um Sachsen nicht herum. Beim Ferienlager Limbach-Oberfrohna könnt ihr nicht nur die Wälder beobachten. Ein Ausflug in die berühmt Sächsische Schweiz ist meistens sicher im Vorhinein geplant also seid gespannt auf pure Naturerlebnisse. Ganz egal, wofür ihr euch letzten Endes entscheidet, ob es nun ein natur-gebundenes Camp im Wald ist oder doch ein Wakeboard Camp 2025 - eure Ferien werden mit Sicherheit unvergesslich!

Wakeboardcamp zu jeder Zeit

Wie ihr sicher schon wisst ist Juvigo ein Allrounder-Ferienfinder, was heißt: Natürlich versorgen wir euch nicht nur mit Camps zur warmen Sommerzeit. Schon bevor der Sommer überhaupt anfängt könnt ihr
schon im Ferienlager Pfingsten eine unvergessliche Zeit verbringen. Wer über die heißen Tage schon verplant mit der Familie ist oder keinen Platz mehr im Wakeboard Camp gefunden hat, der kann sich schnell unsere Ferienlager Herbst anschauen und trotzdem noch die letzten warmen Tage des Jahres genießen.