Zu Favoriten hinzufügen

Ab 350 €

/ p.P.
Dieses Camp wird ausschließlich mit eigener Anreise angeboten
08.02.202614.02.2026
auf Anfrage
6 Nächte
350 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • Eigenanreise
Juvigo-Logo

1

2

Teilnehmer eines Feriencamps für Kinder malen Wasserfarbe

3

Wanderung durch den Wald im Feriencamp Brandenburg

4

Graffiti in einem Feriencamp Brandenburg

5

6

7

8

9

Teilnehmer eines Feriencamps für Kinder sitzen zusammen im Zimmer

10

Teilnehmer eines Feriencamps für Kinder wohnen in Hütten

11

Winterzauber: Eure Abenteuerwoche am Kutzow-See!

Erlebt unvergessliche Winterferien in der wunderschönen Jugendbegegnungsstätte Am Kutzow-See in Plöwen! Euch erwartet eine Woche voller spannender Aktionen, gemütlicher Abende und ganz viel Spaß mit neuen und alten Freunden.

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    7 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    6 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension
  • Juvigo Brandmark
    Spielen und Basteln
  • Juvigo Brandmark
    Ausflüge ins Schwimmbad und zum Reiterhof
  • Juvigo Brandmark
    Teamchallenges
  • Juvigo Brandmark
    Gemeinsames Kochen und Backen
  • Juvigo Brandmark
    Lagerfeuer
  • Juvigo Brandmark
    Rundum-Betreuung

Programm

Ob Schneespaziergänge rund um den zugefrorenen See, Lagerfeuer mit heißem Kakao, kreative Bastel- und Spieleabende oder coole Teamchallenges – hier ist für jeden etwas dabei! Bei Schnee wird natürlich gerodelt, gebaut und getobt, und auch drinnen sorgen gemeinsame Workshops und Spiele für richtig gute Laune.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr sind die Ausflüge ins Schwimmbad nach Schwedt und zum Reiterhof! Im Schwimmbad könnt ihr nach Herzenslust rutschen, planschen oder einfach gemütlich im warmen Wasser entspannen. Auf dem Reiterhof erlebt ihr Pferde hautnah: Ihr helft beim Striegeln, lernt viel Spannendes über den Umgang mit den Tieren und könnt sogar eine kleine Reitstunde ausprobieren.

Neben Action und Abenteuer gibt es natürlich auch genug Zeit zum Chillen und für entspannte Runden in der warmen Stube.

Veranstalter dieser Reise ist JBS am Kutzow-See.

Unterkunft

Das Schullandheim am Kutzowsee ist der ideale Rückzugsort, umgeben von einem wunderschönen Wald und dem beruhigenden Rauschen und Plätschern des Sees. Das Naturcamp bietet euch idyllische Bungalows, Finnhütten und je nach Verfügbarkeit Mehrbettzimmer, in denen ihr zu dritt oder zu viert untergebracht seid und neue Kraft für den nächsten Tag sammeln könnt.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegan

Vegetarisch

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Die Küche und das Team am Kutzowsee verwöhnen euch während eures Aufenthalts mit leckeren und gesunden Mahlzeiten, damit ihr auch fit und voller Energie in den Tag starten könnt.
Auch Ernährungsbesonderheiten können selbstverständlich berücksichtigt werden. Falls besondere Ernährung gewünscht ist, gibt diese gerne in den Bemerkungen beim Buchungsprozess an.

Betreuung

Im Camp stehen euch gut gelaunte und abenteuerlustige Betreuer:innen jederzeit zur Verfügung, um euer Ferienerlebnis unvergesslich zu gestalten. Ihnen fallen bestimmt viele lustige Spiele ein, außerdem sind sie rundum die Uhr für euch ansprechbar und haben immer ein offenes Ohr!

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Die An- und Abreise erfolgt in eigener Regie. Eure Eltern können euch also direkt ins Camp bringen und sich einen ersten Eindruck von eurem Ferienlager verschaffen.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

08.02.202614.02.2026
auf Anfrage
6 Nächte
350 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • Eigenanreise

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Winter-Ferienlager am Kutzowsee. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Elisa

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung bezahlen
    • Der gesamte Betrag ist auf einmal zu leisten
    • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt
    • Die Reiseunterlagen inkl. Packliste werden direkt nach der Buchung verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Die Handys werden vor Ort in der Regel von den Betreuern eingesammelt und zu gewissen Medienzeiten (am Nachmittag und am Abend) herausgegeben.

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, es gibt keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder im Camp?

    Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Es gibt eine feste Aufstehzeit um 7:15 Uhr. Je nach Alter gibt es eine feste Nachtruhe zwischen 22 und 23 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten, welches in Räumlichkeiten stattfindet.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.

  • Gibt es WLAN?

    Ja

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen müssen mindestens 18 Jahre alt sein.

  • Wie werden eure Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Die Betreuer*innen müssen eine Juleica Card oder eine pädagogische Ausbildung/Weiterbildung vorweisen.

  • Ist eine Teilnahme über zwei Termine möglich?

    Nein, das Camp bietet nur einwöchige Aufenthalte an.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Was dich auch interessieren könnte

🍪 Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.