Let's go! Eure Englisch-Camps in Hannover halten so einiges an lehrreicher Action für euch bereit. Neben dem qualitativ hochwertigen Englisch Unterricht könnt ihr auf spannende Abenteuer gehen. Dadurch, dass ihr von muttersprachlichen Betreuern begleitet werdet und einige Aktivitäten auf Englisch stattfinden, lernt ihr wie von alleine die beliebe Sprache.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Ihr habt diesen Sommer keine Lust, schon wieder mit euren Eltern irgendwohin ans Meer zu fahren, den ganzen Tag nur faul auf der Haut zu liegen und euch nach schon nach ein paar Tagen zu langweilen? Dann haben wir die perfekte Alternative für euch. Kommt mit uns ins Englisch-Camp Hannover 2025 und erlebt einen aufregende Zeit im Summer Camp Germany. Lernt viele neue Freunde kennen, unternehmt viele spannende Ausflüge und verbessert ganz nebenbei noch euer Englisch. Ihr könnt noch gar kein Englisch? Auch kein Problem! Dann werdet ihr in den nächsten Ferien eure ersten Wörter und Sätze auf Englisch lernen. Das Wichtigste ist, sich einfach zu trauen. Also nur keine Scheu. Sprachenlernen macht richtig viel Spaß. Und wenn man den Sprachunterricht noch mit richtig coolen Freizeitaktivitäten kombiniert, sogar gleich doppelt!
Zusammen lernen im Englisch-Camp Hannover macht mehr Spaß als alleine!
Ihr fragt euch vielleicht, warum ihr euer Englisch-Camp ausgerechnet in, beziehungsweise bei Hannover verbringen solltet. Die Antwort ist ganz einfach: Weil die Stadt super cool ist und es auch in der Umgebung richtig viel zu unternehmen gibt. Im Englisch-Camp Hannover genießt ihr alle Vorteile, die das Großstadtleben mit sich bringt, und seid gleichzeitig in Naturnähe. Denn rund um die Stadt gibt es grüne Idylle so weit das Auge reicht.
Hannover zählt mittlerweile rund 1,17 Millionen Einwohner und bietet euch als Landeshauptstadt alle Annehmlichkeiten und Vorteile einer echten Großstadt. Hier gibt es Shoppingmöglichkeiten bis zum Abwinken und beim Bummel durch die Stadt werdet ihr mit Sicherheit an einer ganzen Reihe an Sehenswürdigkeiten vorbeikommen.
Auf keinen Fall entgehen lassen solltet ihr euch während eurer Zeit im Englisch-Camp Hannover 2025 den coolen Erlebniszoo und den traumhaft schönen Altstadtkern. Zwischen den alten Fachwerkhäusern l��sst es sich wunderbar umherschlendern.
Für Museumsfans hat Hannover natürlich auch einiges im Angebot. Mehr als 40 Museen und Galerien zählt die Stadt - genug Auswahl, dass garantiert für jeden etwas dabei ist. Besonders cool sind natürlich das Luftfahrt- und das Spielzeugmuseum. An Zeit im Grünen wird es euch während eures Englisch-Camps in Hannover auch nicht fehlen. Mit EIlenriede, Tiergarten, dem Seelhorster Wald und dem Mecklenheider Forst liegen gleich mehrere größere Waldflächen direkt im Stadtgebiet. Und auch innerhalb der Stadtgrenzen fehlt das Grün nicht. Eindrucksvoll sind vor allem die berühmten Herrenhäuser Gärten, die unter anderem Europas größte Orchideensammlung beherbergen.
In euerm Englisch-Camp lernt ihr bestimmt viele Freunde kennen
Aber das alles ist natürlich nur der Anfang. Den richtigen Reiz bekommt ein Englisch-Camp Hannover erst durch die Aussicht auf erstklassige Ausflüge in die umliegende Region. Wusstet ihr, dass die Region Hannover als Top Pferderegion gilt? In unmittelbarer Nähe zur Stadt findet ihr hier unzählige Höfe mitten im Grünen, die Kutschfahrten, Erlebnistouren und Ausritte anbieten. So kommen in den Englisch-Ferien für Kinder auch Pferdefans voll auf ihre Kosten. Das Gleiche gilt für all diejenigen unter euch, die Geocaching total spannend finden. Rund um die Großstadt herum findet ihr zahlreiche Geopfade, denen ihr folgen könnt und die euch zu coolen Entdeckungen führen werden. Dabei genießt ihr herrliche Ausblicke auf die wunderschönen Hügellandschaften des Calenburger Landes.
Falls ihr zwischendurch mal eine kleine Abkühlung braucht, könnt ihr einfach in einen der zahlreichen Seen der Region hüpfen. Der Hufeneisensee und das Steinhuder Meer sind erstklassige Ausflugsziele für Wassersportfans. Für mehr Wassersport könnt ihr gerne bei den Ferien am Edersee oder beim Englisch-Camp Bodensee vorbei schauen. Hier könnt ihr sogar die Leinen losmachen und einfach lossegeln. Oder ihr nutzt eure Zeit im Englisch-Camp Hannover, um an einem Tag mal eine Zeitreise zurück ins 19. Jahrhundert zu machen und bei einem Besuch von Schloss Marienburg - auch bekannt als Märchenschloss - das Leben am Hof kennenzulernen. Also, worauf wartet ihr noch? Im Sommercamp Englisch lernen bei Hannover gibt es viel zu entdecken!
Die Ferien an einem coolen Ort zu verbringen ist allerdings bekanntermaßen nur die halbe Miete. Damit daraus dann auch geniale Ferien werden, braucht es noch zwei weitere Dinge: nette Leute, mit denen man die Ferien verbringen kann, und ein absolut tolles Ferienprogramm. Gute Nachrichten: In unseren Englisch-Camps Hannover bekommt ihr beides!
Egal, wohin ihr mit Juvigo verreist, einer Sache könnt ihr euch immer absolut sicher sein: Ihr werdet auf allen Reisen im In- und Ausland immer optimal betreut. Unsere Betreuer und Teamer sind alle super nett, optimal geschult und verstehen vor allem auch jede Menge Spaß. Gleichzeitig sind sie sehr aufmerksam und merken direkt, falls mal irgendwo der Schuh drücken sollte. Ihr werdet sehen: Sie haben immer ein offenes Ohr für euch und verstehen es meisterhaft, große und kleine Problem im Nullkommanichts zu lösen. Wer zwischendurch im Englisch-Camp Hannover also mal jemanden zum Reden braucht, der ist bei ihnen bestens aufgehoben.
In unseren Englischcamps für Kinder kommt den Betreuern aber noch eine ganz besondere Rolle zu. Nämlich euch dabei zu helfen, euer Englisch zu üben. Deswegen sind alle Teamer in unseren Englisch-Camps Hannover zweisprachig und werden keine Gelegenheit auslassen, euch zum Englischsprechen zu motivieren. Ihr werdet überrascht sein, wie mühe- und zwanglos ihr mit ihnen ein Gespräch auf Englisch führen könnt. Außerdem ist so sichergestellt, dass ihr im Englisch-Camp Hannover neben dem täglichen Englischunterricht auch genug Sprachpraxis bekommt, obwohl ihr nicht ins Sprachreisen England gefahren, sondern in Deutschland geblieben seid.
Die Zeit in euerm Englisch-Camp Hannover wird unvergesslich!
Englischlernen in den Ferien soll vor allem eins: richtig viel Spaß machen. Das ist auch das Motto bei den täglichen Unterrichtseinheiten im Schülersprachkurs Englisch. Anders als im Schulunterricht, wo ihr immer einen gewissen Noten- und Leistungsdruck habt, sollt ihr hier in erster Linie eure Begeisterung an der Fremdsprache entdecken, die ihr nach den Ferien im Idealfall mit in den Schulalltag nehmt und euch das Lernen so erheblich erleichtert. Was Spaß macht, lernt sich immerhin um einiges leichter.
Unterrichtet werdet ihr im Englisch-Camp Hannover übrigens von waschechten Muttersprachlern, die eine zusätzliche Qualifikation als Sprachlehrer besitzen. Von ihnen könnt ihr euch in den verschiedenen Lektionen einiges in Sachen Aussprache abgucken. Und natürlich habt ihr so auch die Gelegenheit, jede Menge über die Kultur ihrer jeweiligen Herkunftsländer zu erfahren. Denn wer könnte euch besser erzählen, wie das Leben in Irland, Kanada oder Australien so ist, als jemand, der von dort kommt? Falls das noch nicht reicht, um euch das Englischlernen in den Ferien schmackhaft zu machen, dann überzeugt euch vielleicht die Tatsache, dass es hier nicht wie im Englischunterricht in der Schule zugeht, sondern die Lernatmosphäre in den Kleingruppen um einiges entspannter und die Aufgabenformate viel interessanter und lustiger sind. Vor allem habt ihr bei den Partner- und Gruppenarbeiten gleich die Gelegenheit, die anderen Teilnehmer besser kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Das gilt natürlich gleichermaßen für unsere Englisch-Camps Bayern oder das Englisch-Camp Thüringen.
Ihr seid besorgt, dass ihr eure Ferien im Englisch-Camp Hannover 2025 nur mit Englischlernen verbringen werdet? Auf gar keine Fall! Denn der Englischkurs ist zwar fester Bestandteil des Ferienprogramms, aber natürlich kommt Freizeit hier keineswegs zu kurz. Ganz im Gegenteil! Jeden Tag könnt ihr euch auf ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm freuen, das Abenteuer, Sport und kreative Aktivitäten miteinander kombiniert. Tobt euch mit euren neuen Freunden auf dem Spielplatz aus, spielt eine Runde Fußball oder Beachvolleyball, versucht euch auf der BMX-Strecke oder lernt, wie ihr mit Pfeil und Bogen immer ins Schwarze trefft.
Im Sommer stehen ähnlich wie in unseren Englischcamps Chiemsee und unseren Englisch-Camps am Ammersee natürlich auch ganz viele Wasseraktivitäten auf dem Plan. Gemeinsam bauen wir ein wassertaugliches Floß, rudern mit dem Kanu über den See und kühlen uns eine Runde im Wasser ab. Lustige Gruppenspiele und Ausflüge in die besten Freizeitparks, Hochseilgärten und Spaßbäder der Region runden das Programm ab. Und wer danach noch Energie hat, der lässt den Tag im Englisch-Camp Hannover beim abwechslungsreichen Abendprogramm ausklingen. Mal veranstalten wir eine Movie Night, mal einen Quizabend und wenn das Wetter mitspielt, versammeln wir uns alle am Lagerfeuer, singen Lieder und rösten leckere Marshmallows. Eine Partynacht darf da natürlich auch nicht fehlen.
Vielleicht ist ein Tanzcamp ja das richtige für euch
Wie gut, dass es in Deutschland noch zahlreiche andere Städte gibt, in denen ihr eure Ferien verbringen und gleichzeitig euer Englisch verbessern könnt. Für die besonders großen Shoppingfans unter euch haben wir erstklassige Englisch-Camps Düsseldorf, in denen ihr eure freien Nachmittage in den unzähligen Boutiquen und Einkaufspassagen der Stadt verbringen könnt. Ebenfalls wunderbar shoppen könnt ihr im Englischcamps München. Allerdings solltet ihr hier auch noch genug Zeit einplant, um die vielen schönen Ecken der bayerischen Landeshauptstadt zu erkunden. Ein Besuch im Englischen Garten und auf dem Viktualienmarkt ist definitiv Pflicht. Ein deutlich moderneres Stadtbild und die Gelegenheit, Deutschlands einzige Skyline zu bewundern, bekommt ihr im Ferienkurs Englisch für Schüler Frankfurt. Oder ihr besucht im Englisch-Camp Berlin die deutsche Hauptstadt. Großstadtfeeiling und jede Menge Action sind dort auf jeden Fall garantiert! Zieht es euch hingegen in den Norden Deutschlands, ist auch ein Englisch-Camp Niedersachsen, ein Ferienkurs Englisch für Schüler Hamburg oder das Englisch-Camp Schleswig-Holstein eine gute Wahl.
Ganz egal, für welches Camp ihr euch entscheidet, ihr werdet auf jeden Fall geniale Ferien verbringen. Da bleibt nur noch eins: Aussuchen, buchen und auf die nächsten Ferien freuen.