Mit Sack und Pack kann es los gehen. Macht euch bereit für ein unvergessliches Sprachen-Abenteuer in England. Im Englischcamp Kinder erweitert ihr zusammen mit anderen Kindern eure Sprachkenntnisse und lernt euch auf Englisch mit anderen Menschen zu unterhalten. Traut euch ruhig, ihr könnt schließlich mehr als ihr glaubt!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Laut dem Online-Weltsprachenatlas “Ethnologue” sprechen weltweit mehr als 1,1 Milliarden Menschen Englisch als Mutter- oder Zweitsprache. In der internationalen Kommunikation, dem Bildungswesen und im Tourismus ist Englisch mittlerweile fast überall Standardsprache. Egal ob für die berufliche Zukunft oder den nächsten Urlaub, Englischlernen lohnt sich und macht in unseren tollen Englisch-Camps für Kinder 2025 auch noch richtig Spaß. Are you ready to learn some English?
In den Englisch-Camps für Kindern gibt es ein abwechslungsreiches Programm
Du denkst, Englischlernen in den Ferien ist öde und langweilig? Von wegen! In unseren Sprachcamps Kinder wirst du schnell feststellen, dass Englischlernen in einem coolen Englisch-Sprachcamp nicht nur unglaublich Spaß machen, sondern auch super abwechslungsreich und abenteuerlich sein kann. Denn während dem Englisch-Camp Pfingstferien stehen weder Vokabelpauken noch dröger Grammatikunterricht auf dem Plan. Vormittags tut ihr mit einem abwechslungsreichen Sprachprogramm was fürs Köpfchen und danach könnt ihr euch bei wechselnden Freizeitaktivitäten verausgaben. Das Programm in unseren Ferienfreizeiten für Kinder ist dabei von Camp zu Camp unterschiedlich.
Jeder gute Lehrer weiß: Was Spaß macht und interessant ist, das lernt sich schneller und besser. Genau deswegen legen eure Lehrer im Englisch Camp Kinder 2025 sehr viel Wert darauf, dass euch der Unterricht so viel Spaß wie möglich macht und nicht so monoton und langweilig ist wie in der Schule. Ihr fragt euch, wie das gehen soll? Ganz einfach: Statt des ewigen Frontalunterrichts erwarten dich im Feriencamp NRW spannende Gruppenarbeitsprojekte und neue Herausforderungen wie kleine Präsentationen, die dich und die anderen Campteilnehmer schneller zusammenschweißen, als du dir vorstellen kannst.
Natürlich übt ihr euch während eurer Englischferien auch im Schreiben, Hör- und Leseverstehen und arbeitet an euren Schwachstellen in Sachen Grammatik. Mit einem solch bunten Mix aus verschiedenen Aufgabenstellungen und Themen kann Unterricht gar nicht langweilig sein. Außerdem überträgt sich die Motivation deiner Betreuer und ihr Spaß am Unterrichten automatisch auch auf euch. In den kleinen Gruppen habt ihr in einem Englisch-Camp für Kinder zudem ein viel besseres Arbeitsklima, um euch wunderbar konzentrieren und jederzeit Fragen stellen zu können. So, let’s get started!
Was unsere Sprachcamps für Kinder so besonders macht, ist unter anderem auch der Fokus auf das Sprechen. Ob im Unterricht oder bei den gemeinsamen Aktivitäten und Ausflügen, in den Englisch-Camps Köln, Englisch-Camps München, Englisch-Camps Frankfurt, Englisch-Camps Stuttgart, Englisch-Camps Düsseldorf, Englisch-Camps Hannover, Englisch-Camps Nürnberg, Englisch-Camps Chiemsee, oder den Englisch-Camps Ammersee werden unsere Betreuer euch immer ermutigen, so weit es geht miteinander Englisch zu reden. Dadurch festigt ihr das, was ihr morgens in den Englischstunden lernt, umso schneller und verbessert euch im Nullkommanichts. Vor allem, wenn ihr euch für ein Englischcamp für Kinder im englischsprachigen Ausland entscheidet. Ihr werdet sehen: Schon nach ein paar Tagen flutschen die Sätze von ganz allein. Wichtig ist nur, dass ihr keine Angst habt, euer Englisch auch anzuwenden. Immer daran denken: Jeder hat mal klein angefangen. Also, wie bestellt ihr im nächsten Urlaub bei der netten Eisverkäuferin in England zwei Kugeln Schokoeis? Spätestens nach zwei Wochen Englisch-Camp für Kinder habt ihr eure Sätze parat.
Hast du Lust mit deinen neuen Freunden aus dem Englisch-Camps für Kinder baden zu gehen?
Neben dem morgendlichen Sprachunterricht warten in unseren Englischcamps für Kinder auch eine ganze Reihe toller Freizeitaktivitäten auf dich, bei denen du den Kopf wieder frei bekommst und die Möglichkeit hast, die anderen Campteilnehmer besser kennenzulernen. Nachdem ihr zwei Stunden lang zusammen geklettert seid oder mit eurer Mannschaft beim Sportturnier den Sieg geholt habt, wird es euch vorkommen, als würdet ihr euch schon ewig kennen. Das Tolle an Sprachcamps Kinder ist ja gerade, dass ihr die Gelegenheit habt, Kinder aus allen Ecken der Republik kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen. Wenn ihr in euern Ferien zusammen im Team arbeiten möchtet, ist ein Hockey-Camp bestimmt genau das Richtige für euch. Hier müsst ihr gemeinsam probieren ein Tor zu schießen und die Mannschaft die besser zusammen arbeitet gewinnt!
Du fragst dich, welche anderen Aktivitäten sonst noch im Sprachcamp für Kinder auf dich warten? Das kommt ganz darauf an, für welches Englisch-Camp für Kinder du dich entscheidest. Grundsätzlich achten unsere Betreuer aber darauf, das Freizeitprogramm so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Aktivitäten im Freien wie Wandern, Radfahren oder Stand-Up-Paddelboarding gehören genauso zum Programm wie gemeinsame Spielenachmittage, Bastel-Workshops oder englische Filmabende. Der Clou an der Sache: Mit unseren internationalen Betreuern findet selbst das Nachmittagsprogramm und das Campleben auf Englisch statt. So habt ihr nach den Ferien überhaupt keine Probleme, im Englischunterricht darüber zu berichten, was ihr alles im Kindersprachkurs Englisch Kinder erlebt habt. Wie es sich für ein echtes Feriencamp gehört, darf natürlich auch ein gemeinsames “bonfire”, also ein Lagerfeuer, mit Stockbrot und Marshmallows nicht fehlen. Du willst wissen, was genau dich im Sprachcamp Kinder erwartet? Dann schau doch mal bei unserer Ferienfreizeit Rheinland-Pfalz vorbei.
Mit dem Status der englischen Sprache als Weltsprache stehen dir viele Reiseziele für dein Englisch Sprachcamp Kinder zur Auswahl. Denn praktisch gesehen kannst du Englisch überall dort lernen, wo es gesprochen wird. Heißt also: so gut wie überall. Eine besonders tolle Lernatmosphäre bietet sich jedoch in Großbritannien und auf der Mittelmeerinselgruppe Malta. Allerdings muss man gar nicht so weit weg, um ein tolles Englischcamp für Kinder zu finden.
Für alle begeisterten Englischlerner unter euch, die in den Ferien zwar ihre Sprachkenntnisse verbessern, dabei aber lieber in der eigenen Heimat bleiben wollen, haben wir gute Nachrichten: Egal, wo in der Bundesrepublik ihr wohnt, überall in der Nähe wartet ein tolles Englischcamp für Kinder auf euch. Eine schöne Gegend für euer Lernabenteuer ist Rheinland-Pfalz: In der Ferienfreizeit Trier habt ihr neben eurem intensiven Englisch-Programm auch die Gelegenheit, in der Gruppe coole Kanutouren zu unternehmen. Etwas weiter im Norden bleiben im Englisch Camp NRW bestimmt keine Englischlernwünsche offen. In unseren Sprachferien verbesserst du dein Englisch schon von klein auf und hast auch noch jede Menge Spaß dabei. Na, wo soll es in den nächsten Ferien hingehen?
Motiviertes Englisch Lernen direkt in England!
Du bist schon etwas selbstständiger und kannst es kaum erwarten, endlich mal ohne deine Eltern ins Ausland zu fahren? Unsere Englischcamps für Kinder bieten dir hierzu den perfekten Grund. Denn wo könnte man besser Englisch lernen als im Mutterland der Sprache selbst?
Beim Summer Camp England bekommt ihr Schülersprachkurse Englisch der Extraklasse in traditionellen englischen Sprachschulen. Hier werdet ihr in kleinen Lerngruppen von qualifizierten Englischlehrern unterrichtet, die euch individuell fördern und euch mit ihrem muttersprachlichen Wissen bei allen gestellten Aufgaben zur Seite stehen. Eine Sprachreise England ist die ultimative Gelegenheit, deine Englischskills über die Ferien in Topform zu bringen, um im nächsten Schuljahr im Unterricht voll durchstarten zu können.
Aber auch auf Englands Nachbarinsel lässt sich prima Englisch lernen. Auf einer Sprachreise Irland, auch bekannt als die “grüne Insel”, erwarten dich neben erstklassigem Englischunterricht und Unterbringung auf dem Campus einer der bedeutendsten Universitäten Irlands tolle Tagesausflüge in die Hauptstadt Dublin und ins umliegende Land. Hier taucht ihr in die faszinierende irische Sagenwelt ein und erlebt die spektakuläre Natur der “grünen Insel” hautnah. Dabei ist es ganz egal, zu welcher Jahreszeit ihr fahrt. Auch eine Schülersprachreise Ostern wird mit Sicherheit unvergesslich. Da das Wetter in Irland sehr launisch sein kann, packt ihr am besten gleich die Regenjacke ein, bevor ihr ins Englisch-Camp Kinder fahrt.
Hast du gewusst, dass Autos in Malta auch auf der linken Seite fahren? Der Linksverkehr auf der Mittelmeerinsel ist ein Überbleibsel aus der Zeit, in der Malta noch britische Kolonie war. Ebenso wie die Amtssprache, die auch heute noch Englisch ist. Absoluter Bonus deiner Sprachreise Malta ist natürlich das Wetter. Dank Mittelmeerklima erwarten dich hier auch auf einer Schülersprachreisen Herbst angenehm warme Temperaturen. Genau das macht Malta zum perfekten Ziel für dein Englischcamp für Kinder 2025. Für ähnlich milde Temperaturen in den Herbstferien müsstest du wohl nach Südfrankreich fahren. Französisch lernen im Französisch-Camp in den Ferien klingt ja auch verlockend.
Zu viele Infos zu all den tollen Sprachcamps Kinder? Kein Problem! Hier findet ihr eine komplette Übersicht über alle Ferienkurse Englisch Kinder. Und wer sich auch für Camps ohne eine Sprache interessiert, der sollte am besten mal bei unseren Kinderreisen vorbeischauen. Ins Ausland könnt ihr dabei natürlich trotzdem. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Woche Ferienlager Tschechien? In den Winterferien könnt ihr hier beim Husky-Programm tatkräftig bei der Fütterung und Pflege dieser außergewöhnlichen Vierbeiner mithelfen und unternehmt abenteuerliche Schlittenfahrten durch die Wälder der Böhmischen Schweiz. Worauf wartet ihr also noch? Auf in eure Ferienreise Kinder!