Englisch-Camps Stuttgart 2025

Ein Englisch-Camp Stuttgart bietet dir vielseitige Möglichkeiten, dich sprachlich und sportlich auszuleben. Im Ferienkurs lernt ihr hier auf eine einzigartige Weise die Weltsprache Englisch kennen. Aber genug Zeit für Bewegung bleibt natürlich auch. Beispielsweise eignen sich die weiten Wiesen des Südens super für ein paar spannende Fußballmatches.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Großstadt, Englisch, Action - Im Englisch-Camp Stuttgart garantiert unvergessliche Ferien erleben

Stuttgart, Stuttgart? Was genau kann man nochmal in Stuttgart machen? Na, zum Beispiel richtig geniale Ferien verbringen! In der süddeutschen Metropole wimmelt es nur so von coolen Sehenswürdigkeiten und in der umliegenden Region warten jede Menge spannende Abenteuer auf euch. Also, nichts wie los ins Englisch-Camp Stuttgart 2025!

Teilnehmer eines Englisch-Camps Stuttgart arbeiten zusammen.

Zusammen lernen im Englisch-Camp Stuttgart macht mehr Spaß als alleine!

In den Ferien im Englisch-Camp Stuttgart und Umgebung entdecken

Hand hoch! Wer von euch war schonmal in Stuttgart? Keiner? Na, dann wird aber höchste Zeit, das zu ändern. Denn in der Hauptstadt des zweitgrößten deutschen Bundeslandes warten viele tolle Sehenswürdigkeiten und Ferienaktivitäten auf euch. Für eure Englischferien für Kinder könntet ihr euch kaum ein besseres Reiseziel aussuchen als dieses Englisch-Camp Baden-Württemberg in Stuttgart.

Im Englisch-Camp Stuttgart die Vorzüge des Großstadtlebens genießen

Wusstet ihr, dass Stuttgart in Deutschland den Status einer Metropole hat? Das bedeutet, dass um die eigentliche Landeshauptstadt herum ein regelrechter Ring an weiteren Städten liegt, die von Stuttgarts Zentrum aus binnen einer Viertel Stunde mit Bus und Bahn zu erreichen sind.

Nimmt man nicht nur die Einwohner der Kernstadt, was an sich schon knapp 630.000 Menschen sind, sondern auch noch all diejenigen, die im Einzugsgebiet der Landeshauptstadt leben, so schafft es die Metropolregion Stuttgart auf insgesamt 2,4 Millionen Einwohner.

Das macht Stuttgart zur zweitgrößten deutschen Metropole, nur übertroffen von - na, wisst ihr es? Richtig, Berlin! Wer sich also für seinen Englisch-Ferienkurs Stuttgart 2025 als Reiseziel aussucht, kann sich auf jeden Fall sicher sein, alle Vorteile einer waschechten Großstadt zu genießen. Angefangen von hervorragenden Transportmöglichkeiten im Stadtinneren über gute Verbindungen in die umliegende Region bis hin zu einem super Angebot an Shoppingmöglichkeiten, kulturellen Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten.

Mädchen eines Englisch-Camps Stuttgart tragen sich Huckepack.

In euerm Englisch-Camp lernt ihr bestimmt viele Freunde kennen

Autos, Fußball, Fernsehturm - Diese Sehenswürdigkeiten erwarten euch im Englisch-Camp Stuttgart

Fernsehturm? Aber der steht doch in Berlin, oder? Ja, das stimmt. Aber auch die Stadt Stuttgart verfügt über einen Fernsehturm, der mit seinen insgesamt 216 Metern Höhe zwar deutlich kleiner ist als sein Namensgefährte in Berlin - der Hauptstadtturm schafft es immerhin auf rund 368 Meter - seinen Besuchern von seiner Aussichtsplattform aus aber trotzdem eine hervorragende Aussicht über die gesamte Stadt bietet. Je nach Wetterlage erblickt ihr von da oben sogar die Ausläufer des Schwarzwaldes. Einen Abstecher zum Aussichtsturm solltet ihr euch während eures Englisch-Ferienkurs Stuttgart also auf keinen Fall entgehen lassen. Auch an imposanten Gebäuden mangelt es dem schönen Stuttgart nicht. Mit dem Alten und dem Neuen Schloss habt ihr beim Sightseeing am Schlossplatz schon ziemlich was zu staunen und das ist schlosstechnisch in Stuttgart noch längst nicht alles!

Seid allerdings gewarnt: Wer sich auf Erkundungstour durch die süddeutsche Landeshauptstadt begibt, der sollte gutes Schuhwerk und eine anständige Grundfitness mitbringen. Denn auf flachem Pflaster seid ihr hier definitiv nicht unterwegs. Immerhin zählt die Stadt insgesamt mehr als 400 Treppen. Wenn ihr vor eurem Englisch-Camp Stuttgart noch nicht sonderlich fit wart, seid ihr es spätestens danach. Sportlich wird es auf eurer Erkundungstour durch die Metropole auch bei der Besichtigung der Mercedes-Benz Arena, dem Heimatstadion des Bundesligisten VfB Stuttgart. Autofans können sich für das Englisch-Sprachcamp in der Landeshauptstadt ebenfalls auf eine anständige Portion Augenschmaus freuen.

Mit Porsche und Daimler sind gleich zwei große Autobauer vor Ort ansässig, die natürlich auch jeweils ihre eigenen Showräume und Museen betreiben - kleiner Tipp: das Mercedes-Benz-Museum nicht verpassen! Schließlich hat Stuttgart nicht umsonst den Beinamen Automobilstadt.

Vor den Toren der Stadt… geht das Abenteuer im Englisch-Camp Stuttgart weiter

DIe Sehenswürdigkeiten in der Stadt selbst sind aber selbstverständlich längst nicht der einzige Grund, weswegen ihr für euren Ferienkurs Englisch für Schüler Stuttgart als Ferienziel wählen solltet. Auch in der Region rund um die Großstadt stehen euch viele Attraktionen zur Verfügung. Besucht zusammen mit euren neuen Freunden die Stuttgarter Wilhelma, einen der bekanntesten Tierparks in ganz Deutschland. Hier könnt ihr nicht nur rund 11.500 verschiedene Tierarten aus aller Welt bestaunen, sondern euch auch einen guten Überblick über die verschiedenen Pflanzenarten verschaffen, die in den jeweiligen Habitaten vorkommen. Ein weiteres tolles Naturschauspiel erwartet euch rund 45 Kilometer außerhalb der Stadtmauern in der Nähe von Bad Urach. Ganze 37 Meter stürzt hier einer der schönsten Wasserfälle Deutschlands in die Tiefe. Euer Englisch-Camp in der Großstadt auch mit etwas Ruhe und Entspannung in der Natur zu verbinden wird euch in Stuttgart also sicherlich nicht schwerfallen.

Kinder eines Englisch-Camps Stuttgart spielen.

Die Zeit in euerm Englisch-Camp Stuttgart wird unvergesslich!

Noch mehr Großstadt gefällig? Alternativen zum Englisch-Camp Stuttgart

Selbstredend ist Stuttgart nicht die einzige deutsche Großstadt, in der ihr einen Schülersprachkurs Englisch machen könnt. Alle Shoppingfans, die sich danach sehnen, einmal in ihrem Leben über die “Kö”, die wohl bekannteste Einkaufsstraße Deutschlands, zu bummeln, können sich diesen Traum während eines Englisch-Camps Düsseldorf erfüllen. Ebenfalls exquisit unterwegs seid ihr im Englischcamp München. Die bayerische Hauptstadt ist nicht umsonst dafür bekannt, ein teures Pflaster zu sein, aber ein Besuch in dieser schönen, gepflegten Großstadt lohnt sich allemal. Einen Blick auf Deutschlands einzige Skyline bei Nacht genießt ihr hingegen nur im Englisch-Camp Frankfurt.

All you need is English! Euer Sprachprogramm im Ferienkurs Englisch für Schüler Stuttgart

Eins ist sicher: An Gelegenheiten, Englisch zu sprechen, wird es euch während eurer Zeit im Sommercamp Englisch definitiv nicht fehlen. Das gilt für unsere Englischcamps für Kinder und unsere Englisch-Ferienkurse Stuttgart für Schüler gleichermaßen. Unter der Woche startet ihr den Tag gut gestärkt nach einem ausgewogenen Frühstück mit einer Runde Englischunterricht.

Aber keine Angst: Hierbei handelt es sich nicht um klassischen Sprachunterricht, wie ihr ihn aus der Schule kennt. Stattdessen findet ihr euch hier in kleinen Lerngruppen zusammen, die jeweils von einem qualifizierten muttersprachlichen Sprachtrainer betreut werden.

Auch die Art des Unterrichts im Englisch-Camp Stuttgart 2025 ist ganz anders: Hier geht es viel interaktiver zu und der Fokus liegt in erster Linie darauf, eure persönliche Fremdsprachenkompetenz zu stärken und euch wirklich zum Sprechen zu motivieren. Dabei helfen nicht nur viele Übungen in Partnerarbeit, sondern auch die Tatsache, dass der gesamte Camp-Alltag auf Englisch gestaltet wird. So werdet ihr auch außerhalb der Unterrichtseinheiten im Ferienkurs Englisch für Schüler Stuttgart immer wieder zum Gebrauch der Fremdsprache angeregt. Sobald ihr einmal vor Ort seid und die ersten Sprachbarrieren und Hemmnisse abgebaut sind, werdet ihr überrascht feststellen, wie schnell sich euer Englisch verbessern wird.

Zwei Teilnehmer eines Englisch-Camps Stuttgart lernen zusammen.

Wenn ihr häufig Englisch sprecht mit internationalen Teilnehmern, wird euer Englisch automatisch flüssiger

New friends from all over the world - Im Englisch-Camp Stuttgart seid ihr international unterwegs

Einen noch größeren Ansporn, Englisch zu sprechen, habt ihr in unseren internationalen Englisch-Camps Stuttgart. Denn hier seid ihr nicht nur von deutschen Teilnehmern umgeben, sondern auch von Kids und Teens aus dem Ausland, von denen die meisten leider kein oder, wenn überhaupt, nur ein ganz klein bisschen Deutsch sprechen. Die perfekte Chance, eure Englisch-Skills mal in der Praxis zu testen und neue Freunde aus ganz Europa kennenzulernen. Wer weiß, vielleicht werdet ihr ja sogar für die nächsten Ferien irgendwo ins Ausland eingeladen! Und falls die Einladung ausbleibt, ihr aber in den übernächsten Ferien trotzdem gern ins Ausland zum Englischlernen wollt, dann gibt es immer noch unsere Sprachreise in England.

Let’s have some fun! Coole Freizeitaktivitäten im Englisch-Camp Stuttgart

Ähnlich wie in unseren Englischcamps am Chiemsee, dem Englisch-Camp Bodensee und unseren Englischcamps am Ammersee steht in eurem Ferienkurs Englisch für Schüler Stuttgart natürlich nicht nur Englischlernen auf dem Plan. Nach dem täglichen Englischunterricht stehen hier alle Zeichen auf Sport, Spiel und Spaß. Langeweile ist im Kindersprachkurs Englisch definitiv ein Fremdwort!

Film ab und Action! - Im Englisch-Camp Stuttgart zum Filmproduzenten werden

Kinogänger und Filmfans aufgepasst! Englisch lernen könnt ihr in den nächsten Ferien auf eine ganz besondere Art und Weise. Nämlich an einem waschechten Filmset. Fühlt euch wie die Elite der Filmindustrie in Hollywood und führt Regie bei eurem ersten eigenen Film. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmern entwerft ihr ein echtes Drehbuch, im Englischen übrigens Script genannt, und arbeitet während eurer Zeit im Englisch-Ferienkurs Stuttgart tatkräftig daran, das Drehbuch auf den Film zu bringen. Regieanweisungen, Teambesprechungen und alles rundherum sind natürlich auf Englisch, genau wie in Hollywood eben.

Kinder eines Englisch-Camps Stuttgart tanzen.

Lernt in euerm Englisch-Camp Stuttgart neue Moves

Dance, dance, dance! Im Englisch-Ferienkurs Stuttgart entdeckt ihr euren eigenen Tanzstil

Ballett, Hip Hop, Streetdance, Modern… Das Tolle am Tanzen ist die unglaubliche Vielfalt der verschiedenen Tanzstile. Egal, ob ihr bereits passionierte Tänzer seid, oder in den nächsten Ferien eure ersten Schritte auf dem Tanzparkett wagen wollt, im Englisch-Camp Stuttgart mit Tanzkurs seid ihr bestens aufgehoben. Jeden Nachmittag lernt ihr in verschiedenen Workshops die unterschiedlichsten Tanzstile kennen, übt coole Choreografien und bereitet euch auf die große Abschlussaufführung vor. Bequeme Kleidung und Turnschuhe solltet ihr hier definitiv nicht vergessen! Tanzen und Englischlernen miteinander kombinieren könnt ihr übrigens auch in unseren Sprachcamps in NRW oder auch im Englisch-Camp Thüringen. Wenn ihr hingegen eine andere Sportart, zum Beispiel das Segeln oder Surfen lernen wollt, ist ein Englisch-Camp Schleswig-Holstein, das Sprachcamp Hamburg oder unser Englisch-Camp Niedersachsen wahrscheinlich besser für euch geeignet.

Höher, schneller, weiter - Geballte Action im Englisch-Camp Stuttgart

Um die morgendlichen Englischlektionen richtig zu verarbeiten, braucht ihr eine geballte Dosis Adrenalin? Kein Problem! Die bekommt ihr in unserem Ferienkurs Englisch für Schüler Stuttgart mit Actionprogramm. Helm auf, Sicherheitsgurt an und Seil eingeclippt und schon geht’s hinauf über die zahlreichen Hindernisse des Hochseilgartens. Ein besonderes Highlight ist natürlich die lange Seilbahn, an der ihr wie ein geölter Blitz hinab sausen könnt.

Wieder am Boden geht es gleich weiter mit einer spannenden Runde Geocaching, gefolgt von einer wilden Partie Fußball auf dem Rasenplatz. Wanna play soccer like a pro? Für spezielles Fußballtraining auf Englisch auf professionellen Trainingsanlagen clickt ihr euch am besten einfach mal durch unser Angebot an Englischcamps in Bayern. Langweilig werden eure nächsten Ferien mit Sicherheit nicht!