Erlebt in den Reitferien NRW einen Ferientraum vom Feinsten! Hier könnt ihr den ganzen lieben langen Tag mit euern Lieblingstieren verbringen. Jeder Pferdeliebhaber wird sich in den Reiterferien NRW Kinder wohl fühlen! Neben dem täglichen Reitprogramm könnt ihr auch die Umgebung oder coole Städte wie Köln oder Düsseldorf entdecken und viele Freunde finden.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Du magst Pferde am allerliebsten? In diesem Fall wird dir das Reitcamp NRW garantiert gefallen. In diesen Reitferien NRW können alle Beteiligten, unabhängig davon, wer Anfänger oder Fortgeschrittener ist, ihr Geschick verbessern. Aber das Wichtigste ist, dass sie eine unvergessliche Zeit verbringen werden. In diesen Reiterferien in NRW stehen dir erfahrene Reitprofis und gut ausgebildete Pferde zur Verfügung. So kannst du das meiste aus deinem persönlichen Reiturlaub für dich mitnehmen.
Endlich hast du die Gelegenheit, eine Menge Zeit mit den bezaubernden vierbeinigen Gefährten zu verbringen. In den Reiterferien für Kinder NRW beschäftigst du dich intensiv mit den Pferden, kümmerst dich um sie und übst fleißig das Reiten oder lernst in den Reitstunden, wie du dein Können verbessern kannst. Selbstverständlich haben wir zusätzlich zum Reiten auch ein sehr attraktives Begleitprogramm geplant.
Im Reitcamp NRW könnt ihr tolle Ausritte machen
Das Sammeln von Feuerholz für das Lagerfeuer, Spiele, Spaziergänge am Fluss: Das Beste, was man Kindern geben kann, ist ein richtiges Reitcamp in NRW. Dazu gehört eine wunderbare Zeit, in der Vorsätze zu Selbstverständlichkeiten werden, Interesse zu Zuversicht und Neugier zu lebenslanger Liebe. In unseren betreuten Reitferien in NRW kannst du eine erlebnisreiche Zeit mit vielen anderen Kindern und Jugendlichen in deinem Alter verbringen. Das schließt Anfänger, aber auch wahre Experten ein. Selbstverständlich umfasst dein Ferienprogramm aber noch viel mehr als nur Reitstunden. In den Reiterferien NRW für Kinder kannst du dich auf abenteuerliche Erlebnisse einstellen. Außerdem lernst du viele neue Freunde kennen und die Tage vergehen bei all diesen Freizeitaktivitäten oft viel zu schnell. In den Morgenstunden steht Reiten auf dem Programm.
Vom ersten Tag an wirst du im pferdigen Ferienprogramm NRW in eine feste Gruppe mit anderen Teilnehmern eingeteilt, die die gleiche Reiterfahrung haben wie du. Auf diese Weise kannst du dich in einem hohen Tempo und vor allem unter der individuellen Anleitung unserer Kursleiter/innen weiterentwickeln. Mit unseren Reitlehrern kannst du in den Reiterferien NRW, zum Beispiel im Ferienprogramm Dortmund oder dem Ferienprogramm Leverkusen dein höchstes Niveau erreichen. Du bekommst von ihnen wertvolle Ratschläge und kannst dich ständig verbessern. In der Nähe findet ihr auch die Ferienfreizeit Dülmen.
Das Beste an unseren Reitferien für Kinder NRW ist, mit Gleichaltrigen zusammenzukommen, die die gleichen Interessen oder Hobbys haben wie du. Eine großartige Gelegenheit, um enge Freundschaften zu schließen und sich von Anfang an in die Gemeinschaft zu integrieren. In unserem Ferienlager am See wird der Teamgeist von euch jungen Abenteurern durch verschiedene Freizeitaktivitäten gestärkt.
Werte wie
liegen uns besonders am Herzen. Durch den besonderen Charakter unserer Reiterferien für Kinder in NRW knüpfst du tiefe Freundschaften und lernst, dich in die anderen Kinder einzufühlen und mit ihnen zu teilen. Die Zeit, die wir mit gleichaltrigen Teilnehmern in den Reiterferien Nordrhein Westfalen verbracht haben, wird uns immer positiv in Erinnerung bleiben und vielleicht sehen wir uns wieder.
Ähnliche Werte sind in unserem Ostercamp Westdeutschland oder auch im Sportcamp Sommer, aber natürlich auch im Feriencamp Weihnachtsferien präsent.
Reitet in euren Reiterferien NRW über Stock und Stein!
Im Mittelpunkt eurer Reiterferien NRW günstig stehen der Umgang mit dem Pferd und das Erlernen von verschiedenen Pferde Kenntnissen. In den Reiterferien NRW ohne Eltern setzen wir auf eine gute theoretische Einführung für Anfänger. Parallel dazu findet der Reitunterricht statt, der in erster Linie dazu dient, sich mit dem Pferd und seinen Bewegungen vertraut zu machen. Den Kindern und Jugendlichen wird dabei beigebracht, dies im Gehen an der Longe zu tun. Für erfahrene Reiterinnen und Reiter stehen Reitstunden in der Halle und Gruppenausritte, die vor allem Spaß machen sollen, im Mittelpunkt.
Wir haben vor allem ein großes Ziel: die Sicherheit im Umgang mit Tieren, der Natur und mit dir selbst. Natürlich gibt es genau wie bei jeder anderen Sportart, einige Risiken und Gefahren, die du aber unter Kontrolle behalten kannst. Bei den Ponys und Pferden handelt es sich um Schulpferde, die auf Kinder eingestellt sind. Sie haben keine Angst und sind verträglich, wenn sie geritten werden.
Zuerst reiten die Kinder in der kleinen Reithalle, da wir dort weniger äußere Einflüsse haben, sowie einen speziellen, sanft dämpfenden Boden für die Pferde. Es ist vorgeschrieben, einen Helm und einen Protektor zu tragen, damit die Wirbelsäule und die Rippen nicht verletzt werden können.
Außerdem ist ein Reitcamp in NRW ideal, weil du Zeit hast, das Fadeste, aber Unverzichtbare zu lernen: Die Theorie vor der Praxis. Wie verhält man sich im Umgang mit den Tieren? Wie werden sie geführt? Wie kann man den Huf heben? Wonach muss man beim Pferd Ausschau halten? Wie setzt man die Körpersprache ein?
Du lernst in den Reiterferien NRW auch wie du mit Tieren umgehen kannst, ohne Angst zu haben, mit Einfühlungsvermögen, aber auch mit Durchsetzungsvermögen. Eine optimale Grundausbildung für den weiteren Ritt in der Reitschule oder im Urlaub auf dem Pferdehof. Bist du schon etwas erfahrener und kannst bereits reiten, sind Reiterferien für Fortgeschrittene in NRW die perfekte Gelegenheit, noch mehr zu lernen.
Für viele von uns ist das Aufwachsen mit einem Tier eine der schönsten Erinnerungen an unsere Kindheit. Die positiven Aspekte dieser Begleitung auf die emotionale, soziale und kognitive Entwicklung von Kindern sind bereits mehrfach wissenschaftlich belegt worden. Der frühe Kontakt mit Tieren führt zu erheblichen Unterschieden in der fortgeschrittenen sozialen Entwicklung von Jungen und Mädchen. Intensiver Kontakt mit Tieren in der frühen Kindheit wirkt sich positiv auf die sozio-emotionale Entfaltung aus. Besonders gilt dies für solche Fähigkeiten wie Teamfähigkeit und das Ausdrücken von menschlichen Gefühlen. Zudem finden die Reiterferien meist inmitten schönster Natur statt, wie zum Beispiel das Ferienprogramm Wipperfürth, die Ferienfreizeit Frechen oder die Ferienfreizeit Olpe, bei denen ihr ausgedehnte Ausritte über Stock und Stein unternehmen könnt.
In den Reitferien NRW findet ihr viele neue Freunde
Neben den Reiterferien NRW ohne Eltern gibt es natürlich noch viel mehr Angebote. Schau dazu gerne bei Reiterferien in der Eifel oder auch bei Reitferien Hessen vorbei und sammle mehrere Informationen für dich über unsere Ponyhof Ferien, zum Beispiel im Ferienprogramm Oberursel. Wer in seinen Ferien coole Städte kennenlernen möchte, wird bei einem Ferienlager Münster oder einem Feriencamp Bochum viel neues entdecken. Unter anderem verfügen wir auch über verschiedene Themen-Ferienlager wie du zum Beispiel unter Computer-Camp sehen kannst, welches immer mehr an Bedeutung für unsere Kinder und Jugendlichen gewinnt. Auch das Ferienlager am Meer oder das Sportcamp Ostsee, das in wunderschönen Küstenregionen liegt und den Kindern jeden Jahr viel Power und Spaß sorgt. Im Ferienlager Zingst, dem Feriencamp Zierow oder dem Ferienlager Zinnowitz könnt ihr so direkt am Meer jede Menge Kraft und Energie tanken.
Wenn du es lieber etwas ruhiger bevorzugst, empfehlen wir dir, einen Blick auf Yoga-Camp Deutschland zu werfen. Anderseits, wenn du Sport liebst kommen folgende Optionen für dich in Frage: das Sportcamp Bayern, das Sportcamp Berlin oder vielleicht auch das Sportcamp Hessen. Zieht es euch dabei zu langen Wanderungen in die Berge, ist auch ein Sommercamp Klosterneuburg oder das Ferienlager Wolfgangsee eine gute Option für euch.
Die Betreuer in den Reiterferien NRW günstig wissen, was sie tun und wovon sie sprechen, genauso wie starke Brüder, aber auch wie eine große Schwester oder wie beste Freunde. Langweilige Kontaktpersonen gibt es in unseren Reiterferien in NRW nicht. Deine Beraterin oder dein Berater sind stets für dich da, wissen, wie es dir am besten geht und haben jederzeit ein offenes Ohr für dich. Wenn du Wünsche, Fragen oder Beschwerden hast, kannst du unsere Hilfe natürlich jederzeit kostenlos und unverbindlich in Anspruch nehmen.
Gerne beraten wir dich und geben dir Tipps, die auf unseren eigenen Erfahrungen basieren.
Das Wohlbefinden jedes Einzelnen hat für uns absolute Vorrangigkeit. Möglicherweise kennst du sogar Freunde in deiner Nachbarschaft oder Stadt, die dieses Erlebnis gerne gemeinsam mit dir teilen möchten. Hab keine Angst, sie zu fragen - probier es aus! Für die besten Freundinnen und Freunde, die auch im Sommer in ein Ferienlager gehen wollen, ist es oft hilfreich, mit dir zusammen diesen Schritt zu gehen. Erinnere dich daran, dass ihr anschließend in der Schule darüber reden könnt, was ihr alles erlebt habt. Zögere nicht, das Sportcamp NRW und auch das Sportcamp Deutschland Sommerferien mit deinen besten Freunden zu teilen. Möglicherweise zeigen sie Interesse daran und ihr habt eine unvergessliche Zeit zusammen.
Wir möchten dich dazu ermutigen, auch deine Bedenken, Vorschläge und Sorgen an uns heranzutragen. Anhand der Erfahrungen, die wir selbst und vor allem andere Kinder und Jugendliche, die schon einmal an den Reiterferien für Teenager NRW oder an anderen Sommercamps teilgenommen haben, gemacht haben, würden wir dir gerne einige Richtlinien für deine weitere Entscheidung geben. Wir freuen uns darauf, dich bald persönlich kennenzulernen und dich bei deinen Erfahrungen zu begleiten.