Wer schon einmal live ein Handballspiel verfolgt hat weiß, dass der Sport vor allem von seinem schnellen Tempo und der konfrontativen Natur lebt. Achtung: nichts für zarte Seelen! Im Handball-Feriencamp dreht sich alles um ausgeklügelte Taktiken, um vor Ablauf der Halbzeiten zu erfolgreichen Torwürfen zu kommen und das Spiel zu gewinnen. Werdet im Handballcamp zu einem echten Team!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Prellen, laufen, springen, Tor! Na, habt ihr Lust auf ein actiongeladenes Sportcamp Jugendliche mit einem Sportprogramm vom Feinsten? Dann seid ihr in unserem Handball Camp 2025 genau richtig. Denn hier warten nicht nur intensive, spannende Trainingseinheiten mit erstklassigen Trainern auf euch, sondern auch jede Menge Freizeitspaß und die Gelegenheit, coole Leute aus ganz Deutschland kennenzulernen. Packt eure Hallenschuhe und euer Lieblingstrikot ein und auf geht’s in einen Sommer voller Sport und Spaß!
Verbringt eure Ferien mit euerem Lieblingssport
Fragt man Kinder und Jugendliche nach ihrer Lieblingssportart - sowohl die, die sie selbst praktizieren, als auch die, die sie sich gern im Fernsehen ansehen - so antworten viele darauf mit Fußball. Tatsächlich ist Fußball ein absoluter Breitensport, aber auch Handball ist eine sehr weit verbreitete und beliebte Sportart. Handballfans würden sogar so weit gehen, zu behaupten, dass Handball als Mannschaftssport um einiges spannender ist als Fußball. Wenn auch ihr zu den Handballbegeisterten gehört, dann tauscht in den nächsten Ferien doch einfach mal die traditionelle Fußballschule in den Ferien gegen ein anspruchsvolles Handball Camp ein. Ihr werdet es mit Sicherheit nicht bereuen! Ganz im Gegenteil. Vielleicht entdeckt ihr ja gerade im Handballcamp 2025 eure wahre Leidenschaft für diesen Sport.
Was im Fußballcamp die Elf ist, das ist beim Handball die Sieben. Bestimmt habt ihr im Zusammenhang mit Handball schonmal vom Prinzip der magischen Sieben gehört. Die Sieben gilt allgemein in vielen Kulturen als besondere, oder auch magische Zahl. Aber beim Handball noch einmal ganz besonders. Denn im Handball-Feriencamp treffen zwei Mannschaften mit jeweils sieben Spielern - sechs Feldspieler und ein Torwart - aufeinander.
Der Strafwurf beim Handball wird - parallel zum Elfmeter im Fußball - als Siebenmeter bezeichnet. Und das weil - na, könnt ihr es erraten? - der Spieler dabei sieben Meter vom gegnerischen Tor entfernt steht. Ganz genau. Aber das lernt ihr im Handball Camp natürlich alles noch einmal genauer. Somit bekommt ihr im Handball-Feriencamp auch einen guten Einblick in die theoretischen Seiten der Sportart und könnt mit eurem neu gewonnenen Wissen noch besser spielen.
Ähnlich wie im Hockey-Camp gibt es auch beim Handball verschiedene Varianten, die ihr im Handball Camp kennenlernen werdet. Die gängigste Variante ist hierbei natürlich das Hallenhandball - also quasi das, was landläufig unter dem Begriff Handball verstanden wird. Daneben gibt es aber auch Feldhandball, das, wie der Name schon vermuten lässt, draußen auf einem Feld gespielt wird. Es bietet sich vor allem im Sommer gut an, wenn es in der Halle heiß und stickig ist. Besucht ihr ein Handball Camp im Sommer habt ihr also gute Chancen, diese spannende Form der Sportart auszuprobieren. Außerdem gibt es mittlerweile eine dritte Form des Handballs, nämlich Beachhandball. Wenn ihr Glück habt, kommt ihr in eurem Handball-Feriencamp auch in den Genuss dieser coolen Handball-Form.
Natürlich muss man sich im anstrengenden Handball-Feriencamp auch stärken
Ja, ihr habt richtig gehört. Seit Kurzem ist Volleyball nicht mehr der einzige Hallensport, der plötzlich auch im Sand gespielt wird. Denn mittlerweile gibt es wie bereits erwähnt auch das sogenannte Beachhandball. Wie ihr euch vielleicht denken könnt, wird auch Beachhandball barfuß am Strand - oder im Falle eures Handballcamps zumindest auf einer Sandfläche - gespielt. Die Spielerzahl ist im Vergleich zum traditionellen Hallenhandball jedoch von sieben auf vier reduziert und auch der Ball ist etwas kleiner, was aber kein Problem für euch im Handball-Feriencamp darstellen wird.
Seinen besonderen Reiz bekommt das Beachhandball durch die Tatsache, dass es fast unmöglich ist, den Ball, wie beim Handball sonst üblich, zu prellen. Was ihr aber stattdessen tun könnt, ist den Handball über das Sandfeld zu rollen. Alternativ gebt ihr den Ball einfach nach drei Schritten an einen eurer Mitspieler ab oder zielt direkt mit voller Kraft aufs Tor. Wie auch bei der herkömmlichen Art des Handballs wird der Team-Zusammenhalt groß geschrieben, genauso wie in einem Handball Camp.
Besonders cool ist ein auf Beachhandball ausgerichtetes Handball-Feriencamp natürlich im Sommer, wenn die heißen Temperaturen das Spielen in der Halle zeitweise unerträglich machen können. Denn so seid ihr an der frischen Luft und arbeitet beim Spielen gleichzeitig noch an eurem Teint. Schließlich soll nach eurer Rückkehr aus eurem Handball Camp doch jeder sehen, dass ihr im Urlaub wart, oder? Perfekt kombiniert ist Beachhandball natürlich mit einem Ferienlager am See, in dem ihr euch nach dem Training gleich wunderbar abkühlen könnt. Aber auch im Surfcamp Portugal findet ihr mit Sicherheit ein geeignetes Stückchen Strand, auf dem ihr zwei Tore aufstellen und eine Partie Beachhandball spielen könnt.
Egal, ob Tenniscamp Kinder, Basketballcamp oder Tischtenniscamp, ein Sportcamp ist immer nur so gut wie die Leute, von denen man umgeben ist. Für euer Handballcamp bedeutet das: Die Chancen stehen verdammt gut, dass es zum absoluten Highlight dieser und der nächsten Ferien wird. Denn sowohl was die Trainer als auch eure Mitspieler angeht, könnt ihr sicher sein, dass ihr hier nur von den Besten umgeben seid.
Immerhin werdet ihr in einem Handball Camp 2025 von professionellen, hochqualifizierten Trainern trainiert, von denen viele selbst eine lange Handballkarriere hinter sich haben und von daher einiges an Erfahrung mitbringen. Das bedeutet zum einen, dass sie genau wissen, welches Trainingsniveau für euch richtig ist, und zum anderen, dass sie sich noch gut an ihre aktive Zeit erinnern und sich so problemlos in euch hineinversetzen können, um herauszufinden, wo eure Schwachstellen liegen.
Gute Trainer sind im Handball-Feriencamp allerdings nur die halbe Miete. Mindestens genauso wichtig sind eure Mitspieler und Teamkollegen. Denn nur ein Team, dessen Mitglieder sich untereinander gut verstehen, hat eine Chance, beim Handballturnier den Sieg zu erringen. Über unfaire Teamkollegen braucht ihr euch hier allerdings keine Gedanken zu machen. Stattdessen werdet ihr schnell feststellen, dass ihr im Handball-Feriencamp richtig viele super nette Leute kennenlernt, von denen einige bestimmt schnell zu guten Freunden werden.
Verbessert eure Skills im Handball Camp!
Unabhängig davon, wie gut ihr schon spielen könnt, erwarten euch im Handballcamp pro Tag zwei solide Trainingseinheiten, die absolut alle Bereiche abdecken. Zum einen werdet ihr von euren Trainern ganz gezielt hinsichtlich Technik, Taktik und Motorik geschult. Das heißt, dass ihr euch ganz gezielt im Passen und Prellen übt sowie an eurer Technik beim Torschuss feilt - dazu gehören natürlich auch coole Torsprünge.
Zum anderen lernt ihr im Handball-Feriencamp natürlich auch viele neue Spielzüge, die ihr zusammen mit eurer Mannschaft danach gleich bei ein paar Freundschaftsspielen erproben könnt. Außerdem werden hier gleichzeitig Teamgeist und sportliche Fairness vermittelt. Mit zum Programm im Handball Camp gehört natürlich auch Ausdauertraining, das je nach Wetter draußen oder drin stattfinden kann. So könnt ihr sicher sein, dass ihr beim großen Abschlussturnier in Bestform seid und euren Trainern und Mitspielern beweisen könnt, wie sehr ihr euch während eurer Zeit im Handball-Feriencamp verbessert habt.
Der Erfolg von Sportlern steht und fällt mit ihrer Ernährung. Denn wer sich viel bewegt, der muss sich auch gesund und ausreichend ernähren, damit er genug Kraft hat, um beim Sport alles geben zu können.
Um sicherzustellen, dass euch im Handball-Feriencamp nie die Energie ausgeht, werdet ihr hier dreimal am Tag mit einer ausgewogenen, vollwertigen Mahlzeit verköstigt. Dazwischen steht euch natürlich immer Obst zur Verfügung.
Darüber hinaus ist das Thema Ernährung aber auch in euren Campalltag im Handballcamp mit eingebunden. In Form von Spielen lernt ihr von euren Trainern eine Menge über die richtige Ernährung, die verschiedenen Nährstoffgruppen und worauf man als Sportler bei der Ernährung besonders achten sollte. So nehmt ihr jede Menge nützliches Wissen mit nach Hause und könnt auch nach dem Camp weiterhin eine gesunde Ernährung beibehalten.
Wer nach dem Training noch Energie übrig hat, der muss sich keine Sorgen um Langeweile machen, denn sobald das Training vorbei ist, fängt der Freizeitspaß im Handballcamp an. Gönnt euch eine Pause vom Handball und versucht euch stattdessen in anderen Sportarten wie
Powert euch bei lustigen Gruppen- und Geländespielen aus oder kommt mit uns zum Klettern oder ins nächste Schwimmbad, wo ihr euch zwischen all den sportlichen Aktivitäten mal abkühlen könnt. Jede Menge Action erwartet euch im MTB-Camp und alle, die statt aufs Fahrrad lieber aufs Pferd steigen, sollten sich mal unsere Reiterferien Herbst ansehen. Abends geht das Programm natürlich noch weiter .
Technikübungen stehen im Handball Camp selbstverständlich auch auf dem Programm
Es warten im Handball Camp coole Film-, Grill- und Spieleabend auf euch und bestimmt ist auch Zeit für die ein oder andere Disco Nacht. Ein Lagerfeuer, wie es auch im Kinderurlaub auf dem Bauernhof nicht fehlen darf, rundet das Abendprogramm perfekt ab.
Natürlich ist nicht jeder eine absolute Sportskanone und will unbedingt die Ferien in einem unserer Handball-Feriencamps verbringen. Und das ist auch völlig in Ordnung. Schließlich hat jeder seine eigenen Stärken und Vorlieben und genau die sollten in den Ferien auch gefördert werden. Wenn ihr also in den nächsten Ferien lieber euer Köpfchen fordern wollt, dann findet ihr hier bei Juvigo dafür selbstverständlich auch die passenden Angebote. Wie wäre es beispielsweise mit einem coolen Programmier-Camp für Kinder oder einem tollen Gamer-Camp, wo ihr selbst bei der Entwicklung eines Computerspiels mitwirken könnt?
Vielleicht interessiert ihr euch aber auch mehr für Naturwissenschaften und wollt den Forscheralltag mal mit all seinen Facetten kennenlernen. Falls genau das der Fall ist, dann geht es hier zu unseren Forschercamps. Seid euch sicher: auch wenn ein Handball-Feriencamp nicht das richtige für euch ist, bei Juvigo findet jeder sein passendes Ferienlager!