Reiterferien in der Eifel 2025

Vom Pferderücken aus entdeckt ihr in den Reiterferien Eifel die wunderschöne Natur der Gegend. Im entspannten Schritt oder im flotten Trab geht es bei den Ausritten bei den Reitferien Eifel über Stock und Stein. Hier habt ihr viel Zeit mit euren Lieblingstieren, die euch sicherlich schnell ans Herz wachsen werden. Gemeinsam werdet ihr viel erleben!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

In den Reiterferien Eifel 2025 jede Menge Spaß im Sattel erleben

Pferdefans aufgepasst! In den nächsten Ferien haben wir etwas ganz Besonderes für euch im Angebot. Startet mit Juvigo in ein unvergessliches Ferienabenteuer auf dem Pferderücken. In den Reiterferien Eifel erwartet euch erstklassiger Reitunterricht und viel Spaß im Sattel. Ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit und ohne Pferde rundet das Ferienerlebnis in der wunderschönen Eifel ab, deren Natur ihr während eurer Zeit vor Ort auch zu Pferd erkunden könnt. Und natürlich werdet ihr während der Ferien nicht nur jede Menge Freunde unter den Vierbeinern finden, sondern auch jede Menge andere nette Kids und Jugendliche kennenlernen. Also, worauf wartet ihr noch? Poliert eure Reit- oder Gummistiefel und macht euch auf den Weg nach Rheinland-Pfalz.

In den Reiterferien in der Eifel stehen Pferde auf der Koppel

In den Reiterferien Eifel Zeit mit euren Lieblingstieren verbringen!

Reiterferien Eifel - Der beste Ort für Pferdespaß in den Ferien

Wer sich schon ein wenig informiert hat, der weiß, dass es in Deutschland mehrere Regionen gibt, in denen ihr tolle Ponycamp finden könnt. Schließlich hat Deutschland so einige schöne Naturlandschaften zu bieten, die sich hervorragend für lange Ausritte eignen. Neben der Lüneburger Heide gehört die rheinland-pfälzische Eifel definitiv zu den Top Adressen für pferdelastige Ferien. Reitferien Eifel sollten also auf jeden Fall auf der To-do-Liste eines jeden Pferdefans stehen, der auch in den Ferien nichts anderes tun will, als Abenteuer im Sattel zu erleben.

In den Reitferien Eifel 2025 eine der schönsten Regionen Deutschlands kennenlernen

Was wisst ihr denn über die Eifel - außer natürlich, dass man dort hervorragende Ostercamp Westdeutschland mit Reitunterricht und, nebenbei bemerkt, auch super tolle Sportcamps Deutschland verbringen kann? Noch gar nichts? Dann geben wir euch hier einmal eine kleine Idee dessen, was euch in bei euren Reiterferien Eifel Isländer erwartet. Die Eifel ist eine Region in Rheinland-Pfalz und liegt im Westen Deutschlands. Genauer gesagt handelt es sich bei der Eifel um ein deutsches Mittelgebirge, das sich über die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen erstreckt und sich auch jenseits der Grenze zu Belgien und Luxemburg noch fortsetzt - nur mit dem Unterschied, dass die Eifel hier Ardennen beziehungsweise Ösling heißt. So habt ihr bei der Wahl eurer Reiterferien Eifel die Möglichkeit zwischen Feriencamps in verschiedenen Regionen der Eifel- wie wäre es zum Beispiel mit einer Ferienbetreuung Rheinland-Pfalz?

Wer auf der Suche nach Reiterferien für Kinder NRW ist, der wird also bei unseren Reitferien in der Eifel bestimmt fündig.

Müsste man die Eifel auf einer Karte eingrenzen, so kann man grob sagen, dass sich das Gebiet der Eifel in etwa zwischen Koblenz, Trier und Aachen erstreckt. Beim Stichwort Mittelgebirge fragt ihr euch bestimmt, welches der höchste Berg der Eifel ist und wie viele Meter über dem Meeresspiegel sich dieser erstreckt. Nun, um eure Frage zu beantworten: Der höchste Berg der Eifel ist die sogenannte Hohe Acht, die mit einer Höhe von rund 746,9 Metern alle anderen Berge des Mittelgebirges überragt. Das Besondere an der Hohen Acht ist, dass es sich dabei um einen Vulkankegel handelt. Vulkankegel? Ja, ganz recht. Ein Teil der Eifel ist nämlich vulkanischen Ursprungs. Deshalb gibt es in der Eifel bis heute einen Teil, der als Vulkaneifel bezeichnet wird und wo ihr jede Menge über die einstige vulkanische Aktivität der Region lernen könnt. So werden eure Reiterferien in der Eifel 2025 gleich in mehrfacher Hinsicht lehrreich. Wäre doch cool, wenn ihr nach den Ferien euren Freunden zuhause erzählen könnt, dass ihr in den Ferien zwischen erloschenen Vulkanen hindurch geritten seid, oder? Fast genauso cool wie Meerferien auf dem Pferderücken. Ein Ausritt am Strand ist schließlich das Nonplusultra.

Ein Mädchen reitet in den Reiterferien Eifel Isländer

Die Reiterferien Eifel bereiten euch unvergessliche Ferien!

Pferdespaß von früh bis spät - In den Reitferien Eifel seid ihr von süßen Pferden und Ponies umringt

Wem wird nicht warm ums Herz beim Gedanken, in den Ferien jeden Tag den ganzen Tag von süßen, knuffigen Ponies umgeben zu sein, um die ihr euch kümmern und mit denen ihr tolle Abenteuer erleben könnt. Gute Neuigkeiten: Genau das erwartet euch in den Reiterferien Eifel Kinder. Von der richtigen Fellpflege über den korrekten Umgang vom Boden aus bis hin zum perfekten Sitz im Sattel - hier gibt es einiges zu lernen.

Während der Reitferien in der Eifel das A und O der Pferdepflege erlernen

Wie jetzt? Ihr denkt, Reiten bedeutet einfach nur Sattel drauf und auf geht’s? Weit gefehlt! Zum Reiten gehört einiges mehr als nur die tatsächliche Zeit im Sattel. Eine gute und sorgfältige Pflege der Vierbeiner ist die Grundvoraussetzung für das Wohlbefinden eurer Ponys und ein guter Weg, um das nötige Vertrauen zwischen euch und eurem Reittier aufzubauen, damit es anschließend im Sattel richtig gut klappt.

Aber auch die Pflege eines Pferdes will gelernt sein. Falls ihr noch nie ein Pferd geputzt habt, werdet ihr bestimmt überrascht sein, wenn ihr die vielen unterschiedlichen Bürsten seht, und noch viel überraschter, dass jede einzelne Bürste eine andere Verwendung hat. Da gibt es eine Büste für den groben Dreck, eine Bürste für den feinen Staub, eine Bürste für die Beine, eine andere für die Mähne und wieder eine andere für den Schweif. Aber keine Angst, falls das jetzt alles ganz schön kompliziert klingt.

Eure Betreuer in den Reiterferien für Kinder Eifel werden euch das alles ganz am Anfang eurer Ferien erklären, zusammen mit ein paar grundlegenden Regeln im Umgang mit dem Pferd. Dazu gehört beispielsweise, dass ihr niemals hinter dem Pferd stehen solltet und dass Pferde grundsätzlich links geführt werden. Das ist ähnlich wie die Sicherheitseinweisung in einem Sportcamp Hessen oder einem Sportcamp Bayern. Und falls ihr bereits Erfahrung im Umgang mit Pferden habt und euch jetzt denkt, dass ihr das doch alles schon wisst, dann glaubt uns, wenn wir euch sagen, dass auch ihr in den Reiterferien Hessen günstig noch etwas dazulernen könnt.

In den Reiterferien in der Eifel professionellen Reitunterricht bekommen und ruckzuck das Reiten lernen

Ganz egal, ob ihr bereits Erfahrung auf dem Pferderücken habt oder noch völlige Neulinge im Sattel seid und nach den richtigen Reiterferien für Anfänger im Sportcamp Sommer mit Pferdeprogramm profitiert ihr von professionellem Reitunterricht. Unter der Aufsicht erfahrener Reitlehrer werden in den Reiterferien Eifel Isländer auch völlige Neulinge den Umgang mit dem Pferd rasch meistern und alte Hasen werden verblüfft sein, was sie noch so alles lernen können. Damit jeder bestmöglich von den Reitstunden profitiert, werdet ihr je nach Niveau in unterschiedliche Reitgruppen eingeteilt. So ist gewährleistet, dass jeder für ihn passende Reitstunden erhält. Während die Anfänger zu Beginn erst einmal ein paar Runden an der Longe drehen, um sich an das Gefühl zu gewöhnen im Sattel zu sitzen, starten die Fortgeschrittenen gleich durch und reiten Bahnfiguren und Übergänge zwischen den verschiedenen Gangarten. Eine besondere Herausforderung erwartet euch in den Reiterferien Eifel Isländer, denn wie ihr sicherlich wisst, haben Isländer je nach Veranlagung noch eine oder sogar zwei zusätzliche Gangarten, nämlich den Tölt und den Pass. Das sorgt für noch mehr Spaß im Sattel, denn vor allem der Tölt ist eine sehr bequeme Gangart, die aber auch ziemlich rasant werden kann.

Was bei allen Reiterferien Oberbayern gleich ist, ist der Spaß im Sattel, den ihr und eure neuen Freunde haben werdet. Das ändert sich natürlich auch nicht, wenn ihr danach wieder im Stall seid und euren Reithelm absetzt, um die Pferde nach der Reitstunde zu versorgen. Durchgehend spaßig geht es übrigens auch in unseren Ostercamps Norddeutschland und unseren Ostercamps Süddeutschland zu.

Ein Mädchen reitet bei den Reiterferien Eifel Isländer im Wald

Jede Altersgruppe kann die Reiterferien in der Eifel besuchen

Freizeitspaß mit und ohne Pferd in den Reiterferien Eifel

Vielleicht fragt ihr euch jetzt, wobei genau ihr in euren Reiterferien Eifel Isländer so viel Spaß haben werdet nach dem Reitunterricht. Ganz einfach: Nach dem Reitunterricht ist mit dem Pferdeprogramm noch lange nicht Schluss. Ganz im Gegenteil! Für die Zeit eures Reiturlaubs in der Eifel werdet ihr die Pflege und Verantwortung für eins der Reitschulpferde unternehmen. Das heißt, dass ihr auch außerhalb des Reitprogramms Zeit im Stall verbringen und eurem Pflegepferd näher kommen könnt. Im Sommer könnt ihr den Vierbeinern eine angenehme Dusche verpassen. Und wer weiß, vielleicht wird daraus ja eine lustige Wasserschlacht mit euren neuen Freunden. Auch lustige Frisuren könnt ihr euren Pferden und Ponies verpassen. Mal sehen, wer beim großen Frisurenwettbewerb die besten Noten bekommt. Vielleicht wollt ihr eure vierbeinigen Freunde aber auch einfach nur auf der Koppel besuchen und sie in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.

Bei all der liebevollen Pferdepflege solltet ihr aber nicht vergessen, dass auch die Vierbeiner ab und an mal eine kleine Pause brauchen. Zum Glück müsst ihr euch in dieser Zeit nicht langweilen. Denn dann geht es für euch auf spannende Ausflüge in die umliegende Region. Erkundet die wunderschöne Natur der Eifel zur Abwechslung auch mal zu Fuß oder mit dem Fahrrad oder macht einen Abstecher ins nahegelegene Spaßbad. So werden eure Reiterferien Kinderreitferien Eifel richtig abwechslungsreich. Zwischendurch könnt ihr ja auch ein Yoga-Camp Anfänger besuchen, um eure vom Reiten beanspruchten Rücken- und Beinmuskeln wieder zu lockern.

Reiten und Englischlernen in Einem - Reiterferien Eifel mit Mehrwert

Bestimmt gibt es unter euch auch den ein oder anderen, der auch in den Ferien gerne ein bisschen was für die Schule tun möchte. Falls das auch auf euch zutrifft, dann haben wir einen super Vorschlag für euch: Wieso nicht einfach die Reiterferien für Kinder Eifel mit einem Englischkurs kombinieren? Dabei lernt ihr morgens Englisch und nachmittags das Reiten. So gehen rundum produktive und coole Ferien. Besorgt, dass es hierbei zu sehr wie in der Schule zugehen wird? Braucht ihr nicht! Mit Englischunterricht, wie ihr ihn aus der Schule kennt, haben unsere Englischkurse nichts zu tun. Sie sind viel spannender und interaktiver und erlauben euch ein schnelles und effektives Lernen in einer entspannten und angenehmen Lernumgebung. Ihr werdet sehen: So schnell und einfach habt ihr noch nie Vokabeln und Grammatik gelernt. Selbstverständlich werdet ihr auch so einiges an Pferdevokabular auf Englisch lernen. Ebenfalls eine tolle Herausforderung für die Ferien sind unsere Ferienlager Computer. Wer sich hingegen einfach nur jeden Tag der Ferien von morgens bis abends auspowern will, der kann das am besten in einem Sportcamp NRW tun.