Eins wird es mit Sicherheit auf eurer Schülersprachreise Malta: Sonnig! Die Insel im Mittelmeer hat quasi Sonnengarantie. Somit könnt ihr also perfekt das Lernen der englischen Sprache mit einem sonnigen Aufenthalt auf einer Insel während einer Sprachreise Malta für Schüler kombinieren. Worauf wartet ihr also noch?
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Habt ihr schon einmal daran gedacht, die Ferien nicht nur zum Urlaubmachen und Chillen zu nutzen, sondern auch etwas Sinnvolles in der schulfreien Zeit in Angriff zu nehmen? Ihr wollt wissen, was genau sinnvoll in diesem Zusammenhang bedeutet? Das kann vieles sein. Was sich aber besonders anbietet, ist die Ferien dazu zu nutzen, euer Englisch zu verbessern. Ihr habt keine Lust darauf, die Sommerferien im trüben, verregneten England zu verbringen? Keine Sorge, das müsst ihr auch nicht. Denn es gibt eine viel bessere und vor allem sonnigere Alternative zu einer Sprachreise Großbritannien, und das ist eine Schülersprachreise Malta. Die Mittelmeerinsel ist für ihr mildes, sonniges Wetter und ihre gut ausgestatteten Sprachschulen bekannt. Hier macht ihr also in den Ferien garantiert nichts falsch, wenn ihr zum Englischlernen hinfahrt.
Bei der Schülersprachreise Malta knüpft ihr viele neue Bekanntschafften
Auf einer Sprachreise für Schüler Malta kennenzulernen, ist nur einer der vielen Aspekte, der Schüler jeden Alters dazu bewegt, die Ferien auf der Mittelmeerinsel zu verbringen. Einer der Hauptbeweggründe für eine Reise nach Malta ist auf jeden Fall das tolle Wetter, das euch hier nahezu das ganze Jahr über erwartet. Auf der kleinen Mittelmeerinsel braucht ihr euch definitiv keine Gedanken darüber zu machen, dass euch der Regen beim Sightseeing einen Strich durch die Rechnung machen könnte. Regentage sind in Malta nämlich überaus selten - zum Glück für euch.
Auch wer auf der Suche nach Sprachreisen Malta für Schüler günstig ist, ist hier genau richtig. Dass Sprachreisen Malta Schüler preiswerter sind als manche andere Englisch-Sprachreise für Schüler liegt daran, dass die Lebenshaltungskosten in den südeuropäischen Ländern in der Regel niedriger sind. Das wirkt sich in der Regel auch positiv auf die Preise für Unterkunft, Verpflegung und Sprachunterricht auf, der zu eurem Sprachurlaub Malta für Schüler ja definitiv dazu gehört.
Faire Preise und gute Aussichten auf Sonne pur sind aber nicht die einzigen Gründe, die dafür sprechen, eine Sprachreise nach Malta für Schüler zu machen. Was für viele der ausschlaggebende Grund ist, nach Malta zu fahren, ist die sehr gute Qualität der örtlichen Sprachschulen. Die Sprachschulen in Malta bieten euch nämlich allesamt qualitativ hochwertigen Sprachunterricht, der euch garantiert helfen wird, euer Englisch binnen kürzester Zeit um einiges zu verbessern. Und dann wären da natürlich noch die ganzen Vorzüge, die die Insel selbst zu bieten hat.
Großbritannien ist auch eine Insel und die Sprachferien Schottland könnten dich auch überzeugen.
Mit einer Fläche von rund 316 Quadratkilometern ist Malta ein sehr kleines Land. Was für manche vielleicht wie ein Nachteil wirken könnte, ist in Wahrheit ein großer Vorteil. Denn eine kleinere Fläche bedeutet kürzere Distanzen und folglich kürzere Wege, um vor Ort möglichst viel erkunden und sehen zu können. So könnt ihr sicher sein, dass ihr während eurer Schülersprachreise Malta die kleine Insel auch wirklich bis in den letzten Winkel erkunden könnt. Einige Highlights solltet ihr dabei aber natürlich priorisieren.
Zu den absoluten Must-Sees auf Malta gehört auf jeden Fall die Hauptstadt Valletta. Hier solltet ihr mindestens einen Nachmittag einplanen, um ganz gemütlich durch die Gassen der Altstadt zu schlendern und die entspannte Atmosphäre aufzusaugen. Ebenfalls hoch im Kurs bei Teilnehmern von Sprachreisen für Schüler Malta sind die Blue Lagoon, die St. Paul’s Bay und Marsaxlokk mit seinen ikonischen bunten Fischerbooten. Das Tolle an Malta ist, dass viele dieser Sehenswürdigkeiten von den Hop-On/Hop-Off Bussen angefahren werden, die kreuz und quer über die Insel verkehren. Sich auf Malta fortzubewegen und an verschiedene Ausflugsziele zu kommen ist also ein Kinderspiel. Aber das ist ja eigentlich auch kein Wunder, wenn man bedenkt, dass die Hauptinsel gerade einmal 28 Kilometer lang und 13 Kilometer breit ist.
Genießt die Sonne und spielt Volleyball bei der Sprachreise Schüler Malta
Eine wichtige Frage, die ihr euch stellen müsst, bevor es auf die Sprachreise Malta Schüler geht, ist, ob ihr vor Ort lieber in einer Gastfamilie oder in einem Hotel untergebracht werden wollt. Beide Optionen haben ihre jeweiligen Vorzüge. Bei einer Sprachreise mit Gastfamilie habt ihr den großen Vorteil, dass ihr hier auch außerhalb des Sprachunterrichts die Möglichkeit habt, euer Englisch zu praktizieren. Obendrauf bekommt ihr außerdem noch vielfältige Einblicke in das Leben und die Kultur vor Ort. Eine derart authentische Spracherfahrung findet ihr sonst nur selten. Obwohl eine Sprachreise im Ausland grundsätzlich natürlich immer um einiges authentischer ist als eine Sprachreise Deutsch, die euch einfach nur in eine andere Ecke unserer Heimat führt.
Die zweite Option ist wie gesagt, sich in einem Hotel unterbringen zu lassen. Hier habt ihr zwar keinen Kontakt mit einer Gastfamilie, die euch an ihrem Leben teilhaben lässt, aber dafür seid ihr zusammen mit anderen Sprachschülern untergebracht, mit denen ihr euch unterhalten könnt. Und da an den Sprachreisen Malta Schüler aus vielen verschiedenen Ländern teilnehmen, könnt ihr auch hier interessante Einblicke in fremde Kulturen erlangen und die Ferien in einem richtig internationalen Umfeld verbringen.
Das ist übrigens bei einer Sprachreise Schweiz, einer Sprachreise Österreich oder einer Sprachreise Italien nicht anders. Egal, wo ihr hinfahrt, ihr werdet immer mit Kindern und Jugendlichen aus anderen Ländern in Kontakt kommen und viele wertvolle Erfahrungen machen. Und einsam werdet ihr euch umgeben von Leuten in eurem Alter mit Sicherheit auch nicht fühlen. Zumal ihr ja alle sprichwörtlich im selben Boot sitzt. Das schweißt sehr schnell zusammen.
Eine Frage, die euch mit Sicherheit auf der Zunge brennt, haben wir aber noch gar nicht beantwortet. Ihr wollt bestimmt wissen, wie der Sprachunterricht vor Ort aussieht, oder? Das dachten wir uns schon. Deshalb wollen wir euch jetzt auch nicht länger auf die Folter spannen. Zunächst einmal solltet ihr jedoch wissen, dass der Sprachunterricht auf einer Sprachreise Schüler Malta nicht so ist, wie ihr euch das vielleicht vorstellt. Ihr denkt beim Stichwort Sprachunterricht doch bestimmt an eine Art des Unterrichts, die etwa so aussieht: Der Lehrer steht vorne an der Tafel und erklärt etwas, und die Schüler sitzen einfach gelangweilt da und hören zu. Nun, das wird auf Malta definitiv anders laufen.
Hier heißt es nämlich: auf Wiedersehen Frontalunterricht und hallo Gruppenarbeiten! Tatsächlich machen Partner- und Gruppenarbeiten einen Großteil des Unterrichts vor Ort aus. Das ist für euch natürlich eine wunderbare Gelegenheit, um auch wirklich mal Englisch zu sprechen. Hinzu kommt, dass ihr so auch gleich Kontakte zu den anderen Sprachschülern knüpfen und neue Freunde finden könnt. Das geht sonst in den Ferien nicht so schnell und einfach. Aber bei gemeinsamen Dialogübungen fällt es überhaupt nicht schwer, miteinander ins Gespräch zu kommen. Das können wir euch versprechen. Außerdem solltet ihr nicht vergessen, dass die vielen unterschiedlichen Unterrichtsformen auf der Sprachreise Malta Schüler euch dabei helfen, euer Englisch in allen vier Disziplinen zu verbessern. Sprich: Hier übt ihr euch nicht nur im Schreiben und Lesen, sondern auch im Hören und Sprechen. Das ist in den Sprachreise in Spanien oder in Frankreich auf Antibes Sprachreise oder Sprachreise Biarritz übrigens nicht anders.
Helft euch gegenseitig und verbessert eure Sprachkenntnisse
Wer viel lernt und seinen Kopf mit neuem Wissen füllt, der muss sich zwischendurch auch Pausen gönnen, um den Kopf wieder leer zu bekommen. Ansonsten fällt es irgendwann viel zu schwer, sich neuen Input zu merken und einen wirklichen Lernerfolg zu erzielen. Damit euch das nicht passiert, sind viele Schülersprachreisen Malta als Aktiv-Sprachreisen gestaltet. Das bedeutet, dass euch hier neben dem Sprachunterricht auch ein abwechslungsreiches Sport- und Freizeitprogramm geboten wird, das keine Wünsche offen lässt und euch jede Menge Möglichkeiten bietet, abzuschalten und euch zwischendurch auch mal so richtig auszupowern. Aber natürlich wird es auch mehr als einmal die Möglichkeit für euch geben, euch zu entspannen und einfach mal mit euren neuen Freunden am Strand zu chillen. Alles, was euch die Möglichkeit gibt, den Kopf wieder freizubekommen, ist willkommen.
Wer das Sprachenlernen direkt mit Sport verbinden möchte kann auf die Sprachreise Irland mit Reiten oder die aktiven Sprachreisen Englisch mit Fußballcamp zurückgreifen.
Schülersprachreisen Malta sind bei vielen Kindern und Jugendlichen eine sehr bekannte und beliebte Option, um in den Ferien die eigenen Englischkenntnisse zu verbessern. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass Malta die einzige mögliche Option ist, wenn es um Englischlernen in den Ferien geht. Ganz im Gegenteil! Abgesehen von Sprachreise Cambridge Schüler, einer Sprachreise Schottland oder von sonstigen Sprachreise England Schüler kann es für euer Sprachabenteuer auch in andere englischsprachige Länder gehen, die euch besseres Wetter bieten. Und nein, es muss nicht immer gleich eine Sprachreise USA für Schüler sein. Ein weiteres Reiseziel im Mittelmeerraum, das sich für sonnenhungrige Englischlerner eignet, ist nämlich Zypern.
Ihr fragt euch, wieso ausgerechnet Zypern sich zum Englischlernen in den Ferien eignen soll? Ganz einfach. Bis 1960 war Zypern eine Kronkolonie des Vereinigten Königreiches, weshalb die englische Sprache hier auch heutzutage noch sehr stark verwurzelt und präsent ist. Für euch sind das natürlich hervorragende Neuigkeiten. Denn das bedeutet, dass ihr noch eine Ausweichmöglichkeit habt, wenn ihr entweder keinen Platz mehr auf der Sprachreise Malta Schüler eurer Wahl bekommt oder vielleicht auch einfach schon einmal auf Malta zum Englischlernen wart und euch nach ein bisschen Abwechslung sehnt. Wer sich aber nicht komplett umgewöhnen möchte, kann gern auf die Schülersprachreisen Schottland zurückgreifen.