Überall auf der Welt wird Englisch gesprochen. Auf einer Sprachreise Cambridge könnt ihr inmitten der Vereinigten Königreichs bestens eure Sprachskills wie von alleine verbessern - denn mit den Leuten vor Ort müsst ihr natürlich Englisch sprechen. Bei einer Cambridge Sprachreise erwartet euch neben dem professionellen Unterricht auf ein packendes Freizeitprogramm!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
In England gibt es zwei Universitäten, die in der ganzen Welt für die Qualität ihres Unterrichts bekannt sind. Das sind Oxford und Cambridge. Die gleichnamigen Städte, in denen die Universitäten liegen, genießen international ebenfalls ein hohes Ansehen. Und in genau eine dieser beiden Städte könnt ihr mit Juvigo in den nächsten Ferien verreisen. Eine Sprachreise Cambridge führt euch direkt ins Herz der historischen Stadt im Osten Englands. Vor Ort erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm an Ausflügen, sportlichen Aktivitäten, Sightseeing und natürlich Sprachunterricht. Langweilig wird es euch auf der Sprachreisen also mit Sicherheit nicht. Und euer Englisch verbessert ihr dabei auch noch. Besser könnt ihr die Ferien überhaupt nicht nutzen. Also wartet nicht länger. Sichert euch schnell euren Platz für die Sprachferien Englisch Deutschland.
Genießt auf der Cambridge Sprachreise individuelle Hilfe
Als allererstes wollt ihr vermutlich wissen, was man in Cambridge so alles sehen und erleben kann. Schließlich habt ihr ja bestimmt keine Lust auf langweilige Ferien - was wir natürlich gut verstehen können. Dazu lasst euch sagen, dass diese Gefahr bei einer Cambridge Sprachreise definitiv nicht besteht. Bevor wir euch jetzt aber verraten, auf was ihr euch konkret vor Ort freuen könnt, wollen wir euch zunächst ein paar allgemeine Informationen über euer Reiseziel geben.
Wie ihr mittlerweile sicherlich wisst, liegt Cambridge in England, genauer gesagt in Ostengland. Wer von London aus noch etwa 70 Kilometer in Richtung Norden fährt, der kommt schließlich nach Cambridge. Die Stadt liegt direkt am Ufer des Flusse Cam, der auch an der Namensgebung der Stadt beteiligt war. Cambridge bedeutet also so viel wie “Brücke über den Fluss Cam”. International bekannt wurde die Stadt durch ihre Universität. Die University of Cambridge gibt es bereits seit 1209. Heute ist die Universität international renommiert. Wer hier seinen Abschluss macht, braucht sich definitiv keine Gedanken zu machen, dass er danach keinen Job findet. Für eure Sprachreise nach Cambridge bedeutet das natürlich vor allem eins: Ihr könnt euch sicher sein, dass auch euer Sprachunterricht vor Ort von höchster Qualität sein wird und ihr binnen kürzester Zeit richtig viel lernen werdet.
Aber dazu später mehr. Jetzt erst einmal zurück zu den Sehenswürdigkeiten, die euch in der Stadt erwarten. Zunächst einmal sind da natürlich das Gelände und die Gebäude der Universität. Tatsächlich gibt es spezielle Führungen, die euch einmal kreuz und quer über den Campus führen. Hierbei werden in erster Linie verschiedene Colleges abgeklappert, darunter zum Beispiel das Trinity College, das King’s College und das St. John’s College. So könnt ihr mit eigenen Augen sehen, wie man an einer der besten Universitäten der Welt studiert. Auf dem Campus gibt es darüber hinaus auch mehrere Museen, die interessante Ausstellungen bieten, die ihr euch in den Sprachferien Cambridge anschauen könnt.
Neben der Universität bietet die Stadt an sich natürlich auch einige Sehenswürdigkeiten. Unbedingt sehen solltet ihr den Market Square, die Kirche St. Mary, den Botanischen Garten und die sogenannten “Backs”. The Backs sind die Rückseiten der Universitätsgebäude, die zum Fluss Cam hin ausgerichtet sind und diesen häufig mit einer überbauten Brückenkonstruktion überspannen. Eins ist sicher: Eine so malerische Kulisse findet ihr ansonsten in den Sprachferien England nur selten. Genau das macht eine Cambridge Sprachreise für Schüler ja so besonders.
England übt auf viele Menschen eine regelrechte Faszination aus. Das Land, das für sein regnerisches Wetter und die endlosen grünen Landschaften bekannt ist, hat einen ganz besonderen Charme, den man so nirgendwo in der Welt findet. Deshalb ist es auch kaum verwunderlich, dass die überwiegende Zahl der Sprachschüler ihre Schülersprachreise Englisch im Land jenseits des Ärmelkanals verbringen wollen. Da stellt sich allerdings häufig die Frage, ob eine Sprachreise Cambridge die einzige Option ist, die es hierfür gibt. Nun, da können wir euch beruhigen.
Neben Cambridge gibt es noch zahlreiche andere englische Städte, in denen es ein großes Angebot an Sprachschulen gibt. Zwei wichtige Ziele, die jedes Jahr Tausende von Sprachschülern aus allen Ländern der Welt anziehen, sind London und Brighton. Sprachreise London sind natürlich deshalb so beliebt, weil sie jungen Sprachenlernern die Chance geben, die englische Hauptstadt kennenzulernen. Und letztere ist ja bekanntlich international nicht nur sehr bekannt, sondern bei Reisenden auch überaus beliebt. Da kann in der Regel nicht einmal eine New York Sprachreise mithalten. Eine weitere tolle Alternative zu einer Cambridge Sprachreise ist eine Sprachreise nach Brighton. Brighton ist eine quirlige und sehr künstlerisch geprägte Küstenstadt südlich von London. Hier gibt es zahlreiche Sprachschulen und in der Stadt wird es dank der lebendigen Kunst- und Musikszene auch nie langweilig.
Lernt bei der Sprachreise nach Cambridge neue Freunde kennen
Nun aber zu einem wichtigen Bestandteil eurer Sprachreise Cambridge Schüler, dem Sprachunterricht. Immerhin fahrt ihr ja nicht nur zum Sightseeing nach England, sondern auch um euer Englisch zu verbessern. Nun, dazu können wir euch versichern, dass ihr genau zum richtigen Ort gekommen seid. Grundsätzlich kann man seine Fremdsprachenkenntnisse ja nirgendwo besser auf Vordermann bringen als auf einer Sprachreise im Ausland. Aber was Englischlernen angeht, könntet ihr euch wirklich keinen besseren Ort aussuchen als die Stadt am River Cam. Die Sprachschulen vor Ort genießen alle einen exzellenten Ruf und sind dafür bekannt, dass sie mit sehr gut ausgebildeten Sprachlehrern zusammenarbeiten. Ihr seid also in den besten Händen.
Was ebenfalls dazu beiträgt, dass ihr auf der Sprachreise Cambridge schneller Englisch lernen werdet als je zuvor, ist die Tatsache, dass ihr hier in kleinen Gruppen unterrichtet werdet.
So können sich die Lehrer um jeden einzelnen von euch richtig gut kümmern und all eure Fragen beantworten. Und dann wären da noch die zahlreichen Gruppen- und Partnerarbeiten, bei denen ihr euer Englisch zur Abwechslung wirklich mal anwenden könnt. Ihr werdet schnell feststellen, dass es einen großen Unterschied macht, ob man einfach nur immer schriftliche Übungen bearbeitet oder sich zwischendurch auch im mündlichen Gebrauch der Sprache übt.
Das ist in den Sprachferien Frankreich oder den Sprachreise in Spanien übrigens nicht anders.
Auch wenn immer von Sprachunterricht die Rede ist, solltet ihr wissen, dass es in den einzelnen Lerneinheiten recht locker und zwischendurch auch richtig lustig zugeht. Denn mit Spaß lernt es sich bekanntermaßen besser. Trotzdem ist es natürlich so, dass der Ferienspaß erst so richtig beginnt, wenn der Unterricht für den Tag vorbei ist und es zum Freizeitprogramm geht, das für den Nachmittag vorgesehen ist. Da geht es zum einen natürlich in die Innenstadt zum Sightseeing. Schließlich könnt ihr ja nicht von der Cambridge Sprachreise zurückkommen, ohne die Stadt bis in den letzten Winkel erkundet zu haben. Eure Betreuer vor Ort werden auf jeden Fall sicherstellen, dass ihr alle wichtigen Sehenswürdigkeiten abklappert und euch auch den ein oder anderen Geheimtipp zeigen, den normale Touristen normalerweise gar nicht zu sehen bekommen.
Daneben geht es für euch im Laufe der Woche auf mehrere Halbtagesausflüge in die umliegende Region. Erkundet ihr der Gruppe zum Beispiel die Städte Bury St. Edmunds und Grantchester, die beide absolut malerisch sind. Und auch ein Tagesausflug nach London darf auf der Sprachreise Cambridge nicht fehlen. Verschiedene Sport- und Freizeitaktivitäten in der Nähe eurer Sprachschule runden das Programm ab. Während es an einem Tag für euch zum Tennis geht, könnt ihr euch am nächsten Tag im Cricket versuchen. Abends stehen dann Movie Nights und auch die ein oder andere Party auf dem Programm.
Das kommt auch immer darauf an, welche Art der Unterbringung ihr für eure Sprachferien Kinder wählt. Grundsätzlich könnt ihr euch auf der Cambridge Sprachreise entweder in einer Gastfamilie oder in einer Schulresidenz unterbringen lassen. In der Schulresidenz habt ihr beim Fernsehprogramm immer andere Teilnehmer um euch herum. In der Gastfamilie werdet ihr auch Gelegenheit haben, abends etwas mit euren Gasteltern zu unternehmen.
Genießt euern Aufenthalt bei den Sprachferien in Cambridge
Sprachreisen findet ihr cool, aber Cambridge klingt jetzt nicht nach dem Ort, den ihr euch für eure Ferien vorgestellt habt? Entweder weil ihr Englisch als Sprache nicht so mögt oder weil ihr keine Lust auf englisches Regenwetter in den Ferien habt? Überhaupt kein Problem! Neben unseren Angeboten für Sprachreisen nach Cambridge gibt es noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, in den Ferien zu verreisen und dabei eine neue Sprache zu lernen.
Wie wäre es zum Beispiel mit einer tollen Sprachreise Frankreich? Französisch ist eine unglaublich tolle Sprache und gutes Essen bekommt ihr hier noch obendrauf. Das Gleiche gilt für die Sprachreisen Spanien. Spanisch ist nicht nur eine wichtige Weltsprache, sondern klingt auch noch richtig schön. Nicht zu vergessen, dass es unglaublich spannend ist, in die spanische Kultur einzutauchen. Und falls es doch lieber Englisch sein soll, dann könnt ihr mit einer Sprachreise Malta Schüler gar nichts falsch machen. Schönes Wetter ist hier auf jeden Fall gegeben und die Sprachschulen vor Ort sind auch top. Wo ihr tolle Sprachreisen Cambridge findet, wisst ihr ja bereits.