Trailcenter Rabenberg

18 Trailcenter Rabenberg Bewertungen

3 Trailcenter Rabenberg Camps - Jetzt buchen

Bei unserem Partner Trailcenter Rabenberg geht alles um Action, Abenteuer und Mountainbike fahren! Sie bieten neben Ferienbetreuung auch einzelne Bike-Kurse und Übernachtungsmöglichkeiten an, außerdem betreiben sie einen Fahrrad Verleih.

Die Kinder- und Jugendfreizeiten finden im Sportcamp Erzgebirge statt und bieten somit die perfekte Umgebung für lange, aufregende Mountainbike Touren! Die erfahrenen Betreuer kennen die besten Routen durch die Wälder, diese bieten für sowohl für Profis als auch für Anfänger die ideale Challenge! Nach einer aufregenden Bike Tour geht es dann ins Restaurant oder ins Trailcafe für einen heißen Kakao oder ein leckeres Eis, ist doch klar!

Unsere Erfahrungen mit Trailcenter Rabenberg

In der Zusammenarbeit mit Trailcenter Rabenberg erkennen wir die Leidenschaft fürs Mountainbike fahren. Die Betreuer stecken voller neuer Ideen und bereiten den Kids so eine unvergessliche Zeit! Sie kennen sich perfekt auf dem Rabenberg aus und nutzen jede freie Stelle für eine neue Mountainbike Route! Es ist toll zu sehen, wie sie Kinder mit diesem Sport begeistern können.

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Trailcenter Rabenberg - Mountainbikecamps im Erzgebirge. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung, PayPal, Kreditkarte oder Debitkarte bezahlen
    • Der gesamte Betrag ist auf einmal zu leisten
    • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.

  • Gibt es WLAN?

    Ja

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen müssen volljährig sein.

  • Wie werden eure Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Die Betreuer*innen müssen eine bereits erfolgte pädagogische Ausbildung mit sich bringen oder eine dementsprechende Betreuerausbildung.

  • Ist eine Teilnahme über zwei Termine möglich?

    Ja, Kinder können problemlos zwei Wochen bleiben.