Mitten in Rheinland-Pfalz, ländlich gelegen liegt das Kinderferienlager der Traumfreizeit. In der Nähe des Stausees Losheim übernachtet ihr in Holzhütten mit anderen Teilnehmern der Ferienfreizeit für Kinder.
Das Ferienlager von Traumfreizeit sind perfekt für Begeisterte eines Sportcamps für Kinder. Es gibt viele Freizeitmöglichkeiten und tolle Betreuer, die sich bestimmt auch noch lustige Spiele für euch ausdenken. Kennt ihr eigentlich Ruderregatter?
Abends könnt ihr zusammen am Lagerfeuer sitzen und euch Gruselgeschichten erzählen, es wird bestimmt schaurig! Langweilig wird euch bestimmt nicht im Ferienlager Traumfreizeit! Bei den vielen anderen Teilnehmern des Feriencamps Traumfreizeit habt ihr bestimmt immer die Möglichkeit jemanden zum Uno oder Fußball Spielen zu finden. Während des Feriencamps in Thüringen lernt ihr euch gegenseitig gut kennen und es entstehen bestimmt viele neue Freundschaften.
Wir sind sehr glücklich mit Traumfreizeit zusammen zu arbeiten. Man merkt die große Motivation und Engagement bei der Organisation und die Kreativität der Betreuer. Traumfreizeit ist ein zuverlässiger Partner und wir freuen uns jedes Mal positive Rückmeldungen der Teilnehmer zu erhalten, die mit einem Lächeln das Feriencamp verlassen.
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Traumfreizeit - Ferienlager im Saarland. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja, uneingeschränkt.
Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrung. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen. Außerhalb des Camps nur mit Betreuer.
Es gibt eine feste Nachtruhe um 24 Uhr.
Das Camp findet auch bei schlechtem Wetter statt.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
Nein
Die Betreuer*innen bekommen eine Schulung. Des Weiteren müssen sie ein tadelloses erweitertes Führungszeugnis vorweisen.
Nein, das Camp bietet nur einwöchige Aufenthalte an.