1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
10.08.2025 → 16.08.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Diesen Sommer wird es sportlich, denn euch erwartet eine Woche lang das volle Beachvolleyball Programm. Ganz egal ob ihr noch Anfänger oder schon Fortgeschrittene seid, hier habt ihr die Möglichkeit an euren Beachvolleyball-Skills zu feilen. Auch außerhalb des Spielfeldes erwartet euch ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Also macht euch bereit für ein aufregendes Sommerabenteuer, bei dem ihr viele neue Freunde finden werdet.
In Witten warten auf euch vier bestens gepflegte Outdoor-Beachvolleyballfelder, die die perfekte Voraussetzung für euch bieten. Auf dem Programm steht natürlich jede Menge Beachvolleyball-Training. Das Training findet jeweils montags, dienstags und donnerstags zweimal täglich statt, vormittags und nachmittags. Den Startschuss bilden dabei ein paar Theorieeinheiten und Übungen der Grundtechniken, dann werden täglich mehr spielerische Übungen hinzugefügt. Am Freitag gibt es ein Training am Vormittag, gefolgt von einem großen Abschlussturnier am Nachmittag. Mittwoch ist ein freier Tag mit Alternativprogramm. Während des Trainings werdet ihr in bis zu 5 Trainingsgruppen eingeteilt, damit auf jedem Niveau trainiert und gespielt werden kann.
Aber nicht nur das Volleyballspielen verspricht Spaß - auch außerhalb des Sandes gibt es für euch viele Freizeitmöglichkeiten. Ob Beachsoccer, Spikeball oder andere Aktivitäten, für Abwechslung ist gesorgt. Die Abende könnt ihr gemeinsam entspannt ausklingen lassen oder mit verschiedenen Spielen oder Teambuilding-Angeboten verbringen. Es wird also sicherlich dafür gesorgt, dass euch nie langweilig wird und ihr abends rundum glücklich und müde ins Bett fallen werdet.
Der 15.000 qm große, moderne Zeltplatz auf dem ihr übernachten werdet, befindet sich direkt neben den Outdoor Beachfeldern. Bringt euer eigenes Zelt mit oder übernachtet in vor Ort gestellten Mehrpersonen Zelten. Falls ihr euer eigenes Zelt mitbringen solltet, bekommt ihr beim Aufbau tatkräftige Unterstützung. Außerdem gibt es gemütliche Bereiche auf dem Zeltplatz, wo ihr euch ausruhen könnt, wenn ihr möchtet. Eine genaue Packliste, mit allen Dingen, an die ihr denken solltet, könnt ihr im Anschluss an die Buchung online abrufen.
Bitte Schlafsack, Isomatte, Besteck, Becher und Teller mitbringen!
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Auf euch wartet eine leckere Halbpension plus Lunchpaket. Ihr startet in den Tag mit einem tollen Frühstück, bei dem ihr euch das Lunchpaket für das Mittagessen zusammenstellen könnt, sowie ein leckeres Abendessen mit vielen verschiedenen Gerichten. Wasser steht euch die ganze Zeit über zum Abfüllen zur Verfügung.
Das Camp ist mit bis zu 60 Teilnehmenden ein relativ großes Camp, dies ist aber mit Absicht so gewählt, dass ihr eine optimale Umgebung für Training, Spielen, Wettkampf, Side-Events und vor allem eine Menge Spaß schaffen werdet. Rund um die Uhr werdet ihr von geschulten Teamern betreut. Sie haben immer ein offenes Ohr für eure Sorgen und Probleme und stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.
Betreuungsschlüssel: 1:8
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Zug
Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie. Das Camp liegt direkt an der A43 und ist am besten mit dem Auto oder der Bahn zu erreichen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, gegen einen Aufpreis von 20€, einen Transfer vom und zum Hauptbahnhof in Witten dazu zu buchen. Nähere Infos zum Transfer gibt es im Vorfeld des Camps. Bitte beachtet bei Abreise, dass ihr bis 11 Uhr auschecken müsst. Plant dementsprechend einen Zug mit Abfahrt vor 11 Uhr.
Anreise | Abreise |
---|---|
14:00 - 16:00 Uhr | bis 11:00 Uhr |
Alternative könnt ihr auch das Angebot nutzen euch in Freiburg am Hauptbahnhof abholen zu lassen. Am Abreisetag werdet ihr dort auch wieder hingebracht. Aufpreis: 20€
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Beachvolleyball-Camp bei Dortmund. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja, allerdings nicht auf dem ganzen Campgelände.
Nein, aber es gibt eine Möglichkeit die Geräte bei der Campleitung zur Aufbewahrung abzugeben.
Es gibt eine feste Nachtruhe um 23 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.
Wenn das Wetter die Durchführung nicht zulässt (z.B Starkregen, Gewitter) werden die Trainingseinheiten zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt.
Für die Zeit während des schlechten Wetters gibt es ein Alternativprogramm.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
Die Betreuer:innen sind zwischen 20 und 30 Jahre alt.
Nein, das Camp bietet nur einwöchige Aufenthalte an.