Ferienfreizeiten bei Dortmund 2025

Wer auf der Suche nach der optimalen Mischung aus Großstadtleben und naturnahe ist, ist bei uns mit einem Feriencamp Dortmund fündig geworden. Rund um die Stadt wechseln sich Städte des Ruhrgebiets und bezaubernde Natur ab. Hier erlebt ihr eine aufregende Ferienfreizeit bei Dortmund, die sich zum Beispiel um Sprachen oder Wassersport drehen kann.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Ferienfreizeit Dortmund - Der perfekte Mix aus Städteerlebnis und Freizeitspaß in der Natur

Endlich ist er da, der Moment, auf den ihr wochenlang gewartet habt. Es ist der letzte Schultag vor den Ferien und ihr seid super aufgeregt, endlich mal ein paar Wochen nicht in die Schule gehen zu müssen, sondern stattdessen eure Zeit nur für Dinge zu nutzen, die euch Spaß machen. Das kann alles Mögliche sein. Angefangen von Ausschlafen über Chillen bis hin zu Freunde treffen. Aber das könnt ihr ja eigentlich auch am Wochenende während der Schulzeit. Die Ferien solltet ihr daher nutzen, um neue Abenteuer zu erleben und neue Gegenden eurer Heimat zu erkunden. Wart ihr zum Beispiel schon einmal im Ruhrgebiet? Nein? Dann habt ihr euer Reiseziel für die nächsten Ferien bereits gefunden. Kommt mit uns in die Ferienfreizeit Dortmund 2025 und verbringt eine tolle Zeit mit coolen Betreuern und vielen netten Kids und Teens, die ihr vor Ort kennenlernen werdet. Das Beste am Feriencamp Dortmund: Rund um die Stadt gibt es so richtig viel zu unternehmen. Und das sowohl an Land als auch auf dem Wasser.

Kinder einer Ferienfreizeit Dortmund fahren Kanu

Geht bei eurer Ferienfreizeit Dortmund auf Erkundungstour

In der Ferienfreizeit Dortmund nicht nur die Stadt selbst, sondern das ganze Ruhrgebiet erkunden

Je nachdem, wie gut ihr in Erdkunde seid, habt ihr eine mehr oder weniger gute Vorstellung davon, wo genau euer Kinder- und Jugencamp bei Dortmund stattfinden wird. Falls ihr die Stadt momentan noch gar nicht so wirklich auf der Deutschlandkarte verorten und auch mit dem Begriff Ruhrgebiet noch nichts anfangen könnt, hier einmal ein paar Infos zur Region. Schließlich sollt ihr ja nicht völlig planlos in euer Feriencamp Dortmund starten.

Ferienfreizeit Dortmund - Die wichtigsten Infos zur Stadt vorab

Fangen wir mit ein paar grundlegenden Infos zur Stadt an. Zum Beispiel damit, in welchem Bundesland Dortmund liegt. Na, wisst ihr es? Ganz genau, das ist natürlich Nordrhein-Westfalen. Zwar ist Dortmund nicht die Hauptstadt des Bundeslandes (das ist nämlich Düsseldorf), aber mit knapp 587.696 Einwohnern belegt Dortmund im Ranking der größten deutschen Städte den neunten Platz. Nutzt deshalb eine Ferienfreizeit Dortmund, um in eurer Ferienbetreuung NRW's drittgrößte Stadt kennenzulernen.

Was ihr unbedingt wissen solltet, bevor ihr euch auf den Weg ins Ferienprogramm Dortmund macht, ist der Name des örtlichen Fußballvereins. Klar, das ist natürlich der BVB, also Borussia Dortmund. Wisst ihr auch, woher der Name Borussia stammt?

Der geht tatsächlich auf eine örtliche Brauerei zurück, die den gleichen Namen trägt. Gegründet wurde der Verein übrigens im Jahr 1909, genauer gesagt am 4. Advent jenen Jahres bei einem Treffen im Wirtshaus “Zum Wildschütz”. Falls ihr euch für ein Fußballcamp bei Dortmund entscheidet, zum Beispiel für das Ferienprogramm Wipperfürth, solltet ihr euch einen Besuch im Heimatstadion des BVB, den Signal Iduna Park, auf keinen Fall entgehen lassen. Und auch das Deutsche Fußballmuseum ist definitiv einen Besuch wert.

Das Besondere an der Ferienfreizeit Dortmund 2025 ist die Nähe zu anderen Großstädten der Region. So sind es per Luftlinie nur knapp 38 Kilometer zu den Herbstferien Essen. Und auch der Weg nach Düsseldorf, zum Ferienprogramm Leverkusen oder in die Ferienfreizeiten Köln ist nicht so weit. Vielleicht wundert ihr euch, dass hier so viele große Städte so nah beieinander liegen. Das liegt ganz einfach daran, dass Dortmund mitten im Ruhrgebiet liegt, welches mit einer Fläche von knapp 4.439 Quadratkilometern der mit Abstand größte Ballungsraum in der Bundesrepublik ist. Ein gute Voraussetzung also, um im Ferienangebot NRW Dortmund kennenzulernen. Wenn ihr aber mal etwas aus dem Ruhrgebiet rauskommen wollt, dann haben wir schöne Ferienangebote Bielefeld oder ebenfalls ganz in der Nähe die Ferienbetreuung Marburg für euch.

Kinder der Ferienfreizeit Dortmund machen einen Malkurs

Bei einer Ferienfreizeit Dortmund könnt ihr viel erleben

Willkommen im Ruhrpott - Spaß jenseits der Stadtgrenzen in der Ferienfreizeit Dortmund

Wie gesagt ist das Ruhrgebiet - auch bekannt als Ruhrpott, Metropole Ruhr oder Revier - ein sehr dicht besiedeltes Gebiet. Tatsächlich ist es so, dass die Städte hier geradezu nahtlos ineinander übergehen. Man könnte fast schon so weit gehen zu behaupten, dass das Ruhrgebiet eine einzige zusammengewachsene Großstadt ist. Die vier bedeutendsten städtischen Zentren - insgesamt setzt sich das Ruhrgebiet aus elf Städten zusammen - sind natürlich Dortmund, Essen, Bochum und Duisburg. Ihr wundert euch, wie das Ruhrgebiet überhaupt entstanden ist? Ganz einfach. Die Region hat ein beachtliches Kohlevorkommen, weswegen hier im Zeitalter der Industrialisierung viel Industrie angesiedelt wurde. Und wo viel Arbeit ist, ziehen bekanntermaßen viele Menschen hin. Aber was bedeutet das jetzt konkret für euer Feriencamp Dortmund? Kurz gesagt: Dass es hier auf kleinem Raum unglaublich viel zu sehen und zu erleben gibt.

Tatsächlich ist das Ruhrgebiet mittlerweile eine beliebte Urlaubsregion und nicht nur der ideale Ort für euer Feriencamp Dortmund. Der Grund dafür ist ganz einfach. In nur wenigen Regionen Deutschlands findet ihr einen so spannenden Mix aus coolen Sehenswürdigkeiten, beeindruckenden Industriedenkmälern und wunderschöner Natur. Ja, ganz richtig. Obwohl hier so viel Industrie angesiedelt ist, finden sich immer noch richtig viele landschaftliche Highlights, die ihr im Feriencamp Dortmund erkunden könnt. Zum Beispiel könnt ihr die Reiterferien Osterferien hier verbringen oder euch in einem Parkour-Feriencamp austoben.

Natur pur in der Ferienfreizeit Dortmund am Möhnesee

Zu den landschaftlichen Highlights gehört zum Beispiel der wunderschöne Möhnesee. Mitten im Sauerland gelegen bietet dieser 10,37 Quadratkilometer große Stausee zahlreiche Möglichkeiten für verschiedene Wassersportaktivitäten im Feriencamp Dortmund. Zwar ist ein Aufenthalt hier nicht zu vergleichen mit einem Surfcamp Zandvoort, aber zum Segeln oder für ein SUP-Camp seid ihr hier genau richtig. Und falls ihr während eurer Ferienfreizeit Dortmund mal den Begriff “Westfälisches Meer” hört, dann ist damit natürlich der Möhnesee gemeint.

Aber nicht nur auf dem Wasser könnt ihr hier jede Menge Spaß haben. Auch an Land wartet Vergnügen der Extraklasse. Rund um den See könnt ihr während eurer Zeit im Feriencamp Dortmund wunderbar wandern, radfahren oder einfach nur in der Sonne chillen. Auf den rund 40 Kilometer Uferpromenade wird es euch bestimmt nicht langweilig. Urlaub am See geht schließlich immer. Nicht zu vergessen: Auch abends geht das Ferienprogramm weiter. Gemeinsam machen wir ein gemütliches Lagerfeuer am Seeufer und lassen den Tag ausklingen. Wer weiß, vielleicht wollt ihr die Natur des Ruhrgebiets aber auch auf dem Pferderücken erkunden. In dem Fall empfehlen wir euch einen Natural Horsemanship Deutschland. Hier verbessert ihr nicht nur euren Reitersitz im Sattel, sondern lernt auch noch jede Menge Neues im Umgang mit dem Pferd. Denn beim Natural Horsemanship geht es in erster Linie darum, eine enge Bindung mit dem Reittier aufzubauen, damit man sich voll und ganz aufeinander verlassen kann.

Kinder der Ferienfreizeit Dortmund laufen durch den Wald

Genießt bei der Ferienfreizeit Dortmund die frische Luft

Outdoor, Sport und Freizeitspaß - In der Ferienfreizeit Dortmund ist Abwechslung angesagt

Genauso abwechslungsreich wie die Landschaft im Ruhrgebiet ist ja auch ein cooles Feriencamp Dortmund. Ganz egal, welche Freizeitaktivität ihr in den Ferien gern ausprobieren wollt, hier seid ihr dazu genau richtig. Welche Wassersportarten ihr hier praktizieren könnt, wisst ihr ja bereits, aber auch abseits des Möhnesees wartet eine Vielzahl an Ferienlagern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem coolen Tanzcamp, in dem ihr bei eurem Feriencamp Dortmund an verschiedenen Workshops teilnehmen und unterschiedliche Tanzstile kennenlernen könnt? Richtig verausgaben könnt ihr euch in unseren Tennis-Camps, in denen sowohl Anfänger als auch angehende Profi-Spieler willkommen sind. Vielleicht seid ihr aber auch eher an der Tischtennisplatte voll in eurem Element und interessiert euch für eine unserer Tischtennis-Freizeiten. Eine ganz besondere Sportart könnt ihr in unseren Hockey-Camps ausprobieren - die gibt es in den Niederlanden übrigens auch als internationale Sommercamps mit Kids und Teens aus vielen verschiedenen Ländern. Weniger sportlich aber dafür mit ganz viel Konzentration und Geschwindigkeit seid ihr in unseren Racing-Camps unterwegs. Mal sehen, wer im Sportcamp für Kinder die schnellste Rundenzeit auf der Kartbahn hinlegt.

Tolle Ferien und gleichzeitig produktiv sein? Das geht super in einem Feriencamp Dortmund

Mit Sicherheit gibt es den ein oder anderen unter euch dem es schwerfällt, in den Ferien einfach nur abzuschalten und nichts zu machen. Wenn auch ihr so gern lernt, dass ihr auch in den Ferien etwas für die Schule machen wollt, dann sind ist eine Feriencamp Dortmund von uns die perfekte Wahl für euch. Denn neben all den sportlichen Aktivitäten könnt ihr hier, wenn ihr wollt, auch eure Sprachkenntnisse verbessern. Das geht wunderbar mit unseren tollen Sprachkursen, die wir euch im Rahmen verschiedener Ferienlager anbieten. Neben Englisch steht hier auch Französisch auf dem Sprachprogramm, damit für jeden Sprachliebhaber etwas dabei ist.

Falls ihr euch dafür entscheidet, den Freizeitspaß in den Ferien in einem Feriencamp Dortmund mit einem Sprachkurs zu kombinieren, heißt das, dass ihr vor Ort täglich auch mehrere Lerneinheiten in der jeweiligen Sprache habt, in denen ihr eure Fremdsprachenkenntnisse im Hören, Schreiben, Lesen und Sprechen verbessern könnt. Danach geht es für euch wie gewohnt mit dem Nachmittagsprogramm weiter. Eine weitere tolle Möglichkeit, die Ferien sinnvoll zu nutzen, sind Minecraft-Ferien. Ihr seid vielleicht etwas verwundert, was ein Computerspiel mit Lernerfolg zu tun hat. Aber wenn man es richtig angeht, kann man mit Minecraft wunderbar sein räumliches Vorstellungsvermögen schulen. Lasst euch im Feriencamp Dortmund einfach mal überraschen! Das geht natürlich nicht nur im Feriencamp Dortmund, sondern auch an vielen anderen Orten Deutschlands, zum Beispiel im Ferienprogramm Dresden oder im Ferienprogramm Mannheim. Und auch in Brandenburg lässt es sich besten englisch lernen, zum Beispiel im Ferienlager Zeischa, dem Ferienlager Gussow oder im Ferienlager Fürstenberg oder in Thüringen im Ferienlager Jena. Aber auch in der Nähe des Ruhrgebiets haben noch weitere coole Möglichkeiten deine Ferien zu verbringen. Wie wäre es denn mit einem BMX- und Scootercamp im Ferienprogramm Siegen, oder einem abenteuerreichen Outdoorcamp bei den Feriencamps Winterberg? Wer aber aus dem Ruhrgebiet raus möchte und trotzdem noch in der Näher einer Metropolregion sein möchte, der kann gerne mal bei unseren Ferienfreizeiten Offenbach und in unserem Ferienprogramm Ludwigshafen vorbeischauen.

Ferienfreizeit Dortmund - Perfekt für alle Jahreszeiten

Viele von euch fragen sich jetzt vermutlich, wann sie am besten ins Feriencamp Dortmund 2025 fahren sollen. Nun, darauf gibt es keine konkrete Antwort. Denn zu so ziemlich jeder Jahreszeit könnt ihr hier Spaß haben und tolle Abenteuer erleben. Im Sommer sind Regionen wie der Möhnesee natürlich am schönsten, wenn ihr nach Herzenslust baden könnt. Aber auch im Herbst, wenn sich das Laub der Bäume verfärbt und ihr tolle Wanderungen unternehmen könnt, ist das Ruhrgebiet einen Besuch wert. Gleiches gilt natürlich für den Frühling. Im Winter locken saisonale Aktivitäten wie ein Besuch des bekannten Dortmunder Weihnachtsmarkts, den ihr am besten im Feriencamp Weihnachtsferien besuchen könnt. Also, die Entscheidung liegt ganz bei euch: in welches Feriencamp Dortmund wollt ihr fahren?