1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Englisch lernen und dabei Spaß haben? Ja, das geht! Hier wird der Spaß am Lernen an erste Stelle gestellt. Neben vielen spaßigen Aktivitäten habt ihr hier die Möglichkeit euch mit der englischen Sprache vertraut zu machen und anschließend viele Abenteuer zu erleben.
Neben dem Unterricht stehen hier auch viele verschiedene Aktivitäten auf dem Plan. Ihr werdet viel Zeit mit Ausflügen und Outdoor-Aktivitäten verbringen. Neben Sportarten wie zum Beispiel dem Bogenschießen stehen hier auch lustige Gruppenspiele wie Bubble Football oder Bowling auf dem Programm. Ein Ausflug ins Erlebnisbad Schöneck darf natürlich auch nicht fehlen. Dort könnt ihr euch mit den anderen Teilnehmern mal so richtig austoben und für die Adrenalin Junkies unter euch ist der Ausflug in den Hochseilgarten bestimmt genau das Richtige. Die restliche Energie könnt ihr dann noch beim Beach Volleyball oder bei kleinen Wanderungen durch die schöne Umgebung rauslassen.
Auch bei den Themenabenden ist Spaß vorprogrammiert. Euch erwartet unter anderem ein Kinoabend mit Popcorn, lustige Wii Spiele und ein Bingo-Abend. Natürlich darf bei einem Englisch-Camp auch ein Lagerfeuer Abend mit S'Mores nicht fehlen. Etwas aufregender wird es bei einer schaurigen Nachtwanderung. Eins ist also klar: Langeweile kommt hier niemals auf!
Wichtig: Die Aktivitäten können je nach Woche und Wetterlage variieren.
In diesen Sommerferien erwartet euch im Englisch-Camp Schöneck im Vogtland abwechslungsreicher Englischunterricht, der euch dabei helfen wird, selbstbewusster mit der Englischen Sprache umzugehen. Akademischer Englischunterricht wird hier mit lustigen Aktivitäten verbunden und erfahrene Muttersprachler bringen euch ihre Sprache näher. Ihr werdet in Kleingruppen täglich 3 Stunden intensiven Englischunterricht haben. Damit alle entsprechend ihres Niveaus in die richtige Gruppe eingeordnet werden, gibt es vorab einen Einstufungstest indem euer Sprachniveau abgefragt wird. Der Unterricht konzentriert sich auf alle vier Elemente der englischen Sprache: gesprochenes Englisch, geschriebenes Englisch, Hörverständnis und Leseverständnis. Der Schwerpunkt liegt in diesem Camp jedoch immer auf dem gesprochenen Englisch. Neben Aufgaben mit den Unterrichtsmaterialien, die euch zur Verfügung gestellt werden, erwarten euch auch lustige Spiele, Gruppenprojekte, Aufführungen und vieles mehr. So wird der Unterricht garantiert nicht langweilig und euer Englisch verbessert sich fast ganz von allein!
Eure Unterkunft befindet sich am Stadtrand von Schöneck, der höchstgelegenen Stadt im Vogtland. Ihr werdet in der Jugendherberge Schöneck in schönen Mehrbettzimmern mit eigener Dusche und WC untergebracht sein. Das 2020 komplett neu errichtete Gebäude glänzt zudem durch gemütliche Gesellschaftsräume und moderne Seminarräume, die perfekt für den Englischunterricht sind. Im und um das Haus verteilt gibt es mit einem Multifunktionsspielfeld, einem Grillplatz, einer Liegewiese und Tischtennisplatten viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Fruktosefrei
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Verpflegt werdet ihr während euer aufregenden Zeit im Sprachcamp durch eine leckere Vollpension.
Eure geschulten Betreuer sorgen dafür, dass ihr mit viel Spaß unbeschwerte und lehrreiche Ferien verbringen könnt. Sie sind gleichzeitig eure Englischlehrer und stehen euch bei allen Fragen oder Problemen mit Rat und Tat zur Seite. Der Betreuungsschlüssel liegt in diesem Camp bei 1:8.
Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Die Anreise findet in Eigenregie statt. Eure Eltern bringen euch eigenständig zum Camp und holen euch auch wieder ab.
Anreise | Abreise |
---|---|
16:00 | 10:00 |
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Englisch-Camp Schöneck im Vogtland. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja, aber die Benutzung ist nur eingeschränkt in einem Zeitfenster von ca. 19 bis 20 Uhr erlaubt.
Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrung. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Es gibt feste Regeln für eigenständige Aktivitäten. Die Kinder dürfen sich nur in Gruppen von mindestens 3 Personen, in vorher festgelegten Bereichen aufhalten.
Es ist eine Erlaubnis der Eltern notwendig.
Es gibt eine feste Aufstehzeit um 7:30 Uhr.
Es gibt eine feste Nachtruhe um 22:00 Uhr.
Nachts sind die Betreuer immer erreichbar.
Es wird ein Alternativprogramm angeboten.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
Die Betreuer*innen sind ca. 20-30 Jahre alt.
Die Betreuer*innen bekommen alle eine ausführliche Online und vor Ort pre-camp Schulung. Außerdem müssen sie Erfahrungen in der Kinderbetreuung und im Unterrichten von Kindern und Jugendlichen mitbringen.
Jeder der Betreuer*innen muss ein einwandfreies erweitertes Führungszeiten vorweisen.
An Standorten mit Wasser ist immer ein Betreuer*inn als Rettungsschwimmer ausgebildet. An allen Standorten gibt es mindestens einen Betreuer*inn mit einem Erste Hilfe Zertifikat.
Ja, Kinder können problemlos zwei Wochen bleiben. Die Betreuung und Verpflegung für die Zwischennacht werden gewährleistet. Die extra Nacht und die Verpflegung werden in Rechnung gestellt.
Mein 13-jähriger Sohn hat eine Woche das Camp besucht. Sein Englisch hat sich dadurch gebessert. Die Betreuer fand er sehr nett und cool, weil sie noch recht jugendlich waren und einige Späße mitgemacht haben. Die Aktivitäten haben ihm alle Spaß gemacht, da alles sehr sportlich war. Das verrückteste war der Bubble Football. Nächstes Jahr möchte er zusammen mit seinem Freund das Camp besuchen.30.07.2024
Ich finde das es sehr sehr schön war. Mein Lieblingsausflug war als wir ins Schwimmbad gegangen sind. Ich fand die Betreuer sehr sehr nett. Ich habe neue Freundschaften mit denen die in meinem Zimmer waren geschlossen aber mit denn Jungs habe ich mich auch sehr Gut verstanden. Ich möchte auf jeden Fall noch einmal ins Camp.23.07.2024
Es hat mir sehr gut gefallen. Hatte viel Spaß und habe auch viel gelernt. Dankeschön. Komme gerne wieder.17.07.2024