Ferienlager Vogtland 2025

Naturliebhaber auf der Suche nach einer grünen Idylle sind hier an der richtigen Adresse! Zwischen sanften Höhenzügen und wiesenreichen Tälern sowie ausladenden Seen fädeln sich hier Bahn und Straßen über beeindruckende Brücken durch die Landschaft. Schaut euch um und erkundet schon bald die vielfältige Natur in einem schönen Ferienlager im Vogtland!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Deine perfekte Alltags-Auszeit im Ferienlager im Vogtland

Wenn du Lust auf Natur, Sonne und frische Lust hast, bist du in einem Ferienlager im Vogtland an der richtigen Adresse. Die Region gilt im Sommer als Paradies für Wanderer, im Winter als Eldorado für Wintersportler. Nicht umsonst wurde sie bereits als Deutschlands schönste Wanderregion ausgezeichnet! Hier erwarten dich idyllische Felder und Wiesen, sanfte Hügel und schimmernde Seen. Möchtest du während deiner Sommerfreizeit mal so richtig durchatmen und allen Stress hinter dir lassen, ist ein Ferienlager im Vogtland 2025 der richtige Ort dafür.

Im Ferienlager Vogtland fahren zwei Mädchen mit der Sommerrodelbahn

Und ab geht die Post!

Das Vogtland: Mehr als nur ein sächsischer Landkreis

Während deines Aufenthaltes in einem Ferienlager im Vogtland 2025 wirst du mit Sicherheit viel über die Region, ihre Geschichte und Traditionen lernen. Denn wenn man es genau nimmt, ist das Vogtland nämlich nicht einfach nur ein Landkreis im äußersten westlichen Zipfel Sachsen.

Das Vogtland erstreckt sich auch über Teile Thüringens und Bayerns und umfasst sogar eine kleine Ecke des böhmischen Teils von Tschechien.

Bereits zu Anfang des 14. Jahrhunderts taucht der Begriff Vogtland das erste Mal auf. Damals bezog sich dieser aber auf den Machtbereich der obersten Verwalter von Weida, Gera, Plauen und Greiz.

Diese hohen Tiere wurden auch als Vogt betitelt. Sie konnten meist nicht nur extrem herrschaftliche Wohnsitze wie Burgen vorweisen, sondern waren auch die direkten Vertreter des obersten Herrschers. Stammsitz der Vögte war übrigens die Stadt Weida, weshalb sie heute auch als Wiege des Vogtlands bezeichnet wird.

Typisch vogtländisch!

Dass die Vogtländer ein ganz besonderer, aber sehr warmherziger Menschenschlag sind, wirst du in deinem Ferienlager im Vogtland bestimmt selbst merken. Nicht nur bei der Sprache wirst du genau hinhören müssen, wenn du dich mit einem gebürtigen Vogtländer unterhältst. Auch die Küche ist vielleicht ein bisschen anders, als du sie von zuhause gewohnt bist. Nicht zu vergessen der sagenumwobene Moosmann, über den du dich keinesfalls lustig machen solltest!

Kinder im Ferienlager Vogtland sitzen vor einem Wasserfall

Ferienlager Vogtland sind von tollen Landschaften umgeben

Von Dialekten und Griene Kließ

Ein professioneller Sprachforscher, der sich mit den unterschiedlichen Ausprägungen der deutschen Sprache befasst und ein gutes Gehör mitbringt, kann im ganzen Vogtland etwa 14 unterschiedliche Dialekte entdecken.

Damit zählt die Region zu den Top 5 der Gebiete mit den meisten Mundarten. Schaut man sich die Lage und Geschichte an, ist das aber kein Wunder. Das Vogtland liegt in einer Grenzregion und ist Verbindung zwischen Süd- und Mitteldeutschland. Einflüsse aus dem Bayerischen, Sächsischen, Erzgebirgischen, Thüringischen und Oberpfälzischen hatten damit leichtes Spiel. Wörter wie Bahhuf (Bahnhof), draschen (stark regnen), Heisel (Haus) oder lotteln (langsam laufen) werden dir also mit großer Wahrscheinlichkeit in deinem Ferienlager im Vogtland 2025 begegnen. Unser Tipp: Einfach nicken und nach dem Gespräch die Wörter mal googeln!

Doch nicht nur die Sprache ist im Vogtland ein bisschen besonders. Auch auf der Speisekarte werden dir viele traditionelle Gerichte begegnen. Ganz oben auf der Liste stehen dabei Bambes. Nein, nicht Bambi und nichts mit Fleisch!

Dabei handelt es sich um Kartoffelpuffer, die es oft anstelle von Kartoffeln gibt. Genauso wie Griene Kließ. Die grünen Klöße werden aus rohen Kartoffeln gekocht und erhalten dabei ihre charakteristische Farbe. Die MÜSSEN also so aussehen und schmecken trotzdem! Pilzliebhaber kommen übrigens bei Schwammespalken auf ihre Kosten. Die typische vogtländische Pilzsuppe mit Kartoffeln hat aber einen etwas eigenen, leicht süß-sauren Geschmack und sieht mit ihrer grau-braunen Farbe zwar nicht wahnsinnig appetitlich aus, ist aber eine Kostprobe wirklich wert!

Ein besonderer Vogtländer: Der Moosmann

Tradition wird im Vogtland besonders groß geschrieben und von den Einwohnern liebevoll gepflegt.
Eine besondere Rolle nimmt dabei die vogtländische Sagengestalt des Moosmanns ein. Der Legende nach lebte er zusammen mit seiner Frau im tiefen Wald und obwohl beide selbst ziemlich arm dran waren, halfen sie den Bedürftigen wo sie nur konnten. So belohnten sie gute Taten mit Laub, das sich in Gold verwandelte. Der Moosmann ist der Lichterträger des Vogtlandes und besonders zur Weihnachtszeit aus den Wohnzimmern nicht wegzudenken. In Grünbach wird in der Adventszeit sogar eine 2,5 Meter hohe Moosmannfigur aufgestellt und das, obwohl das Original selbst nur etwa 90 cm groß war…

Sportlich durch das Vogtland

Eine Region mit einer so schönen Landschaft wie das Vogtland ist wie geschaffen für ein tolles Outdoor-Programm. Bei deinem Ferienlager im Vogtland stehen dabei natürlich ausgedehnte Wanderungen oder Radtouren durch das Gelände ganz oben auf der Liste. Doch auch einer wilden Wasserschlacht mit einer Runde im Kanu steht Dank der schönen Seenlandschaft nichts im Weg. Wenn du dir noch mehr Wasser-Action wünschst, schau dir doch mal unsere Wakeboard-Camps genauer an!

Aber auch leidenschaftliche Kicker kommen bei unseren Fußballcamps auf ihre Kosten. Mehrere Trainingseinheiten am Tag sorgen dafür, dass du dein Können im Nu verbesserst und dir viele weitere tolle Techniken schnell aneignest. Außerdem warten bei deinem Ferienlager im Vogtland spannende Ausflüge auf dich, bei deinen du mit ein bisschen Glück einen Blick hinter die Kulissen eines Proficlubs werfen darfst oder sogar bei einem richtigen Spiel dabei bist.

Zwei Jungs im Ferienlager Vogtland lernen zusammen

In eurem Ferienlager Vogtland kann lernen auch Spaß machen

Ganz easy Englisch lernen im Ferienlager im Vogtland

Neben der vogtländischen Kultur und Sprache kannst du in deinem Ferienlager im Vogtland auch Englisch lernen oder deinen bereits vorhandenen Fremdsprachenkenntnissen den letzten Schliff verpassen. Der lockere Unterricht wird von gut geschulten Muttersprachlern durchgeführt, die dir in spielerischer Atmosphäre ihre Sprache näher bringen. Doch keine Sorge, dank eines kleinen Gesprächs zu Beginn wirst du der für dich passenden Lerngruppe zugeteilt, sodass du weder über- noch unterfordert sein wirst. Meistens ist übrigens auch die Campsprache Englisch, sodass du deine im Unterricht erworbenen Kenntnisse gleich im Programm am Nachmittag anwenden kannst. Du wirst staunen, wie schnell du in deinem Ferienlager im Vogtland Fortschritte machen wirst!

Das Erzgebirge: Ein besonderer Nachbar

Das Erzgebirge, dessen westlicher Teil sogar noch zum Vogtland zählt, gilt als eines der schönsten Mittelgebirge Deutschlands. Ein umfangreiches Angebot an Freizeitmöglichkeiten machen das Erzgebirge zu einem enorm beliebten Ausflugsziel. Ob eine Wanderung hinauf zum Fichtelberg, Besichtigungen diverser Bergbaumuseen und Bergwerke oder ausgiebiges Weihnachtsdeko-Shopping in Seiffen: Hier gibt es immer etwas zu tun und zu erleben!

Bei deinem Ferienlager im Vogtland wirst du bestimmt auch ein paar Abstecher in diese Region machen oder aber du entscheidest dich gleich für ein Ferienlager direkt im Erzgebirge.

Jede Menge Sport und Action im Erzgebirge

Wie auch die Ferienlager im Vogtland erwarten dich im Erzgebirge jede Menge Spaß und Action. Für leidenschaftliche Sportler ist die erste Anlaufstelle natürlich der Sportpark Rabenberg. Ob Tischtennis, Handball, Badminton oder Feldhockey: Hier ist für jeden das passende Camp dabei. Erfahrene Trainer sind während deiner Sporteinheiten für dich da und können dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Weitere Programmpunkte wie Klettern, Kegeln und Bowling sowie ein ausgiebiger Besuch im Freibad sorgen dabei für die richtige Portion Abwechslung.

Wenn du dich anstatt sportlicher Herausforderungen lieber mit den Kräften der Natur messen willst, ist ein Abenteuercamp das Richtige für dich. Übe dich im Spuren lesen, Orientierungslauf mit Kompass und Karte (Google Maps sind tabu!) Feuer machen und Bogenschießen. Nach deinem Aufenthalt bist du in Sachen Survivaltraining auf jeden Fall bestens gerüstet!

Eine Gruppe Fußballer halten im Ferienlager Vogtland Bälle hoch

Findet das passende Camp für euch!

Finde dein passendes Ferienlager bei Juvigo

Sind bereits alle Plätze in den Ferienlagern im Vogtland belegt oder die Anreise ist zu weit, musst du natürlich trotzdem nicht auf tolle Sommerferien verzichten. Bei uns findest du ein vielfältiges Angebot an zahlreichen Ferienlagern in ganz Deutschland. Besonders in Brandenburg hast du eine große Auswahl unter den Ferienlagern Prieros. Hier warten viele tolle Programme auf dich, die dir den Sommer bestimmt nicht langweilig lassen werden und deinen Urlaub ohne Eltern zu einem besonderen Erlebnis machen. Auch in Süddeutschland gibt es bei uns ein großes Angebot für gelungene Ferien, wäre zum Beispiel ein Feriencamp Baden-Württemberg etwas für dich?

Für alle, die gern im Sattel sitzen (egal ob auf einem Pferderücken oder einem Fahrrad), bieten wir actionreiche MTB-Camps und Reiterferien an - und das deutschlandweit! Ob in Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen oder Reiterferien in Baden-Württemberg. Da ist mit Sicherheit das perfekte Ferienlager oder sogar Girlscamp für dich dabei.

Möchtest du deine Ferien gern mit Sand zwischen den Zehen und Meeresluft in der Nase verbringen, bist du bei unseren Feriencamps Usedom genau richtig. Absoluter Geheimtipp ist dabei übrigens das Feriencamp Trassenheide. Hier verbringst du deine Tage in einem Sommerhaus nur 2 Minuten vom Meer entfernt. Am Strand chillen, beim Schwarzlichtminigolf glänzen oder im Streichelzoo mit deinen persönlichen Lieblingen kuscheln: Es wartet ein rundum tolles Programm auf dich!

Auch bei den Aktivitäten habt ihr eine große Auswahl. Ob es in ein Forschercamp, ein Umwelt-Camp, ein Basketball-Camp, SUP-Camp, ein DIY-Camp, ein Mittelalter-Camp, ein Racing-Camp, ein Tennis Feriencamp, ein Hockey-Camp, ein Go Kart-Camps oder ein Parkour-Camp geht, das entscheidet ihr!

Übrigens: Sollte dir eine Runde Minigolf nicht ausreichen, wirf einen Blick auf unsere Golfcamps! Gleiches gilt für Tierfreunde, denen ein paar Stunden im Streichelzoo nicht genügen. Ihr verbringt euren Sommer am besten mit einem Kinderurlaub auf dem Bauernhof, wo ihr nicht nur eine Menge über eure liebsten Vierbeiner lernen, sondern auch selbst mit anpacken könnt.

Sehnst du dich hingegen nach Spaß auf der Piste und kannst dir nichts Schöneres vorstellen, als dich stundenlang im Schnee zu tummeln, findest du bei Juvigo auch viele Angebote rund um das Thema Winterfreizeit. Teste dein Können beim Ski-Camp in Österreich, wälz dich mit einem Rudel liebenswerter Huskys im Schnee und veranstalte im Erzgebirge wilde Schneeballschlachten mit deinen Mitcampern.

Du siehst, es muss zwar nicht unbedingt ein Ferienlager im Vogtland sein, aber Spaß und eine unvergessliche Zeit sollten ganz oben auf deiner Liste stehen!