Englisch-Camps Sachsen 2025

Englisch lernen in Sachsen! Dein Englisch-Camp Sachsen bieten Spaß und einen großen Lerneffekt in den Ferien. Außerdem ist ein perfekt auf dich zugeschnittenes Englisch-Camp in Sachsen eine günstige Alternative zu Sprachreisen nach England. Ab sofort musst du nicht mehr weit reisen, denn die neue Sprache wartet quasi direkt vor deiner Haustür.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Sprachabenteuer im Englischcamp Sachsen

So manch einer träumt schon während der letzten Schulstunden davon, die bevorstehende Ferienzeit mit gemeinschaftlichem Hurra einzuleiten. Für viele Schüler liegt in der freien Zeit das Hauptaugenmerk darauf, einen größtmöglichen Kontrast zum Drücken der Schulbank zu bekommen. Für besonders clevere Kids und Jugendliche gibt es gute Nachrichten: Im Englisch-Camp Sachsen vereinen sich das klassische Englisch Camp mit dem ganz besonderen Erlebnis im Lerncamp, denn Lernen muss nicht mühsam sein. Es führen bekanntlich viele Wege zum Erfolg. Und wenn du nicht der Typ für ewige Stillarbeitsphasen und Tafeldiktate bist, sondern lieber Papierflieger bastelst oder kleine Kunstwerke in deine Hefter malst, dann ist hier in unseren Schülercamps genauso Platz für dich wie für Verfechter der klassischen Lernmethoden: Zusammen werdet ihr im Englischcamp Sachsen 2025 eine Zeit verbringen, die gespickt ist mit einem Lernerfolg nach dem nächsten. Und das sicherlich nicht nur in der Weltsprache! Hier ist auf alle Fälle der direkte Kontrast zu eurer Schulzeit garantiert.

Welcome in Sachsen - Spaß am Sprechen!

Kinder sitzen am Lagerfeuer

Im Englisch-Camp Sachsen bleibt keine Idee ungehört.

Angst vor Fremdsprachen? No way! Denn hier im Englisch-Camp Sachsen erlebst du zusammen mit deinen Freunden ein actiongeladenes Abenteuer zwischen einzigartiger Natur und abwechslungsreichen Programmpunkten. Und ohne es zu bemerken, sprecht ihr schon bald wie selbstverständlich Englisch miteinander. Denn die Hauptdevise in einem Englisch-Camp in Deutschland ist, dass sich die Sprachbarriere am besten aushebeln lässt, wenn man selbst so viel wie möglich spricht. Eine Sprache auszuprobieren kann zu Anfang etwas befremdlich sein, aber keine Sorge: Dir stehen jederzeit coole und geschulte Betreuer zur Seite, die dich auf deinem Weg unterstützen. Hier wird niemand ausgeschlossen! Gemeinsam lernt ihr, mit der Weltsprache Englisch richtig umzugehen und euch zu unterhalten wie ihr es auf eurer Muttersprache tun würdet.

Lernkonzepte gemeinsam entwickeln

In einer Umgebung wie der Flora Sachsens schöpft so mancher aus der naturverbundenen Inspiration, um Lernkonzepte zu entwickeln oder darüber nachzugrübeln, zu welchen Methoden man die eigenen Gehirnzellen am besten anregen kann. Eine Sprachen zu lernen kann auf ganz verschiedene Weisen geschehen: Zum Beispiel kann man die Fremdsprache in einem ganz bestimmten Kontext aufgreifen und anhand diesem dann spielerisch Vokabeln und Redewendungen trainieren. Im Feriencamp Schloss Gadow gelingt dies zum Beispiel durch die Verbindung von freiem Englischlernen und Aktivferien mit Kreativaktionen oder Bogenschießen. Das Schloss ist ein verwunschener Ort mitten im Naturschutzgebiet Elbtalauen und bietet wissensdurstigen Kids die ideale Gelegenheit, um in den Ferien ihr Englisch aufzustocken.

Für hautnahe Spracherlebnisse müsst ihr nichtmal weit reisen! Denn ein Sprachcamp in Deutschland bringt euch den verschiedenen sprachlichen Kulturen ferner und weniger ferner Länder fast so nahe, als stündet ihr direkt in den Straßen fremder Städte. Hierbei warten nicht nur Spaß und Spiel im Englisch-Camp Sachsen, sondern auch das ein oder andere Französisch-Camp oder Spanisch-Camp schlummert in den Ferienregionen Deutschlands, wie bei unseren Ferienlager Oschatz. Hier wartet ein offenes, cooles Sprachprogramm darauf, eure Freizeit mit dem richtigen Spice zu füllen.

Internationale Betreuer im Englisch-Camp Sachsen

Im Englisch-Camp Sachsen gibt es keinen Unterricht, wie ihr ihn aus der Schule kennt. Wahrscheinlich ist es für viele von euch sogar das erste Mal, dass ihr eine Fremdsprache auf diese Weise kennenlernen könnt. Das Konzept ist an dieser Stelle, Aufeinandertreffen von deutschen Kids und Jugendlichen mit Betreuern aus aller Welt zu ermöglichen. Sie verständigen sich also mit euch auf ihrer Muttersprache und haben die ein oder andere Geschichte aus ihrer Heimat in Petto. Englisch ist eine Kultursprache! Hier kommen Erzählungen aus den fernen USA, aus dem magischen Kanada, dem grünen Irland, Australien und weiten Ländern zusammen, die alle zusammen ein fantasievolles Lernumfeld bilden. Sprachhemmungen werden schnell abgebaut, denn bei allen Aktivitäten wird stets Englisch gesprochen. Niemand braucht Angst zu haben, sich nicht verständigen zu können, denn jeder hat schließlich einmal von Null angefangen! Doch zusammen mit kreativen Betreuern und coolen Ferienfreunden gebt ihr hundert Prozent, aus eurem Englischcamp Sachsen 2025 ein ultimatives Erlebnis zu machen.

Für Schüler unter euch, die in der Schule hin und wieder eine Denk- oder Motivationsblockade haben, lohnt sich auch ein Ferien Nachhilfe Camp. Hier könnt ihr mit Gleichgesinnten in entspannter Umgebung und mal ganz in Ruhe euren Stärken wie Schwächen entgegentreten und sie zusammen nutzen, um in ausgewählten Fächern richtig voranzukommen. Nach diesen Ferien werdet ihr euch auf das nächste Schuljahr freuen, denn eins ist klar: Im Nachhilfecamp sind Lernfortschritte und Spaß vorprogrammiert!

Dein Englischcamp Sachsen: Lernen mitten in der Natur

Gruppe wandert durch den Wald

Auf den Pfaden der Sächsischen Wälder gibt es viel zu erkunden.

Ein Sprachcamp in Deutschland hat einige Vorteile zu einer teuren Reise ins Ausland: Vor allem für Schüler ist das Englischcamp Sachsen eine perfekte Alternative zu weiten und anstrengenden Reisen, da ja die Ferienzeit auch leider nicht unendlich lang ist. Außerdem lässt sich durch ein Feriencamp mit Fremdsprache die Vielfältigkeit der deutschen Flora und Fauna auf besondere Weise erforschen. Nicht nur in Sachsen schmückt sich ein Camp mit Englisch mit Beliebtheit. Auch im Englisch-Camp Bayern verbinden sich malerisches Panorama, ein vielseitiges Programm und das alles in englischer Sprache. Dort gibt es interessante Standorte unserer Camps, entweder gänzlich in der wundersamen Natur oder in der Nähe einer der vielen größeren Städte Bayerns. Spaßige Camps warten zum Beispiel bei unseren Ferienfreizeiten bei Nürnberg oder im Nachbarbundesland beim Englisch-Camp Baden-Württemberg auf euch. Sportliche Einlagen zu See oder an Land kannst du auch im Englisch-Camp NRW oder dem Englisch-Camp Thüringen mit der Weltsprache verbinden.

Einzigartiges Sachsen

Sachsen ist ein ostdeutsches Bundesland, das mit kulturellem Reichtum und einer Historie angeben kann, die bis ins Mittelalter hinein reicht. In den Städten vereinen sich hier Stile verschiedenster Zeitalter und zwischen sattgrünen Landschaften ewiger Wälder schlummern Schlösser und Burgen, deren Mauern längst vergessene Geschichten einschließen. Das Ferienlager Erzgebirge ist Sachsens höchstes Mittelgebirge und erreicht am höchsten Punkt über 1200 Meter. Hier bringen euch also nicht nur die neu erworbenen Englisch-Skills im Englischcamp Sachsen auf Hochtouren. Ein anderer bizarrer Anblick wird zwischen den Hängen der Sächsischen Schweiz geboten. Schon von Weitem bieten die Sandsteinfelsen einen ungewöhnlichen Anblick und die Atmosphäre in dieser Region wird von Groß und Klein als unvergessliche Eingebung beschrieben.

Ferienlager Dresden ist mit einer guten halben Million Einwohner Sachsens Landeshauptstadt. Um den barocken Stadtkern herum ranken sich historische Geschichten. Die einen pompös, die anderen aus dunklen Kriegstagen. Doch nur sie alle in ihrer Vereinigung bilden die so bunte Geschichte Dresdens. Verbunden ist die Stadt mit der Sächsischen Schweiz durch den Flusslauf der Elbe. Sie bahnt sich friedlich und vielbefahren einen Weg durch das Stadtpanorama. Der barocke Prachtstil italienischer Einflüsse hat in Dresden ihre architektonischen Spuren hinterlassen - noch heute ist die Hauptstadt ein beliebter Anlaufpunkt für kreative Köpfe.

Sachsen ist topografisch gesehen eine abwechslungsreiche Reise durch Höhen und Tiefen. Das Bundesland lässt sich gliedern in Flachland bis Mittelgebirge und bietet somit einzigartige Aussichten auf ein Englischcamp Sachsen, das es nirgendwo sonst in dieser Form gibt. Das Bundesland teilt sich in sieben Regionen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Rund um Leipzig liegen eine Menge Flüsse und Seen, die das einheitlich bewucherte Bild der Natur brechen und für eine frische Luft sorgen, die es sonst nur im Erzgebirge und der Sächsischen Schweiz gibt. Hier herrscht schon beinahe dünne Luft, denn die Regionen an der Grenze zu Polen sind Mittelgebirgsregionen. Für Entdecker und Zeitreisende ist die Oberlausitz genau das Richtige: Neben Robin Hood haben hier auch schon Räuberhauptmänner gehaust. Im Vogtland liegen die romantischen Ausläufer des Erzgebirges und um Chemnitz herum ist die Industriekultur ein Landschaftsbilder.

Auch nördlich des Bundeslandes werden fleißig Sprachen gelernt. Wer mal eine neue Region entdecken will, ist mit einem Englischcamp in Berlin und Brandenburg richtig beraten. In der Hauptstadt steppt nämlich bekanntlich der Bär!

Auf der Saale durch Sachsen

Mädchen paddeln im Kanu durch die Natur

Auf einer Kanutour wird die idyllische Natur noch schöner.

Nahe der Grenzen von Sachsen fließt aus dem Fichtelgebirge entsprungen die Saale. Fröhlich plätschert sie nicht weit von Leipzig entfernt durch die Idylle und lädt dazu ein, eine Kanutour zu starten. Auf dem Wasser könnt ihr hier also im Englisch-Camp Sachsen 2025 ganz easy euer Englisch verbessern, indem ihr euch auf eine Reise zu Boot begebt. Come on board! Es warten witzige Erlebnisse und eine Menge Teamwork auf euch, die euch als Gruppe zusammenschweißen werden. Wenn ihr eure Abenteuer später zuhause erzählt, werdet ihr sehen, dass sich einige Dinge plötzlich auf Englisch besser erklären ließen, denn die Sprache begleitet euch auf eurer Kanutour über wie euer bester Kumpel. Eingerahmt von dichtem Wald und malerischen Städtchen werdet ihr vom Wasser aus eine ganz neue Perspektive haben - sowohl auf die Landschaft, als auch auf euch und euer englisches Können. Mit dem Boot kommt ihr nämlich ungefähr zu flink voran wir mit euren Lernerfolgen. Improve your english!

Wer Lust auf sportliche Einlagen hat, aber in seinen Ferien dann doch lieber Abstand vom Lernen halten will, den könnte ein sportliches Camp interessieren. Für die Kicker unter euch wartet auch ein ebenso cooles Fußballcamp für Kinder darauf, von euch und eurem Können entdeckt zu werden. Natürlich ist nicht nur Englisch eine interessante Fremdsprache und nicht nur in Deutschland gibt es Sprachcamps: In einem Surfcamp in Frankreich könnt ihr die elegante Sprache mit sicher ebenso eleganten Surf-Moves kombinieren. Richtig bunt wird das Programm im Englisch-Camp Herbstferien. Weitere Feriencamps haben wir aber auch an der tschechischen Grenze im Ferienlager Sebnitz. Oder ihr fahrt in den Norden Deutschlands in ein Englisch-Camp Schleswig-Holstein, das Sprachcamp Hamburg oder unser Sprachcamp Niedersachsen.

Abi in Sicht?

Auch für diejenigen unter euch, die sich im letzten Jahr ihrer Schulausbildung befinden und das Abitur anstreben, haben wir hilfreiche Camps im Angebot. Unsere Abicamps helfen euch, eure Englisch-Kenntnisse zu verbessern, aber auch in anderen Fächern könnt ihr mithilfe unserer erfahrenen und motivierten Trainer euer volles Potential entdecken, wie zum Beispiel in einem Mathe Camp. Ob Französisch, Mathe, Deutsch oder Latein - egal, wo deine Schwächen stecken, im Englischcamp Pfingstferien kannst dich gezielt darauf konzentrieren und diese vielleicht ja sogar in Stärken verwandeln!