1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
23.10.2025 → 01.11.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Ob Action, Drama, Komödie oder Dokumentation, jetzt seid ihr gefragt. Ihr interessiert euch alles rund um den Film? Dann kommt jetzt mit uns ins Filmcamp und werdet Teil des tollen Filmprojekts. Bringt eure kreativen Ideen mit ein oder lasst euch inspirieren. Erlebt zusammen einen unvergesslichen Ausflug in die Welt des Films.
Macht eure Herbstferien zu etwas ganz besonderem und startet euer Filmprojekt in wunderschöner Natur zwischen dem Wolziger und dem Langer See. Eine wunderschöne herbstliche Kulisse, um sich das perfekte Drehbuch für euren Film auszudenken. Wer führt Regie? Wer entwickelt die Kostüme? Wer ist für die Kulisse zuständig? Und wer steht vor der Kamera bzw. dahinter? So viele ungeklärte Fragen. Doch keine Sorge, bei den spannenden Filmworkshops werdet ihr viel lernen und dieses Wissen könnt ihr dann auch sofort in die Tat umsetzen.
Filmen ist ein umfangreiches und aufwändiges Gebiet, macht aber auch umso mehr Spaß. Gemeinsam entwickelt ihr Ideen für das Drehbuch und setzt diese um. Hier sind alle von euch gefragt, eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Es werden alle Camp Teilnehmenden mit einbezogen und niemand wird ausgeschlossen. Ganz sicher hat jeder von euch tolle Fantasien und Spinnereien im Kopf, die super in das Drehbuch eines Films passen werden. Möchtet ihr lieber die Aufgaben beim Dreh, der Beleuchtung oder im Schnitt übernehmen, ist das auch kein Problem. Hier findet ganz bestimmt jeder die richtige Aufgabe für sich. Es gibt immerhin viel zu tun und zu beachten bei der Entwicklung eines Films. Der Spaß an der Sache steht dabei natürlich ganz klar im Vordergrund. Hier wird niemand ausgelacht!
Zusammen stellt ihr ein richtiges Meisterwerk auf die Beine und bei der Umsetzung helfen euch die professionellen Bühnenkünstler und Künstlerinnen vor Ort. Auf Ihre Unterstützung könnt ihr alle male zählen. Mit ihrem Fachwissen sind sie jederzeit für euch und Probleme oder Fragen ansprechbar. Weiter unten seht ihr den Film aus dem letzten Jahr, dieser wurde beim 38. bundes.festival.film. sogar im Rahmen des Deutschen Jugendpreises 2025 ausgezeichnet!
Das soll natürlich nicht alles gewesen sein. Neben eurer wahren Leidenschaft, der Filmproduktion, gibt es eine Vielzahl weiterer Aktionen und Aktivitäten, die für euch geplant sind. Für genug Bewegung wird mit Fußball, Volleyball oder der Objekt-Rallye gesorgt. Auch Ausflüge zum Reiten, auf den Spielplatz oder Kanufahren stehen auf dem Programm, denn Freizeit wird bei uns groß geschrieben. Das Gelände hat auch einiges zu bieten, ob Wald oder Strand bleibt euch überlassen. Wenn das Wetter mitspielt, wird außerdem ein ganz besonderes Strandfest für euch veranstaltet.
Nur hier könnt ihr unbeschwert von Städtelärm und Abgasen Abstand nehmen und eure Ferienfreizeit genießen. Die liebevollen Betreuer und Betreuerinnen haben euch den bestmöglichen Ferienplan mit allerhand Freizeitangeboten zusammengestellt. Am Abend wird natürlich auch für genug Action gesorgt, sodass keine Langeweile entsteht. Gemeinsam werdet ihr am Lagerfeuer sitzen und zu eurer Lieblingsfilmmusik tanzen. Vielleicht tüftelt der ein oder andere auch schon weiter am Filmprojekt. Unabhängig vom Wetter gibt es einen tollen Kinoabend für euch und die Disko darf natürlich auch nicht fehlen.
Ihr wohnt im Jugendbildungszentrum Blossin direkt am Wolziger See, wo ihr auch in verschiedenen großen, einfachen, aber gemütlichen Bungalows mit Mehrbettzimmern untergebracht seid. Somit habt ihr die Möglichkeit, schnell Kontakt zu knüpfen und neue Freunde zu finden. Ihr könnt euch aussuchen, ob ihr lieber in einem Doppelstock- bzw. Einzelbett schlafen möchtet.
Die Betreuerbungalows befinden sich in unmittelbarer Nähe zu denen der Kinder, damit für den Fall der Fälle immer jemand zur Stelle ist.
Sämtliche Sanitäranlagen, wie Duschen, Waschräume und WCs, befinden sich ebenso wie der Speisesaal im Hauptgebäude.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Während eures Aufenthalts wird das Essen von der Küche des Freizeitzentrums selbst zubereitet. Damit werden euch im Rahmen einer leckeren Vollpension täglich frische Zutaten geboten. Natürlich gibt es im Falle von Ernährungsbesonderheiten Alternativen.
Unsere ehrenamtlichen und motivierten Betreuer haben sich als größtes Ziel gesetzt, euch eine besonders erholsame Ferienzeit zu ermöglichen. Dabei sind Integration und Toleranz die wichtigsten Eckpunkte: Hier wird niemand ausgeschlossen und alle sind eingeladen, ihre Freizeit gemeinsam zu gestalten. Unsere erfahrenen Betreuer und Trainer sind stets für eure Ideen offen und freuen sich darauf, mit euch zusammen euren bestmöglichen Ferienplan zu erstellen.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Per Eigenanreise bringen euch eure Eltern direkt zu uns ins Camp und holen euch nach euren Ferien auch sicher wieder bei uns ab.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Es war wieder super. Es waren einige Kinder vom letzten Jahr da, das war lustig. Ich komme auf jeden Fall wieder.15.11.2022