Ferienzeit ist Abenteuerzeit! Bei deinem Ferienlager im Spreewald lernst du die naturbelassene Region mal vom Kanu aus kennen oder du springst für eine Abkühlung im Sommer in einen der vielen klaren Seen. Für die kälteren Jahreszeiten und die Extra-Ladung Badespaß haben wir übrigens coole Reisen in den tropischen Freizeitpark "Tropical Islands" für dich parat.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Radeln, Angeln, Kanufahren und eine atemberaubende Natur erleben. Wer denkt, er müsste dafür bis in die tiefste Ecke Bayerns fahren, der irrt sich gewaltig. Nur knapp 100 Kilometer von Berlin entfernt liegt eines der schönsten Biosphärenreservate Deutschlands. Im Ferienlager Spreewald könnt ihr so richtig durchatmen und eine entspannte Zeit genießen, die ihr so schnell mit Sicherheit nicht vergessen werdet. Die ständige Nähe zum Wasser sorgt für ausreichend Abkühlung im Sommer und eröffnet euch die Chance auf zahlreiche coole Ferienaktivitäten, die ihr hier sonst nirgendwo bekommt. Also, worauf wartet ihr noch? Bucht euch euren Platz und freut euch jetzt schon auf einen unvergesslichen Sommer.
Findet viele neue Freunde im Ferienlager Spreewald
Falls ihr euch jetzt wundert, wo der Spreewald überhaupt liegt und wo genau ihr eure Ferien verbringen werdet, ist das natürlich eine absolut berechtigte Frage. Dann an dieser Stelle einmal kurz zur Erklärung. Der Spreewald liegt im Osten der Bundesrepublik, und zwar südlich von Berlin mitten im schönen Brandenburg. Wer beim Namen Spreewald einfach nur an typisch deutschen Mischwald denkt, der irrt sich. Denn der Spreewald ist alles andere als ein langweiliges Waldgebiet. Klar findet ihr hier auch Bäume - sonst würde das Gebiet ja nicht Spreewald heißen - aber der Spreewald ist einfach so viel mehr als nur ein weiteres Waldgebiet in Deutschland.
Tatsächlich handelt es sich beim Spreewald um ein sogenanntes Niederungsgebiet. Damit wird ein flaches, eingesenktes Gebiet bezeichnet, das von Flussläufen und -terrassen durchzogen ist. Na, könnt ihr erraten, welchem Fluss das Ferienlager Spreewald seinen Namen zu verdanken hat? Richtig, natürlich die Spree. Dieser 400 Kilometer lange Fluss bahnt sich seinen Weg kreuz und quer durch den Spreewald, bevor er in Berlin-Spandau in die Havel mündet. Daneben gibt es noch zahlreiche andere kleine Flüsse und Kanäle.
Aber zurück zu unserem Feriencamp Spreewald. In der Auen- und Moorlandschaft könnt ihr fantastische Ferien mit vielen verschiedenen Sport- und Freizeitaktivitäten verbringen. Das Beste an der Sache ist, dass ihr den Spreewald sowohl von Berlin als auch von Dresden aus ganz bequem erreichen könnt. Und das sowohl per Auto als auch mit dem Zug. Knapp 100 Kilometer trennen beide Städte vom Spreewald.
Eurer Anreise steht also überhaupt nichts im Weg. Und falls das nicht reicht um euch zu überzeugen, dass ihr euer Feriencamp Kinder dieses Jahr im Spreewald verbringen solltet, dann solltet ihr wissen, dass es sich hierbei um eine der beliebtesten Urlaubsregionen Brandenburgs handelt. Also muss es dort ja wirklich schön sein! Und glaubt uns, das ist es auch. Deswegen solltet ihr euch auch nicht darauf verlassen, dass ihr noch einen Platz im Ferienlager Brandenburg Last Minute im Spreewald bekommt und stattdessen frühzeitig buchen.
Erlebt die Natur im Feriencamp Spreewald
Ihr habt es vermutlich schon erraten. Der Flusslauf der Spree und die zahlreichen Nebenarme und Kanäle, die im Laufe der Jahrzehnte im Spreewald geschaffen wurden, bieten euch eine perfekte Umgebung, um euch in den Ferien nach Herzenslust in und auf dem Wasser auszutoben. Was während eures Ferienlagers Spreewald auf keinen Fall fehlen darf, ist eine Kahnfahrt. Tatsächlich sind Fahrten mit den traditionellen alten Holzkähnen ein absolutes Must für euer Ferienlager Sommerferien im Spreewald. Alternativ könnt ihr euch natürlich auch ein Paddelboot oder ein Kanu schnappen und durch die atemberaubende Natur paddeln. Stellt euch einfach vor, wie cool es wäre, im Sonnenschein im Boot sitzend durch eine ruhige Waldlandschaft zu paddeln, während ihr Wildtiere am Ufer beobachtet und hin und wieder einem Ast ausweicht, der hinunter aufs Wasser hängt. Ihr werdet erstaunt sein, wie entspannend und beruhigend es ist, die Ferien in einer so idyllischen Naturlandschaft zu verbringen. Fernab der Hektik der Großstadt und ohne Handy und Tablet könnt ihr wunderbar entspannen und alle Sorgen hinter euch lassen. Wusstet ihr übrigens, dass der Spreewald ein geschütztes Biosphärenreservat ist? Ja, ganz recht. Davon gibt es in Deutschland nur 15 Stück. Das Biosphärenreservat Spreewald hat seit 1991 sogar UNESCO-Status wegen seiner einzigartigen Naturlandschaft. Wer möchte, der kann sein Ferienlager Spreewald auch zu einem SUP-Camp machen und im Stehen über die Flussläufe paddeln.
Neben der unberührten Natur gibt es im Spreewald selbstverständlich auch einiges an schönen Ortschaften, denen ihr während eurer Zeit vor Ort unbedingt einen Besuch abstatten solltet. Dazu gehört zum Beispiel das charmante Schlepzig, wo ihr unter anderem das örtliche Bauernmuseum und eine alte Mühle mit einem hübschen Weidendom besuchen könnt. Mehr Stadt als kleines Dorf sind die Gemeinden Lübben und Lübbenau. Vom Hafen Lübbenau aus starten viele Touren mit einem der traditionellen Kähne. Ein kurioses Schauspiel in Lübben ist die rote Farbe des Flusses, die durch Eisenablagerungen im Gewässer hervorgerufen wird. Im Sommer finden hier außerdem zahlreiche Festivals statt, bei denen auch die örtliche Kultur im Zentrum steht. Ihr seht also: Langweilig wird es im Feriencamp Spreewald nicht. Vielleicht ist eine Woche im Spreewald nicht ganz so aufregend wie eine Woche in den Herbstferien Berlin, aber dafür bekommt ihr hier den Erholungsbonus. Wer sich ganz gestresst und urlaubsreif fühlt, der kann sich übrigens auch in einem der vielen Wellness- und Kureinrichtungen verwöhnen lassen und abschalten. Denn auch dafür ist die Region bekannt.
Und wo wir gerade davon sprechen, wofür der Spreewald bekannt ist. Wisst ihr, welches die wohl bekannteste Speise aus dem Spreewald ist? Nein? Das ist die Spreewaldgurke. Mit den Holländern kam der Gurkensamen im 16. Jahrhundert in den Spreewald, wo die Samen dank der ausreichenden Wasserzufuhr gut gediehen und dank der Kanäle auch gleich ins Nahe Berlin verschifft werden konnten. Um die Gurken haltbar zu machen, begannen die Spreewald Bauern diese einzulegen. Die sauer eingemachten Spreewaldgurken findet ihr bis heute im Supermarkt. Und das nicht nur im Ferienlager Spreewald. Noch mehr über die Geschichte und die Kultur des Spreewaldes werdet ihr hier in euren Ferien ohne Eltern lernen. Vorausgesetzt ihr interessiert euch dafür. Falls ihr euch allerdings einfach nur sportlich betätigen und austoben wollt, ist das natürlich auch völlig in Ordnung. Auch dafür bietet euch der Spreewald zahlreiche Möglichkeiten.
Ihr seid im Feriencamp Spreewald super aufgehoben
Ihr habt es vermutlich schon erraten. Im Ferienlager Spreewald habt ihr die Wahl zwischen zahlreichen Aktivitäten, die sowohl an Land als auch auf dem Wasser stattfinden. Wie bei unseren anderen Feriencamps am See habt ihr auch hier die Möglichkeit, auf Angeltour zu gehen oder mit dem Stand-Up Paddleboard, dem Kanu oder dem Kahn eure Umgebung zu erkunden. Wer weiß, vielleicht wollt ihr ja auch euer eigenes Floß bauen und damit über das Wasser paddeln. Eins steht fest: Sollte es euch zwischendurch zu heiß werden, dann reicht ein kleiner Sprung ins Wasser aus, um euch eine herrliche Abkühlung zu verschaffen. Auch an Land wird es sportlich. Schnappt euch ein Fahrrad und erkundet die Wälder zwischen den Flussläufen oder macht euch zu Fuß auf den Weg und nehmt euch zur Abwechslung einmal Zeit, um eure Umgebung ganz bewusst wahrzunehmen.
Auf dem Pferderücken lässt sich der Spreewald ebenfalls gut erkunden. Bestimmt findet ihr ein passendes Ferienlager auf dem Bauernhof mit Pferden und vielen anderen knuffigen Tieren, mit denen ihr die Ferien verbringen könnt. Wenn es für euch gern noch ein bisschen sportlicher sein darf, dann findet ihr statt eines Ferienlagers Spreewald rund um Berlin auch viele tolle Sportcamps, darunter auch anspruchsvolle Basketballcamps und Hockeycamps.
Daneben gibt es auch zahlreiche ausgefallene Ferienangebote, auf die ihr euch im Spreewald freuen könnt. Wer künstlerisch begabt ist, der kann sich in einem unserer Künstlercamps kreativ entfalten und malen, basteln und gestalten, was das Zeug hält. Vielleicht ist aber auch ein Detektiv an euch verloren gegangen. In dem Fall solltet ihr unbedingt in den nächsten Ferien mit uns in einem Krimicamp auf Spurensuche gehen. Hier werdet ihr zu echten Ermittlern und könnt spannende Kriminalfälle lösen. Andere ausgefallene Ferienaktivitäten, die euch im Ferienlager Spreewald 2025 erwarten sind Ausflüge in den Kletterpark oder in eines der Freizeitbäder. Und falls das alles so gar nicht interessant für euch klingt, dann klickt euch einfach mal durch unsere Gamer-Camp Deutschland.
Ihr seid aus Berlin und wollt die Ferien in einer anderen Ecke Deutschlands verbringen? Oder vielleicht sind Kanufahren und Co. auch einfach nicht euer Ding? Ganz egal, weshalb euch ein Feriencamp Spreewald für die nächsten Ferien nicht wie eine gute Option erscheint, bei Juvigo findet ihr zahlreiche tolle Alternativen, die jede Menge Spaß garantieren. Dazu gehört zum Beispiel ein Angelcamp Mecklenburger Seenplatte. Hierfür geht es von Berlin aus nicht Richtung Süden, sondern in den Norden Richtung Ostsee. Der Wasserspaß bleibt dabei gleich. Angeln ist überhaupt nichts für euch und ihr wollt lieber mit Pferden arbeiten, statt darauf zu warten, dass endlich ein Fisch anbeißt? Auch kein Problem! Im Natural Horsemanship Urlaub Deutschland lernt ihr nicht nur das Reiten, sondern auch alles über den natürlichen Umgang mit dem Pferd. Lernt, ihre Körpersprache zu lesen und euch in sie hineinzuversetzen, wenn sie Angst haben oder aufgeregt sind. Wenn ihr aber neben Pferden auch noch den Umgang mit anderen Bauernhoftieren lernen wollt, dann empfiehlt sich dafür unser Ferienprogramm Ludwigsburg. Und wenn große Tiere nichts für euch sind und ihr eure Freizeit am liebsten damit verbringt, am Computer zu tüfteln und Programme zu schreiben, dann solltet ihr dringend mal einen Blick auf unsere Minecraft-Camps werfen. Ganz egal, wofür ihr euch entscheidet, die nächsten Ferien werden unvergesslich.