1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
Raus aus der Stadt, rauf aufs Pferd: Das ist die Devise für euren Urlaub auf dem historischen Reiterhof Schumann in Triptis, Ortsteil Oberpöllnitz. Genießt eure Ferien zusammen mit den liebenswürdigen Vierbeinern.
Von dem Wochenende in Thüringen werdet ihr garantiert nicht enttäuscht. Es wartet eine Menge Freizeitprogramm auf euch. Neben viel Zeit, die wir mit den stolzen Vierbeinern verbringen werden, steht auch eine Menge Spaß und Action mit den anderen Hofbewohnern auf dem Programm.
Erst mal ganz entspannt den Umgang mit Pferden erleben und Freude am Reiten entwickeln – das bieten unsere reitintensiven Tage. In diesen Ferien steht das Reiten auf geduldigen und liebenswerten Pferden im Vordergrund. Anfänglich erwartet euch eine kleine Theorieeinweisung am Pferd, dann folgen täglich 2 Stunden Reitunterricht von erfahrenen Lehrern. Wahlweise findet dieser auf dem Reitplatz oder – bei schlechtem Wetter – im Reitzelt statt. Natürlich bleibt ihr mit den Pferden nicht nur auf dem Hof. Ein richtiger Ausritt in die Umgebung gehört zu einem Reitcamp ebenfalls dazu.
Auch am Rest des Tages kommt keine Langeweile auf, denn außerdem gibt es auf dem Hof noch viele weitere Tiere, die gepflegt werden müssen. Dabei dürft ihr tatkräftig mithelfen, denn Hasen, Pferde, Katzen und Hunde freuen sich über eure Aufmerksamkeit genauso sehr wie die Pferde. Als Highlight wartet auf euch eine lustige Alpaka-Wanderung durch die idyllische Landschaft Thüringens, bei der ihr die Umgebungen erkunden könnt. Hier habt ihr auch die Möglichkeit die flauschigen Alpakas besser kennenzulernen und mit ihnen zu kuscheln.
Natürlich gehören zum Reiten auch einige Vorbereitungen. Denn die Pferde müssen gestriegelt und gesattelt werden und auch bei den Arbeiten im Stall – schließlich sollen sich die Pferde wohlfühlen – dürft ihr gerne mithelfen. Jeder sollte auch mal die Koppel abgeäpfelt haben, damit es am nächsten Tag wieder eine Freude ist, darauf zu reiten.
Gegen Abend bringt ihr die Ponys auf die Koppel und versammelt euch dann um gemeinsam zum Beispiel am Lagerfeuer, den aufregenden Tag revue passieren zu lassen. Bei spannenden Geschichten, Knüppelkuchen und einem faszinierenden Sternenhimmel vergehen die Stunden bis zur Schlafenszeit wie im Flug. Alternativ steht für euch eine coole Disco auf dem Plan. Besonders lecker wird das Ganze, wenn das Thüringer Grillfest ansteht. Bei schöner Musik und mit der originalen Bratwurst klingt der Tag kulinarisch aus.
Auf dem wunderschönen Ferienhof erwartet uns jede Menge Platz zum Spielen, Tiere zum Streicheln, Pferde, Ponys, Katzen, Ziegen, Lamas und die unerlässliche, gemütliche Ferienstimmung am Hof. Die Lieblinge aller Gäste sind die zahmen Kaninchen im begehbaren Hasenstall und die beiden Hofkatzen "Monk" und "Mia". Brandneu auf dem Reiterhof ist der Indoorspielplatz! Hier könnt ihr euch, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt und es draußen regnet, richtig austoben. Dadurch, dass er sogar eine Fußbodenheizung hat, könnt ihr auch eure Schuhe auslassen und schön in Socken durch die Gegend wuseln. Mit der gebogenen blau-gelben Rutsche kommt ihr dabei richtig in Fahrt! Hier erwarten euch also schöne Momente, wenn ihr mal nicht auf den Pferden unterwegs seid.
Der Ferien- und Reiterhof gehört zum Landhotel und Reiterhof Schumann, ein paar Schritte entfernt vom Reitplatz. Der Gastgeber, Herr Schumann, verwöhnt alle Gäste und leitet den Hof seit vielen Jahren erfolgreich. Er hat sich eine langjährige Stammkundschaft aufgebaut und ist mit Herzblut und Interesse bei seinen Gästen und den Menschen, die seinen Hof besuchen.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Ihr werdet in einfachen und urigen, aber dennoch komfortablen Mehrbettzimmern untergebracht, für deren Pflege und Zustand ihr aber selbst verantwortlich seid. Während eures Aufenthalts erwartet euch eine Vollpension mit leckeren und frischen Produkten aus der Region. Das Frühstück erwartet euch schon um 07:30 Uhr, das nahrhafte Mittagessen gibt es um 12:15 Uhr und pünktlich um 19:00 Uhr findet ihr ein reichhaltiges Abendbrot vor, das keine Wünsche mehr offen lässt. Allergien oder besondere Nahrungswünsche könnt ihr uns im Buchungsformular mitteilen.
Über den Tag seid ihr bei mehreren Leuten in der Betreuung, je nachdem, ob ihr grade reitet, beim Füttern helft oder euch beim Abendessen verwöhnen lasst. Allesamt haben unsere Betreuer sehr viel Erfahrung, viel Freude beim Reiten und sind für eure Wünsche, Anregungen und Probleme immer offen und helfen, wo sie können. Der Betreuungsschlüssel liegt in diesem Camp bei 1:8.
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Zug
Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Auf dem Hof werdet ihr dann von euren Betreuern in Empfang genommen. Alternativ könnt ihr auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Bahnhof Triptis anreisen und euch dort von den Teamern abholen lassen.
Bei An- und Abreise bei den Terminen mit sieben Reisetagen ist zwischen 15:00 und 16:00 Uhr. Bei den vier Reisetage ist die An- und Abreise zwischen 14:00 und 16:00 Uhr.
Reisetage | Anreise | Abreise |
---|---|---|
4 | 14:00 - 16:00 Uhr | 14:00 - 16:00 Uhr |
7 | 15:00 - 16:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Außerdem bieten wir auch einen kostenlosen Transfer vom Bahnhof in Triptis an.
Ankuft in Triptis | Abfahrt in Triptis |
---|---|
14:26 Uhr | nach Absprache |
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Frühjahrs-Reitferien in Thüringen. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja, mit Einschränkungen. Die Handynutzung ist in der Hausordnung festgelegt und es gibt geregelte Zeiten ohne Handy.
Nein, aber es gibt eine Möglichkeit zur sicheren Aufbewahrung.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.
Den Kindern werden jeden Tag Reitstunden garantiert. Das Freizeitprogramm wird dem Wetter angepasst.
Nach vorherigen Absprache sind auch gemischte Zimmer möglich.
Ja
Mir hat es gefallen, dass wir uns selber um die Pferde kümmern konnten. Der Ausritt hat mir besonders gefallen. Und das Essen war lecker. Ich würde diese Ferien gerne wiederholen.05.06.2025
Das Reitercamp war wie letztes Jahr einfach toll! Ich hatte wahnsinnig nette Zimmernachbarinnen und wir haben viel zusammen gemacht. Ich freue mich schon auf kommendes Jahr, da werde ich wieder zum Frühjahr bzw Ostern dabei sein. Das Porzellan bemalen, der Trinkbecher umd generell auch das Reiten sind immer wieder wunderschöne Erinnerungen.14.05.2024
Das Reiten war besonders toll, jeden Tag 2 Stunden. Die anderen Tiere fand ich auch toll. Ich hab zwei neue Freundinnen gefunden.11.04.2024