1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
12.10.2025 → 18.10.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
Freut euch auf eine tolle Zeit auf einem malerischen Pferdehof im schönen Münsterland! Hier erwartete euch eine abwechslungsreiche Woche, in der ihr alles rund ums Reiten, das Pferd und insbesondere die Pferdepflege lernt! Also packt eure Reitsachen und Freunde ein und los geht's!
Wenn ihr Lust habt, alles über das Thema Pferd zu lernen, seid ihr hier genau richtig. Egal ob Anfänger oder bereits echter Profi, hier ist jeder herzlich willkommen. Freut euch auf täglichen Reitunterricht und lernt, wie man richtig im Sattel sitzt und mit den Pferden umgeht. Natürlich gehört zu einem richtigen Reitercamp auch die Pflege des Pferdes. Dabei handelt es sich vor allem um das Misten, Füttern und Striegeln. Natürlich dürfen auch Ausritte nicht fehlen, jedoch erst, wenn ihr sicher im Sattel sitzt.
Neben der täglichen Reitausbildung erwartet euch eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten wie z.B eine Nachtwanderung, Spieleabende und ein Lagerfeuer. Außerdem könnt ihr euch auf Pony-Schmückwettbewerbe, Bastelwettbewerbe und verschiedene Geschicklichkeitsspiele freuen. Hier könnt ihr einmal so richtig zeigen, was ihr drauf habt.
Um euch bestmöglich fördern zu können, werden die Reitgruppen entsprechend eurer Erfahrungen und Kenntnisse zusammengestellt. So hat jeder die Chance etwas zu lernen und etwas von dem Camp mitzunehmen. Zusätzlich habt ihr die Möglichkeit, während der Reiterferien die Reitabzeichen 5-10, sowie den Pferdeführerschein im Umgang zu absolvieren.
Ihr habt die Möglichkeit, gegen eine Aufpreis ein Reitabzeichen oder auch weitere Ausritte zu machen.
Da dies von dem Wetter und eurem Können abhängig ist, könnt ihr das gerne vor Ort dazu buchen.
Reitabzeichen 10-8: ca.130€
Reitabzeichen 7-4: ca. 220€
Ponyführerschein Umgang: ca. 30,00€
Pferdeführerschein Umgang: ca. 100,00€
Untergebracht seid ihr in modernen Ferienwohnungen, in denen ihr euch nach einem ereignisreichen Tag entspannen und neue Energie tanken könnt. Übernachten werdet ihr in gemütlichen Mehrbettzimmern mit eigenem Badezimmer. Der Hof bietet ideale Bedingungen für Reitstunden bei jedem Wetter mit Reithalle, beleuchteten Außenreitplatz, einer Führanlage und großzügigen Weideflächen. Es wird also sowohl für das Wohl von Mensch als auch von Tier bestens gesorgt, damit ihr euch voll und ganz auf euer Reiterlebnis konzentrieren könnt!
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
kein Schweinefleisch
Vegan
Vegetarisch
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Verpflegt werdet ihr durch eine ausgewogene und leckere Vollpension.
Eure Betreuer*innen spielen in eurer Ferienwoche eine sehr wichtige Rolle. Sie teilen nicht nur ihr fachkundiges Wissen und ihre Erfahrungen, sie sind auch Ansprechpartner*innen für “alles” und sich ihrer Vorbildfunktion stets bewusst.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Die Anreise erfolgt in Eigenregie.
Anreise | Abreise |
---|---|
16:30 - 18:00 Uhr | 10:00 - 12:00 Uhr |
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Herbst-Reiterferien bei Dortmund. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja, jedoch darf das Handy nur in den Pausen oder abends benutzt werden.
Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.
Es gibt eine feste Aufstehzeit ab 7:00 Uhr. Es gibt eine feste Nachtruhe ab 21/22 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.
Falls vorhanden findet das Programm bei schlechtem Wetter in einer Halle statt.
Ja
Die Betreuer:innen sind zwischen 20 und 30 Jahre alt.
Ja, Kinder können problemlos zwei Wochen bleiben. Für die Betreuung und Verpflegung in der Zwischennacht wird gesorgt.
Es war richtig schön!🐴😊10.11.2024
Ich habe dort neue Freunde gefunden die mir jetzt sehr wichtig sind Mein schönstes Erlebnis war definitiv das ausreiten. Die Betreuung war super nett Wir haben viel neues gelernt wie zb aussitzen :-)07.11.2024
Die Unterkunft war super und die anderen Mädchen sehr nett.01.11.2024