Reiterferien Herbst 2025

Verbringt eure Herbstferien mit euern Lieblingstieren. Kümmert euch um die Pferde, nehmt Reitunterricht und macht Ausritte durch das fallende Laub. Klingt romantisch oder? Bestimmt lernt ihr dabei auch noch viele neue Freunde kennen und verbringt einen unvergesslichen Urlaub zusammen!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Aufgesessen und die letzten Sonnenstrahlen des Spätsommers im Sattel genießen - Reiterferien Herbst

Der Wind rauscht an euren Ohren vorbei, das Laub an den Bäumen rund um euch herum verschwimmt zu einem einzigen Strom aus leuchtenden Gelb-, Grün- und Rottönen und die Spätsommersonne scheint euch ins Gesicht, während euer Pferd voller Begeisterung den Weg entlang galoppiert. Klingt für euch jetzt wie eine Szene aus einem Traum? Na ja, ist es ja auch, aber ein Traum, der schneller wahr werden könnte, als ihr es euch vorstellen könnt. Alles, was ihr dazu tun müsst, ist in die Reitferien Herbst 2025 zu fahren. Denn der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um richtig viel Spaß im Sattel zu haben und bei tollen Ausritten durch den bunten Wald jede Menge Abenteuer zu erleben. Und das, ohne dass ihr und eure Pferde schon nach fünf Minuten total geschwitzt seid. Noch keine Pläne für die Herbstferien? Doch, jetzt schon! Packt euch einen warmen Pulli und eure Reitsachen ein und auf geht’s in ein unvergessliches Ferienerlebnis!

Teilnehmer der Reiterferien Herbst essen Eis.

Erfrischt euch nach einer Herbst Reitstunde mit einem Eis

Unvergessliche Reiterferien Herbst erleben - Das geht sowohl in Deutschland als auch im Ausland

Die erste Frage, die ihr euch stellt, ist wahrscheinlich: Wohin kann ich für die Reiterferien Herbstferien überhaupt verreisen? Nun, eine ziemlich berechtigte Frage, auf die wir euch allerdings ganz schnell eine richtig gute Antwort geben können: So ziemlich überall hin. Denn Reiten ist nicht nur in Deutschland überaus populär, sondern auch in ganz vielen anderen Ländern Europas, die ihr binnen weniger Stunden mit dem Flugzeug oder sogar mit dem Bus erreicht. An Reisezielen für eure Reiterferien mangelt es definitiv nicht. Ganz im Gegenteil! Neben Reiterferien Deutschland für Kinder findet ihr hier bei Juvigo nämlich auch super tolle Reiterferien im Ausland. Damit ihr euch auch für die richtige Option entscheiden könnt, stellen wir euch hier mal unsere beliebtesten Reiseziele für euren Ferienspaß im Sattel vor.

Meer, Vulkane und Wälder - In den Reitferien Herbst eure Heimat auf dem Pferderücken erkunden

Ihr findet den Gedanken daran, eure Ferien in Deutschland zu verbringen, ganz schön langweilig? Dann solltet ihr diese Meinung schnell noch einmal überdenken. Schließlich gibt es hierzulande so einiges zu entdecken und ihr habt bestimmt noch nicht alle Ecken Deutschlands erkundet.

Und selbst wenn ihr schon viel in eurer Heimat unterwegs wart, finden wir bestimmt ein passendes Ferienlager für euch, in dem ihr nicht nur reiten, sondern auch gleichzeitig noch eine der schönsten Regionen der Bundesrepublik kennenlernen könnt. Wie wäre es zum Beispiel mit Reiterferien Rheinland-Pfalz?

Das einwohnermäßig sechstgrößte Bundesland hat auf einer Fläche von insgesamt 19.854 Quadratkilometern einiges zu bieten. Während sich im Westen des Landes die wunderschöne Eifel erstreckt, in der es mehrere bis heute aktive Vulkane gibt, liegen im Zentrum und im Osten des Bundeslandes mit dem Hunsrück und dem Pfälzer Wald zwei der größten Waldgebiete Deutschlands. Tatsächlich ist Rheinland-Pfalz zu rund 42 Prozent mit Wald bedeckt. Da könnt ihr während der Reiterferien Herbst 2025 unbegrenzt ausreiten gehen.

Aber nicht nur in Rheinland-Pfalz kommen Pferdefreunde in den Ferien voll auf ihre Kosten. Auch Reiterferien Sachsen oder Reiterferien Sachsen-Anhalt sind überaus empfehlenswert. Na, welche Mittelgebirge warten hier darauf, von euch auf dem Pferderücken erkundet zu werden? Ganz genau, der Harz und das Erzgebirge. Wer seine Reiterferien Herbst hingegen lieber am Meer statt in den tiefen Wäldern Ostdeutschlands verbringt, der kann sich in den Reiterferien Nordsee auf tolle Ausritte am Strand freuen.

Ein Junge lernt im Herbst Reiten.

Lernt in den Reiterferien neue Techniken

Internationale Pferdefreunde treffen und andere Reitweisen kennenlernen - Reiterferien Herbst im Ausland

Trotz der Aussicht auf traumhaft schöne Landschaften noch nicht überzeugt davon, dass Ferien in der Heimat eine gute Idee sind? Kein Problem! Falls auch ihr zu den reiselustigen Pferdefreunden gehört, die in den Ferien nicht nur ihr Können im Sattel verbessern, sondern dabei auch noch andere Kulturen und Reitweisen kennenlernen wollen, haben wir genau das Richtige für euch. Nämlich unsere Reiterferien Portugal. Taucht in die portugiesische Landeskultur ein, lasst euch von der hohen Kunst der portugiesischen Reitschule beeindrucken und lernt dabei noch Kids und Teens aus anderen Ländern kennen. Genau das ist ja gerade das Beste an Reitferien Herbst im Ausland: die Aussicht auf viele neue Bekanntschaften und das Zusammenkommen von Pferdefreunden aus aller Welt.

Darüber, dass es mit der Kommunikation Probleme geben könnte, braucht ihr euch übrigens überhaupt keine Gedanken zu machen. Echt Pferdeliebhaber verstehen sich untereinander, auch wenn sie nicht die gleiche Sprache sprechen. Außerdem ist es super interessant zu sehen, wie das Sattel- und Zaumzeug in anderen Ländern aussieht.

Dass der Sattel in den Reiterferien mit Westernreiten anders aussieht als bei der englischen Reitweise, wisst ihr bestimmt schon. Aber habt ihr schon einmal die Ausrüstung für die iberische Reitweise gesehen? Nein? Dann werdet ihr von den Barocksätteln bestimmt ganz hin und weg sein. Wenn es euch in Spanien und Portugal auch in den Reiterferien Herbstferien noch zu warm ist, könnt ihr alternativ natürlich auch in die Reiterferien Polen fahren.

Spaß auf dem Pferderücken und mit beiden Füßen auf dem Boden - In den Reitferien Herbst habt ihr keine Minute Langeweile

Wohin es für euch in die Reiterferien für Kinder gehen darf, habt ihr mit Sicherheit jetzt entschieden. Fragt sich nur noch, was euch vor Ort erwartet. Was macht man eigentlich so den ganzen Tag in den Reiterferien? Kurz gesagt: Putzen, Reiten, Pflegen und sich danach bei einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm verausgaben. Kleiner Spoiler vorab: Hier wird keine Minute vergehen, in der ihr nicht jede Menge Spaß habt.

Kinder eines Reitcamps Herbst malen ein Pferd an

Verbringt den Herbst mit euern Lieblingstieren bei Reitferien

Schritt, Trab und Galopp für Groß und Klein - Der Reitunterricht in den Reiterferien Herbst

Der zentrale Bestandteil eures Ferienprogramms in der Reitfreizeit ist natürlich der tägliche Reitunterricht. Egal, ob ihr noch nie zuvor im Sattel gesessen habt oder ob ihr euch schon so auf dem Pferderücken bewegt, als hättet ihr euer Leben lang noch nie etwas anderes gemacht, in den Reiterferien Herbstferien werdet ihr eurem Niveau entsprechend unterrichtet. Egal, ob ihr Reiterferien für Anfänger oder Reiterferien für Fortgeschrittene machen möchtet, bei den Reiterferien Herbst kommt jeder auf seine Kosten. Und das selbstverständlich durch qualifizierte Reitlehrer, die euch von Anfang an im Umgang mit den Pferden begleiten. Während die Anfänger zuerst einmal ein paar Runden an der Longe (das ist quasi eine lange Leine, an der das Pferd im Kreis um den Reitlehrer herum geht) drehen, um sich an das Gefühl, im Sattel zu sitzen, zu gewöhnen, legen die Fortgeschrittenen direkt mit richtigen Dressur- und Geschicklichkeitsübungen los. Von komplexen Bahnfiguren über Vor- und Hinterhandwendungen bis hin zu fließenden Schritt-Galopp-Übergängen könnt ihr hier alles lernen. Und natürlich dürfen auch ausgiebige Ausritte ins Gelände nicht fehlen - in den Reiterferien Ostsee gehen diese selbstredend zum Strand.

Nach dem Unterricht ist der Pferdespaß aber noch lange nicht vorbei. Gemeinsam mit euren neuen Freunden pflegt und umsorgt ihr die Vierbeiner. Es müssen Hufe ausgekratzt und Mähnen gebürstet werden. Ganz zu schweigen davon, dass die Pferde die Zuwendung und Aufmerksamkeit ihrer Reiter sehr zu schätzen wissen. Ihr werdet sehen: Wer sich gut um sein Reittier kümmert, der baut schon in kürzester Zeit eine richtig tiefe Verbindung zu ihm auf, was euch nicht zuletzt beim Reiten zugute kommt. Denn ein Pferd, das euch vertraut, lässt sich gleich viel besser reiten und befolgt eure Kommandos noch viel besser. Deshalb seid ihr in den Reitferien Herbst dazu eingeladen, soviel Zeit wie möglich mit den Pferden zu verbringen.

Pause für die Vierbeiner heißt Freizeitspaß für die Zweibeiner - Was euch in den Reitferien Herbst nach dem Reiten erwartet

Vermutlich würdet ihr am liebsten den ganzen Tag nichts anderes machen, als die Pferde zu bürsten, frisieren und mit ihnen zu kuscheln, und das ist auch gut so. Aber bei aller Pferdeliebe brauchen die Vierbeiner irgendwann auch mal ihre wohlverdiente Auszeit auf der Koppel. Falls ihr denkt, dass das für euch bedeutet, dass ihr in der Zeit gelangweilt herumsitzt, können wir euch beruhigen: Für die Stunden nach dem Reiten haben eure Ferienbetreuer ein vielfältiges Programm aus coolen Aktivitäten und Ausflügen zusammengestellt, die eure Reiterferien Herbst 2025 zum absoluten Highlight machen werden.

Mädchen der Reiterferien Herbst reiten

Habt ihr Lust auf Pferdeabenteuer?

Auch ohne Pferde werdet ihr viele Gelegenheiten haben, das umliegende Gelände zu erkunden, zum Beispiel bei lustigen Geländespielen oder einer echten Schatzsuche. So richtig austoben könnt ihr euch bei einer gemeinsamen Partie Fußball oder einem spannenden Volleyballturnier.

Natürlich stehen euch auch Tischtennisplatten und Tischkicker zur Verfügung. Wenn ihr euch also nicht zwischen einer Tischtennis-Freizeit und Reiterferien Herbstferien entscheiden könnt, kommt ihr hier trotzdem voll auf eure Kosten. Je nachdem, wo ihr eure Reiterferien Herbstferien verbringt, unternehmt ihr an mehreren Tagen in der Woche in Begleitung eurer Betreuer Ausflüge in die umliegende Region. Vielleicht geht es in die nächste Stadt zum Shoppen oder zum Klettern in den Hochseilgarten.

Abends ist dann ein geselliges Miteinander angesagt, mal beim Lagerfeuer oder einer spannenden Nachtwanderung oder bei einer gechillten Movie Night mit Popcorn und Nachos. Na, reicht euch das als Beschäftigung?

Bestimmt findest du ein passendes Camp in deiner Nähe! Wie wäre es mit Herbstferien Bremen, Herbstferien Dresden, Herbstferien Düsseldorf, Herbstferien Nürnberg, Herbstferien Duisburg, Herbstferien Berlin, Herbstferien Hamburg, Herbstferien München, Herbstferien Köln, Herbstferien Frankfurt, Herbstferien Dortmund, Herbstferien Essen, Herbstferien Stuttgart, Herbstferien Leipzig oder Herbstferien Hannover? Außerdem gibt es noch die Reiterferien Hessen, die Reiterferien NRW und die Reiterferien in der Eifel.

Keine Lust auf Reiterferien Herbst?

Überhaupt kein Problem. Ihr müsst ja nicht im Herbst verreisen. Denn Reiten ist zum Glück eine Sportart, die man zu jeder Jahreszeit praktizieren kann. Zum Beispiel könnt ihr auch den Frühling im Sattel verbringen und in die Reiterferien Ostern fahren.

Oder ihr wartet noch ein bisschen, bis die Temperaturen so warm sind, dass ihr zusammen mit dem Pferden eine Runde im See schwimmen könnt, und bucht euch eure Reiterferien Sommer. Und wenn ihr während des Schuljahres festgestellt habt, dass ihr dringend in den Ferien an eurem Englisch arbeiten müsst, aber trotzdem reiten gehen wollt, dann haben wir die perfekte Lösung für euch: In den Reiterferien Englisch schlagt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe und verbessert euer Können im Sattel und in der englischen Sprache.