1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
20.10.2025 → 24.10.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
Erlebt hier ganz persönliche Reiterferien! Freut euch auf eine Woche voller Reitunterricht und Aktivitäten rund um Pferde. Taucht ein in die Welt der Vierbeiner und lernt bei verschiedenen Aktionen, wie ihr richtig mit ihnen umgeht. Außerdem könnt ihr neue Freunde kennenlernen und eure Reitkünste verbessern!
Freut euch auf eure Herbstferien in einer dörflichen Idylle. Hier könnt ihr ganz entspannt lernen, was alles noch so zum Reiten dazu gehört. Das Programm ist sehr individuell, wird immer wieder neu gestaltet und es wird Wert darauf gelegt, euch wirklich etwas beizubringen. Hier lernt man Reiten und nicht, wie man einfach nur getragen wird. Außerdem wird euch gezeigt, wie ihr euch einem Pferd richtig nähert, ihr es führt, longiert und wie ihr euch im Gelände richtig verhaltet. Natürlich reitet ihr aber auch und lernt, wieso, weshalb, warum wir zum Beispiel von links führen oder aufsteigen.
Zu Beginn ist genug Zeit, sodass ihr euch alle in Ruhe kennenlernen und hoffentlich schon die ersten Freundschaften schließen könnt. Ihr bekommt eine ausgiebige Hoftour, lernt alle Pferde kennen und macht einen kleinen Spaziergang durch die Umgebung. Danach startet ihr mit der Pflege und der Versorgung der Pferde und beginnt mit dem Reiten. Es wird sich für jede Reitstunde genügend Zeit genommen, sodass jeder Teilnehmer selbst entscheiden kann, was er oder sie gern machen möchte. Wenn ihr noch nicht so geübt seid, muss zum Beispiel nicht zwingend direkt geritten werden, sondern ihr werdet ganz langsam herangeführt. Denn hier ist jeder willkommen, egal ob Anfänger oder Erfahren! Es gibt immer viel zu tun, wenn man Pferde hat, wir können das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden, sodass ihr wirklich einiges lernen könnt, wenn ihr daran Interesse habt.
Nachmittags könnt ihr dann Zeit mit eurem Pferd verbringen, eigene Leckerlies oder Kuchen zu backen, den ihr dann inmitten der Pferdeweide genießen könnt. Später werdet ihr den Abend gemütlich ausklingen lassen und Pläne schmieden, auf was ihr die nächsten Tage so Lust habt, sodass ihr das Programm teilweise selbst mit gestalten könnt.
Natürlich gibt es neben der ganzen Pferdeabenteuer auch noch ein paar andere Aktivitäten, wie zum Beispiel kleine Ausflüge in die Umgebung oder einen Abstecher an den nahegelegenen See zum Entspannen.
Ihr werdet in einem Ferienhaus in Mehrbettzimmern in Oberkrämer zusammen mit euren neuen Freunden untergebracht sein. Die Unterkunft ist ca. 30 Minuten von der Koppel weg. Ihr werdet morgens und abends mit einem Kleinbus vom Team zu den Pferden gebracht bzw. wieder zum Ferienhaus gebracht.
Die genauen Adressen erhaltet ihr nach eurer Anmeldung.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Verpflegt werdet ihr durch eine leckere Vollpension, die ihr gemeinsam gestaltet. Euch wird ein nahrhaftes Frühstück im Ferienhaus zur Verfügung gestellt. Zum Mittag gibt es Snacks auf der Koppel. Das Abendbrot gibt es dann wieder in der Unterkunft. Sollten eventuelle Ernährungsbesonderheiten wie z.B. vegane oder glutenfreie Ernährung vorliegen, ist das kein Problem. Bitte gebt diese nur im Anmerkungsfeld im Buchungsformular an.
Für besondere Verpflegungswünsche wird ein Aufpreis in höhe von 50 € berechnet.
Bei der Betreuung liegt der Fokus natürlich auf euch und den Pferden, sodass ihr eine tolle gemeinsame Zeit erlebt. Ihr seid eine kleine Gruppe von maximal 7 Teilnehmern, damit ihr alle gemeinsam das Programm aktiv mitgestalten und intensiv mit den Pferden arbeiten könnt und keiner außer Beachtung bleibt. Der Betreuungsschlüssel liegt ungefähr zwischen 1:3 und 1:6.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Die Anreise zum Camp erfolgt in Eigenregie, das heißt, eure Eltern bringen euch selbst ins Camp. Dadurch können ihr euch gleich ein Bild von der Umgebung machen. Die An- und Abreisezeitist um 17 Uhr! Die Kinder werden zur Unterkunft in Oberkrämer gebracht und auch dort wieder abgeholt. Die Pferdekoppel ist in Lindow.
Anreise | Abreise |
---|---|
17:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Bitte beachtet, dass ihr für dieses Camp einen:
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Herbst-Reiterferien bei Lindow. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja
Nein, es gibt keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.
Es gibt eine feste Nachtruhe um spätestens 22:00 Uhr. Es gibt eine feste Aufstehzeit um spätestens 09:00 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.
Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm im Haus angeboten.
Ja
Die Betreuer:innen sind ab 40 Jahre alt.
Ich fand den Aufenthalt super und alles war sehr gut organisiert. Die familiäre Atmosphäre hat mir sehr gut gefallen.14.11.2024
Das Reiten hat mir am meisten Spaß gemacht. Tanja und Monique waren sehr freundlich und hilfsbereit. Mit den anderen Mädchen habe ich mich gut verstanden. Monique und Tanja brachten mir bei, wie man Pferde striegelt, wie man reitet und wie man Pferde an der Longe führt. Außerdem habe ich die Reittechniken gelernt. Die 5 Tage, die ich dort verbracht habe, fand ich durchweg super. Ich möchte unbedingt wieder her kommen. ♥️🐎09.11.2023
Die Ferien bei Tanja und Monique waren super, wir haben tolle Sachen mit den Pferden gemacht und auch viel über Pferde gelernt. Ich würde immer wieder dort hin fahren und kann es jedem sehr empfehlen.31.10.2023