Zu Favoriten hinzufügen

Jugend-Wildniswoche Silverleden in Schweden

Juvigo-Logo
Spaß in der Gruppe in der Wildniswoche in Schweden

1

Mädchen beim Kanu fahren auf der Gruppenreise Schweden

2

3

4

Outdoor Kochen bei der Wildniswoche in Schweden

5

Kochen über dem Lagerfeuer bei der Wildniswoche in Schweden

6

Betreuerin auf der Jugendreise nach Schweden

7

8

Badespaß am See auf der Jugendreise in Schweden

9

Kanutour auf der Wildniswoche in Schweden

10

Natur erleben auf der Jugendreise nach Schweden

11

Lagerfeuer auf der Jugendreise in Schweden

12

Wildnis erleben auf der Jugendreise nach Schweden

13

14

Pause beim Wandern auf der Jugendreise Schweden

15

16

17

18

19

20

18.07.202527.07.2025

779 €

9 Nächte
zur Buchung

Ab 779 €

/ p.P.
Bei diesem Camp gibt es verschiedene Anreiseoptionen, alle weiteren Infos findet ihr im Buchungsformular
18.07.202527.07.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Hamburg, Münster
25.07.202503.08.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Hamburg, Münster
01.08.202510.08.2025
Juvigo-Logo
Spaß in der Gruppe in der Wildniswoche in Schweden

1

Mädchen beim Kanu fahren auf der Gruppenreise Schweden

2

3

4

Outdoor Kochen bei der Wildniswoche in Schweden

5

Kochen über dem Lagerfeuer bei der Wildniswoche in Schweden

6

Betreuerin auf der Jugendreise nach Schweden

7

8

Badespaß am See auf der Jugendreise in Schweden

9

Kanutour auf der Wildniswoche in Schweden

10

Natur erleben auf der Jugendreise nach Schweden

11

Lagerfeuer auf der Jugendreise in Schweden

12

Wildnis erleben auf der Jugendreise nach Schweden

13

14

Pause beim Wandern auf der Jugendreise Schweden

15

16

17

18

19

20

Wildnis erleben, zu Fuß und mit dem Kanu

Eine Woche lang geht es zu Fuß und mit dem Kanu durch die schwedische Provinz Västmanland. Dabei steht das Leben in der Wildnis im Vordergrund. Beim Campauf- und Abbau, sowie beim gemeinsamen Kochen oder beim Tragen der Boote ist Teamgeist gefragt. Nur gemeinsam wird die Wildniswoche zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    10 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    8 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Busanreise inkl. Fährüberfahrten
  • Juvigo Brandmark
    Unterkunft in Trekkingzelten
  • Juvigo Brandmark
    Besteck, Koch- & Essausrüstung
  • Juvigo Brandmark
    Lebensmittel für Selbstversorger-Verpflegung
  • Juvigo Brandmark
    Kanuausrüstung inkl. Schwimmweste & Paddel
  • Juvigo Brandmark
    Wasserdichte Tonnen & Säcke
  • Juvigo Brandmark
    Camping- & Rangergebühren
  • Juvigo Brandmark
    Bootstransporte
  • Juvigo Brandmark
    2 Tourenbegleiter (männlich & weiblich)

Programm

Durch das Västmanland bewegt ihr euch im ersten Teil der Reise zu Fuß. Dabei packt ihr die Rucksäcke für die ersten drei bis vier Tage, um anschließend einem schmalen Pfad, dem Silverleden, durch den dichten und unberührten Wald Mittelschwedens zu folgen. Dabei wechseln sich unbezahlbare Fernblicke mit malerischen Seen ab, an deren Ufer ihr unter anderem euer Lager aufschlagen werdet. Aber auch Nächte mitten im Wald stehen auf dem Programm und des Öfteren bekommt ihr auch überwucherte Ruinen alter Minen und Stolleneingänge vom Silberbergbau, der in dieser Region zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert betrieben wurde, zu Gesicht. Am vierten Tag wird dann auf die Kanus umgestiegen. Am Startpunkt der Paddeltour bekommt ihr die nötige Ausrüstung und frische Verpflegung. Nach einer ausführlichen Kanu-Einweisung erkundet ihr die Gewässer der weitläufigen und verzweigten Seenplatte nördlich von Hällefors. An schönen Badestellen legt ihr an und genießt in vollen Zügen den schwedischen Sommer. Die Sonne, die nie komplett verschwinden will, begleitet euch über die langen Tage. Hin und wieder müssen die Kanus auch mal eine kurze Strecke mit dem Bootswagen über Land transportiert werden. Dabei kommt es natürlich auf den Teamgeist an, denn die Boote zusammen mit der Ausrüstung wiegen dann doch schon einiges. Nach Ablauf von sieben Tagen geht es zurück in das Camp Bergslagsgarden. Dort bringt ihr die Ausrüstung in Ordnung und könnt die letzte Nacht am Lagerfeuer genießen. Am Samstagnachmittag fährt euch der Reisebus dann zurück nach Deutschland.

Zusatzprogramm

Hochwertiger Trekkingrucksack

Die gesamte Ausrüstung mit Kanus, Zelten, Kochgeschirr usw. steht zur Verfügung. Ihr benötigt lediglich wetterfeste Kleidung, gute Wanderschuhe, Schlafsack und Isomatte sowie einen Trekkingrucksack. Wer keinen eigenen hat, kann bei uns einen hochwertigen Rucksack mieten. Preis: 30€

Verlängerungswochen

Ihr könnt euren Aufenthalt um eine zusätzliche Woche verlängern. Folgende Optionen stehen euch zur Verfügung:

Im Falle einer Verlängerung und einem damit verbundenen Wechsel des Camps werden die örtlichen Transfers und die Gepäcklagerung in Schweden für euch organisiert.

Veranstalter dieser Reise ist Rucksack Travel Team GmbH.

Unterkunft

Während der gesamten Reise schlaft in professionellen Trekkingzelten. Die Zelte werden euch gestellt und ihr müsst lediglich einen Schlafsack und eine Isomatte mitbringen. Gemeinsam mit euren Tourenbegleitern macht ihr euch auf die Suche nach geeigneten Rastplätzen und schlagt jeden Tag woanders euer Lager auf.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegetarisch

Fruktosefrei

Vegan

Glutenfrei

Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Die Verpflegungspakete sind reichlich bestückt. Gemeinsam wird Feuer gemacht, gekocht und natürlich auch abgewaschen. Das Essen bereitet ihr direkt über dem Lagerfeuer und auf Spirituskochern zu. Texas-Chili im Hordentopf, Brotbacken und Heidelbeerpfannkuchen: Keine Panik, eure Guides zeigen, wie es richtig gemacht wird und dabei auch noch gut schmeckt.

Betreuung

Die gesamte Reise wird von zwei Betreuern begleitet, die in Sachen Outdoor einiges auf dem Kasten haben und euch neben dem allernötigsten, um in der Wildnis zu überleben, auch einige gute Lifehacks zeigen können. Sie stehen euch mit Rat und Tat zur Seite, führen euch durch die Wildnis und helfen, wo auch immer das nötig sein wird. Bei allen Aktivitäten sind sie aber auch auf eure Hilfe angewiesen. Der Betreuungsschlüssel liegt bei ca. 1:8.

An- und Abreise

Bus

Eigenanreise

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Die Anreise erfolgt per Bus und Fähre ab Hamburg oder Münster. Solltet ihr aus einer anderen Stadt anreisen, kann nach Absprache auch eine Zuganreise zu einem der Abfahrtsorte für euch organisiert werden. Schreibt uns dazu einfach alle Infos in das dafür hinterlegte Anmerkungsfeld in der Buchung. Alternativ können euch natürlich auch eure Eltern mit dem Auto zu den Abfahrtsorten bringen.

HamburgMünster
Abfahrt ca. 19:00 UhrAbfahrt ca. 15:00 Uhr
Ankunft ca. 10:00 UhrAnkuft ca. 14:00 Uhr

Vorraussetzungen

Eine durchschnittliche Kondition und etwas Abenteuerlust genügen, um die Wander- und Kanustrecken von ca. 10-15 km pro Tag zu bewältigen. Die Rucksäcke sind voll bepackt ca. 12-15 kg schwer. Gemeinschaftsausrüstung, Zelte und Verpflegung werden auf alle Schultern gerecht verteilt. Für die Kanufahrt benötigt ihr keine Erfahrung, aber Schwimmkenntnisse müssen natürlich vorhanden sein. Damit nichts Wichtiges Zuhause liegen bleibt, wird euch vorab eine Packliste zugeschickt. So steht eurem erfolgreichen Urlaub in der Wildnis nichts mehr im Wege!

Zur Einreise nach Schweden reichen für einen EU-Bürger ein (Kinder)-Reisepass oder ein Personalausweis. Sollten andere Verhältnisse wie zum Beispiel doppelte Staatsbürgerschaft vorliegen, informiert euch bitte vorab, welche Dokumente für die reibungslose Einreise nach Schweden erforderlich sind. Wir weisen darauf hin, dass ihr als Reisende selbst dafür verantwortlich seid, die richtigen und gültigen Visa- und Ausweispapiere bei euch zu tragen.

Diese Reise ist für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Auslandskrankenversicherung

Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

18.07.202527.07.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Hamburg, Münster
25.07.202503.08.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Hamburg, Münster
01.08.202510.08.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Hamburg, Münster
08.08.202517.08.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Hamburg, Münster
04.07.202513.07.2025
beendet
9 Nächte
779 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Hamburg, Münster
11.07.202520.07.2025
ausgebucht
9 Nächte
779 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Hamburg, Münster

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Jugend-Wildniswoche Silverleden in Schweden. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Elisa

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung bezahlen.
    • Der gesamte Betrag muss zwei Tage nach der Reise bezahlt werden.
    • Die Rechnung erhaltet ihr direkt nach der Buchung
    • In der Regel werden die Reiseunterlagen ca. zwei Wochen vor Campbeginn verschickt
    • In den Reiseunterlagen befindet sich eine Packliste

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Ja, Handys und technische Geräte dürfen mitgenommen werden. Oft gibt es aber keinen Mobilfunkempfang.

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrung. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder im Camp?

    Auf unseren Outdoortouren gibt es keine festen Regeln. Alles wird mit dem Team abgesprochen und je nach Situation verhandelt.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Es gibt keine festen Schlafenszeiten in unseren Camps.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Da es sich bei unserem Angebot um Outdoortouren handelt, gehört Schlechtwetter mit dazu. Die Jugendlichen müssen lernen damit umgehen zu können.

  • Wie ist die Regelung zur Unterbringung im Camp?

    Jungen und Mädchen werden auf unseren Touren getrennt in zweier Trekkingszelten untergebracht.
    Bei Diversität gilt das biologische Geschlecht.

  • Gibt es in dem Camp WLAN?

    Nein, es gibt kein WLAN.

  • Wie ist das Alter der Betreuer*innen?

    Das Alter unserer Betreuer*innen liegt zwischen 18 und 40 Jahre.

  • Wie werden unsere Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Unsere Betreuer*innen erhalten eine interne Schulung. In dieser Schulung wird die Eignung festgestellt.

  • Ist eine Teilnahme über zwei Wochen möglich?

    Ja, Kinder können problemlos über zwei Termine bleiben.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Bewertungen

4.78 / 5
War echt super auch wenn das Wetter die letzten beiden Tage sehr schlecht war und die Mücken genervt haben. Aber sehr nette Leute und ein schönes Erlebnis
26.08.2024
Das schönste und verrückteste war der Saunaabend am letzten Tag. An den Betreuern fand ich gut, dass sie uns meist in Ruhe gelassen haben. Wir konnten somit das machen worauf wir selbst am meisten Lust hatten. Das die Nächte nicht ganz dunkel wurden habe ich gelernt. Freundschaften haben ich/wir richtig viele gefunden, was mich auch sehr freut...
26.07.2024
Die Landschaft war wunderschön! Tolle Leute 5/5 🌟🤝🏻👍🏻
02.09.2023

Was dich auch interessieren könnte