Zu Favoriten hinzufügen

Jugend-Kanuwoche Dalsland in Schweden

Juvigo-Logo
Jungs im Kanu auf der Jugendreise in Schweden

1

Mädchen im Kanu auf der Jugendreise in Schweden

2

Mädchen im Kanu auf der Rucksackreise in Schweden

3

Kanureise in Schweden

4

5

Freizeitspaß auf der Kanureise in Schweden

6

Elch am Ufer auf der Jugendreise Schweden

7

Freizeitspaß auf der Kanureise in Schweden

8

9

10

11

Hautmalerei auf der Jugendreise in Schweden

12

Sonnenuntergang af der Kanureise in Schweden

13

Landschaft auf der Kanureise in Schweden

14

15

16

17

Natur erleben auf der Kanureise in Schweden

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

25.07.202503.08.2025

799 €

9 Nächte
zur Buchung

Ab 799 €

/ p.P.
Bei diesem Camp gibt es verschiedene Anreiseoptionen, alle weiteren Infos findet ihr im Buchungsformular
25.07.202503.08.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Hamburg, Münster
08.08.202517.08.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Hamburg, Münster
Juvigo-Logo
Jungs im Kanu auf der Jugendreise in Schweden

1

Mädchen im Kanu auf der Jugendreise in Schweden

2

Mädchen im Kanu auf der Rucksackreise in Schweden

3

Kanureise in Schweden

4

5

Freizeitspaß auf der Kanureise in Schweden

6

Elch am Ufer auf der Jugendreise Schweden

7

Freizeitspaß auf der Kanureise in Schweden

8

9

10

11

Hautmalerei auf der Jugendreise in Schweden

12

Sonnenuntergang af der Kanureise in Schweden

13

Landschaft auf der Kanureise in Schweden

14

15

16

17

Natur erleben auf der Kanureise in Schweden

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

Pures Naturerlebnis auf dem Kanu in Schweden

Stellt euch vor: Ihr jetzt in Schweden, es ist Sommer, um euch herum glucksendes Wasser, wilder Wald und einige Gleichgesinnte. Vielleicht scheint sogar die Sonne. Ihr sitzt im Kanu, treibt gleichmäßig euer Paddel durchs Wasser, vor und zurück... entspannt lasst ihr einen Fuß ins kühle Nass baumeln, das so sauber ist, dass ihr daraus sogar trinken könnt.

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    10 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    8 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Unterkunft in Trekkingzelten
  • Juvigo Brandmark
    Busanreise inkl. Fährüberfahrten
  • Juvigo Brandmark
    Lebensmittel für Selbstversorger-Verpflegung
  • Juvigo Brandmark
    Kanuausrüstung
  • Juvigo Brandmark
    Koch- & Essausrüstung
  • Juvigo Brandmark
    Wasserdichte Tonnen & Säcke
  • Juvigo Brandmark
    Camping- & Rangergebühren
  • Juvigo Brandmark
    2 Tourenbegleiter (männlich & weiblich)

Programm

Vorbei geht es an Inseln, auf denen es vielleicht Beeren und Pilze, aber keine Steckdose gibt. Genau, keine Steckdose, hier seid ihr inmitten wunderschöner Natur weit weg vom Alltag. Irgendwann – wann genau ist eigentlich auch egal, denn es ist sowieso ziemlich lange ziemlich hell – zieht ihr eure Boote an Land, schlagt Zelte auf, hackt Holz und kocht auf knisterndem Feuer. Frische Luft macht nämlich hungrig. Vielleicht schnappt ihr euch danach nochmal ein Boot und paddelt satt und zufrieden noch einmal hinaus, um Wasser zu holen oder auch einfach nur so den Moment zu genießen. Später schaut ihr gemeinsam den Funken beim Tanzen zu, backt Stockbrot und spielt Black Stories. Nachts im Zelt, müde von vielen Taten und Eindrücken, liegt ihr noch wach und hört: Nichts. Nur hin und wieder knackt ein Ast. Elche vielleicht? Das Dalsland bietet euch die Möglichkeit, runterzukommen, die Natur neu und intensiver zu erleben und mit eurer Gruppe im Team zusammen zuarbeiten und einzigartige Erfahrungen zu sammeln.

Verlängerungswochen

Ihr könnt euren Aufenthalt um eine zusätzliche Woche verlängern. Folgende Optionen stehen euch zur Verfügung:

Im Falle einer Verlängerung und einem damit verbundenen Wechsel des Camps werden die örtlichen Transfers und die Gepäcklagerung in Schweden für euch organisiert.

Veranstalter dieser Reise ist Rucksack Travel Team GmbH.

Unterkunft

Ihr übernachtet auf Naturcampingplätzen entlang der Strecke ohne Strom und fließend Wasser in professionellen 2-Personen-Trekkingzelten. Die Zelte werden euch zur Verfügung gestellt. Ihr benötigt lediglich einen Schlafsack und eine Isomatte.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegetarisch

Fruktosefrei

Vegan

Glutenfrei

Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Gekocht wird über dem Lagerfeuer und auf Spirituskochern auf einfache und doch effektive Weise. Den Proviant transportiert ihr selbst in wasserdichten Tonnen und Säcken. Keine Angst: Es kommt so viel mit, dass jeder auch wirklich satt wird. Die Auswahl ist üppig, besteht aus vielen „Rohstoffen“ zum Experimentieren und hält die ein oder andere Überraschung bereit. Auf jeden Fall ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der tägliche Campaufbau, das gemeinsame Kochen und die Gemeinschaftsaufgaben erfordern Teamgeist.

Betreuung

Zwei Tour-Guides, männlich und weiblich, werden euch begleiten. Die Tourenbegleiter sind begeisterte Outdoorer und Kanuten, die euch zeigen, wie man Feuer macht und das Kanu in die richtige Richtung lenkt. Sie haben immer ein offenes Ohr für eure Wünsche, Anregungen und Probleme. Da sie – und ihr natürlich auch – die Natur hinterlassen möchten, wie ihr sie vorgefunden habt, machen die Teamer euch mit der Outdoor-Philosophie des „Leave No Traces – Hinterlasse keine Spuren“ vertraut. Nur aufgrund dieses Grundsatzes ist Schweden noch immer ein so unglaublich sauberes und naturbelassenes Land. Der Betreuungsschlüssel liegt hier bei ca. 1:8.

An- und Abreise

Bus

Eigenanreise

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Die Anreise erfolgt per Bus und Fähre ab Hamburg oder Münster. Solltet ihr aus einer anderen Stadt anreisen, kann nach Absprache auch eine Zuganreise zu einem der Abfahrtsorte für euch organisiert werden. Schreibt uns dazu einfach alle Infos in das dafür hinterlegte Anmerkungsfeld in der Buchung. Alternativ können euch natürlich auch eure Eltern mit dem Auto zu den Abfahrtsorten bringen.

HamburgMünster
Abfahrt ca. 19:00 UhrAbfahrt ca. 15:00 Uhr
Ankunft ca. 10:00 UhrAnkuft ca. 14:00 Uhr

Vorraussetzungen

Vorkenntnisse im Kanufahren sind nicht erforderlich. Am Tag paddelt ihr im Schnitt knapp 15 Kilometer, legt Pausen zum Schwimmen und Chillen ein. Mit durchschnittlicher Kondition seid ihr gut dabei. Der Großteil der Ausrüstung wird vom Camp gestellt, damit ihr aber gut ausgestattet seid und nichts Wichtiges vergesst, wird euch vor Reisebeginn neben den übrigen Unterlagen eine Packliste zugesendet.

Zur Einreise nach Schweden reichen für einen EU-Bürger ein (Kinder)-Reisepass oder ein Personalausweis. Sollten andere Verhältnisse wie zum Beispiel doppelte Staatsbürgerschaft vorliegen, informiert euch bitte vorab, welche Dokumente für die reibungslose Einreise nach Schweden erforderlich sind. Wir weisen darauf hin, dass ihr als Reisender selbst dafür verantwortlich seid, die richtigen und gültigen Visa- und Ausweispapiere bei euch zu tragen.

Diese Reise ist für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Auslandskrankenversicherung

Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.

Terminübersicht
25.07.202503.08.2025

verfügbar

799 €
zur Buchung
08.08.202517.08.2025

verfügbar

799 €
zur Buchung
04.07.202513.07.2025

beendet

799 €
11.07.202520.07.2025

beendet

799 €
Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

25.07.202503.08.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Hamburg, Münster
08.08.202517.08.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Hamburg, Münster
04.07.202513.07.2025
beendet
9 Nächte
799 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Hamburg, Münster
11.07.202520.07.2025
beendet
9 Nächte
799 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Hamburg, Münster

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Jugend-Kanuwoche Dalsland in Schweden. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung bezahlen.
    • Der gesamte Betrag muss zwei Tage nach der Reise bezahlt werden.
    • Die Rechnung erhaltet ihr direkt nach der Buchung
    • In der Regel werden die Reiseunterlagen ca. zwei Wochen vor Campbeginn verschickt
    • In den Reiseunterlagen befindet sich eine Packliste

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Ja, Handys und technische Geräte dürfen mitgenommen werden. Oft gibt es aber keinen Mobilfunkempfang.

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrung. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder im Camp?

    Auf unseren Outdoortouren gibt es keine festen Regeln. Alles wird mit dem Team abgesprochen und je nach Situation verhandelt.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Es gibt keine festen Schlafenszeiten in unseren Camps.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Da es sich bei unserem Angebot um Outdoortouren handelt, gehört Schlechtwetter mit dazu. Die Jugendlichen müssen lernen damit umgehen zu können.

  • Wie ist die Regelung zur Unterbringung im Camp?

    Jungen und Mädchen werden auf unseren Touren getrennt in zweier Trekkingszelten untergebracht.
    Bei Diversität gilt das biologische Geschlecht.

  • Gibt es in dem Camp WLAN?

    Nein, es gibt kein WLAN.

  • Wie ist das Alter der Betreuer*innen?

    Das Alter unserer Betreuer*innen liegt zwischen 18 und 40 Jahre.

  • Wie werden unsere Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Unsere Betreuer*innen erhalten eine interne Schulung. In dieser Schulung wird die Eignung festgestellt.

  • Ist eine Teilnahme über zwei Wochen möglich?

    Ja, Kinder können problemlos über zwei Termine bleiben.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Bewertungen

4.43 / 5
Alles in allem war es eine schöne Reise. Schade und enttäuschend war jedoch, dass die Kanu-Tour nicht wie versprochen samstags, sondern erst sonntags begann. Somit fehlte uns ja ein Tag auf dem Wasser. Auch hätte ich mir insgesamt mehr Zeit im Kanu gewünscht.. Das Essen war lecker und die Gruppengemeinschaft war gut, wenn auch die Betreuer etwas mehr Enthusiasmus hätten zeigen können.. Der vollbesetzte Bus auf der Rückfahrt mit mehreren Reisegruppen war anstrengend, die Hinfahrt im fast leeren Bus wesentlich entspannter. Insgesamt bin ich zufrieden und danke euch für diese aussergewöhnliche Möglichkeit, Urlaub zu machen.
07.09.2023
Die Kanutour war trotz des schlechten Wetters sehr schön. Die Betreuer meiner Gruppe waren mega nett und cool drauf. Aber ganz wichtig! Bitte keine Colorado Gummibärchen, die mag leider niemand….Am besten Katies (die sind vegetarisch oder vegan)
02.08.2023
Ich fand die Kanureise in Schweden mega toll , meine TBs waren Outdoor Experten der Spitzenklasse und haben mir zum Beispiel das Feuermachen mit dem Feuerstahl beigebracht Ramon - die Pancakes waren genial 👍🏻
05.07.2023

Was dich auch interessieren könnte