1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
Die Ostsee ist der perfekte Ort für alle Pferdeliebhaber, um den Frühling auf eine ganz besondere Weise zu erleben. In dieser bezaubernden Jahreszeit, wenn die Natur zum Leben erwacht, bieten wir euch die Gelegenheit, intensive und freudvolle Tage mit unseren wundervollen Pferden zu verbringen. Lernt in einer familiären und fröhlichen Atmosphäre reiten oder verbessert eure Fähigkeiten, umgeben von blühenden Landschaften und der frischen Frühlingsluft. Macht euch bereit für unvergessliche Frühlingsabenteuer auf dem Rücken unserer treuen Vierbeiner!
Hier ist tierischer Spaß vorprogrammiert. Während eures Aufenthalts auf dem Erlebnisreiterhof wird euch ein super Programm geboten und die Zeit wird abwechslungsreich und mit spannenden Aktivitäten perfekt genutzt. Alltäglich können sich Klein und Groß auf den theoretischen und praktischen Reitunterricht durch ausgebildete Reitlehrer freuen und einiges neues Wissen aufnehmen. Natürlich werdet ihr den ganzen Tag von unterschiedlichsten Pferden, von Ponys bis zu Trakehnern, umgeben sein, doch wer sich mal nach anderen Tiergesichtern sehnt, ist hier genau richtig.
Im Streichelzoo lassen sich kleinere Vierbeiner wie Ziegen, Minischweine, Schafe, aber auch Hühner beobachten und streicheln. Wenn ihr Glück habt bekommt ihr die süße Hofkatze Ella während eurer Kurzreiterferien in Hirschburg auch mal zu Gesicht. Engagiert euch gerne bei der Fütterung und Pflege der Tiere und lernt, welches Futter eure vierbeinigen Freunde am liebsten fressen.
Nach dem Reitunterricht und der Erkundung des Streichelzoos habt ihr die Möglichkeit, einige weitere coole Abenteuer mit euren Pferden zu erleben. Ob aufregende Ausritte entlang der Ostsee oder lustige Ponyspiele - für jeden ist etwas dabei. Weiter geht es mit Ponyspaziergängen oder einer aufregenden Erlebnis-Kutschfahrt weiter. Während die Pferde ihren weiträumigen Auslauf genießen, könnt ihr euch zusammen mit den anderen Teilnehmern bei vielen weiteren Spiel- und Freizeitangeboten austoben.
Nach dem aufregenden Tag erwartet euch ein cooler Lagerfeuerabend und es wird köstlich gemeinsam gegrillt. Während ihr etwas leckeres Stockbrot verputzt, könnt ihr euch mit euren Freunden über die Erlebnisse austauschen und jede Menge Lachen. Lasst euch auch den Reiter-Kinoabend nicht entgehen.
Ihr werdet in der coolen Reiterherberge oder im Greenhouse untergebracht sein. Die Zimmer sind extra auf Kinder und Jugendliche angelegt und schaffen ein super Gemeinschaftsgefühl. Mit euren Freunden schlaft ihr in Mehrbettzimmern.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Verpflegt werdet ihr mit leckerer Vollpension sowie regionalen Mahlzeiten.
Durch ein sehr offenes und freundliches Team werdet ihr euch direkt aufgehoben fühlen. Euch stehen erfahrene Reitlehrer und Reitlehrerinnen zur Seite und jeder wird immer ein offenes Ohr für euch haben. Die geschulten Betreuer sind rund um die Uhr für euch da. Der Betreuungsschlüssel ist abhängig von der Altersstruktur und liegt bei ca. 1:7.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Eure Anreise zum Camp erfolgt per Eigenanreise.
Anreise | Abreise |
---|---|
15 Uhr | ca. 16:30 Uhr |
Bei dieser Freizeit muss die Anzahlung bereits am Ende der Buchung geleistet werden.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Kurzreiterferien in Hirschburg Ostern. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja
Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.
Es gibt eine feste Aufstehzeit um 8 Uhr. Die Nachtruhe wird an das Altern angepasst. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.
Je nach Möglichkeit, werden die Angebote in den Indoor Bereich verlegt. Wir empfehlen dennoch wetterfeste Kleidung.
Reiterferien:
• Reithelm/Fahrradhelm
• feste Schuhe/Gummistiefel
• wetterfeste Kleidung
• Reithosen/bequeme Hosen
• Freizeitkleidung
• Hausschuhe oder ähnliches
• Bettwäsche + Laken
• Handtücher
• Waschzeug
• kleine Reiseapotheke
• etwas Taschengeld (15 € – 25 €)
• Handys, Kamera, Laptop etc. auf eigene Gefahr!
• Krankenversicherungskarte und Impfausweis (bitte nicht abgeben, sondern im
Gepäck an geeigneter Stelle aufbewahren)
Natur-Erlebniscamp:
• Fahrradhelm
• kleiner Tagesrucksack für Wanderungen
• feste Schuhe/Gummistiefel
• wetterfeste Kleidung
• Kopfbedeckung (Basecap, Hut oder ähnliches)
• Freizeitkleidung / bequeme Hosen
• Handschuhe/Gartenhandschuhe (bei Bedarf)
• Bettwäsche + Laken (nur Barth)
• Isomatte + Schlafsack + kleines Kissen (nur Hirschburg)
=> Isomatte kann bei Bedarf auch gestellt werden
• Handtücher
• Waschzeug
• kleine Reiseapotheke / Sonnenschutz
• Taschenlampe / Nachtlicht mit Akku oder Batterie
• Badesachen (sofern Einverständnis für Schwimmen/Kanutour vorliegt)
• etwas Taschengeld (15 € – 25 €)
• Handys, Kamera, Laptop etc. auf eigene Gefahr!
=>Handys oder Kamera werden für die Fotosafari benötigt
• Krankenversicherungskarte und Impfausweis (bitte nicht abgeben, sondern im
Gepäck an geeigneter Stelle aufbewahren)