Zu Favoriten hinzufügen

Mountainbike-Wochenendcamp Leogang

Campsprache: Deutsch, Englisch
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

Ab 220 €

/ p.P.
Juvigo Logo
Im Moment arbeiten wir an den neuen Terminen. gerne, damit wir euch vormerken können. Solltet ihr auch Interesse an anderen Feriencamps haben, schaut bei unseren Early Bird oder Last Minute Angeboten vorbei.
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

Bereit für den Kick? Euer Bike-Wochenende in Leogang

Ihr habt Lust auf ein Wochenende voller Action, Adrenalin und Bikes? Dann ist der Bikepark Leogang genau das richtige für euch! Kurz vor den Ferien geht’s noch einmal richtig zur Sache: Steile Abfahrten, coole Jumps und jede Menge Airtime warten auf euch. Leogang bietet euch die perfekte Möglichkeit, euch auszuprobieren, weiterzuentwickeln und einfach Spaß zu haben!

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    3 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    2 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Frühstück und Mittagssnack
  • Juvigo Brandmark
    Coaching und Betreuung
  • Juvigo Brandmark
    Ausgebildete Bike-Guides
  • Juvigo Brandmark
    Campingplatzgebühren im Preis enthalten

Programm

Ein Wochenende in Leogang ist genau das Richtige, um vor den Ferien noch einmal richtig aufzudrehen. Im riesigen Bikepark erwarten euch perfekt präparierte Trails, spektakuläre Lines und eine Extraportion Adrenalin. Hier stehen Downhill, Freeride und Airtime ganz oben auf dem Programm.

Ob ihr gerade erst ins Bikepark-Abenteuer einsteigt oder schon längst zu den Pros gehört, Leogang hat für jedes Level das passende Angebot. Euch erwarten abwechslungsreiche Strecken mit klangvollen Namen wie „Flying Gangster“, „Bongo Bongo“, „Hot Shots“, „Hang Man“ oder „Speedster“. Die Kombination aus schnellen Passagen, technisch anspruchsvollen Abschnitten und massig Airtime bringt euch garantiert eine Menge Spaß.

Und auch abseits der klassischen Trails gibt es einiges zu entdecken: Im Northshore-Bereich könnt ihr euer Gleichgewicht auf Holz-Elementen testen, auf der Dirtline an euren Sprüngen arbeiten und euch bei den Drops in verschiedenen Höhen herantasten. Das Highlight für viele: der Sprung ins Air Bag, welcher perfekt ist, um neue Tricks zu üben, ohne ein Risiko einzugehen.

Zwischendurch bleibt Zeit zum Verschnaufen, Zuschauen, Clips aufnehmen und sich gemeinsam über die besten Lines auszutauschen.

Veranstalter dieser Reise ist Mountain Action.

Unterkunft

Übernachtet wird auf einem Zeltplatz direkt an der Talstation. Für die Nacht braucht ihr ein eigenes Zelt, was auf festem Untergrund stehen kann. Außerdem solltet ihr euren eigenen Schlafsack und eine Isomatte mitbringen.

Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Vegetarisch

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegan

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Damit ihr voller Energie in den Tag starten könnt, ist ein ausgewogenes Frühstück inklusive. Auch für die Mittagszeit bekommt ihr eine leckere Brotzeit, die euch unterwegs stärkt und bei Kräften hält. Abends lasst ihr den Tag gemeinsam gemütlich beim Pizza- oder Pastaessen ausklingen. Dieses Abendessen muss selbst gezahlt.

Ihr bleibt also den ganzen Tag über bestens versorgt und könnt euch voll auf Trails, Tricks und Teamgeist konzentrieren.

Betreuung

Während eures Bike-Abenteuers werdet ihr von 3 bis 4 erfahrenen Coaches begleitet, die nicht nur für Sicherheit sorgen, sondern euch auch fahrtechnisch weiterbringen. Abhängig von eurem Fahrlevel, euren Interessen und der Gruppengröße teilen wir euch in passende Kleingruppen ein. So bekommt jeder genau die Unterstützung, die gebraucht wird. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:8.

An- und Abreise

Eigenanreise

Fluganreise

Zug

Bus

Shuttleservice

Für alle gelb hinterlegten Transferoptionen ruft uns bitte an: (030) 86 800 10 60

Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie oder ihr nutzt den Transferservice im Kleinbus.

Eigenanreise

Anreise:
18 - 19 Uhr in Leogang

Abreise:
Voraussichtlich ab 15 Uhr in Leogang

Transferservice

Der Transfer fährt ab Kempten über München direkt nach Leogang und natürlich auch wieder zurück. Unterwegs könnt ihr überall entlang der Strecke zusteigen.

Die Bikes werden auf einem offenen Hänger transportiert. Für die Mitfahrt wird ein Unkostenbeitrag von 30 € in bar erhoben. Für die Bikes, die auf dem Hänger transportiert werden müssen, kommt ebenfalls eine Transportversicherung für einen Aufpreis von 20€ hinzu.

Da die Plätze im Bus begrenzt sind, gebt bitte bei eurer Anmeldung an, ob ihr den Transfer nutzen wollt oder selbst anreist. Abfahrt ist am Freitag um 14:00 Uhr in Kempten, am Sonntag gegen 20:00 Uhr erreichen wir Kempten wieder.

Voraussetzungen für die Teilnahme

Erfahrung in kleinen Bikeparks, auf Pumptrecks oder selbstgebauten Waldtrails ist erforderlich.

Ihr benötigt außerdem ein taugliches Downhill-, Enduro- oder Trailbike. Ein stabiles Hardtail in gutem technischen Zustand ist ebenfalls möglich.

Des Weiteren benötigt Ihr folgende Ausrüstung:

  • Full Face-, Brust- und Rückenprotektor
  • Knie- und Ellenbogenschoner
  • festes Schuhwerk und Langfinger-Handschuhe
  • Helm
  • voll funktionstüchtiges Mountainbike

Mountain Bikes, Full Face Helme und Protektoren können alternativ auch vor Ort ausgeliehen werden. Diese müssen aber vor Anreise im Bikeshop an der Talstation von euch reserviert werden. Wenn ihr daran interessiert seid, gebt dies bitte im Buchungsformular an. Dann können die Kontaktdaten entsprechend an euch weitergegeben werden.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Auslandskrankenversicherung

Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

18.07.202520.07.2025
beendet
2 Nächte
220 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • Eigenanreise

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Mountainbike-Wochenendcamp Leogang. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Elisa

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Ja

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, aber es gibt eine Möglichkeit zur sicheren Aufbewahrung.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Die Nachtruhe wird je nach Alter festgelegt. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Bei schlechtem Wetter findet das Programm trotzdem statt.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Nach Rücksprache mit den Eltern sind gemischte Zimmer möglich.

  • Gibt es WLAN?

    Ja

  • Ist eine Teilnahme über zwei Termine möglich?

    Nein, das Camp bietet nur einwöchige Aufenthalte an.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Was dich auch interessieren könnte