Einmal die Zeit nutzen und sich so richtig auspowern. Das braucht jeder mal! In den Sportjugendcamps kannst du die Gelegenheit in den Ferien nutzen und zusammen mit deinen Freunden Volleyball oder Fußball spielen. Hier verbringst du die Zeit zusammen mit anderen Kindern die alle Lust auf Sport und Fun haben. Dich erwarten hier moderne Sportanlagen und Profi-Trainer.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Stillsitzen in der Schule findest du ganz schön anstrengend und wenn es nach dir ginge, dann stünde von der ersten bis zur letzten Stunde ausschließlich Sport auf dem Stundenplan? Dann ist eine Jugendreise Sport 2025 bestimmt genau das Richtige für dich. Denn hier bekommst du die einmalige Gelegenheit, deine Ferien ausschließlich mit dem zu verbringen, was du liebst: Sport, Bewegung und Action. Zusammen mit einer gehörigen Portion Spaß und Abenteuer hast du schon alles, was du für geniale Ferien brauchst. Also, bereit dich in den Ferien von morgens bis abends auszupowern?
Macht bei deiner Sport-Jugendreise Teamübungen
Atemberaubende Gebirgslandschaften, traumhafte Sandstrände mit spektakulären Wellen und weitläufige Waldgebiete, in denen man ohne Probleme für immer verschwinden könnte. Europa hat neugierigen Reisenden so einiges zu bieten, sowohl landschaftlich als auch kulturell. Für deine Jugendfreizeit Sport musst du dich nur noch entscheiden, wo es hingehen soll und schon steht dem Spaß nichts mehr im Weg.
Wie heißt es bei Revolverheld so schön: “Wir liebten das Leben, den Sommer in Schweden”. Wer würde nicht mal gern seine Sommerferien im wunderschönen Schweden verbringen? Auf Jugendreise Sport geht es für dich zum Beispiel mit dem Kanu über die Flüsse der schwedischen Nordmark. Nachts campst du am Flussufer und beobachtest in der Dämmerung die Wildtiere. Um Verpflegung und Ausrüstung musst du dir natürlich keine Gedanken machen, denn bei unseren Jugendreise mit Betreuung bist du von A bis Z versorgt.
Mindestens genauso spektakulär wie Schweden ist das Nachbarland Norwegen. Auch hier warten tolle Sommerabenteuer mit dem Kanu auf dich, die du so schnell mit Sicherheit nicht vergessen wirst! Beim gemeinsamen Paddeln hast du jede Menge Zeit, die anderen Teilnehmer kennenzulernen, und spätestens nach drei Tagen auf dem Wasser und dem abendlichen Teamwork beim Aufschlagen des Lagers, bei dem jeder tatkräftig mithilft, seid ihr ein eingeschweißtes Team. Einer Sache könnt ihr euch sicher sein: So entstehen echte Freundschaften, die wirklich halten. Und das Beste an der Sache: Unsere Kanutrips durch Norwegen sind Teil unserer Jugendreise 14 Tage. Das heißt, eure Jugendreise Sport ist so schnell nicht vorbei!
Polen und Tschechien haben eins gemeinsam: Beide grenzen an Deutschland an und sind von deiner Heimat aus ganz bequem zu erreichen, auch mit unkonventionellen Verkehrsmitteln wie dem Fahrrad. Von Passau aus startest du in der Gruppe auf deine Radreise in die tschechische Hauptstadt Prag. Der Clou: Auf dem Trip wirst du mit der Hilfe unserer erfahrenen Erlebnis- und Theaterpädagogen zu einem echten Überlebenskünstler und trittst bei den Zwischenstopps in den auf dem Weg liegenden Städten als Akrobat, Musiker und Schauspieler auf, um das nötige Kleingeld für den Trip zu sammeln. Das ist doch wirklich mal eine andere Art von Jugendreise Prag, für die dich deine Klassenkameraden mit Sicherheit bewundern werden.
Ein anderes tolles Sportjugendcamp 2025 wartet an der polnischen Ostseeküste auf dich. Dank Intensivkurs wirst du hier innerhalb kürzester Zeit zum Profi-Windsurfer. Doch sei gewarnt: Das Segel zu kontrollieren erfordert ganz schön viel Kraft und Geschick. Außerdem solltest du ein gutes Gleichgewicht besitzen. Sonst könnte es sein, dass du schneller im Wasser landest, als dir lieb ist.
Entdeckt bei eurer Sport-Jugendreise den wunderschönen Ausblick von einem Gipfel
Wenn Österreich für etwas bekannt ist - abgesehen vom weltberühmten Kaiserschmarrn - dann sind es die österreichischen Alpen! Die beste Zeit für dein Outdoor-Ferienlager im Gebirge ist natürlich der Sommer - wer nicht so lange warten will, kann auch schon im Frühjahr auf Jugendreise Pfingsten in die Berge fahren - denn dann verwandelt sich das Gebirge in ein regelrechtes Paradies für Wander- und Trekkingbegeisterte, also ab in die Trekkingtour.
Du wolltest auch schon immer mal den Rucksack schultern und mehrere Tage lang durch die Berge wandern? Dann solltest du das nächsten Sommer mal in Angriff nehmen! Von Zell am See aus startest du in eine abenteuerliche Wandertour auf den Pfaden der österreichischen Glocknerrunde durch den Nationalpark Hohe Tauern und wanderst jeden Tag von einer Berghütte zur nächsten. Noch größere Herausforderung gefällig? Wie wäre es dann mit einer Alpenüberquerung? Entweder zu Fuß oder mit dem Mountainbike geht es auf deiner Jugendreise Sport von Bayern aus hoch hinaus in dein Alpenabenteuer! Hier sind eine gute Kondition und Trittsicherheit gefragt- bei einer Überquerung mit dem Mountainbike alternativ auch gute Sitzpolster für die langen Tage auf dem Rad.
Aber auch weiter unten in den Tälern wartet jede Menge sportliches Vergnügen auf dich. In den Bergseen kann man sich nach einer Wanderexkursion wunderbar abkühlen. Also, wenn es über die Landesgrenze von Deutschland hinaus gehen soll, dann sind unter anderem die Sportcamps Inzell das Richtige für euch.
Außerdem tragen die Bäche und Flüsse im Sommer besonders viel Wasser, sodass an einigen Stellen auch Wildwasserrafting möglich ist. Und das Tollste an den Bergen: Während sie im Sommer ideal sind für Trekking- und Wanderabenteuer, verwandeln sie sich im Winter zum perfekten Terrain für deine Jugendreise Skifahren.
Während die einen für ihren Sporturlaub Jugendreisen in die Berge vorziehen, wollen die anderen ihre Ferien lieber am Strand verbringen. Im Aktivurlaub ist hier allerdings Action statt Faulenzen angesagt. Schließlich gibt es eine ganze Reihe an tollen Wassersportarten, die du unbedingt ausprobieren solltest. In Südfrankreich verbringst du deinen Sommer bei traumhaftem Wetter am Strand und übst dich im Wellenreiten. Nach den ersten Trockenübungen an Land stürzt du dich mit deinem Surfbrett bewaffnet in die Fluten und bezwingst die anspruchsvollen Wellen der Atlantikküste. Da das ständige Paddeln mit dem Brett ganz schön anstrengend ist, hast du zwischen den Surfstunden natürlich genug Zeit, in unseren Camps eine Runde zu chillen. Denn abends musst du fit sein für die Strandparty - die Zeit auf Jugendreise alleine muss man ja nutzen!
Eine geniale Zeit am Strand und jede Menge sportliche Aktivitäten erwarten dich auch in den traumhaft schönen Buchten der kroatischen Adria. Hier verbringst du deine Jugendfreizeit Sport 2025 nicht nur mit Beachvolleyballturnieren und Stand-up-Paddleboarding, sondern erkundest auch die umliegende Umgebung mit dem Mountainbike. Wer nicht so der Fan von Meer und Wellen ist und stattdessen den Wasserspaß im Inland sucht, der ist auf einer Jugendreise Balaton bestens aufgehoben. Der größte mitteleuropäische Binnensee lässt in Sachen Wasser- und Badespaß keine Wünsche offen.
Wenn Wassersport etwas für euch ist, seid ihr bei Sporturlaub-Jugendreisen genau richtig!
Sich den ganzen Tag über bei seiner Lieblingssportart auspowern und ganz nebenbei auch noch sein Englisch verbessern, ob das wohl geht? Klar geht das! Mit unseren englischsprachigen Sport Jugendreisen schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe, und das auch noch mit jeder Menge Spaß. Denn der hat bei unseren Jugendreisen oberste Priorität!
Na, für welche Sportart ist England super berühmt? Richtig! Fußball! Schließlich wird England nicht umsonst oft als Heimatland des Fußballs bezeichnet. Wenn du deine Fähigkeiten auf dem Rasenplatz verbessern willst, dann bist du auf der Insel auf der anderen Seite des Ärmelkanals auf jeden Fall richtig. Unter der Aufsicht von professionellen Fußballtrainern absolvierst du gezielte Trainingseinheiten zum Passen, Dribbeln und Elfmeterschießen und setzt deine neuen Techniken im anschließenden Freundschaftsmatch gleich in die Praxis um.
Englisch findest du toll, aber Fußball ist definitiv nicht deine Sportart? Keine Angst, deine Jugendreise englisch kannst du selbstverständlich auch mit anderen Sportarten kombinieren. Oder auch einfach nur den Aufenthalt im Ausland genießen und die örtliche Kultur kennenlernen wie bei einer Jugendreise Irland.
Im Vereinigten Königreich gibt es zum Glück noch jede Menge andere Ballsportarten, die überaus beliebt sind, wie zum Beispiel Tennis. Wo könnte man wohl ein besseres Tenniscamp finden als im Land des berühmtesten Tennisturniers überhaupt?! Und selbst, wenn du es dir nicht zum Ziel gesetzt hast, eines Tages Wimbledon zu gewinnen, wirst du aus deinem Tennis Sportjugendcamp in England jede Menge wertvolle Erfahrungen mitnehmen und eine super Zeit verbringen.
Mit super viel Leidenschaft gehst du auch in unseren englischsprachigen Hockeycamps an den Start. Hockey hat in England eine lange Tradition und an der Entwicklung des heute geltenden Regelwerks der Sportart hat das Land tatkräftig mitgeholfen. Also, Hockeyschläger einpacken und auf nach England. Trainiert wirst du in unserer Jugendfreizeit Sport übrigens von einem zertifizierten Hockey Coach, der auf deine individuellen Stärken eingeht und dir hilft, dein Spiel gezielt zu verbessern. Für all diejenigen, die im Umgang mit Ball und Schläger noch mehr Präzision wollen, gibt es unsere Golfcamps. Wen es in den Ferien ganz weit weg von Zuhause zieht, der kann sogar ins Golfcamp nach Florida fahren! Noch mehr Reisen zu weit entfernten Ferienzielen findest du bei unseren Jugendreisen inklusive Flug.
Verbessert eure Skills bei eurer Lieblings-Sportart
Natürlich musst du zum Sporttreiben in den Ferien nicht zwangsläufig ins Ausland. Auch auf Jugendreise Deutschland warten ein tolles Sportprogramm und jede Menge Zeit an der frischen Luft auf dich. Egal, ob im Erlebnis-Sommercamp an der Mecklenburgischen Seenplatte, im Aktivcamp im Bayerischen Wald oder im Wassercamp in Nordrhein-Westfalen, hier kannst du dich in den Ferien so richtig auspowern und lernst dabei coole Leute aus ganz Deutschland kennen. Angst zu haben, dass du keinen Anschluss im Sportjugendcamp findest, brauchst du nicht, denn eine Sache hast du mit den anderen Teilnehmern ja schon mal gemeinsam: die Liebe zum Sport! Wenn es dir wichtig ist, dass du die Ferien ganz sicher mit Gleichaltrigen verbringst, dann kannst du auch ganz gezielt nach einer Jugendreise ab 16 Jahre oder einer Jugendreise ab 18 Jahre suchen.