1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Inmitten des herrlichen Spreewalds erwartet euch eine Woche voller Entdeckungen und Abenteuer! Gemeinsam mit euren neu gewonnenen Freunden und euren Teamer*innen erkundet ihr die Umgebung, egal ob zu Fuß, mit dem Kanu oder auf einer spannenden Fahrradtour. Ganz nebenbei lernt ihr hier auch noch wichtige Dinge fürs Leben und über euch selbst.
Wie gehe ich gut mit den Anderen um? Auf diese Frage finden wir Antworten. Und dafür brauchen wir unsere ureigensten Superkräfte. Oft sind uns diese gar nicht bewusst und so manches Talent schlummert noch im Verborgenen. Diese Kräfte wollen wir wecken, entdecken und fördern. Das macht euch stark, selbstbewusst und glücklich. Ihr erlebt Spaß, Freude, Leichtigkeit und ein tolles gemeinsames Miteinander. Und das alles im wunderschönen Spreewald. In dieser in Europa einzigartigen und wunderschönen Natur haben wir einen Ort geschaffen, an dem wir uns gemeinsam weiterentwickeln. Ihr lernt andere Menschen kennen und gewinnt neue Freunde.
Natürlich sitzt ihr dabei nicht den ganzen Tag nur rum, wir haben ein spezielles Programm vorbereitet, das je nach Camp und Vorlieben der Kids variiert. Wir sammeln also gemeinsam Outdoor-Erfahrungen bei Aktivitäten wie zum Beispiel Kanutouren, Fahrradtouren, Outdoor Cooking, Baumklettern, Bogenschießen, einem Kreativtag oder einer Exkursion in eine Spreewaldstadt. Zusammen machen wir verschiedene Teamspiele und erreichen so gemeinsam unsere Ziele. Wir kochen und backen miteinander, dabei steht immer im Mittelpunkt, dass wir euer Selbstvertrauen aufbauen. Wir stärken Disziplin und Konsequenz und lernen, Stille auszuhalten, sowie Ängste zu überwinden und mit Rückschlägen umzugehen. All das erarbeiten wir in verschiedenen Workshops, die gleichzeitig entspannend wirken und das Gehirn trainieren.
Unsere Trainer*innen und Teamer*innen sind Menschen mit einem großen Herz, die qualifiziert und mit einem hohem Anspruch für euch da sind. Sie ermutigen euch, zu euch zu stehen und euer Selbstbewusstsein zu stärken. Sie sind ein greifbares Vorbild und sie motivieren euch, mutig zu sein, die Dinge anzupacken und eure Träume zu verwirklichen. Ihr lernt euch besser kennen und übt, die Ereignisse zu reflektieren. Wenn ihr möchtet könnt ihr auch Meditation als Möglichkeiten der Selbsterfahrung ausprobieren. In der Gruppe werdet ihr erfahren, wie wichtig menschliche Beziehungen sind und wie ihr sie am besten gestaltet.
Untergebracht seid ihr im Jugendhaus am Storchennest, welches am Rand von Burg und nur 3 km entfernt vom Zentrum gelegen ist. Dort schlaft ihr in 3- bis 4-Bettzimmern. Es gibt auch einen Tischtennisraum, um tolle Turniere zu veranstalten und Wiesen zum Fußball oder Volleyball spielen, Austoben oder Entspannen in der Hängematte. Der Sockenraum dient uns für Gespräche, Workshops, zum Geschichten erzählen oder für Phantasiereisen. In der neuen Lounge könnt Ihr chillen, miteinander quatschen oder einfach mal ein Buch lesen. Lagerfeuer und Stockbrot machen wir selbstverständlich auch.
Wenn ihr mit einem Freund oder Geschwisterkind am liebsten in ein Zimmer möchtet, dann lasst uns diese Infos einfach im Buchungsformular wissen. Wir berücksichtigen eure Wünsche, so gut es geht!
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Während der erlebnisreichen Zeit versorgen wir uns selbst mit leckerem Essen. Wir kochen mit Euch, backen zusammen Brot und Brötchen selber und auch Pizza steht auf dem Plan. Wir legen großen Wert auf natürliche, gesunde und leckere Ernährung. Wir versuchen soweit es uns möglich ist, nachhaltig zu wirtschaften, achtsam mit Energie und Ressourcen umzugehen und Müll zu reduzieren.
Im Camp stehen euch jederzeit qualifizierte, erfahrene Pädagog*innen mit einem guten Rat zur Seite und sie helfen euch auch bei allen möglichen Problemen. Durch eine fürsorgliche Rundumbetreuung werden alle individuellen Sorgen eines jeden Teilnehmers berücksichtigt und das Feriencamp zu einem vollen Erfolg! Wir unterstützen euch, die eigenen Fähigkeiten und Stärken zu entdecken und bestmöglich zu entwickeln. Im Laufe des Camps bekommt ihr immer mehr Verantwortung, sodass die Teamer*innen eher eine beobachtende, beratende Rolle einnehmen - so gestaltet ihr eure Erlebnisse selbst! Außerdem achten wir auf ökologisch verträgliches Verhalten und sensibilisieren euch für den Schutz der Natur. Der Betreuungsschlüssel in diesem Camp liegt bei 1:10.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Zum Feriencamp reist ihr in eigener Regie an und ab.
Anreise | Abreise |
---|---|
14:00 - 15:00 Uhr | 10:00 - 11:00 Uhr |
Bei der Anmeldung von Geschwisterkindern gibt es ab dem zweiten Geschwisterkind einen Rabatt von 10%.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Oster-Erlebnisferienlager im Spreewald. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Nein, Handys/technische Geräte sind nicht erlaubt.
Auf dem Campgelände dürfen sich die Kinder frei bewegen. Bei eigenständigen Aktivitäten dürfen die Kinder nur in Gruppen von mindestens 3 Person unterwegs sein.
Es gibt eine feste Nachtruhe um 22 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar
Nach Möglichkeit findet das Programm, trotz schlechtem Wetter statt. Deswegen ist es wichtig Regensachen mitzubringen. Falls das Programm draußen nicht stattfinden kann, wird ein Alternativprogramm im Haus angeboten.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
Nein
eigenes Floß bauen war super, Betreuer waren gut, ich habe viele neue Freundschaften beim Quatschen gefunden, das man mit Dingen von Anderen vorsichtig umgehen soll habe ich gelernt, der beste moment war als alle Mädchen in unserem Zimmer übernachtet haben03.04.2024
Liebes Team, ich als Mama des Kindes möchte mich bedanken für Ihre Geduld und tolle Beratung. Die Damen am Telefon sind super freundlich und helfen die richtige Entscheidung zu treffen. Die E-Mail wurde auch zeitnah beantwortet. Wir haben den Camp von Berlin mit einem RE und Bus sehr gut erreicht. Selbst der Ort ist wunderschön. Mann kann da perfekt der Stadt entkommen. Das Kind ist mit der Reise sehr zufrieden. Jetzt hat es keine Angst von Spinnen im Wald. Das Programm war wie es versprochen wurde. Die Betreuer seien super nett und es fehlte nichts an der Organisation. Das Essen war ok, es war auch etwas für Vegane. Die Fahrradtouren waren fast täglich, Besuch des Museums dabei. Die Kinder haben den Floß sogar zwei Flöße gebaut, am Abend war auch Grill mit Fleisch, Würstchen. Im Haus könnte man im Lounge Room ein Buch lesen, wenn man eigene Ruhe haben mochte. Selbst gebackene Pizza erfolgte Mitte der Woche. Beim Treffen sagte das Kind, Mama ich kann jetzt alles!!! Ich würde es gerne weiterempfehlen, wir waren zum ersten Mal im Camp und haben es nicht bereut. Vielen Dank an die Betreuer, weiter so!02.04.2024
Es war sehr schön. Das Floßbauen hat sehr viel Spaß gemacht, die Nachtwanderung war sehr aufregend und die Fahrradtouren sportlich. Wir sind in der Woche 60 km mit unseren eigenen ausgeliehenen Fahrrädern gefahren. Die Betreuer/innen waren sehr lustig, lieb und nett. Hat sehr viel Spaß gemacht! Danke für die gute Zeit! :-)23.04.2023