Zu Favoriten hinzufügen

Ostsee-Windsurfcamp Dranske auf Rügen

4.65 / 5 (Anzahl der Bewertungen: 20)
|
Campsprache: Deutsch
|Kostenlose Stornierung bis 14 Tage vor Reisebeginn
Juvigo-Logo
Ein Junge surft in eleganter Pose im Windsurfcamp mit dem Segel in der Hand über das Wasser.

1

Die Teilnehmer gleiten auf den Boards im Windsurfcamp über das Wasser.

2

Der Trainer erklärt den Jugendlichen im Windsurfcamp spezielle Techniken.

3

Bei der Einführung im Windsurfcamp lernen die Kids zunächst grundlegende Techniken an Land.

4

Die Kids fahren im Windsurfcamp in einer geraden Linie hintereinander auf ihren Boards über das Wasser.

5

Insel Rügen des Feriencamps am Wasser

6

Drei Teilnehmer eines Feriencamps am Wasser fahren Kajak

7

Teilnehmer eines Feriencamps am Wasser fahren übers Wasser

8

Kinder eines Feriencamps am Wasser rudern

9

Am Ufer liegen diverse Segel, welche im Windsurfcamp für das Windsurfen benutzt werden.

10

Selbst der Theorieunterricht findet im Windsurfcamp auf dem Wasser auf den Boards statt.

11

Auf dem Meer surfen die Kids im Windsurfcamp was das Zeug hält.

12

Teilnehmer eines Feriencamps am Wasser fahren Kajak

13

Kinder eines Feriencamps am Wasser fahren Kajak

14

Kinder eines Feriencamps am Wasser machen Yoga

15

Ein Junge eines Feriencamps am Wasser fährt SUB

16

Kinder eines Feriencamps am Wasser fahren SUB

17

Auf der Wiese lagern neben den Zelten im Windsurfcamp auch noch eine Menge Segel.

18

Bei einer lustigen Übung im Windsurfcamp springt ein Junge von den Boards ins Wasser.

19

Drei Jugendliche legen grade im Windsurfcamp aus dem flachen Bereich des Wasser ab.

20

An der Ostsee üben im Windsurfcamp viele Kinder auf dem Wasser, wie man richtig windsurft.

21

Kinder eines Feriencamps am Wasser machen Trockenübungen

22

Teilnehmer eines Feriencamps am Wasser rudern

23

Teilnehmer eines Feriencamps am Wasser fahren mit dem Bus

24

Der Garten der Unterkunft sowie das Haus selbst vom Windsurfcamp sehen während des Sonnenuntergangs schön aus.

25

Die Umgebung eines Feriencamps am Wasser

26

Kinder eines Feriencamps am Wasser machen einen Städteausflug

27

Ein Junge macht im Windsurfcamp einen coolen Stunt mit nur einer Hand am Segel.

28

10.08.202516.08.2025

599 €

6 Nächte
zur Buchung

Ab 599 €

/ p.P.
Bei diesem Camp gibt es verschiedene Anreiseoptionen, alle weiteren Infos findet ihr im Buchungsformular
10.08.202516.08.2025
    Mehr Informationen
    • An diesem Termin können Anfänger und Fortgeschrittene teilnehmen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bahnhofstransfer Sagard (16.50 Uhr), Bahnhofstransfer Sagard (18.50 Uhr)
Juvigo-Logo
Ein Junge surft in eleganter Pose im Windsurfcamp mit dem Segel in der Hand über das Wasser.

1

Die Teilnehmer gleiten auf den Boards im Windsurfcamp über das Wasser.

2

Der Trainer erklärt den Jugendlichen im Windsurfcamp spezielle Techniken.

3

Bei der Einführung im Windsurfcamp lernen die Kids zunächst grundlegende Techniken an Land.

4

Die Kids fahren im Windsurfcamp in einer geraden Linie hintereinander auf ihren Boards über das Wasser.

5

Insel Rügen des Feriencamps am Wasser

6

Drei Teilnehmer eines Feriencamps am Wasser fahren Kajak

7

Teilnehmer eines Feriencamps am Wasser fahren übers Wasser

8

Kinder eines Feriencamps am Wasser rudern

9

Am Ufer liegen diverse Segel, welche im Windsurfcamp für das Windsurfen benutzt werden.

10

Selbst der Theorieunterricht findet im Windsurfcamp auf dem Wasser auf den Boards statt.

11

Auf dem Meer surfen die Kids im Windsurfcamp was das Zeug hält.

12

Teilnehmer eines Feriencamps am Wasser fahren Kajak

13

Kinder eines Feriencamps am Wasser fahren Kajak

14

Kinder eines Feriencamps am Wasser machen Yoga

15

Ein Junge eines Feriencamps am Wasser fährt SUB

16

Kinder eines Feriencamps am Wasser fahren SUB

17

Auf der Wiese lagern neben den Zelten im Windsurfcamp auch noch eine Menge Segel.

18

Bei einer lustigen Übung im Windsurfcamp springt ein Junge von den Boards ins Wasser.

19

Drei Jugendliche legen grade im Windsurfcamp aus dem flachen Bereich des Wasser ab.

20

An der Ostsee üben im Windsurfcamp viele Kinder auf dem Wasser, wie man richtig windsurft.

21

Kinder eines Feriencamps am Wasser machen Trockenübungen

22

Teilnehmer eines Feriencamps am Wasser rudern

23

Teilnehmer eines Feriencamps am Wasser fahren mit dem Bus

24

Der Garten der Unterkunft sowie das Haus selbst vom Windsurfcamp sehen während des Sonnenuntergangs schön aus.

25

Die Umgebung eines Feriencamps am Wasser

26

Kinder eines Feriencamps am Wasser machen einen Städteausflug

27

Ein Junge macht im Windsurfcamp einen coolen Stunt mit nur einer Hand am Segel.

28

Let’s go surfing auf Rügen!

So sommerlich wird es in Dranske auf Rügen. Besucht dieses Camp in euren Sommerferien und lernt in einer Wassersportschule das wichtigste rund um das Thema Windsurfen. Na, wer von euch hat auch Lust auf eine spritzig feuchte Abkühlung an den heißen Sommertagen?

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    7 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    6 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Unterkunft in Mehrbettzimmern
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension
  • Juvigo Brandmark
    24/7 Wasser & Tee zur Verfügung
  • Juvigo Brandmark
    Ausrüstung & Materialien
  • Juvigo Brandmark
    Surfkurs für Anfänger & Fortgeschrittene
  • Juvigo Brandmark
    Wassersporteinheiten durch qualifizierte Trainer
  • Juvigo Brandmark
    Alternativ-Programm bei unpassenden Wetterbedingungen
  • Juvigo Brandmark
    Abwechslungsreiches Freizeitprogramm wie:
  • Juvigo Brandmark
    z.B. SUP / Kayak
  • Juvigo Brandmark
    z.B. Beacholympiade
  • Juvigo Brandmark
    z.B. Strandwanderung
  • Juvigo Brandmark
    z.B. Drachenboottour
  • Juvigo Brandmark
    Betreuung durch geschulte Teamer

Programm

Der Wind weht, leichte Wellen auf der Ostsee und die Sonne strahlt euch ins Gesicht. Wenn das nicht perfekte Voraussetzungen für ein tolles Ferienerlebnis mit Wassersportaktivitäten sind. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene hier steht ihr täglich bis zu 3 Stunden am Tag auf dem Surfbrett oder lasst euch mit der interessanten Theorie belehren, die ihr dann auch direkt in die Tat umsetzen und anwenden könnt. Das heißt insgesamt könnt ihr euch auf bis zu 15 Stunden Windsurfkurs freuen. Das Training wird immer an euer jeweiliges Level angepasst und beinhaltet keine überflüssigen Wiederholungen. Auch als Anfänger könnt ihr euch in nur einer Woche bereits sehr viel Wissen und Können aneignen. Von den ersten Fahrversuchen über die Wende und Halse bis hin zum Strandstart und dem Trapezfahren sind eurer Motivation und eurem Ehrgeiz keine Grenzen gesetzt. Die fortgeschrittenen Windsurfer unter euch kommen auch voll auf ihre Kosten und können ihre vorhandenen Kenntnisse weiter ausbauen. So geht es etwa um den Wasserstart und je nach Könnensstand auch um das Speedfahren sowie Manövervarianten und Trick- bzw. Freestyle-Manöver. Hier dreht sich alles um den wind- und muskelbetriebenen Wassersport, aber auch die Erlebnispädagogik ist ein wichtiger Bereich. Viele Sportarten könnt ihr hier erlernen oder verbessern und dabei unvergessliche Abenteuer erleben. So stehen außerhalb des Windsurf-Kurses weitere tolle Aktivitäten an. Den Strand in unmittelbarer Nähe könnt ihr für gemütliche Strandwanderungen oder eine spaßige Beacholympiade nutzen. Sollte der Wind einmal nicht mitspielen, gibt es genug andere Möglichkeiten euch in verschiedenen Wassersportarten auszuprobieren. Wie wäre es zum Beispiel mit Stand Up Paddling oder einem Kajak-Ausflug? Hier kommt also garantiert keine Langeweile auf!

Das Programm wird individuell jeden Tag für und mit euch an die Wetterbedingungen angepasst.

Zusatzprogramm

VDWS-Grundschein

Wenn ihr euch sicher genug auf dem Wasser fühlt, könnt ihr nach entsprechender Ausbildung den VDWS-Grundschein erwerben. Hierbei gilt es die Windsurf-Theorie, Natur und Umwelt sowie das Material zu kennen und sicher im Surfen zu sein. Selbstverständlich kann auch euer Level auf den bereits vorhandenen Scheinen gesteigert werden. Die Prüfung und Bezahlung finden separat vor Ort statt. Möchtet ihr euch prüfen lassen, gebt es einfach bei der Buchung im Anmerkungsfeld mit an.

Veranstalter dieser Reise ist Rügen Piraten Wassersportschule GmbH.

Unterkunft

Die Unterbringung erfolgt in unmittelbarer Nähe der Windsurf- und Segelschule in 4- bis 7-Bettzimmern im NoHotel - Lampes Piraten Koje in Dranske auf Rügen. Die tolle Lage im Windland “Wittow” zwischen Bodden und Ostsee bringt euch einen unvergesslichen Urlaub mit vielen Erlebnissen.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Vegetarisch

Vegan

Laktosefrei

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Rundum versorgt werdet ihr mit einer leckeren Vollpension. Zusätzlich stehen euch Wasser und Tee den ganzen Tag zur Verfügung.

Betreuung

Ihr werdet im Camp durch qualifizierte und geschulte Teamer betreut, welche immer ein offenes Ohr für euch haben. Während der Surfkurse leiten euch erfahrene Trainer an.

An- und Abreise

Shuttleservice

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Zug

Euer Sommercamp erreicht ihr in Eigenregie am Sonntagnachmittag. Die Abreise erfolgt dann am Samstagvormittag.
Optional könnt ihr gegen einen Aufpreis von 20,00€ auch den Bahnhofstransfer vom/ zum Haltepunkt Sagard nutzen. Entweder ist lasst euch um 16:50 Uhr abholen oder um 18:50 Uhr. Der Zug für die Abreise fährt dann von Sagard am Samstag um 10:06 Uhr.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

10.08.202516.08.2025
    Mehr Informationen
    • An diesem Termin können Anfänger und Fortgeschrittene teilnehmen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bahnhofstransfer Sagard (16.50 Uhr), Bahnhofstransfer Sagard (18.50 Uhr)
03.08.202509.08.2025
ausgebucht
6 Nächte

An diesem Termin können Anfänger und Fortgeschrittene teilnehmen

599 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • An diesem Termin können Anfänger und Fortgeschrittene teilnehmen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bahnhofstransfer Sagard (16.50 Uhr), Bahnhofstransfer Sagard (18.50 Uhr)

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Ostsee-Windsurfcamp Dranske auf Rügen. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung, Kreidtkarte oder Debitkarte bezahlen
    • Der gesamte Betrag ist auf einmal fällig
    • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt
    • Die Reiseunterlagen inkl. Packliste werden ca. 4 Wochen vor Reisebeginn verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Ja, allerdings kann das Handy durch den Wassersport tagsüber nicht benutzt werden. Bei Übermäßiger Nutzung wird es Einschränkungen geben.

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, es gibt keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder im Camp?

    Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen. Für eigenständige Aktivitäten werden von den Teamern vor Ort Alters und Aktivitäten angepasste Regeln festgelegt.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Die Schlafenszeiten variieren je nach Abendprogramm. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.

  • Gibt es WLAN?

    Ja

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen sind größtenteils in den 20ern.

  • Wie werden eure Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Die Betreuer*innen sind geschulte VDWS Wassersportinstructoren, was unteranderem auch einen Erste-Hilfe-Kurs und DLRG beinhaltet. Zusätzlich bringen die Teamer pädagogische Erfahrung aus unterschiedlichen Bereichen mit.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Bewertungen

4.65 / 5
Ich fand das die Rallye cool war weil du überall und alles finden konntest. Die Betreuer waren alle verständnisvoll und haben witzige aber wirkende Strafen sich ausgedacht. Ich habe durch den Zusammenhalt und das Windsurfen neue Freunde gefunden. Ich bin das erste mal Trapez gefahren. Alles es richtig starker Wind war und ich schön im Segel gehangen habe war der beste Moment.
28.08.2024
Surfen, Organisation, Surf-Basis, Leute, Trainer waren einfach Top. Das Hostel war gut, sauber und das Essen wirklich gut, halt nicht super gesund.
25.08.2024
Ich kann dieses Feriencamp nur empfehlen, es hat so viel Spaß gemacht und ich kann jetzt Windsurfen. Das Team vor Ort war so cool. Das Hostel war sauber und das Essen voll lecker. Ich kann euch nur sagen, probiert es aus und habt einfach nur Spaß der besonderen Art. Im nächsten Jahr komme ich garantiert wieder. Macht weiter so...
23.08.2024

Was dich auch interessieren könnte