1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Dieses Camp ist für alle Abenteurer und Naturliebhaber. Wir nehmen euch mit auf eine Abenteuerreise, wie sie nur die kühnsten Helden früherer Tage erleben durften. Ihr befindet euch unweit zum See, verbringt ereignisreiche und spannende Tage in schönster Natur mitten in der Märkischen Schweiz. Wasserspaß und Sonne sind durch diesen Standort, direkt am Teterower See garantiert.
Action am Teterower See ist für euch vorgeplant, schließlich wollen wir nicht nur drinnen rumsitzen sondern auch etwas erleben. Natürlich kühlen wir uns zwischendurch immer mal im See ab, aber die Highlights eures Camps erfolgen an anderer Stelle.
Wie wäre es zum Beispiel mit einer Runde Bogenschießen? Nachdem ihr ein Gefühl für Pfeil, Bogen und die Zielscheibe bekommen habt, könnt ihr dann in einem Wettkampf den Robin Hood unter euch küren. Abgerundet wird das abenteuerliche Programm durch die Fire Experience - lasst euch einfach überraschen!
Ein Camp am Teterower See wäre aber nicht das gleiche ohne ein wenig Action auf dem Wasser. Bei einer entspannten Runde Stand-Up-Paddling könnt ihr das Camp noch einmal aus einer anderen Perspektive betrachten. Weitere Outdoor-Action erlebt ihr auf dem Gelände bei lustigen Spielen an der frischen Luft.
Abends wird uns mit Sicherheit auch nicht langweilig. Bei einer schaurigen Nachtwanderung erkunden wir die Umgebung während das Mondlicht auf uns scheint. Etwas gemütlicher geht es mit Stockbrot und Musik bei einem klassischen Lagerfeuer-Abend zu. Bei unserer bunten Abschlussparty drehen wir alle nochmal richtig auf und feiern in die Nacht hinein.
Ihr übernachtet in der Freien Jugendherberge Teterow in Mehrbettzimmern. Es gibt ein Gemeinschaftsbad auf den Fluren. Auf dem Gelände eurer Unterkunft findet ihr einen Grillplatz, Spielplatz, Volleyball- und Fußballplatz sowie einen Verleih von diversen Wasserutensilien. Einfach unschlagbar ist auch die direkte Lage neben dem See.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Bei so viel Action und Abenteuern an der frischen Luft, braucht ihr so einiges an Energie! Damit alle Abenteurer immer gut bei Kräften bleiben, werdet ihr durch eine leckere Vollpension verpflegt. Schmackhafte Abwechslungen geben dem ganzen noch den letzten Feinschliff.
Betreut werdet ihr von mindestens zwei erfahrenen Teamern, welche dafür sorgen werden, dass eure Campwoche so toll wie möglich wird. Außerdem stehen sie euch mit Rat und Tat zur Seite, haben immer ein wachsames Auge auf euch und bei Problemen stets ein offenes Ohr. Der Betreuungsschlüssel liegt bei etwa 1:10.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie.
Anreise | Abreise |
---|---|
14:00 - 15:00 Uhr | 10:00 - 11:00 Uhr |
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Outdoor- und Wassercamp am Teterower See. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Nein, Handys/technische Geräte sind nicht erlaubt.
Nein, keine sichere Aufbewahrung & Mitnahme auf eigene Gefahr.
Es gibt eine feste Aufstehzeit zwischen 07:00 und 07:30 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.
Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
Nein
Die Betreuer*innen verfügen über eine pädagogische Ausbildung.
Die Betreuer:innen sind zwischen 40 und 50 Jahren alt.
Die Zimmer waren schön groß. Wir haben viel erlebt. Und das Essen war gut.27.02.2025
Cooles Gebäude. Interessante Umgebung in der wir viel erlebt haben. Nette Betreuer. Essen top.27.02.2025
Es ist total schön ! Immer wieder gerne06.02.2025