Zu Favoriten hinzufügen

Pferdeferien bei Potsdam Sommer

Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

Ab 385 €

/ p.P.
Juvigo Logo
Leider ist euer Wunschcamp für dieses Jahr schon ausgebucht. gerne, dann informieren wir euch sobald das Camp mit neuen Terminen online geht. So verpasst ihr das Camp nächstes Jahr sicher nicht! Solltet ihr auch Interesse an anderen Feriencamps haben, schaut bei unseren Early Bird oder Last Minute Angeboten vorbei.
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

Pferdeferien mal anders

Ihr liebt Pferde und wollt alles über sie lernen? In diesen Sommerferien hat hier jeder die Chance Pferdeflüsterer zu werden! Worauf wartet ihr noch?

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    6 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    5 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension
  • Juvigo Brandmark
    Erfahrenes Betreuerteam
  • Juvigo Brandmark
    Zeit mit den Pferden
  • Juvigo Brandmark
    Theorieeinheiten rund um das Pferd
  • Juvigo Brandmark
    Horsemanship für Kinder
  • Juvigo Brandmark
    Gewaltfreie Bodenarbeit

Programm

Bei unseren Pferdeferien dreht sich alles darum, wie Menschen und Pferde einander besser verstehen können. Es geht nicht nur darum, was ihr mit den Pferden macht, sondern vor allem darum, wie ihr es macht! Habt ihr euch schon mal gefragt, ob euer Pferd es mag, geritten zu werden? Oder ob es die Wahl hat, „Ja“ oder „Nein“ zu sagen? Könnt ihr erkennen, wenn euer Pferd mit euch sprechen möchte?

Während dieser Ferien gibt es weniger klassischen Reitunterricht – stattdessen lernt ihr die Welt der Pferde vor allem vom Boden aus kennen. Gemeinsam entdeckt ihr, wie ihr euch frei mit den Pferden verständigen könnt – ganz ohne Halfter, Gerte oder Leckerlis. Ihr werdet die Grundlagen des Natural Horsemanship kennenlernen und erfahren, wie ihr auf eine achtsame und gewaltfreie Weise mit den Pferden arbeitet.

Auch euer Wissen über Pferde wird wachsen! Ihr taucht tief in ihre Welt ein – und auch in eure eigene. Beim Beziehungstraining spielt nicht nur das Pferd eine Rolle, sondern auch ihr selbst. Ihr werdet lernen, auf eure eigenen Gefühle zu achten und mit euch selbst ins Gespräch zu kommen – genauso wie ihr den Pferden zuhört und mit ihnen „sprecht“.

Zusammen übt ihr gewaltfreie Bodenarbeit, entdeckt, wie Pferde kommunizieren, und schult eure Achtsamkeit. Es wird ein spannendes und lehrreiches Abenteuer, bei dem ihr Pferde aus einer ganz neuen Perspektive erleben könnt.

ACHTUNG: Eine Gewichtsbeschränkung für Reitende liegt bei 60 kg.

Veranstalter dieser Reise ist Pferdeferien.

Unterkunft

Während der Pferdeferien werdet ihr gemeinsam mit den anderen Teilnehmern in einem Outdoor-Dom schlafen. Auf dem Hof gibt es einiges zu entdecken und das Beste - die Pferde wohnen mit euch dort!

Der Hof liegt nördlich von Potsdam, in der Nähe des Fahrlander Sees. Das Havelland bietet die perfekte Umgebung für entspannte Sommerferien auf dem Reiterhof. Hier könnt ihr mal so richtig abschalten und entspannen.

Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegan

Vegetarisch

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Verpflegt werdet ihr mit einer leckeren, meist vegetarischen, Vollpension. So seid ihr auch immer bestens auf alle Abenteuer mit den Pferden und das Wandern vorbereitet. Ihr müsst nicht selbst kochen, aber natürlich freuen sich eure Betreuer über die ein oder andere helfende Hand. Für eine glutenfreie Ernährung wird ein Aufpreis von 10€/Tag berechnet.

Betreuung

Ihr werdet die ganze Zeit von einem erfahrenen und top motivierten Team betreut. Sie stehen euch bei allen Fragen und Problemen zur Seite. Der professionelle Reitunterricht wird von einem echten Profi mit über 30 Jahren Erfahrung durchgeführt. Während eurer Zeit im Feriencamp seid ihr also in den besten Händen. Der Betreuungsschlüssel liegt bei ca. 1:4.

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Die Anreise organisiert ihr selbst. Eure Eltern bringen euch also am Anreisetag ins Camp und holen euch am Abreisetag wieder ab.

AnreiseAbreise
18 Uhr18 Uhr

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

27.07.202501.08.2025
ausgebucht
5 Nächte
385 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • Eigenanreise
03.08.202508.08.2025
ausgebucht
5 Nächte
385 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • Eigenanreise

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Pferdeferien bei Potsdam Sommer. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Elisa

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, aber es gibt eine Möglichkeit zur sicheren Aufbewahrung.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder im Camp?

    Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Es gibt eine feste Nachtruhe um 21:30 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Bei schlechtem Wetter wird der Umfang und die Trainingszeiten an das Wetter angepasst. Außerdem wird individuell mit den Kindern abgesprochen, ob sie bei schlechtem Wetter raus möchten.

  • Gibt es WLAN?

    Nur eingeschränkt. Es wird mit den Kindern darüber geredet, wozu sie das WLAN brauchen und versucht eine Lösung zu finden.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Bewertungen

4.5 / 5
Das spannenste war der letzte Ausflug am Freitag. Verrückt war das Bambi (Pferd) auf den Baumstamm gestiegen ist. An den Betreuern war gut dass sie sehr nett und freundlich und höflich waren. Als wir am Strand waren habe ich Freunde gefunden. Ich habe longieren, Pferd anhalten, einparken, drehen, rückwärts gehen und über die Brücke gehen gelernt. Im Dom fand ich es sehr toll und bei den Pferden. Die Toilette bzw das Plumsklo hat mir nicht gefallen. Und das Essen war Mittel
29.07.2024
Ich fand alles spannend aber am meisten die Übernachtung bei den Pferden und das schwimmen gehen mit ihnen.Ich fand das die Betreuerin nett war und tolle Sachen mit uns Gemacht hat. Außerdem habe ich neue Freundschaften geschlossen in dem Zelt, beim Unterricht und Bein Trampolin springen. Ich habe einiges neues gelernt mit und über die Pferde zum Beispiel richtiges führen reiten und so weiter(ich habe auch gelernt Sushi selber zu machen und einen salto habe ich auch gelernt). Ich habe kein lieblingsmoment alles Momente waren toll das Sushi selber machen das reiten das schwimmen gehen der Ausritt und die Übernachtung bei den Pferden.
09.08.2023

Was dich auch interessieren könnte