Zu Favoriten hinzufügen

Ab 799 €

/ p.P.
Bei diesem Camp gibt es verschiedene Anreiseoptionen, alle weiteren Infos findet ihr im Buchungsformular
02.08.202508.08.2025
    Mehr Informationen
    • nur noch 10 Plätze verfügbar
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Betreute An- und Abreise ab/bis Hannover mit der Bahn Fähre & Zugticket, Shuttle vom/zum Fährenbahnhof + Fähre Bensersiel auf Festland
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

Abenteuer im Wasser auf Langeoog

Seid ihr bereit, die Nordsee zu erobern? Im Wassersportcamp auf Langeoog erwartet euch eine spannende Zeit mit Wellenreiten, Stand-Up Paddling und vielen weiteren Wasserabenteuern. Neben den Aktivitäten im Wasser könnt ihr die Insel entdecken und die Sonne am Strand genießen. Freut euch auf eine unvergessliche Zeit mit neuen Freunden und jede Menge Spaß!

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    7 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    6 Übernachtungen in Mehrbettzimmern
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension
  • Juvigo Brandmark
    Surf-Grundkurs 4 x 1,5h
  • Juvigo Brandmark
    1x Stand-Up Paddling auf der Nordsee
  • Juvigo Brandmark
    Wassersportausrüstung und Einweisung
  • Juvigo Brandmark
    Pädagogisch geschulte 24h Rundumbetreuung durch erfahrene Campleitung vor Ort
  • Juvigo Brandmark
    Baden im Meer oder Meerwasser-Erlebnisbad
  • Juvigo Brandmark
    Sandburgen bauen und Wattwanderung mit Guide
  • Juvigo Brandmark
    Fischkutter zur Seehundbank fahren & Fang probieren
  • Juvigo Brandmark
    Gemeinsames Abendprogramm (Lagerfeuer mit Stockbrot, Kinoabend & Sonnenuntergang am Strand)
  • Juvigo Brandmark
    Basketball, Fußballplatz, Tischkicker & Tischtennis zur freien Nutzung
  • Juvigo Brandmark
    Sport- und Kreativmaterial
  • Juvigo Brandmark
    24/7-Hotline für Eltern

Programm

Während eures Aufenthalts auf Langeoog wartet eine spannende Woche voller Wassersport-Abenteuer auf euch! An vier Tagen nehmt ihr an einem Surf-Grundkurs teil, bei dem ihr die ersten Schritte im Wellenreiten lernt. Unter Anleitung erfahrener Coaches erlebt ihr die Nordsee aus einer ganz neuen Perspektive. An einem weiteren Tag probiert ihr Stand-Up Paddling aus und findet eure Balance auf dem Board, während ihr sanft über die Wellen gleitet.

Neben den Wassersport-Highlights gibt es noch viele andere spannende Aktivitäten: Ihr könnt im Meer oder im Erlebnisbad schwimmen, am Strand Sandburgen bauen, das Wattenmeer bei einer Wanderung entdecken oder Seehunde bei einem besonderen Ausflug beobachten. Vielleicht probiert ihr sogar frischen Fisch direkt vom Kutter!

Für alle, die sich sportlich austoben möchten, gibt es viele Möglichkeiten: Basketball, Tischtennis, Tischkicker oder Fußball sorgen für Action. Am Abend könnt ihr euch auf Lagerfeuer, Kinoabende oder den atemberaubenden Sonnenuntergang am Strand freuen.

Mit der professionellen Betreuung unseres pädagogischen Teams sorgt ihr euch um nichts und könnt die Zeit auf der Insel in vollen Zügen genießen. Bereit für eine unvergessliche Woche voller Abenteuer und Spaß?

Veranstalter dieser Reise ist Berien.

Unterkunft

Das Camp findet auf der Nordseeinsel Langeoog statt, die für ihre Nähe zur Natur und kurzen Wege bekannt ist – ob Strand, Ortskern oder Naturpfade, alles ist gut zu Fuß erreichbar. Die autofreie Insel gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und begeistert mit Dünen, Salzwiesen und einer einzigartigen Küstenlandschaft. Perfekt also für spannende Erkundungstouren zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Untergebracht seid ihr im Schullandheim des Ratsgymnasiums Bielefeld, nur wenige Minuten vom Meer und vom Ortszentrum entfernt. Die Unterkunft bietet gemütliche Mehrbettzimmer, viel Platz für Sport und Freizeit sowie Extras wie einen eigenen Fußballplatz, Tischtennis und einen Grillplatz. Da das Haus exklusiv für das Camp genutzt wird, entsteht schnell ein starkes Gemeinschaftsgefühl – ideal zum Wohlfühlen und Entdecken!

Bettwäsche kann für einen Aufpreis von 25 € vor Ort geliehen werden. Handtücher müssen mitgebracht werden.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Vegetarisch

Vegan

Laktosefrei

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Ihr werdet durch eine leckere Vollpension verpflegt. Diese besteht aus einem ausgewogenen Frühstück, Mittagessen, Nachmittagssnack, Abendessen & Säfte in Maßen. Da wir mittags meist unterwegs sind, essen wir dort ein Lunchpaket. Bitte nehmt für die Lunchpakete eine Brotdose sowie eine große Trinkflasche (mind. 1 Liter) mit.

Solltet ihr vegetarisch, glutenfrei sein, Allergien, Unverträglichkeiten oder aus Glaubensgründen bestimmte Lebensmittel nicht essen, gebt das bitte im Anmerkungsfeld bei Buchungsabschluss an.

Betreuung

Im Ferienlager werdet ihr rund um die Uhr von geschulten Betreuern (ab 18 Jahren) betreut, mit einem Betreuungsverhältnis von 1:7. Unsere erfahrene Camp-Leitung hilft euch beim Ankommen und sorgt für eine familiäre Atmosphäre, in der jeder Betreuer euch beim Namen kennt. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns wichtig, und wir kümmern uns um all eure Bedürfnisse – sei es beim Anziehen, bei Heimweh oder bei gesundheitlichen Problemen. Hygiene wird großgeschrieben, und regelmäßige Aufräum-Wettbewerbe sorgen für Spaß und Ordnung.

An- und Abreise

Shuttleservice

Zug

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie.

AnreiseAbreise
14-15 Uhr9-10 Uhr
Shuttleservice

Alternativ könnt ihr auch am Fährbahnhof Bensersiel auf dem Festland von uns in Empfang genommen und eine betreute Überfahrt mit der Fähre inklusive Shuttle zum Camp buchen. Kombipreis einmalig für Hin- und Rückreise 39 €.

Zusätzlich bieten wir eine begleitete Zugreise an. Kombipreis einmalig für Hin- und Rückreise 85€.:

27.07.2025-02.08.2025: Betreute Zugfahrt hin und zurück nach Bielefeld
02.08.2025-08.08.2025: Betreute Zugfahrt hin und zurück nach Hannover

Geschwisterrabatt

Bei der Anmeldung von Geschwistern erhaltet ihr einen Rabatt von 5% ab dem zweiten Geschwisterkind. Dieser gilt nur für das zweite und alle weiteren Geschwisterkinder.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Terminübersicht
27.07.202502.08.2025

ausgebucht

799 €
Kontaktiert uns
27.07.202508.08.2025

ausgebucht

1398 €
Kontaktiert uns
02.08.202508.08.2025

verfügbar

799 €
zur Buchung
Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

27.07.202502.08.2025
ausgebucht
6 Nächte
auf Anfrage
799 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • auf Anfrage
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Betreute An- und Abreise ab/bis Bielefeld mit der Bahn Fähre & Zugticket, Shuttle vom/zum Fährenbahnhof + Fähre Bensersiel auf Festland
27.07.202508.08.2025
ausgebucht
12 Nächte
auf Anfrage
1398 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • auf Anfrage
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Shuttle vom/zum Fährenbahnhof + Fähre Bensersiel auf Festland
02.08.202508.08.2025
    Mehr Informationen
    • nur noch 10 Plätze verfügbar
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Betreute An- und Abreise ab/bis Hannover mit der Bahn Fähre & Zugticket, Shuttle vom/zum Fährenbahnhof + Fähre Bensersiel auf Festland

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Wassersportcamp auf Langeoog. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung bezahlen
    • Innerhalb von 2 Wochen ist eine Anzahlung von 20% zu leisten
    • Der Restbetrag ist 4 Wochen vor Reisestart zu leisten
    • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt
    • Die Reiseunterlagen inkl. Packliste werden ca. 2 Wochen vor Reisebeginn verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    In dem Camp gibt es eine Handyzeit von 30 min./Tag. Nach Möglichkeit wird darum gebeten das Handy Zuhause zu lassen.

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, es gibt keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder im Camp?

    Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen. Für eigenständige Aktivitäten gibt es feste Regeln, die je nach Alter von dem Teamern vor Ort festgelegt werden.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Das Programm findet auch bei schlechtem Wetter statt.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Die Nachtruhe wird je nach Alter vor Ort von den Teamern festgelegt.

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen sind mindestens 16 Jahre alt.

  • Wie werden eure Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Die Betreuer*innen durchlaufen eine Betriebsinterne 40h Betreuerschulung. Zusätzlich müssen die Betreuer*innen ein erweitertes Führungszeugnis und einen Erste-Hilfe-Kurs vorweisen.

  • Ist eine Teilnahme über zwei Termine möglich?

    Nein.

  • Was passiert, wenn sich mein Kind unwohl fühlt oder Heimweh hat?

    Unsere 24/7 Hotline ist für die Kinder da, um mit ihren Eltern zu sprechen, wenn sie sich unwohl fühlen. Es kann also jederzeit der Kontakt zum Elternhaus aufgebaut werden. Außerdem sind alle Betreuer:innen und die Camp-Leitung pädagogisch ausgebildet und geschult und begegnen allen Kindern auf Augenhöhe und mit Respekt, so dass es kaum vorkommt, dass sich überhaupt ein Kind nicht wohl fühlt.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Was dich auch interessieren könnte