Sportfreizeiten 2025

Wollt ihr jedem zeigen, wie gut ihr in eurer Sportart seid? Oder einen ganz neuen Sport erlernen? Dann seid ihr bei unseren Sportfreizeiten genau richtig! Unsere Sportlager bieten euch ein vielfältiges Programm: Volleyball, Basketball, Fußball, Leichtathletik ... Ihr habt die Wahl! In jedem Fall habt ihr im Sportlager eine Menge Spaß!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sportfreizeiten
Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Sportlager 2025 Deutschland

Überall wird der Sportverdruss der jungen Leute beklagt. Sie wären dick, motorisch unfähig und würden sich von der Playstation nicht mehr weg bewegen. Alles Vorurteile? Oder ist doch was Wahres dran? Völlig egal, pack die Sporttasche und nutze deine Ferien, um im Sportlager 2025 deinen Sport zu üben oder eine neue Sportart zu entdecken, denn in der Schule und in der Bahn wird schon genug gesessen!

Sportarten gibt es wie Sand am Meer. In diesem Sinne kannst du auch direkt ans Meer zu einem Sport-Ferienlager fahren, dort surfen oder segeln gehen oder im Volleyball-Ferienlager den Ball am Strand übers Netz schlagen. Eine noch größere Übersicht findest du auf unserer Seite mit Sportcamps. Aber auch im Sitzen ist es gut möglich Sport zu treiben, wenn du dich in einem unserer Sportlager befindest.

Sportfreizeiten helfen dir dabei, Sport einfach und mit viel Spaß zu treiben. Du und deine Freunde werden die beste Zeit bei einer Action Freizeit erleben. Dabei erwarten euch im Sportlager eine Menge verschiedene Aktivitäten wie zum Beispiel:

  • Angeln
  • Fußball
  • Reiten
  • Wassersport
  • Wintersportarten
  • und noch viele mehr!

Sportlager auf dem Wasser

Wer einen lieben Tag lang das Paddel ins Wasser taucht, wird Arme, Bauch und Rücken am Ende des Tages spüren und wissen, was er geleistet hat. Die gepaddelten Kilometer legen davon Zeugnis ab. Doch auch beim Segeln merkt man am Ende des Tages, wie viel es erfordert, auf dem Wasser im Einklang mit dem Wind unterwegs zu sein. Besuche deshalb unsere Segelcamps für Kinder und Jugendliche!

Katamarane zu Pfingsten im Sportlager

Fast jedes Wetter ist zum Segeln im Sportlager geeignet. Je leichter der Wind, umso leichter muss das Boot sein

Kein Meer ist dazu geeigneter als die Ostsee, die ohne Gezeiten und mit gemäßigten Temperaturen einen gelungenen Einstieg bildet. Wohnt man jedoch im Süden unseres Landes, ist die Anfahrt zum Sportlager mitunter sehr umständlich. Deshalb muss man aber nicht verzagen, denn ebensogut kann man ins Segelcamp am Bodensee!

Glücklicherweise ist der Wassersport vielfältig, weshalb wir unseren Kids unsere Surfcamps empfehlen, sei es das Wellenreiten in einem unserer Surfcamps Südfrankreich, zum Beispiel im Surfcamps Moliets oder das Windsurfen in den Surfcamps an der Ostsee. Bei der Auswahl findet sich garantiert das richtige Sportlager. Sportfreizeit Deutschland wird hier GROSS geschrieben!

Mit dem Snowboard auf Sportfreizeit in die Berge

In deiner Sportfreizeit Deutschland muss das Wasser nicht nur flüssig sein. Was gibt es Schöneres, als im Abenteuer-Sportcamp mit den Skiern oder dem Snowboard die weiß-strahlenden Pisten der Alpen hinunter zu brettern? Anfänger und Fortgeschrittene werden in unseren Snowboardfreizeiten mit bester Ausrüstung versorgt und lernen von professionellen Lehrern das A und O des Wintersports. Übrigens bieten wir auch in unserem sympathischen Nachbarland tolle Skifreizeiten in Österreich an, schau doch mal rein! Auch wenn Du in deinen Winterferien ins Sportlager möchtest, findest du dort eine tolle Auswahl an Sport-Ferienlagern.

Sportlager zu Lande

Ein echter Hybrid aus dem Sport auf schwankendem und festem Boden ist ein Angelcamp für Kinder und Jugendliche. Einige würden hier wohl protestieren und meinen, Angeln sei kein richtiger Sport. Aber die ständige Anspannung, auf den Fisch warten zu müssen und die richtige Strategie für dessen Fang zu wählen, sind sportliche Herausforderungen und je größer der Fisch, umso anstrengender wird es!

Im Sportlager sprinten die Jungs beim Fußball über den Platz

Wer da nicht ins Schwitzen kommt, kann nur Torwart oder Schiri sein

Wer also seine Sommerferien in einem Sportlager mit einer Rute in der Hand verbringen will, ist vor allem im Angelcamp in Mecklenburg-Vorpommern oder im Angelcamp in Berlin und Brandenburg herzlich willkommen!

11 Freunde auf Sportfreizeit

Nicht alle Kinder möchten ihre Ferien damit verbringen, nass zu werden. Glücklicherweise lässt sich eine Sportfreizeit in einem Sportlager noch ganz anders erleben. In keiner Auswahl darf natürlich der Fußball fehlen, der Sport, der Kids aller Welt begeistert. Deshalb bieten wir eine exquisite Auswahl an Fußballcamps in der ganzen Republik. Dabei ist allein entscheidend, welchen Anfahrtsweg du auf dich nehmen willst und wie renommiert das Bundesland in Sachen Fußball sein soll. Alle, die die Hauptstadt lieben, sind in unseren Fußballcamps in Berlin und Brandenburg an der richtigen Adresse, schließlich sind hier auch die größten Fanmeilen zu finden!

Die Wurzeln des Deutschen Fußballs bietet dir hingegen ein Fußballcamp NRW, denn die Bergarbeiter aus dem Ruhrgebiet haben das runde Leder aus England importiert. Nicht umsonst sind namenhafte Vereine wie der 1. FC Köln oder Borussia Dortmund aus eben diesem Bundesland. Im Feriencamp Köln seid ihr auf dem besten Weg, selbst ein wahrer Profi im Kicken zu werden. Auf europäischer Ebene nach wie vor ungeschlagen ist natürlich der FC Bayern München, weshalb auch Bayern auf unserer Liste vertreten ist. Und nicht nur Fußball erwartet euch in Bayern: Ein Feriencamp München bietet dir noch diverse andere Möglichkeiten wie zum Beispiel reiten oder Action pur, also sei gespannt. Doch auch andere Bundesländer, wie zum Beispiel Niedersachsen, haben hervorragende Sportlager zu bieten, auf deren grünen Plätzen ordentlich gebolzt wird.
Schau dir doch auch mal unsere Ferienlager im Sauerland an.

Den Sommer in der Natur im Sport Ferienlager erleben

Über grüne Plätze müssen nicht immer schwarz-weiße Bälle rollen. Alternativ kann man auch auf Pferden hinüber traben und unterwegs die leuchtende Landschaft in sich aufnehmen. Da diese edlen Vierbeiner vor der Erfindung der Eisenbahn das wichtigste Verkehrsmittel waren, sind Reiterferien im ganzen Land zu finden.

Im Sportlager spielen die Jungs im Wald

Im Sportlager lernt ihr, eins mit der Natur zu werden

Verbringe deinen Sommer umgeben von idyllischer Natur, entweder nicht weit weg von zuhause oder gerade in Landschaften, die du von zuhause nicht kennst.

Schön reiten kann man überall: Reiterferien in Brandenburg warten mit ausgedehnten Wäldern aus, die in dichten Abständen von Seen gespickt sind. In Reiterferien Schleswig-Holstein reitest du entlang der stürmisch-wilden Nordsee und erblickst vom Rücken deines tierischen Freundes unendliche Weiten.

Den Horizont erblicken unsere Kids nicht nur beim Segelcamp an der Nordsee, sondern genau so viel auf den weiten Auen rund um die Elbe in Reiterferien Niedersachsen. Über die Grenzen hinaus geht's beim Hockey-Camp Holland und raus auf die raue See beim Surfcamp Holland. Ebenso idyllisch, aber etwas bergiger können unsere Reiterferien Thüringen ausfallen, dessen bewaldetet Hügel ein hervorragendes Ensemble für Auge und Ohr anbieten. Und auch ein Sportcamp Baden Württemberg bietet euch jede Menge Abwechslung. Dabei gilt für alle Standorte, wie seltsam unberührt das Herz von Europa aussehen kann und wie weit und verlassen sich unser Land erstrecken kann. Fest steht: In jeder Sportfreizeit 2025 und jedem Sportlager, in der es auf den Pferdehof geht, finden sich andere Kids, die genauso vernarrt in die sanften Vierbeiner sind wie du. Neue Freundschaften lassen sich daher im Nu schließen!

Noch unentschieden?

War für dich bisher nichts dabei oder du weißt nicht so recht, welches Sportcamp junge Erwachsene dir gefällt? Kein Thema. Einige Sportlager sind nur dafür gemacht, dass du es entdecken kannst! Völlig unabhängig von Alter und Kondition werden mit einem anfänglichen Sporttest deine Fähigkeiten eingeschätzt. Die gut ausgebildeten Trainer im Sport-Ferienlager werden anschließend viele Sportarten mit dir durchprobieren, damit du genau die richtige findest.

Dabei ist vom Skatecamp über Basketball und Tennis bis hin zu Taekwondo und Klettern vieles dabei. Es ist nur logisch, dass ein Sportlager nicht die Materialien aller denkbaren Sportarten beherbergen kann, aber eine große Bandbreite an bekannten ist auf jeden Fall vertreten. Die Betreuer wissen, welche Fähigkeiten bei den einzelnen Sportarten gefragt sind und schnell wirst du dahinter kommen, welche dir am meisten Spaß macht!

Egal zu welcher Sportart, das Essen muss stimmen!

Natürlich ist der Sport nur die halbe Miete. Wer wirklich fit sein will, muss auch gesund essen. In den Küchen unserer Sportfreizeiten wird auf eine ausgewogene und biologische Ernährung gesetzt. Aber dabei bleibt es nicht!

Kinder und Jugendliche im Sportlager schnippeln unter Anleitung des Kochs das Gemüse

Ausgewogene Ernährung darf im Sportlager natürlich nicht fehlen!

Die Köche zeigen dir, wie du zuhause gesund kochen kannst. Dabei gibt es ein paar Kniffe über das richtige Putzen von Gemüse und die richtige Wahl des Topfes gleich obendrein. Außerdem erzählen sie dir, welche Inhaltsstoffe dir nützen und wovon du dich lieber fern halten solltest! So sorgst du dafür, dass du von deiner Sportfreizeit Deutschland wirklich etwas nach Hause bringst und dein Ferienlager ein Leben lang eine Erinnerung wert sein wird!

Die Mischung auf der Sportfreizeit macht's!

Kein Mensch kann von morgens bis abends ununterbrochen Sport treiben. Der Körper braucht wohl gesetzte Erholungspausen, um sich zu beruhigen, den Kreislauf wieder zu normalisieren und neue Reserven aufzubauen. Das wissen auch unsere Betreuer im Sportlager. Sie sorgen dafür, dass die Kinder und Jugendlichen in unseren Sportfreizeiten 2025 sich zwischendurch genug ausruhen, sich nicht übernehmen und auch ein vernünftiges Maß an Freizeit zur Verfügung haben. Dabei stehen verschiedene Gesellschaftsspiele bereit, Lagerfeuer strecken ihre Flammen in den sternübersäten Himmel, während der ein oder andere eine Gitarre in die Hand nimmt. Auch die Sauna bietet eine gesunde Möglichkeit zum Ausspannen und Abschalten.

Auch der ein oder andere Ausflug in die Umgebung darf nicht außer Acht gelassen werden. Wenn man schon mal in der Eifel ist, will man außer der Unterkunft selbst schließlich auch etwas von ihr gesehen haben. Natürlich haben aber auch unsere Unterkünfte bei unseren Jugendherberge Ferienfreizeiten so einiges zu bieten. Die Mischung macht's und mit ihr kommt ihr gesund und gestärkt aus den Ferien zurück, fit für ein neues Schuljahr, in dem euch der Sport-Unterricht kein übles Seitenstechen mehr bescheren wird.

Sport-Ferienlager sind Leben - kein Sport ist Mord

Mache das zu deinem Motto und du wirst merken, wie viel besser es dir gehen wird, wenn du dich in einem gesunden und fitten Körper durch das Leben bewegst! Neben unseren Sommercamps für Jugendliche bei denen du dich sportlich verausgaben kannst, bieten wir noch viel mehr der besten Ferienlager, die du nicht nur in den heißen Sommermonaten, sondern ebenso im Feriencamp Herbst oder Feriencamp Winter besuchen kannst.