Jugend-Fernreisen 2025

Ihr wollt einfach mal raus und Neues erleben? Eine Jugend-Fernreise bietet euch die perfekte Gelegenheit, neue Länder und Kulturen kennenzulernen. Ihr entscheidet, wohin ihr reisen möchtet und was ihr unternehmen wollt. Egal, wohin die Reise euch führen wird, ihr werdet unvergessliche Ferien haben und viele neue Freunde finden!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Auf der Jugendfernreise 2025 ein unvergessliches Ferienerlebnis erleben

Neue Länder, neue Kulturen und jede Menge neue Abenteuer. Wo ihr sowas in den Ferien findet? Natürlich auf einer Jugend-Fernreise. Eine Fernreise kann euch in ganz viele verschiedene Ecken in ganz Europa führen. Da sind viele außergewöhnliche Reiseziele dabei. Und vor allem auch ganz viele richtig tolle Freizeitaktivitäten und Ferienprogramme, die ihr so mit Sicherheit noch nicht erlebt habt. Also, worauf wartet ihr noch? Sucht euch ein Reiseziel und eine Jugendfreizeit mit einem ansprechenden Sport- und Freizeitprogramm aus und macht euch auf den Weg ins Abenteuer!

Teilnehmende der Jugend-Fernreise spielen Volleyball gemeinsam

Knüpft bei eurer Jugendfernreise internationale Freundschaften

Was genau macht eigentlich eine Jugendfernreise aus?

Vielleicht fragt ihr euch jetzt, inwiefern eine Jugend-Fernreise anders ist als eine normale Jugendreise. Fernreisen für Jugendliche fallen natürlich auch unter die Kategorie der Jugendreisen. Das bedeutet, dass ihr hier in der Gruppe gemeinsam mit anderen Jugendlichen in eurem Alter verreist und vor Ort von einem Team aus Ferienbetreuern betreut werden. Der Unterschied zu normalen Reiseangeboten ist jedoch folgender: Während ein gewöhnliches Kinder- und Jugendcamp auch einfach in einer anderen Ecke Deutschlands stattfinden kann, geht eine Fernreise zwangsläufig ins Ausland. Immerhin sind die Reiseziele, die für eine Jugendreise Deutschland zur Auswahl stehen, nicht so weit weg, als dass man hier von einer Fernreise sprechen könnte.

Auf der anderen Seite muss man aber auch sagen, dass euch eine Jugendfernreise nicht zwangsläufig direkt bis ans andere Ende der Welt führen muss. Klar gibt es auch Jugendreisen USA. Aber es muss ja nicht immer gleich ein Flug über den Atlantik sein. Schließlich gibt es auch hier in Europa viele richtig gute Reiseziele, die ihr euch unbedingt einmal genauer anschauen solltet. Und je nachdem, für welches Sport- und Freizeitprogramm ihr euch entscheidet, kann auch ein Trip in ein direktes Nachbarland wie die Niederlande richtig spannend und unvergesslich werden. Dafür werden eure Betreuer vor Ort auf jeden Fall sorgen.

Niederlande, Norwegen, Polen oder doch lieber Dänemark? Diese Ziele stehen euch für eure Jugend-Fernreise im Norden Europas zur Auswahl

Wenn es für die Jugendfernreise ins Ausland gehen soll, lässt das natürlich einiges an Auswahl, was die möglichen Reiseziele angeht. Vielleicht starten wir einfach mal mit den Destinationen, die im Norden Europas auf euch warten. Denn wie gesagt, auch eine Fernreise muss nicht immer super weit weg führen. Ein gutes Beispiel dafür sind die vielen Angebote, die in den Niederlanden auf euch warten. Die Niederlande mögen mit einer Fläche von 41.850 Quadratkilometern nicht gerade das größte Land in Europa sein. Aber wenn es um Spaß, Spannung und Abenteuer in den Ferien geht, spielt Holland definitiv ganz weit vorne mit. Hier findet ihr viele Möglichkeiten, um in den Ferien entweder an Land oder auf dem Wasser sportlich aktiv zu werden. Tatsächlich werdet ihr in Europa nur sehr wenige Länder finden, die euch so viele Optionen für Wassersport in den Ferien bieten. Und natürlich spricht auch nichts gegen eine Jugendreise Amsterdam.

Aber auch wenn ihr schon sehr oft in den Niederlanden wart, und es für die Jugend-Fernreise lieber in ein anderes Land gehen soll, werdet ihr hier bei Juvigo ein passendes Angebot finden. Denn im Norden Europas warten noch ganz viele andere spannende Reiseziele. Wie wäre es denn mit einem Trip nach Skandinavien? In Dänemark könnt ihr zum Beispiel an einem internationalen Skatecamp teilnehmen und gleichzeitig die dänische Hauptstadt erkunden. Und wer noch abenteuerlicher ist, der kann eine Kanureise durch die norwegischen Fjorde unternehmen. Und auch an der polnischen Ostsee kann man richtig tolle Ferien verbringen. Hier seid ihr auch alterstechnisch völlig flexibel. Das heißt, dass ihr euch entscheiden könnt, ob für euch eher eine Jugendreise ab 16, eine Jugendreise ab 15 Jahre oder eine Jugendreise ab 14 in Frage kommt.

Jugendliche der Jugendfernreise baden

Findet die perfekte Location für euere Jugendfernreise!

Doch lieber in den Süden für die Jugendfernreise 2025?

Ach, euch reizt der Norden Europas so gar nicht? Stattdessen wollt ihr für eure Jugend-Fernreise lieber Sonne und Strand pur? Das ist natürlich auch machbar.

Denn in Europas Süden winkt eine Vielzahl an Reisezielen, die absolut fantastisch sind und immer eine Reise wert sind. Viele denken hier vermutlich direkt an eine Jugendreise nach Spanien.

Immerhin ist das Land auf der Iberischen Halbinsel bekannt für seine Jugendreise Party, allen voran natürlich für die Jugendreisen Lloret de Mar.

Allerdings solltet ihr das Land nicht nur mit wildem Partyurlaub in Verbindung bringen. Denn Spanien, und übrigens auch das Nachbarland Portugal, haben so viel mehr zu bieten. Denn hier warten auch zahlreiche Multi-Activity-Camps, Angebote für Reiterferien und mehr auf euch.

Abgesehen von Spanien und Portugal gibt es im Süden aber noch ganz viele andere Reiseziele, aus denen ihr auswählen könnt. Wir denken da zum Beispiel an Italien. In Italien könnt ihr vor Ort auf den Spuren von bekannten italienischen Persönlichkeiten wandeln und die italienische Kultur aus erster Hand kennenlernen. Und wir reden nicht nur von der italienischen Küche, die ihr vor Ort natürlich auch probieren könnt.

Falls euch das jetzt nicht aufregend genug klingt, dann solltet ihr euch überlegen, ob ihr nicht lieber eine Jugendreise Kroatien oder Griechenland machen wollt.

Hier kann eure Jugendfernreise die Form eines Segeltörns annehmen, bei dem ihr nicht nur das Segeln selbst lernen, sondern auch das Leben auf einem Boot kennenlernen könnt. Ein weiteres Reiseziel, das bestimmt nur wenige von euch auf dem Schirm haben, ist Ungarn. Am Plattensee, auch bekannt als Balaton, kann man richtig coole Ferien machen. Immerhin warten entlang des 197 Kilometer langen Ufers zahlreiche Strände, Badeorte und mehr.

Trip in die USA oder Mexiko gefällig? Auf diesen Jugend-Fernreisen geht es richtig weit weg!

Europa reizt euch als Urlaubsregion einfach nicht mehr? Stattdessen soll es für die Ferien am besten ganz weit weg gehen? Am besten so weit, dass ein ganzer Ozean zwischen Deutschland und eurem Reiseziel liegt? Na, das lässt sich doch einrichten. Da kommen uns zum Beispiel unsere Jugendreise ab 18 in die USA oder nach Mexiko in den Kopf. Ja, ihr habt richtig gelesen. Bei Juvigo findet ihr auch Jugendfernreisen, die euch geradewegs auf die andere Seite des Atlantiks führen.

Jugendliche der Jugendfernreise fahren Jetski

Erlebt auf eurer Jugend-Fernreise echte Abenteuer

Dass die USA ein unglaublich spannendes und faszinierendes Reiseziel sind, versteht sich wohl von selbst. Bei einem derart großen Land - die USA erstrecken sich immerhin über eine Fläche von 9.834.000 Quadratkilometer - sind große Unterschiede vorprogrammiert. So kann eure Jugend-Fernreise etwa nach New York gehen. Ein Trip in die Stadt, die niemals schläft, ist ein ganz besonderes Highlight, das wir jedem empfehlen können. Mit den ganzen verschiedenen Stadtvierteln und den vielen weltberühmten Sehenswürdigkeiten wird es hier definitiv nicht langweilig. Mindestens genauso cool ist aber auch ein Skate- oder Surfcamp in Kalifornien. Da überlegt ihr euch am besten, was für euch richtig coole Ferien ausmacht.

Und Mexiko? Mexiko ist sicherlich nicht das erste Ziel, an das ihr denkt, wenn ihr das Stichwort Jugendfernreise hört. Aber das bedeutet ja noch lange nicht, dass es hierfür keine Angebote gibt beziehungsweise dass sich eine solche Reise nicht richtig lohnt. Was wisst ihr denn so über Mexiko? Ja, hier feiert man den Tag der Toten. Aber sonst noch so? Kein Problem, wenn euch zu Mexiko aktuell noch nicht so schrecklich viel einfällt - abgesehen wahrscheinlich von der Tatsache, dass die Hauptstadt auch Mexiko heißt. Auf einer Rundreise durch das mittelamerikanische Land werdet ihr jede Menge Faktenwissen und andere Infos zu eurem Reiseziel bekommen. Danach werdet ihr richtige Mexiko-Experten sein. Ihr fragt euch, wie eine solche Rundreise funktioniert? Ganz einfach, ihr startet die Reise an einem Ort, reist dann aber alle paar Tage weiter zu einem anderen Ort. So habt ihr die Chance, in kürzester Zeit richtig viel vom Land zu sehen. Und außerdem wird das Ferienprogramm um einiges abwechslungsreicher, wenn ihr Zeit am Strand, Sightseeing und Sport miteinander kombinieren könnt.

Frühjahr, Sommer oder Herbst? Eine Jugendfernreise 2025 macht zu jeder Jahreszeit Spaß

Sobald ihr euch überlegt habt, wohin es für eure Jugend-Fernreise gehen soll, müsst ihr euch überlegen, in welcher Jahreszeit euer Ferienabenteuer stattfinden soll. Denn auch wenn eine Jugendreise Sommer immer naheliegend ist, ist das keineswegs die einzige Option, die ihr habt. Denn außer im Sommer kann es für euch auch im Herbst oder im Frühjahr ins große Abenteuer gehen. Das ist ja das Schöne am Reisen. Man hat immer mehrere Optionen zur Auswahl.

Tatsächlich kann es aber sogar so sein, dass für das Reiseziel, das ihr euch ausgesucht habt, eine andere Jahreszeit einfach vorteilhafter ist als der Sommer. Das kann zum Beispiel für die Reiterferien in Spanien der Fall sein. Klar kann man im Sommer in Spanien wunderbar die Sonne genießen und am Strand entspannen. Aber glaubt uns: In der prallen spanischen Sommerhitze im Sattel sitzen, das wollt ihr definitiv nicht. Deshalb bieten sich hier eher der Frühling beziehungsweise der Herbst an.

Umgekehrt ist es für Jugendfernreisen in den Norden Europas nicht empfehlenswert, eine andere Jahreszeit als den Sommer zu wählen. Denn dann kann euch das Wetter ganz schön einen Strich durch die Rechnung machen und all eure Pläne für die Ferien durchkreuzen. Das ist zum Beispiel in Norwegen der Fall. Wenn ihr nicht gerade nach Norwegen wollt, um die Polarlichter zu sehen, solltet ihr definitiv im Sommer hinfahren.