Das Team von Abenteuer in Thüringen bringt jahrelange Erfahrung im Durchführen von Feriencamps. Ob Abenteurer oder Einsteiger- bei unseren Kollegen von Abenteuer in Thüringen ist jeder willkommen. Hier ist für jeden das passende Programm dabei. Die jüngeren Teilnehmer sind beispielsweise in einem Abenteuer-Ferienlager in Thüringen bestens aufgehoben. Wer hingegen schon etwas älter ist und jede Menge Action erleben möchte, für den hat Abenteuer in Thüringen zum Beispiel ein cooles Kanu-Ferienlager geplant.
Unsere Kollegen von Abenteuer in Thüringen veranstalten gemeinsam und als Team coole und actiongeladene Ferienlager in Thüringen. Mit im Programm sind natürlich auch noch jede Menge Survival-Tricks. So beweisen sie, dass man auch mitten in Deutschland in einem Ferienlager in Thüringen großen Ferien-Spaß erleben kann! Begleitet werden die Teilnehmer ganztägig von geschulten Betreuern, die auch bei kleinen Sorgen immer den richtigen Rat haben und so die Ferienfreizeiten zu einem rundum gelungenen Erlebnis machen.
Wir schätzen das Team aus Thüringen sehr für ihre Arbeit und ihre Kompetenz. Die Kollegen kennen sich vor Ort bestens aus und geben stets ihr bestes, um tolle neue Programme auf die Beine zu stellen. Zudem wird der erlebnispädagogische Ansatz bei den Kollegen aus Thüringen groß geschrieben. Wir von Juvigo freuen uns daher, diese besonderen und einzigartigen Camps anbieten zu können und so die Möglichkeit zu haben, einen Beitrag zur Entwicklung unserer Jugend zu leisten.
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Abenteuer in Thüringen. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Nein, Handys/technische Geräte sind nicht erlaubt.
Nein, aber es gibt eine Möglichkeit zur sicheren Aufbewahrung.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.
Bei schlechtem Wetter wird das Programm an das Wetter angepasst.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
Nein
Die Betreuer:innen sind zwischen 18 und 50 Jahre alt.
Alle Betreuer*innen haben einen Rettungsschwimmer. Außerdem sind sie pädagogisch oder als Outdoor Guide ausgebildet. Darüberhinaus besitzen sie eine Juleica und haben einen Outdoor Erste-Hilfe-Kurs abgeschlossen.
Nein, das Camp bietet nur einwöchige Aufenthalte an.