DJH Landesverband Baden-Württemberg e.V.

12 DJH Landesverband Baden-Württemberg e.V. Bewertungen

20 DJH Landesverband Baden-Württemberg e.V. Camps - Jetzt buchen

Fußball- und Mathecamp Creglingen bei Würzburg - Taubertal
Baden-Württemberg

Fußball- und Mathecamp Creglingen bei Würzburg

Taubertal
11-16 Jahre
1 Woche | August
Englisch-Fußballcamp Creglingen - Taubertal
Baden-Württemberg

Englisch-Fußballcamp Creglingen

(1)
Taubertal
11-16 Jahre
1 Woche | August
Abenteuercamp am Schluchsee 9 - 12 Jahre - Schwarzwald
Baden-Württemberg

Abenteuercamp am Schluchsee 9 - 12 Jahre

Schwarzwald
9-12 Jahre
1 Woche | August
Filmcamp auf Englisch in Schwäbisch Hall - Schwäbisch Hall
Baden-Württemberg

Filmcamp auf Englisch in Schwäbisch Hall

Schwäbisch Hall
11-14 Jahre
1 Woche | August
Abenteuercamp am Schluchsee 12 -15 Jahre - Schwarzwald
Baden-Württemberg

Abenteuercamp am Schluchsee 12 -15 Jahre

Schwarzwald
12-15 Jahre
1 Woche | August
Abenteuercamp in Murrhardt - Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg

Abenteuercamp in Murrhardt

Rems-Murr-Kreis
9-13 Jahre
1 Woche | August → September
Englischcamp Creglingen bei Würzburg Sommer - Taubertal
Baden-Württemberg

Englischcamp Creglingen bei Würzburg Sommer

Taubertal
12-16 Jahre
1 Woche | August
Reit- und Mathecamp Creglingen bei Würzburg - Taubertal
Baden-Württemberg

Reit- und Mathecamp Creglingen bei Würzburg

Taubertal
11-15 Jahre
1 Woche | August
Kreativcamp in Murrhardt - Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg

Kreativcamp in Murrhardt

Rems-Murr-Kreis
9-13 Jahre
1 Woche | September
Natur- und Abenteuercamp Todtnau im Schwarzwald - Schwarzwald
Baden-Württemberg

Natur- und Abenteuercamp Todtnau im Schwarzwald

Schwarzwald
9-13 Jahre
1 Woche | August
Abenteuer-Herbstcamp bei Mannheim - Mannheim
Baden-Württemberg

Abenteuer-Herbstcamp bei Mannheim

Mannheim
9-13 Jahre
1 Woche | Oktober → November
keine freien Termine
Mountainbikecamp bei Ulm Pfingsten - Schwäbische Alb
Baden-Württemberg

Mountainbikecamp bei Ulm Pfingsten

Schwäbische Alb
13-16 Jahre
1 Woche | Juni
keine freien Termine
Abenteuercamp in Murrhardt Pfingsten - Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg

Abenteuercamp in Murrhardt Pfingsten

Rems-Murr-Kreis
9-13 Jahre
1 Woche | Juni
keine freien Termine
Englischcamp Creglingen bei Würzburg Ostern - Taubertal
Baden-Württemberg

Englischcamp Creglingen bei Würzburg Ostern

Taubertal
12-16 Jahre
1 Woche | April
keine freien Termine
Französischcamp Creglingen bei Würzburg Ostern - Taubertal
Baden-Württemberg

Französischcamp Creglingen bei Würzburg Ostern

Taubertal
12-16 Jahre
5 Tage | April
keine freien Termine
Mathecamp Creglingen bei Würzburg Ostern - Taubertal
Baden-Württemberg

Mathecamp Creglingen bei Würzburg Ostern

Taubertal
12-16 Jahre
5 Tage | April
keine freien Termine
Oster-Kreativcamp in Walldürn - Neckar-Odenwald-Kreis
Baden-Württemberg

Oster-Kreativcamp in Walldürn

Neckar-Odenwald-Kreis
6-10 Jahre
5 Tage | April
keine freien Termine
Sommercamp mit Englisch in Ulm - Ulm-Weststadt
Baden-Württemberg

Sommercamp mit Englisch in Ulm

Ulm-Weststadt
13-16 Jahre
1 Woche | August
keine freien Termine
Theatercamp auf Englisch bei Mannheim - Heidelberg
Baden-Württemberg

Theatercamp auf Englisch bei Mannheim

Heidelberg
11-14 Jahre
1 Woche | August
keine freien Termine
Natur- und Abenteuercamp bei Reutlingen - Schwäbische Alb
Baden-Württemberg

Natur- und Abenteuercamp bei Reutlingen

Schwäbische Alb
11-15 Jahre
1 Woche | August

Zum DJH Landesverband Baden-Württemberg e.V. gehören mehrere Jugendherbergen. Die Sommercamps des Vereins finden an den schönsten Orten im Schwarzwald, im Taubertal und auf der schwäbischen Alb statt. Bei den Jugendreisen ist für jeden etwas dabei, vom Abenteuer-Ferienlager bis hin zum Englisch-Feriencamp. Erfahrene Betreuer sind bei den Jugendfreizeiten in Baden-Württemberg rund um die Uhr für euch da und haben ein cooles, spannendes Programm für euch vorbereitet!

Hinzu kommt, dass ihr in teils neuen, modernen, teils klassischen, gemütlichen Jugendherbergen des Landesverbandes untergebracht seid und so nach einem Tag voller Spaß und Aktion richtig gut abschalten könnt. Jedes Feriencamp des DJH Landesverband Baden-Württemberg ist ein Ort des Lernens. Der Verein bietet unseren Gästen zahlreiche Möglichkeiten und spezielle Angebote, um ungestört vom oftmals stressigen Alltag ihren Horizont zu erweitern.

Unsere Erfahrungen mit DJH Landesverband Baden-Württemberg e.V.

Die friedvolle Begegnung von jungen Menschen ist der Kern der Jugendherbergsidee, der auch heute an Aktualität nichts verloren hat. Interkulturelle Verständigung und die Begegnung in der Gruppe spiegeln das bunte Leben in einer Jugendherberge des DJH-Landesverband Baden-Württemberg e.V. wider. In diesem Sinn schätzen wir bei Juvigo die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Jugendherbergen im Süden von Deutschland sehr.

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema DJH Landesverband Baden-Württemberg e.V. - Kinder- und Jugendfreizeiten in Baden-Württemberg. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Elisa

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung, Debitkarte oder PayPal bezahlen
    • Es ist eine Anzahlung von 20% zu leisten
    • Der Restbetrag ist 30 Tage vor Reisestart zu leisten
    • Die Reisebestätigung wird direkt nach der Buchung verschickt
    • Eine Rechnung wird zur Abreise verschickt
    • Die Reiseunterlagen inkl. Packliste werden spätestens bis 4 Wochen vor Reisebeginn verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Ja, allerdings darf das Handy nur zu vorher bestimmtem Zeiten genutzt werden.

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder im Camp?

    Für eigenständige Aktivitäten ist eine Erlaubnis der Eltern notwendig sowie die Absprache mit den Teamern.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Es gibt eine Nachtruhe von 22:00 - 07:00 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.

  • Gibt es WLAN?

    Nur in bestimmten Bereichen.

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen sind alle volljährig.

  • Wie werden eure Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Die Betreuer*innen durchlaufen eine betriebsinterne Schulung oder müssen über eine entsprechende Qualifikation verfügen. Darüber hinaus muss jeder Teamer ein erweitertes Führungszeugnis sowie einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs vorweisen.