Die Language Farm - Abenteuer Sprache" bietet Englisch-Camps. Bei den Schülersprachreisen bekommst du erlebnisreiche Ferien in der Natur, während du ganz automatisch deine Fremdsprachenkenntnisse verbesserst. Die Sprachcamps finden in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg statt und eröffnen in der Region ein einmaliges Konzept. Neben Abenteuer-Sprachcamps in Mehrbettzimmern, bietet "Language Farm - Abenteuer Sprache" außerdem spannende Kanutouren entlang der Saale an, während derer dann in Zelten an wechselnden Orten geschlafen wird. Außerdem realisieren sie tolle Cooking- und Creativitycamps (Music & Art) und zwar nicht nur in den Sommermonaten, sondern auch bei ihren Ostercamps. Die Betreuer*innen in den Camps sind größtenteils Muttersprachler*innen und auch andere englisch-sprechende Menschen aus der ganzen Welt, die mit euch spannende Ferien in den Ferienlagern in Thüringen verbringen und euch dabei helfen, Sprachhemmungen zu überwinden. Ihr werdet Englisch im Alltag für euch entdecken. Das klappt super gut, weil ihr in Kleingruppen von 5-6 Teilnehmenden pro Betreuer*in eingeteilt seid und möglichst viel beim gemeinsamen Tun (Theater, Projekte, Kochen, Feuerholz sammeln usw.) miteinander sprechen werdet. Die Kanutouren entlang der Saale sind ein echtes Abenteuer, bei dem ihr jeden Tag an einem anderen Ort das Camp aufschlagen und die Elemente - Wasser = Kanufahren/Wasserschlacht/ Regen; Feuer = Lagerfeuer/ Singen/ Kochen/Wärmen; Luft = Hitze/ Kälte/ und Erde = Camping/ Wandern/Geländespiel "Capture the flag“ - so richtig kennenlernen werdet.
Besonders toll ist die qualitativ hochwertige Vollpension - an allen Camporten wird bio, regional und nachhaltig gekocht.
Die Language Farm bietet einzigartige Sprachcamps mit Bezug zur Natur und mit muttersprachlichen und jungen Betreuer*innen aus der ganzen Welt, die spielerisches ganzheitliches Lernen ermöglichen. Die Englischcamps sind eine besondere, individuelle Erfahrung und bieten die Möglichkeit, außerhalb von Klassenzimmern große Fortschritte bei den eigenen Sprachkenntnissen zu machen. Mit viel Liebe zum Detail und intensiver Vorbereitung sorgt Language Farm - Abenteuer Sprache für ganz besondere Sprachcamps, die ihr niemals vergessen werdet!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Language Farm - Englisch-Camps Mitteldeutschland. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Nein, Handys/technische Geräte sind nicht erlaubt. Die Kinder und Eltern können uneingeschränkt über das Camptelefon kommunizieren.
Nein, aber es gibt eine Möglichkeit zur sicheren Aufbewahrung.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.
Es gibt eine feste Aufstehzeit um 7:30 Uhr. Es gibt eine feste Nachtruhe um 22 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.
Nein.
Die Betreuer:innen sind zwischen 20 und 35 Jahre alt.