Unser Partner Skateboardtravel veranstaltet Skatecamps in vielen Städten Europas, aber auch in den USA. Skateboardtravel wurde 2006 gegründet und hat somit schon lange Erfahrung im Bereich Jugendcamp.
Hier lernt ihr die coolsten Tricks und macht die Stadt zu euerm Parkour. Es geht über Treppenstufen, Geländer und andere Hindernisse. Die Betreuer sind Experten und geben euch die besten Tipps für das Board. Hier werden tolle Freundschaften geschlossen, denn ihr fahrt nicht nur zusammen Skateboard, gemeinsam erkundet ihr die Stadt, egal ob in Rotterdam, Barcelona, Berlin, Paris, Kopenhagen, Wien oder Kalifornien. In den Actioncamps von Skateboardtravel nehmen Teilnehmer zwischen 10 und 18 Jahren teil. Außerdem könnt ihr hier eure Sprachskills verbessern, es gibt viele Teilnehmer, die kein Deutsch sprechen, daher ist das Jugendlager perfekt zum Englisch auffrischen geeignet!
Wir sind sehr glücklich mit so einem netten Team zusammenarbeiten zu können. Die Feriencamps von Skateboardtravel sind einzigartig und bieten Jugendlichen die Möglichkeit andere Städte auf dem Board zu erkunden und dabei internationale Freundschaften zu knüpfen. Die Leidenschaft fürs Skaten verbindet und das merkt man bei den Internationalen Feriencamps!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Skateboardtravel - Internationale Skatecamps. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja
Nein, es gibt keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Es gibt eine Nachtruhe ab 22:00 Uhr. Zwischen 09:00 und 10:00 gibt es Frühstück.
Bei schlechtem Wetter findet ein Alternativprogramm statt (skaten in der Skatehalle, Stadtbummel,..)
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
Ja
Die Betreuer:innen sind zwischen 18 und 28 Jahre alt.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.