1
2
3
4
5
6
7
8
16.08.2025 → 22.08.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
Ahoi, Matrose! Egal ob ihr ein kompletter Neuling seid oder eure Segelkenntnisse noch weiter ausbauen wollt, hier seid ihr richtig! Direkt an einer Bucht des Greifswalder Boddens erlebt ihr einen Sommer voller Action und könnt dazu noch easy euer Englisch verbessern.
Segelanfänger und Fortgeschrittene können in unserer Segelschule viel Neues über den beliebten Sport auf dem Wasser erlernen. Übrigens, am Ende des Kurses habt ihr sogar die Möglichkeit, euren Segelschein zu machen. Hier gibt es ideale Schulungsbedingungen: ein toller Sandstrand, stehtiefes Wasser zum An- und Ablegen, Flachwasser im gesamten Bodden und dazu eine ordentliche Brise Wind!
Wir segeln auf Kielzugvögeln - das sind kentersichere Jollen, die sich gut und schnell segeln lassen. Unsere erfahrenen Segellehrer vermitteln euch spielerisch die Grundfertigkeiten des Segelns: An- und Ablegen, Steuern aller Kurse, Ausweichregeln, Knotenkunde und die Grundregeln der Seemannschaft. Zum Kurs gehört natürlich auch Theorie, damit ihr am Ende des Camps eure Prüfung ablegen könnt. Hauptsache ist aber selbstverständlich der Spaß am Segeln und die Entwicklung eines tollen Teamgefühls! Denn als Crew müsst ihr zusammenarbeiten, euch aufeinander verlassen und eurem Steuermann vertrauen.
Wer nach dem Englisch am Vormittag und dem Segelkurs noch nicht ausgelastet ist, kann sich beim Schwimmen, Beachvolleyball, Streetball, Billard, Kicker oder an der Kletterwand austoben. Na klar lässt es sich auch wunderbar am Strand entspannen, um am Abend wieder fit für Disco oder Karaoke zu sein.
Am Ende eures Segelkurses habt ihr die Möglichkeit, euren Segelschein zu absolvieren. Die Prüfungsgebühr wird vor Ort und bar bezahlt. Prüfungsgebühr: ca. 35€
Zu Beginn des Camps gibt es ein Einstufungsgespräch, sodass sich die Betreuer und Lehrer perfekt an euer Kenntnis-Level anpassen können. Keine Angst, hier läuft der Sprachunterricht nicht wie in der Schule ab! Eine lockere und spielerische Gestaltung der Einstufung lässt erst gar keine Testatmosphäre aufkommen. Ihr werdet so in Gruppen von maximal 12 anderen Kindern und Jugendlichen eingeteilt, die ähnlich alt sind und ähnliche Vorkenntnisse haben. Das Unterrichtsmaterial wird euch natürlich gestellt.
Vormittags habt ihr eure Englisch-Einheiten, bei der ihr euch die Theorie erarbeitet, aber auch interessante Projektarbeiten macht. Euch unterrichten ausschließlich muttersprachliche, gut ausgebildete Lehrer aus allen möglichen englischsprachigen Ländern der Welt. In diesem Feriencamp ist die Campsprache Englisch, auch mit den Betreuern! So könnt ihr ganz intuitiv eure neu erworbenen Sprachkenntnisse testen und festigen. Aber keine Sorge, ihr werdet alles verstehen und viel Spaß haben.
Unser Feriencamp findet im Maritimen Jugenddorf Wiek (Majuwi) statt. Dieses liegt auf einer kleinen Halbinsel, zwischen Hafen und Ostsee. Strand und Segelschule sind von hier aus nur wenige Schritte entfernt. Vor Ort gibt es Freizeitbereiche und große Außenanlagen mit vielen Sportmöglichkeiten, wie zum Beispiel Streetball, Fußball, Volleyball, Kletterwand, und Tischtennis. Im Maritimen Jugenddorf seid ihr in Mehrbettzimmern untergebracht.
Am kleinen Hafen der Hansestadt Greifswald gelegen könnt ihr von unserer Unterkunft aus die Fischerboote und Yachten beobachten. Und mit ein bisschen Glück ist das Segelschiff Greif wieder da, das seinen Liegeplatz direkt vor dem Majuwi hat. Auf der anderen Hafenseite liegt das historische Fischerdorf Wieck, dass immer einen Ausflug wert ist. Die einmalige Landschaft und die ruhige Lage ohne störenden Autoverkehr laden zum Segeln und Surfen, zu Beachpartys oder Exkursionen ein, zu Sport, Strandspaziergängen oder schlicht zum Sonnenbaden.
Wenn ihr mit Geschwistern oder Freunden in ein Zimmer möchtet, ist das kein Problem. Gebt diese Informationen ganz einfach in unserem Buchungsformular an. Wir berücksichtigen deine Wünsche, so gut es geht.
kein Schweinefleisch
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Verpflegt werdet ihr in Vollpension mit einer warmen Mahlzeit. Obst- und Gemüsesnacks gibt es am Nachmittag und Wasser ganztägig.
Vor Ort stehen euch Lehrer und Betreuer immer zur Seite. Die deutschsprachige Campleitung hilft euch immer gern bei allen kleineren und größeren Problemen weiter.
Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Zug
Zum Feriencamp gelangt ihr per Eigenanreise.
Anreise | Abreise |
---|---|
14-15 Uhr | 9-11 Uhr |
Alternativ habt ihr die Möglichkeit unseren betreuten Sammeltransfer ab/bis Berlin zu nutzen. Preis: 79€. Die genauen Zeiten senden wir euch mit den Campunterlagen zu.
Achtung! Wir setzen für dieses Feriencamp voraus, dass ihr mindestens 15 min. schwimmen könnt.
Wenn bei der Buchung Geschwister angemeldet werden, gibt es ab dem zweiten Kind einen Rabatt. Rabatt: -50€
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Der der Segel Ausflug am 1. Tag bei Unwetter war sehr spannend. Die anderen Kinder und Betreuer waren sehr nett und man konnte sich gut mit ihnen unterhalten. Mit meinen Zimmernachbarn habe ich mich schnell gut angefreundet. Lernen konnte ich ein paar Englisch Vokabeln und ein bisschen Grammatik, außerdem das jollensegeln. Mein Highlight waren die Abende an denen wir immer etwas besonderes gemacht haben.18.08.2023
Auch für jüngere Campbewohner geeignet, sehr freundliche Betreuung und schönes Rahmenprogramm. Leider nicht soviel Segelunterricht wie erwartet, aber Alternativprogramm.11.08.2023
Sehr schöne Unterkunft, hilfsbereite und freundliche Betreuung. Sogar englisches Frühstück! Leider kam manchmal das Segeln oder Surfen zu kurz, da die Lehrer ausfielen, allerdings wurde sich um Alternativen bemüht. Den Kindern hat es sehr gut gefallen.10.08.2023