1
2
3
4
5
6
7
8
05.11.2025 → 08.11.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
Ihr träumt vom ersten Schnee nach einem langen Sommer? In Hintertux könnt ihr eure Leidenschaft für den Wintersport voll ausleben. Ob Park Jibber oder Freerider, werdet Teil unseres Camps und zeigt, was ihr drauf habt!
Das Camp beginnt mit einer kurzen Einführung und einem Kennenlernen, damit ihr euch schnell wohlfühlt und erste Freundschaften knüpfen könnt. Danach geht es direkt auf die Piste, wo euch professionelle Trainer im Park & Freeride Training und Coaching unterstützen. Egal, ob ihr bereits erfahrene Park Jibber oder noch am Anfang eurer Slopestyle-Karriere steht. Für die Fortgeschrittenen gibt es im Park große Kicker und anspruchsvolle Obstacles, während die Einsteiger kleinere Schanzen und einfachere Hindernisse vorfinden.
Ein besonderes Highlight ist das Freeride-Training. Hier könnt ihr unter der Anleitung der Guides die besten Runs und Kliffs im Hintertuxer Gletschergebiet erkunden. Für eure Sicherheit sorgt die notwendige Ausrüstung (VS-Gerät, Sonde und Schaufel) , die ihr hier ausleihen könnt, wenn ihr keine eigene habt. Der Aufpreis dafür liegt bei 20€. Ihr lernt nicht nur, wie ihr sicher im Gelände unterwegs seid, sondern auch, wie ihr eure Technik auf unpräpariertem Schnee verbessert.
Nach einem intensiven Tag auf der Piste erwartet euch ein abwechslungsreiches Abendprogramm. Neben gemeinsamen Abendessen und gemütlichen Runden im Madseiterhof bieten wir Video-Coaching-Sessions an, bei denen ihr eure Tagesleistung analysieren und wertvolle Rückmeldungen erhalten könnt. Unsere Coaches stehen bereit, um euch dabei zu helfen, eure Technik weiter zu verfeinern und neue Tricks zu erlernen. Natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz: Spieleabende und gemeinsame Aktivitäten im Hotel sorgen für eine tolle Gemeinschaft und unvergessliche Erlebnisse.
Das Camp endet mit einem letzten halben Skitag, an dem ihr die Gelegenheit habt, noch einmal alles zu geben und die letzten Abfahrten zu genießen. Nach einem abschließenden Mittagessen treten wir gemeinsam die Rückreise an, voller neuer Erfahrungen, Freundschaften und Erinnerungen.
Unser Ziel ist es, euch ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, bei dem ihr nicht nur eure Ski- und Snowboard-Fähigkeiten verbessert, sondern auch eine großartige Zeit mit Gleichgesinnten verbringt. Wir freuen uns darauf, mit euch den Winter zu starten und die Pisten von Hintertux unsicher zu machen!
Voraussetzung für das Camp ist gutes Skifahren oder Snowboarden mit Grundkenntnissen im Funpark.
Euer Zuhause während des Camps ist der gemütliche Madseiterhof in der kleinen Ortschaft Madseit. Ihr übernachtet in komfortablen 2-3 Bettzimmern, die perfekt für eine erholsame Nacht nach einem Tag voller Action im Schnee sind. Der Madseiterhof liegt nur zehn Minuten Fahrzeit von der Talstation des Hintertuxer Gletschers entfernt und der Skibus hält direkt vor der Tür, so dass ihr bequem und schnell auf die Piste kommt. Nach einem aufregenden Tag könnt ihr hier entspannen und euch mit euren neuen Freunden austauschen.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Vegetarisch
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegan
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Während des Camps seid ihr kulinarisch bestens versorgt. Im Preis inbegriffen ist ein Frühstück und ein Abendessen. Mittags könnt ihr euch in einem Selbstbedienungsrestaurant oben auf dem Gletscher etwas kaufen oder eure eigene Brotzeit mitnehmen. Abends gehen wir Pizza essen oder kochen gemeinsam etwas.
Die Betreuer*innen vor Ort sorgen dafür, dass ihr während des gesamten Camps bestens aufgehoben seid. Egal ob ihr selbständig in kleinen Gruppen unterwegs seid oder gemeinsam mit den erfahrenen Coaches neue Tricks übt und euren Style im Park verbessert, es ist immer jemand für euch da! Die Coaches unterstützen euch dabei, eure Fähigkeiten zu verbessern und stehen euch jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Zudem sorgen sie für coole Foto- und Video-Shoots und bieten abends ein Videocoaching an, damit ihr eure Fortschritte sehen und weiter daran arbeiten könnt. Spaß und eure Sicherheit stehen hier an erster Stelle! Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:8.
Bus
Eigenanreise
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Zum Camp gelangt ihr per Eigenanreise.
Außerdem gibt es eine Mitfahrgelegenheit ab Kempten für einen Aufpreis von 35 €.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Freeride Ski &- Snowboardcamp Hintertux Herbst. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja
Nein, aber es gibt eine Möglichkeit zur sicheren Aufbewahrung.
Die Nachtruhe wird je nach Alter festgelegt. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.
Bei schlechtem Wetter findet das Programm trotzdem statt.
Nach Rücksprache mit den Eltern sind gemischte Zimmer möglich.
Ja
Nein, das Camp bietet nur einwöchige Aufenthalte an.