Zu Favoriten hinzufügen

Oster-Reiterferien bei Dortmund

Campsprache: Deutsch
|Kostenlose Stornierung bis 14 Tage vor Reisebeginn
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

Ab 630 €

/ p.P.
Juvigo Logo
Im Moment arbeiten wir an den neuen Terminen. gerne, damit wir euch vormerken können. Solltet ihr auch Interesse an anderen Feriencamps haben, schaut bei unseren Early Bird oder Last Minute Angeboten vorbei.
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

Ab aufs Pferd in den Osterferien

Ihr habt noch keine Pläne für die Sommerferien und liebt Pferde? Dann seid ihr herzlich eingeladen, an unseren Reiterferien teilzunehmen! Hier lernt ihr nicht nur das Reiten und den richtigen Umgang mit Pferden, sondern auch, wie ihr sie pflegt, versorgt und den Stall sauber haltet. Freut euch auf eine spannende Woche voller Abenteuer und unvergesslicher Erlebnisse!

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    7 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    6 Übernachtungen in Mehrbettzimmern
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension
  • Juvigo Brandmark
    Reitunterricht
  • Juvigo Brandmark
    Reitausritte
  • Juvigo Brandmark
    Pferdepflege (Misten, Füttern etc.)
  • Juvigo Brandmark
    Pony-Schmückwettbewerb
  • Juvigo Brandmark
    Geschicklichkeitsspiele
  • Juvigo Brandmark
    Bastelwettbewerbe
  • Juvigo Brandmark
    Lagerfeuer
  • Juvigo Brandmark
    Nachtwanderung
  • Juvigo Brandmark
    Spieleabende
  • Juvigo Brandmark
    Betreuung durch erfahrene Reitlehrer und Teamer

Programm

Herzlich willkommen zu unseren Reiterferien im schönen NRW! Egal, ob ihr schon erfahren im Sattel seid oder gerade erst eure ersten Schritte auf dem Rücken eines Pferdes macht, bei uns seid ihr genau richtig.
Unsere Reiterferien bieten ein umfangreiches Programm für euch ab 6 Jahren. Neben täglicher Reitausbildung erwartet euch eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten wie z.B ein Lagerfeuer, Nachtwanderung, Spieleabende uvm.. Die Reitgruppen werden entsprechend eurer Erfahrungen und Kenntnisse zusammengestellt, damit jeder von euch bestmöglich gefördert wird. Während der Reiterferien lernt ihr nicht nur das Reiten selbst, sondern auch alles rund um das Thema Pferd. Von der Pflege über die Fütterung bis hin zum richtigen Umgang mit dem Pferd und seiner Ausrüstung stehen euch spannende theoretische und praktische Einheiten bevor. Pony-Schmückwettbewerbe, Geschicklichkeitsspiele und Bastelwettbewerbe sorgen für Abwechslung und Spaß neben dem Reiten. Natürlich dürfen auch Ausritte nicht fehlen, jedoch erst, wenn ihr sicher im Sattel sitzt.

Reitabzeichen und weitere Ausritte

Ihr habt die Möglichkeit, gegen eine Aufpreis ein Reitabzeichen oder auch weitere Ausritte zu machen.
Da dies von dem Wetter und eurem Können abhängig ist, könnt ihr das gerne vor Ort dazu buchen.

Reitabzeichen 7-4: ca. 220€
Ponyführerschein Umgang: ca. 30,00€
Pferdeführerschein Umgang: ca. 100,00€

Veranstalter dieser Reise ist Hof Volkmann.

Unterkunft

In unseren modernen Ferienwohnungen könnt ihr euch nach einem ereignisreichen Tag entspannen und neue Energie tanken. Übernachten werdet ihr in gemütlichen Mehrbettzimmern mit eigenem Badezimmer. Unsere Reithalle bietet ideale Bedingungen für Reitstunden bei jedem Wetter, damit ihr euer Können stets verbessern könnt. Auf unserem beleuchteten Außenreitplatz könnt ihr eure Fähigkeiten unter freiem Himmel ausbauen und die frische Luft genießen. Für die Bewegung der Pferde steht eine Führanlage für bis zu sechs Pferde zur Verfügung. Großzügige Weideflächen bieten unseren vierbeinigen Freunden viel Platz zum Toben und Grasen. Unsere Boxen sind mit Paddock und/oder Fenster ausgestattet, damit sich die Pferde wohl fühlen und frische Luft genießen können. In der Sattelkammer findet jeder seinen eigenen Sattelschrank, um sein Equipment sicher und ordentlich aufzubewahren. Ein Waschplatz und Solarium stehen zur Verfügung, um die Pferde nach dem Training optimal zu pflegen und zu versorgen.
Bei uns ist für das Wohl von Mensch und Tier bestens gesorgt, damit ihr euch voll und ganz auf euer Reiterlebnis konzentrieren könnt!

Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

kein Schweinefleisch

Vegan

Vegetarisch

Laktosefrei

Fruktosefrei

Glutenfrei

Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Verpflegt werdet ihr durch eine ausgewogene und leckere Vollpension.

Betreuung

Eure Betreuer spielen in eurer Ferienwoche eine sehr wichtige Rolle. Sie teilen nicht nur ihr fachkundiges Wissen und ihre Erfahrungen, sie sind auch Ansprechpartner für “alles” und sich ihrer Vorbildfunktion stets bewusst.

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Zug

Fluganreise

Shuttleservice

Für alle gelb hinterlegten Transferoptionen ruft uns bitte an: (030) 86 800 10 60

Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Ihr könnt am Sonntag zwischen 15:00 und 17:00 Uhr anreisen. Die Abreise erfolgt am Samstag zwischen 10:00 und 12:00 Uhr.

AnreiseAbreise
16:30 - 18:00 Uhr10:00 - 12:00 Uhr

Weitere Informationen

Auf Wunsch könnt ihr auch euer eigenes Pferd mitbringen. Gastpferdebox pro Tag inkl. Futter 16,00€

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

13.04.202519.04.2025
beendet
6 Nächte
630 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • Eigenanreise
20.04.202526.04.2025
beendet
6 Nächte
630 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • Eigenanreise

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Oster-Reiterferien bei Dortmund. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Elisa

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung, Kreditkarte oder Bar vor Ort bezahlen
    • Nach Erhalt der Rechnung ist eine Anzahlung in Höhe von 100 € zu leisten
    • Der Restbetrag ist 7 Tage vor Reisestart zu leisten oder bei der Anreise
    • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt
    • Die Reiseunterlagen inkl. Packliste werden gemeinsam mit der Rechnung verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Ja, jedoch darf das Handy nur in den Pausen oder abends benutzt werden.

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder im Camp?

    Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Es gibt eine feste Aufstehzeit ab 7:00 Uhr. Es gibt eine feste Nachtruhe ab 21/22 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Falls vorhanden findet das Programm bei schlechtem Wetter in einer Halle statt.

  • Gibt es WLAN?

    Ja

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen sind zwischen 20 und 30 Jahre alt.

  • Ist eine Teilnahme über zwei Termine möglich?

    Ja, Kinder können problemlos zwei Wochen bleiben. Für die Betreuung und Verpflegung in der Zwischennacht wird gesorgt.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Was dich auch interessieren könnte