Nutze die Osterferien für deinen Endspurt im Schuljahr und genieße dabei deine Ferien! In unseren Englisch-Camps in Deutschland erlebst du einen spannenden Urlaub und verbesserst deine Sprachkenntnisse. Spiel, Spaß, Motivation, und Sprach-Unterricht vereint als perfekte Kombination für deine Ferien. Lerne im Englischcamp die Osterferien neu kennen!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Die Oster- Schulferien sind die ideale Zeit, um neue Dinge zu lernen, spannende Abenteuer zu erleben und gleichzeitig deine Englischkenntnisse aufzufrischen oder zu erweitern. Ein Englisch-Camp Osterferien 2026 bietet dir genau das – eine aufregende Mischung aus Sprachunterricht und abwechslungsreichen Aktivitäten. So wirst du nicht nur sprachlich fitter, sondern kannst auch neue Freundschaften schließen und unvergessliche Erlebnisse sammeln.
Die großen Ferien nahen und an Schule ist kaum noch zu denken. Zeit, in einem Osterferienlager noch einmal fleißig zu sein. So beruhigt ihr eure Eltern und euer eigenes Gewissen. Außerdem habt ihr dabei noch jede Menge Spaß. Eine perfekte Mischung aus Sport, Spielen, Musik, Kunst und Kultur erwartet euch. Lernt einzigartige Ecken in Deutschland kennen, die euch bisher unbekannt waren. Und vor allem: Lernt Englisch!
Hier könnt ihr zu Ostern euer Englisch verbessern
Ostern ist eine der besten Zeiten im Jahr, um in einem Englisch-Camp durchzustarten. Die Ferien sind lang genug, um intensiv an deinen Sprachkenntnissen zu arbeiten, und bieten gleichzeitig genügend Freizeit, um auch Spaß zu haben. Englisch-Camps in den Osterferien sind eine großartige Gelegenheit, die Sprache in einer natürlichen, lockeren Umgebung zu üben und das Erlernte direkt in praktischen Situationen anzuwenden.
Fürs Ostereier Suchen fühlst du dich schon zu alt? Viel Bewegung, frische Luft und Neues entdecken liebst du trotzdem? Dann wäre ein Sprachcamp in den Osterferien 2026 bestimmt genau das Richtige für dich. Die Camps finden zwischen März und April statt, Alter und Herkunftsorte der Teilnehmer sind ebenso bunt gemischt wie das immer wechselnde Freizeitprogramm. Ob in Hessen, Rheinland-Pfalz, Thüringen oder Brandenburg, Spaß und Abenteuer sind, sowie im Sommercamp Frankfurt, vorprogrammiert. Dank der frühlingshaften Temperaturen in den südlich gelegenen Bundesländern Deutschlands, werdet ihr beinahe eure gesamten Osterferien draußen verbringen können. Genießt die frische Luft auf dem Bauernhof in Freienorla oder den Blick über das Aartal im Taunus. Die Landschaft ist um diese Jahreszeit tatsächlich außergewöhnlich schön - hier lernst du im Jugendherberge Englischcamp die Osterferien auf malerischste Art und Weise kennen. Auch ein Sprachcamp zum Deutsch lernen bietet sich zu dieser Jahreszeit wunderbar an.
Das Besondere an unseren Ostercamps ist die Fokussierung auf Kunst, Kultur und Kreativität. Ganz gleich ob ihr mit dem englischen Audioguide durch den Filmpark Babelsberg streift und bekannte Kulissen aus euren Lieblingsserien erkundet oder im Freilichtmuseum Hessenpark einen authentischen Einblick in das traditionelle Dorfleben Hessens erhascht, ein Englisch-Camp in Deutschland ist in vielerlei Hinsicht eine unvergessliche Erfahrung. Je nach Reiseziel variiert das kreative Angebot: Am Fluss chilllen bei einer Ferienfreizeit Fulda, auf dem Bauernhof in Freienorla in Thüringen kannst du dich in deinem Englisch Sprachcamp Kinder in den Osterferien musikalisch sowie künstlerisch ausprobieren.
Vertreibt euch die Freizeit mit schönen sportlichen Aktivitäten
Natürlich bieten euch ein Englisch Camp NRW oder ein Englisch-Camp Thüringen in den Osterferien auch ein umfangreiches Angebot an Sport- und Outdoor-Aktivitäten. Thematisch passend werden zudem Sportarten aus dem englischsprachigen Raum angeboten: Wer noch nie Cricket, Baseball oder Lacrosse gespielt hat, hat im Englisch-Camp Osterferien 2026 die Gelegenheit dazu.
Ein Englisch-Camp in den Osterferien ist eine fantastische Möglichkeit, eure Sprachkenntnisse zu verbessern und gleichzeitig unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Macht euch bereit für eine spannende Zeit und startet das Jahr mit einem unvergesslichen Abenteuer in einem Englisch-Camp zu Ostern!
Die Osterferien bieten eine perfekte Gelegenheit für intensives Sprachtraining im Englisch-Camp für Kinder. In einem Englisch-Camp wirst du innerhalb weniger Tage oder Wochen große Fortschritte machen, da der Unterricht auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt ist und auf eine hohe Interaktivität setzt. Du wirst schnell feststellen, wie viel du in kurzer Zeit lernen kannst.
Oft ist es der mündliche Ausdruck, der bei der Sprache am meisten zu wünschen übriglässt. In einem Englisch-Camp hast du die Möglichkeit, deine Sprechfähigkeiten durch intensive Konversationen zu verbessern. Viele Camps setzen auf Gruppenübungen, Diskussionen und Dialoge, bei denen du Englisch in realen Alltagssituationen übst – und das mit Muttersprachlern und anderen Teilnehmern, die dich motivieren, aktiv zu sprechen.
Im Englisch-Camp wird Lernen nie langweilig! Durch abwechslungsreiche Aktivitäten wie Spiele, Sport, Theater oder sogar Karaoke kannst du die Sprache auf eine lustige und lockere Weise verwenden. Dies fördert nicht nur das Lernen, sondern sorgt auch dafür, dass du mit viel Freude und Motivation am Unterricht teilnimmst.
Viele Englisch-Camps ziehen Teilnehmer aus verschiedenen Ländern an. Das bedeutet für dich, dass du nicht nur deine Sprachkenntnisse erweitern, sondern auch neue internationale Freunde finden kannst. Der Austausch mit anderen jungen Leuten macht das Lernen spannender und fördert das interkulturelle Verständnis.
Im Englisch-Camp Ostern seid ihr ständig zusammen, sei es beim Unterricht, bei Aktivitäten oder bei gemeinsamen Freizeitgestaltung. Diese enge Zusammenarbeit und das Teilen von Erlebnissen schafft eine starke Bindung zwischen den Teilnehmern. Das gemeinsame Ziel, die englische Sprache zu erlernen und zu verbessern, führt dazu, dass man sich gegenseitig unterstützt, motiviert und anspornt – was die Grundlage für viele Freundschaften bildet.
Ein weiterer Vorteil im Englisch-Camp ist die Vielfalt der Teilnehmer. Oft kommen Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen zusammen, was den Austausch noch spannender macht. Ihr lernt nicht nur, Englisch zu sprechen, sondern auch, die unterschiedlichen Hintergründe und Perspektiven der anderen zu schätzen. So entsteht eine einzigartige Atmosphäre des interkulturellen Lernens und des Zusammenhalts.
Die Aktivitäten im Camp – sei es ein aufregender Ausflug, eine gemeinsame sportliche Herausforderung oder eine kreative Gruppenarbeit – schaffen Erlebnisse, die euch verbinden. Diese gemeinsamen Momente des Lachens, der Herausforderung und des Erfolgs bleiben lange in Erinnerung und stärken die Bindung zwischen euch und euren neuen Freunden. Englisch wird im Camp die verbindende Sprache, die euch hilft, euch zu verständigen. Doch darüber hinaus wird Englisch zu einem Werkzeug, das euch auch im zwischenmenschlichen Bereich unterstützt. Ihr lernt nicht nur Vokabeln und Grammatik, sondern auch, wie man sich ausdrückt, sich gegenseitig unterstützt und sich in einer Gruppe zurechtfindet – und das auf Englisch! Diese Erfahrungen machen euch stärker und fördern den Aufbau von Freundschaften, die sich auf einer tieferen Ebene entwickeln.
In einem Englisch-Camp triffst du nicht nur Teilnehmer aus deinem Heimatland, sondern auch aus anderen Ländern. Dies eröffnet die Möglichkeit, Freundschaften mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zu schließen. Ihr könnt euch über eure unterschiedlichen Lebensweisen und Traditionen austauschen, während ihr gleichzeitig an eurem Englisch arbeitet. Diese internationalen Freundschaften sind nicht nur bereichernd, sondern bieten auch die Chance, die Welt aus einer neuen Perspektive zu sehen.
Die Freundschaften, die du im Englisch-Camp Ostern schließt, müssen nicht mit dem Ende des Camps enden. In der heutigen digitalen Welt bleibt der Kontakt auch nach der Rückkehr nach Hause bestehen. Dank sozialer Netzwerke, Messaging-Apps und Videoanrufen ist es einfach, mit deinen neuen Freunden in Kontakt zu bleiben. Ihr könnt euch regelmäßig austauschen, weiterhin Englisch sprechen und vielleicht sogar zukünftige Treffen planen.
Beim Englisch-Camp Osterferien gibt es rund um die Uhr Action
Ziel eines Englischkurs Schüler Sommerferien ist nicht nur der Ausbau eurer Sprachkompetenz, sondern auch die Stärkung eures Selbstvertrauens und eurer sozialen Fähigkeiten. Von Fußball bis Baseball - Mannschaftssport stärkt das Gemeinschaftsgefühl und die Teamfähigkeit. Diese Fähigkeiten werden euch auch in eurem späteren Leben von Nutzen sein. Keine Sorge! Ein Englisch-Camp in den Osterferien 2026 wird sich trotzdem noch wie Ferien anfühlen. Bei Stockbrot, Lagerfeuer, Musik, Games Nights und Filmabenden lassen wir die Tage ausklingen. Lasst Neuerlebtes Revue passieren und tauscht euch darüber aus – auf Englisch natürlich!
Englisch-Camps werden in vielen Ländern, die Englisch als Muttersprache sprechen, oder auch Deutschland, angeboten. Besonders beliebt sind Camp-Angebote in Großbritannien, Irland und den USA. Aber auch in Deutschland oder anderen europäischen Ländern gibt es eine Vielzahl von Englisch-Camps, die besonders in den Osterferien durchgeführt werden. Von traditionellen Englisch-Camps England bis hin zu Sprachcamps Malta.
Die beliebte Fremdsprache kann man in den warmen Sommermonaten am See oder im International Summer Camp UK bestens lernen, aber auch in den frischeren Jahreszeiten ist es kein Problem seine Skills in Englisch zu verbessern.