Schau doch hier rein, ob der Hase nicht eine kleine, bunt angemalte Überraschung für dich da gelassen hat. Im Osterferienlager kannst du die schulfreie Zeit gemeinsam mit anderen Kids und Teens bei herrlichstem Aprilwetter genießen. Sieh dir auf den folgenden Seiten an, was es im Osterferiencamp alles an Freizeitaktivitäten gibt.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Ostern ist traditionell die Zeit der schön bunt angemalten Eier, die in hübschen kleinen Nestern versteckt liegen und die ihr zusammen mit kleinen Geschenken vom Osterhasen finden müsst. Ganz ähnlich funktioniert das auf unserer Seite, mit dem Unterschied, dass ihr nicht nur kleine Präsente, sondern richtig große, spannende Ferienlager Ostern finden könnt.
Wir bereiten euch damit ein fantastisches Frühlingserwachen. Dank uns habt ihr zu dieser herrlichen Jahreszeit eine extra breit gefächerte Auswahl an Abenteuer- und Sportaktivitäten. Diese umfasst den Wintersport, das Reiten und das Fußballspiel ebenso, wie Englisch in euren Lernferien. Bei uns habt ihr Gelegenheit, all diesen Aktivitäten im perfekten Kindercamp nachzugehen.
Fahrt auch an Ostern mit dem Board die Piste runter
„Moment mal! Wintersport an Ostern?“, werden jetzt sich jetzt einige fragen. Ganz recht: Unser Repertoire an Ostercamps umfasst in der Tat verschiedene Ski- und Snowboard-Camps. Anstatt lediglich den Frühling willkommen zu heißen, kann man mit solch einem Camp in gebirgigen Regionen obendrein die Feriencamp Winterferien gebührend ausklingen lassen.
Solche Wintersport-Veranstaltungen richten sich an Kids genauso wie an Teenager und an Anfänger ebenso wie an Fortgeschrittene. Damit alle während ihrer Ferien gemeinsam möglichst viel Spaß und Freude haben und bei flotten Abfahrten den kalten Fahrtwind im Gesicht zu spüren bekommen, umfasst unser Portfolio nicht nur Jugendreisen im Winter.
Während so eines famosen Wintercamps, eingebettet in weiße Pracht, stehen euch, beispielsweise auf unseren Skifreizeiten in Österreich, versierte Skilehrer zur Seite, die euch in den Ski- und Snowboard-Kursen sowohl anfänger- als auch fortgeschritten gerecht die wichtigsten Grundlagen des Gleitens über den Schnee vermitteln werden. Das erforderliche Material könnt ihr zumeist vor Ort ausleihen und müsst es nicht extra selbst mitbringen. Jeder mag zwar einmal klein am Übungshang anfangen, doch in unseren winterlichen Osterferiencamps 2026 machen wir aus euch noch richtige Meister der Skipisten. Wer sonst Lust hat, auf den Skiern den Hang runter zu brettern, der schaut am besten mal bei unseren Skifreizeiten vorbei. Und als kleiner Geheimtipp: Österreich blüht wenn es wärmer wird so richtig auf, also ist ein Besuch in einem Summer Camp Austria auf jeden Fall eine Empfehlung.
Von den schneebedeckten weiß gepuderten Höhenzügen kommen wir nun in die frühlingshaften, niedriger gelegenen Regionen. Während um euch herum die Sonne heiter strahlt und überall die Triebe sprießen, habt ihr die Chance, eure fremdsprachlichen Kenntnisse zu bislang ungeahnter Blüte zu treiben.
Verbessert im Osterferienlager euer Englisch
Und wie macht ihr das am besten? Natürlich nicht, indem man stupide die Nase in Bücher steckt, sondern indem ihr die Sprache einfach anwendet. Genau dieser Leitgedanke trägt unsere Englisch-Camps an Ostern. Während die Frühlingssonne vom Himmel auf euch hinab lacht, gestaltet ihr in der Zeit euren Camp-Aufenthalt komplett in englischer Sprache.
Wir haben erkannt, dass es gerade bei dieser Weltsprache Nummer eins auf möglichst häufiges Training ankommt. Euer Ausdrucksvermögen im Englischen und eure Sprachfähigkeit im Allgemeinen steht und fällt mit der Häufigkeit der Anwendung, d.h. als Nicht-Muttersprachler müsst ihr quasi ständig im Stoff bleiben um nicht aus der Übung zu kommen.
Unsere Osterferiencamps mit Englisch kommen euch genau an diesem Punkt entgegen. Hier geht es anders zu als im Klassenzimmer, das aus allen Nähten zu platzen droht. Im Schulunterricht kommt man meistens nicht dazu, sonderlich viele Worte auf Englisch zu verlieren, wenn sich ohnehin immer bloß dieselben vier Leute melden.
Euer Camp-Alltag sieht im Vergleich dazu völlig anders aus. Derweil ihr den Anblick der frisch ergrünenden Natur bestaunt, werdet ihr entweder von Studenten, von ausgebildeten Jugendtrainern oder sogar von Englisch-Muttersprachlern aus dem Ausland betreut, die beispielsweise aus Australien oder den Vereinigten Staaten stammen.
Je nachdem für welches Englisch könnt ihr euch entscheidet, kann die Reise an solch spektakuläre Orte wie die Jugendburg Hohensolms gehen oder in den Filmpark Babelsberg.
Alle Sprachbegeisterten unter euch, die sogar noch weiter gehen wollen und auch den entsprechenden Aufwand nicht scheuen, sollten einmal in Betracht ziehen, anstelle eines Englisch-Camps eine Schülersprachreise an Ostern zu unternehmen.
Bei solch einer tollen Veranstaltung können die Lerneffekte sogar noch deutlich größer sein. Während der Hase im Feriencamp Deutschland noch damit beschäftigt ist, die Eier zu verteilen, seid ihr schon längst ganz woanders.
Bei unserem riesigen Angebot an Osterferiencamps habt ihr die freie Wahl: Soll es für euch vielleicht in den wunderschönen Süden von England gehen? Ihr würdet eine phänomenale Landschaft vorfinden, die sich aus gutem Grund als europäische Urlaubsregion überaus großer Beliebtheit erfreut. An der englischen Südküste reiht sich gewissermaßen ein Seebad an das andere.
Besichtigt zu Ostern englische Städte wie London
Sie alle eint ihr hohes Qualitätsbewusstsein. Ihre preisgekrönten Strände sind mehrheitlich mit der begehrten blauen Flagge ausgezeichnet. Bei den Briten ist diese das Gütesiegel schlechthin für eine ausgezeichnete Wasserqualität.
In den beschaulichen Urlaubsorten könnt ihr gemütlich über die ausgedehnte Strandpromenade flanieren, die Augen nach attraktiven Shopping-Angeboten offen halten und – sofern die Temperaturen es zulassen – vielleicht auch schon einen beherzten Sprung in den Ärmelkanal wagen.
Ihr sorgt euch, dass das Wasser im Osterferiencamp 2026 noch zu kalt sein könnte? Diese Bedenken sind womöglich berechtigt. Zum Glück lässt sich dagegen etwas unternehmen. Wählt als Ziel die mediterrane Urlaubs-Trauminsel, erkundet diese bei einer Jugendreise Malta und wechselt damit kurzerhand die Klimazone.
Stellt euch doch nur einmal vor, wie schön es ist, sich schon so früh im Jahr an einem sonnigen Traumstrand genüsslich auf dem Badetuch räkeln zu können, das unbeschwerte Leben zu genießen und ab und zu einen erfrischenden Sprung ins Mittelmeer zu machen. Mit einem Ferienlager Strand ist das ganz einfach möglich. Und weil die Insel eine britische Kolonialgeschichte hinter sich hat, ist Englisch dort auch als Amtssprache in Verwendung.
Daher profitiert ihr hier, wie auch auf den britischen Inseln, von den besonders positiven Lerneffekten, die sich einstellen, wenn man eine fremde Sprache in deren natürlicher Umgebung lernt, praktiziert und übt. Verbringt mit uns ein Osterfest der ganz besonderen Art an den fernen Gestaden eines faszinierenden Inselreiches, in dem es so viele Entdeckungen zu machen gibt. Erkundet mit euren neugierigen Osterferiencamp-Kameraden auf spannenden Entdeckungs-Trips die Insel, lernt Land und Leute kennen und gelangt in den Genuss neuer ungewöhnlicher Geschmäcker und Gerüche.
Das milde Mittelmeerklima trägt sein übriges dazu bei. Es ist so gemäßigt, dass ihr sogar noch Schülersprachreisen im Herbst unternehmen könntet und noch immer durch eine von der Sonne hell erleuchtete Hauptstadt Valletta spazieren könntet.
Wie ihr also sehen könnt, herrscht in unseren Osterferienlagern keinerlei Mangel an sportlichen Betätigungsmöglichkeiten, geschweige denn an Gelegenheiten, sich weiterzubilden. Schlagen wir aber ruhig noch einmal quasi den Sportteil unseres Ferienmagazins auf:
Schwingt euch im Osterferienlager aufs BMX und lernt neue Tricks
Wenn ihr noch etwas weiter durch unsere Seiten blättert, werdet ihr sehen, was man abgesehen von spätem Wintersport in gebirgigen Höhenzügen in dieser Jahreszeit noch alles machen kann. Unternehmt beispielsweise aufregende Touren auf dem Bike im BMX-Camp oder MTB-Camp durch zauberhafte Landschaften, die geprägt sind vom zarten Grün der wieder aufkeimenden Pflanzenwelt oder steckt den Fuß in den Steigbügel und schwingt euch hinauf auf ein frisch gesatteltes Pferd, um in unseren Osterferienlagern mit Reitsport unvergessliche Ausritte hinaus in die aufs neue erblühende Natur zu unternehmen.
Heutzutage mag jederman den modernen Verkehrsmitteln unseres Landes bei dessen Durchquerung den Vorzug geben, doch das war nicht immer so. Bevor das Aufkommen der Eisenbahn das Reisen von Grund auf veränderte, war das Pferd sozusagen das Verkehrsmittel der Wahl.
Dass ihr heutzutage landauf und landab zahlreiche Gestüte und Reiterhöfe vorfinden könnt, ist also kein Zufall. Vor allem aber ist es die perfekte Grundlage für euer Osterferienlager 2026 auf einem Reiterhof. Damit ihr euren treuen Begleiter für die nächsten Wochen schon möglichst bald nach dem Kennenlernen ausreiten könnt, zeigen euch die erfahrenen Reitlehrer vor Ort alle Tricks und Kniffe, auf die es ankommt. Also los in die Reiterferien Ostern!
Das schließt zum einen unterschiedlich komplexe Übungen wie das Dressurreiten, das Voltigieren oder das Reiten an der Longe ein. Zum anderen umfasst es aber auch Aspekte der Pflege des Pferdes. Dafür, dass das Tier möglichst artgerecht gehalten und untergebracht ist, sind nicht zuletzt fachgerechtes Striegeln, Bürsten und Hufe auskratzen mitausschlaggebend.
Oder entscheidet euch für ein kleineres und dafür kugelrundes Stück Leder, anstelle eines Sattels und kickt zusammen mit anderen fußballbegeisterten Kids und Teens, was das Zeug hält in eurem perfekten Teenscamp. Unter der angenehm milden Frühlingssonne habt ihr in einem fußballerisch geprägten Osterferiencamp die Chance, eure Fähigkeiten auf dem Rasen noch beträchtlich zu erweitern.
Manche von euch mögen diesem Sport bereits durch eine Mitgliedschaft in einem der unzähligen Fußballvereine in Deutschland sehr eng verbunden sein. Andere dagegen kennen diesen Ballsport womöglich lediglich aus dem schulischen Sportunterricht oder bringen sogar gar keine Vorerfahrung in das Osterferienlager mit.
Solch unterschiedliche Kenntnisstände sind selbstverständlich kein Problem für die speziell qualifizierten Fußballtrainer vor Ort. Sie sind geübt darin, sowohl auf die Bedürfnisse von Anfängern, als auch auf die von Fortgeschrittenen im Training individuell einzugehen.
Trainiert wird derweil auf modernen State-of-the-Art-Trainingsanlagen, die es euch möglich machen, euer Ballgeschick ebenso zu verbessern, wie eure Schusstechnik und das Laufspiel. Und vergesst nicht, ihr steht als Mannschaft da draußen auf dem Platz. Für Egotrips ist dabei kein Platz. Stattdessen wird euer Teamplay gefördert und gefordert.
Findet bei euch in der Nähe entweder die Ostercamps Norddeutschland, die Ostercamps Ostdeutschland, die Ostercamps Süddeutschland oder die Ostercamps Westdeutschland.
Das gute an diesen Sport-Aktivitäten ist, dass ihr sie im Unterschiede zu alpinen Sportarten immer noch ausüben könnt, während das Jahreszeit immer weiter voranschreitet. Sobald der Frühling erst einmal vorbei ist und die Ferienlager Sommerferien anstehen, könnt ihr weiterhin kicken und reiten, soviel ihr Lust habt. Etwas früher als Ostern beginnen unsere Skifreizeiten Fasching. Dort könnt ihr euch mit euren neuen Freunden in alberne Kostüme schmeißen und der lustigen Tradition frönen.
Sobald es soweit ist, braucht ihr euch dazu einfach nur unsere Ferienlager an Pfingsten näher anschauen. Gleiches gilt selbstredend auch für unsere Bildungsangebote, die ihr natürlich auch als eine Sprachreisen an Pfingsten wahrnehmen könnt.
Wenn der Frühling längst vorbei ist und sich die Blätter-Dächer der Bäume allmählich wieder bunt verfärben, bleibt ihr dank unserer Ferienlager im Herbst in Bewegung und powert euch bei Sport, Spiel und Abenteuer tüchtig aus oder arbeitet weiter am Fein-Tuning eures anglophonen Zungenschlages in unseren Englisch-Camps im Herbst.