1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
Ostern steht vor der Tür, und es ist die perfekte Zeit für einen spielerischen Frühjahrsputz eurer Englischkenntnisse! In Mölln hoppeln wir gemeinsam durch die englische Sprache, so leicht und fröhlich wie der Osterhase. Ihr werdet sehen, wie einfach und natürlich das Sprechen mit unseren englischen Muttersprachlern wird. Lasst uns gemeinsam in die Welt der englischen Wörter und Sätze eintauchen und sie so mühelos erlernen, dass ihr bereit seid, nach den Ferien voll durchzustarten!
Aktiv Englisch lernen? Das geht! Und zwar in unserem Stück England auf deutschem Boden. Unsere Jugendherberge Mölln wird zu "Little England" inkl. englischer Beschilderung. Ganz so, als würdet ihr diesen Sommer in England verbringen. Neben dem Unterricht, sorgt das Team für ein umfangreiches Rahmenprogramm, das vor allem eines soll: Spaß machen. Das Camp hat noch viele weitere Highlights neben dem coolen Sprachprogramm zu bieten. Es warten spannende Challenges für den Teamgeist, eine Tretboot-Tour und die Camp Games Convention. Hier kommt garantiert keine Langeweile auf!
Damit alle ausreichend Schlaf finden und am nächsten Tag wieder gestärkt in den Unterricht gehen, haben eure Betreuer sich eine spezielle Abendroutine überlegt. Wir reflektieren abschließend gemeinsam den Tag oder kommen bei einem vorgelesenen Buch oder Musik zur Ruhe.
Denn unser unser Motto lautet "log off, get outside!" - Es ist ein wichtiger Teil unserer Camp-Philosophie, dass wir unseren Teilnehmern die Möglichkeit bieten wollen, sich voll und ganz auf die vielen neuen Erfahrungen und Freunde konzentrieren zu können. Dazu sammeln wir am Anreisetag alle elektronischen Geräte ein, für etwa eine Stunde am Tag können die Kinder diese von ihren Betreuern abholen. Ganz nach dem Motto “Log off, get outside!” kann sich so jeder ohne Ablenkung auf seine Umgebung und Mit-Camper einlassen.
Während eurer Zeit im Englisch Camp habt ihr 20 Unterrichtseinheiten. Aber egal ob in den Theorie Einheiten oder bei den einzelnen Programmpunkten, es geht nicht um Grammatik und Auswendiglernen von Vokabeln, sondern darum, in die Sprache „einzutauchen“ und sie zu leben - gemeinsam mit englischsprachigen und deutschen Betreuern. So kommt zur Theorie aus eurem Englischunterricht in der Schule die Praxis in unserem Englisch-Camp hinzu, die euch ganz sicher viel Spaß an der Sprache und tolle Erlebnisse vermitteln wird.
Die Jugendherberge Mölln ist ein gemütliches Haus mit einem riesigem Außengelände am Wald. Umringt von großen Bäumen, ist das Gelände von Hektik und Verkehr bestens geschützt. Neben dem großen Bolzplatz stehen Tischtennis, Kicker, ein Basketballkorb, Sandvolleyball und ein Grillplatz für die Freizeit zur Verfügung. Am Lagerfeuerplatz könnt ihr gemütlich zusammensitzen. In den Räumen der Jugendherberge trifft man hier und da auf Fensterbilder von Till Eulenspiegel. Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern mit Etagenduschen/WC.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Euch wird eine leckere Vollpension geboten. Es gibt ein abwechslungsreiche Frühstücksbüfetts am Morgen. Mittags dann ein Lunchpaket, was ihr euch am Morgen nach eigenem Wunsch zusammenstellen könnt, zusammen mit einem süßen und gesunden Snack sowie einem Getränk. Am Abend gibt es ein warmes Buffet. Euch steht jederzeit Wasser und Obst zur freien Verfügung. An der Rezeption der Jugendherberge können süße Snacks erworben werden.
Ihr erhaltet eine 24-Stunden-Betreuung in englischer und deutscher Sprache durch qualifizierte Betreuerinnen und Betreuer. Das Camp wird von Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern betreut. Auf diese Weise wird das Englischsprechen in den Alltag integriert und fließt ganz natürlich in den Camp-Alltag ein. So könnt ihr eventuelle Schüchternheit überwinden und traut euch schnell, Englisch zu sprechen. Zum hohen Qualitätsstandard gehört, dass mindestens eine deutschsprachige Campleitung bereitsteht. Das Alter der Teamer liegt in der Regel zwischen 19 und 35 Jahren und alle haben bereits Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Der Betreuungsschlüssel liegt bei maximal 1:7.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Zum Camp bringen euch eure Eltern und sie holen euch auch wieder ab.
Anreise | Abreise |
---|---|
14:00 - 17:30 Uhr | um 10:30 Uhr |
Bei der Anmeldung zweier Geschwisterkinder gibt es ab dem 2. Kind einen Geschwisterrabatt von 5% auf den Reisepreis.
Hinweis: Um an dieser Ferienfreizeit teilzunehmen, benötigt ihr eine Jugendherbergs-Mitgliedschaft. Wenn ihr diese noch nicht habt, müsst ihr sie im Anschluss an die Buchung separat abschließen. Der Jahresbeitrag beträgt 7€ für Einzelpersonen bis einschließlich 26 Jahre und 22,50€ für Familien. Teilnehmer unter 14 Jahren müssen in einer Familienmitgliedschaft integriert sein. Wenn das Camp nach dem 1. Juni stattfindet, erhaltet ihr die Mitgliedschaft für das laufende Jahr zum halben Preis. Achtung: Die Mitgliedschaft muss gekündigt werden, damit sie sich im folgenden Jahr nicht automatisch verlängert.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Englisch-Ostercamp Mölln. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja, aber mit Einschränkungen. Am Anreisetag werden alle elektronischen Geräte eingesammelt, für etwa eine Stunde am Tag können die Kinder diese von ihren Betreuerinnen und Betreuern abholen.
Nein, aber es gibt eine Möglichkeit zur sicheren Aufbewahrung.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.
Es gibt eine feste Aufstehzeit um 8:00 Uhr. Es gibt eine feste Nachtruhe um 22:00 Uhr (außer es findet eine Nachtaktivität statt). Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.
Viele Freizeitaktivitäten, wie Tischtennis und Kicker finden im Haus statt. Das Programm findet allerdings auch bei schlechtem Wetter statt. Es wird dazu geraten wasserfeste Kleidung mitzubringen.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
Ja.
Tretbootfahren war das Beste!02.05.2025
Es war sehr toll.11.04.2024
Das coolste war der Ausflug in die Stadt Das coole an den Betreuern war die gechilltheit Bei den Aktivitäten habe ich Freunde gefunden. Ich habe gelernt, dass mit Freunden alles besser ist Alles war toll!09.04.2024