Sprachreisen Ostern 2025

Unsere Englisch-Sprachreisen in den Osterferien sind besonders beliebt, da ihr eurer neues Wissen noch direkt im laufenden Schuljahr anwenden könnt. Für die Reiselustigen haben Schülersprachreisen nach England und Malta im Programm. Wer lieber in Deutschland bleiben möchte, kann hier intuitiv und direkt von den muttersprachliche Betreuern lernen!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Das chaotische zweite Schulhalbjahr

Die zweite Hälfte des Schuljahres ist kurz. Gerade hat man Zeugnisse bekommen und freut sich auf eine Woche Winterferien. Dann geht man vier Wochen in die Schule und schon kommen die Osterferien. Kurz danach ist schon wieder Pfingsten! Und das soll schlecht sein? Natürlich sind Ferien wichtig und wohlverdient. Aber dadurch schrumpft die Zeit, sich in den Stoff reindenken zu können, denn nach sechs Wochen ist wieder eine Klassenarbeit fällig. Es fehlt also die Möglichkeit, das Gelernte anwenden zu können und gerade bei Fremdsprachen ist das alles andere als effektiv. Genau hier kommen unsere Sprachreisen Schüler Englisch ins Spiel.

Diese außergewöhnlichen Reisen eigenen sich super als Sprachreisen zur Abiturvorbereitung, aber auch wenn die Hochschulreife endlich erreicht ist, kannst du dich auf tolle Sprachreisen nach dem Abi freuen!

Sprachreisen über die Osterferien

Es heißt also von der Theorie in die Praxis gehen und an einer Sprachreise teilnehmen! Dafür sind die Osterferien die perfekte Zeit. Warum? Sie liegen mitten in der Mitte des zweiten Halbjahres.

Schüler lernen draußen Englisch

Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Nase kitzeln, wird es Zeit, die Arbeit nach draußen zu verlagern!

Du kannst zur Halbzeit also alles wiederholen, was du auch im nächsten Halbjahr brauchst. Das heißt, du wirst dein Englisch nicht nur beibehalten, sondern auch während der Schülersprachreise vertiefen können! Die letzten Klassenarbeiten vor den heiß ersehnten Sommerferien werden dir leicht wie nie von der Hand gehen und im gemeinsamen Familienurlaub kannst du anschließend mit 1a Englischkenntnissen beeindrucken.

Außerdem beginnt um die Osterzeit der Frühling. Endlich ist es soweit, seine Reise-Lethargie abzuschütteln, der aufkommenden Sonne entgegen zu lächeln und die wohligen Plusgrade im zweistelligen Bereich zu genießen! Egal, wo deine Sprachreise hingeht, eine Jugendherberge Sprachreise bietet das perfekte Klima für sowohl Stadtreisen als auch Idylle in der Natur.

Ostern, eine traditionsreiche Zeit

Ostern ist im ganzen christlich geprägten Europa eine sehr wichtige Zeit, zu der überall verschiedenste Bräuche und Überlieferungen anzutreffen sind. Traditionell wird in Deutschland zu Ostern die Auferstehung Jesu Christi gefeiert. Der Begriff 'Ostern' jedoch leitet sich von einem 'heidnischen' Kult ab. Und zwar wurde im damaligen Germanien das Fest der Göttin 'Uster' gefeiert, die laut Überlieferung aus einem Ei kam. Dieser Brauch wurde von der Kirche adaptiert, weshalb wir zu Ostern Eier suchen, obwohl die mit Jesus gar nichts zu tun haben. Und welche Rolle spielt jetzt der Osterhase? Der hat seine Ursprünge als Symbol für Fruchtbarkeit, wurde aber vor allem durch die Schokoladenindustrie zum eierbringenden Pop-Star erhoben.

Schülersprachreisen zu Ostern an verschiedenen Orten

Dementsprechend haben sich in den verschiedensten Ländern und Regionen unterschiedliche Osterbräuche entwickelt, die du auf deiner Sprachreise Ostern 2026 entdecken kannst. Ob du nun auf Sprachreise England oder bei einer Sprachreise Dublin die buntbemalten Eier einen Hügel hinunterrollen lässt, in Bayern die traditionsreich geschmückten Häuser und Kirchen bewunderst oder in Malta einer Prozession mit lebensgroßen Statuen zuschaust: An jedem Ort wirst du interessante und auch fesselnde Bräuche kennen und ganz nebenbei Englisch lernen!

Osterferien auf Malta

Manchmal kann es in unseren Breitengraden zur Osterzeit noch so richtig unangenehm sein. Vor allem, wenn die Feiertage, da sie ja vom Mond abhängig sind, schon Ende März vor der Tür stehen. Dann liegt hier mitunter noch Schnee und gewiefter ist es, die weißen Eier nicht zu bemalen. Dann sucht man zumindest länger.

Wenn du eine Schönwetter-Garantie brauchst, solltest du es mal mit einer unserer Sprachreisen Malta versuchen. Es liegt noch südlich von Sizilien, der afrikanischen Küste nahe, und hat durch das Mittelmeer ein wunderbar mildes Klima. Selten sinkt die Wassertemperatur unter 20º Celsius, der Nordatlantik, Brutstätte des schlechten Wetters, ist weit genug entfernt, sodass auch Regen unwahrscheinlich ist. Die Insel wurde in der Antike von Karthagern, Römern, Byzantinern und im Mittelalter von Arabern geprägt. In der Neuzeit wurde Malta englische Kolonie, weshalb dort bis heute Englisch Amtssprache ist! Die Geschichte Maltas ist also reichhaltig, durch verschiedenste Kulturen geprägt und bereichert von deren Zeugnissen! Erlebe auf deiner Schülersprachreise Ostern 2026 modernes Großstadt-Gefühl in Valetta oder bewundere Tempel aus antiker Zeit. Die Südküste ist von weißen Stränden geprägt, die zum Baden einladen, während du an anderer Stelle traumhafte Buchten zum Schnorcheln finden wirst.

Eine Schülersprachreise Malta verbindet also das ersehnte Südsee-Feeling mit reichhaltiger Kultur, die jedoch komplett auf Englisch zu entdecken ist! Für deine Sprachferien in der Ferne gibt es also kein besseres Ziel, um bei fantastischem Wetter ganz nebenbei dein Englisch aufzupolieren.

Blumenbeete vor dem Hintergrund des Buckingham Palace

In einer betreuten Reisegruppe oder in Kleingruppen könnt ihr London auf eigene Faust erkunden.

Osterferien in England

Wer dem Englisch eines kleinen Inselstaates nicht traut und lieber zur Quelle statt zur Mündung will, muss nach London kommen. Die Hauptstadt des britischen Königreichs boomt, wächst und hat unglaubliche viele Attraktionen zu bieten. Neben einer Fahrt auf der Themse, auf der du Towerbridge, Big Ben & Co von ihrer Schokoladenseite siehst, hast du genug Möglichkeiten, in kleineren Gruppen das Zentrum zu erkunden, am Picadilly-Circus Souvenirs zu besorgen und vom London-Eye den Blick über die Weltstadt schweifen zu lassen. Stelle dich auf den Nullmeridian, sodass du zu gleichen Teilen im Osten wie im Westen bist!

Wenn du deine Schülersprachreise Ostern 2026 lieber in kleineren Städten verbringst, ist eine Sprachreise Bournemouth an der Südküste Englands genau das richtige Ziel für dich. Vom Bournemouther Akzent heißt es, dass er der reinste und verständlichste sei. Zudem hat die kleine Stadt den schönsten Strand Englands, der nur mit denen in Malta vergleichbar ist. Von dort aus kannst du gut surfen gehen, aber auch eine Radtour entlang der Küstenlinie lohnt sich sehr, denn das Panorama ist vielseitig und abwechslungsreich.

Auch kann Bournemouth mit den schönsten und formenreichsten Parks aufwarten. Gerade in Richtung Wasser, wo die Sonne mittags kräftig auf die Hänge scheint, tummeln sich Pflanzen von seltener Farbenpracht, die auch viele Einheimische täglich aus ihren Häusern lockt. Vielleicht kommst du dort während der Sprachreise mit jemandem ins Gespräch, auf jeden Fall jedoch in der weitläufigen Fußgängerzone, in der du nach Herzenslust auf britische Art schoppen gehen kannst! Aber auch andere englische Städte warten nur darauf von euch bei einer Englisch Sprachreise für Kinder besucht zu werden.

Weiterhin hast du die Möglichkeit, auch Ostersprachreisen in andere bekannte Städte im wunderschönen Süden zu unternehmen, zum Beispiel auf Sprachreise Hastings oder nach Sprachreise Folkestone. Solltest du dagegen die berühmte grüne Insel der britischen Hauptinsel vorziehen, wirst du bei unseren Sprachreisen nach Irland garantiert fündig.

Kinder beim Kanufahren

Die Natur in der Eifel beginnt zu Ostern gerade zu sprießen. Auf dem Wasser kann man das schöne Wetter genießen.

Osterferien in Mitteldeutschland

Glücklicherweise muss man für gutes Englisch nicht immer ins Ausland. Nein, auch Deutschland ist international gut aufgestellt. Unsere Sprachreisen Deutsch in Bayern, Hessen und Baden-Württemberg beherbergen ebenfalls Muttersprachler, sodass es an gutem Input nicht fehlen wird. Hierbei wird bei den Schülersprachreisen auf intensiven, aber spaßigen Unterricht gebaut, der nachmittags durch eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten aufgelockert wird. Dabei geht es nicht nur um Fußball und Yoga, sondern auch um ausgesuchtere Sportarten wie Klettern oder Kanu fahren. Eine weitere Auswahl findet ihr bei unseren Englisch-Camps in Bayern oder auch bei einer Sprachreise Österreich.

Auch an Ausflügen in die Umgebung fehlt es nicht, damit bei allem Unterricht auch genug Feriengefühl aufkommt. Wer nach Bitburg in die Eifel fährt, kann die Städte Luxemburg und Trier besuchen - Luxemburg lohnt sich für einen Abstecher vor allem aufgrund der tiefen Schluchten und der mittelalterlichen Befestigungsanlagen, Trier zeichnet sich durch die gut erhaltenen Bauwerke der Römer aus sowie durch seine Nähe zu den Weinbergen in der Region Mosel. Hier starten viele Wanderwege, die unbedingt für einen ausgedehnten Spaziergang durch die neu erblühenden Wälder, die außerdem von Höhlen durchsetzt sind, genutzt werden sollten. Tatsächlich könnt ihr auch über andere Grenzen auf einer Sprachreise Französisch gehen.

Sollte dir die Moderne manchmal zum Halse raushängen, liefert das Englisch-Camp auf Burg Hohensolms den perfekten Ausgleich. Hier wird nicht nur ununterbrochen Englisch gesprochen, sondern – passend zum Umfeld – das Mittelalter thematisiert. Fürstliches Wohnen und deftige, mittelalterliche Küche treffen hier auf spaßige Englisch-Spiele mit historischem Flair. Inmitten einer malerischen Umgebung schleifst du dein Englisch zur Höchstform und lernst von den Muttersprachlern alles, was für die nächste Schulperiode wichtig ist. Neben Hohensolms findest du auch noch viele andere Englisch-Camps in Deutschland und darüber hinaus auch Ferienlager ganz allgemein.

Talking Englisch? Just do it!

Die Forschung, die sich mit dem Zweit- und Fremdsprach-Erwerb auseinandersetzt, hat herausgefunden: Unabdinglich für den sicheren Umgang mit der Sprache ist die sogenannte 'Immersions-Erfahrung', also Zeit, die man sich in einem Umfeld aufhält, in dem die entsprechende Fremdsprache gesprochen wird.

Kinder in der Sprachschule

Spielerisch wird hier Englisch vermittelt. Gemeinsam mit den anderen Schülern entsteht eine produktive Lernatmosphäre.

Zum einen musst du dich in oft internationaler Besetzung auf Englisch verständigen, da es sonst keine andere allgemeine Campsprache gibt, zum anderen schulst du dein Gehör, wenn du deinen Freunden, aber vor allem echten Muttersprachlern zuhörst! Anfänglich mag es etwas holperig sein, doch nach und nach wirst du mehr und mehr sagen und auch immer mehr verstehen können. Habe einfach den Mut, damit anzufangen! Unsere Schülersprachreisen bieten dir die besten Bedingungen dazu. Nimm gern deine Freunde zu unseren Sprachreisen mit und verreist gemeinsam zu zweit. Egal, ob bei einer Sport-Sprachreise, einer Sprachreise Gastfamilie oder einer Sprachreise Belgien, gemeinsam werdet ihr unvergessliche Erfahrungen sammeln!

Gut ausgebildete Betreuer

Bei unseren Sprachreisen unterrichtet nicht irgendwer. Alle Betreuer werden zweifach geprüft: Einerseits wird ihre Fähigkeit, korrekt Englisch zu sprechen, auf Herz und Nieren getestet, andererseits wird darauf geachtet, dass sie dir diese Sprache auch vermitteln können. Denn im intensiven Unterricht unserer Schülersprachreisen ist nicht nur die fachliche, sondern auch die pädagogische Kompetenz entscheidend.

Du musst dir also keine Sorgen machen, dich durch langweilige Unterrichtseinheiten zu quälen, denn unsere qualifizierten Sprachlehrer sind entspannt drauf und wollen dir Englisch beibringen, damit du es anwenden kannst - nicht bloß für eine gute Schulnote. Wobei das kaum zu vermeiden ist nach deiner intensiven Zeit auf der Sprachreise!

Jede Unterrichtsstunde während deiner Sprachreise bietet exklusive Materialien, gute Vorbereitung und garantierten Spaß! Mit unseren qualifizierten Sprachlehrern an deiner Seite und zusammen mit anderen Leuten in deinem Alter, die genauso Lust haben wie du, eine Fremdsprache mal anders kennenzulernen, geht das natürlich besonders gut.

Unsere Schülersprachreisen gibt es nicht nur an Ostern!

Wer bekommt nicht gerne Süßigkeiten, bemalt zu Ostern bunte Eier und erholt sich ein wenig vom Schulstress? Dafür findet sich wahrscheinlich jeder. Aber wer findet nicht gerne eine Sprachreise in einem Versteck und poliert ganz nebenbei sein Englisch auf? Davon gibt es wohl weniger! Dadurch, dass du einmal ganz woanders sein, neue Leute kennen lernen und dich mit echten Muttersprachlern unterhalten wirst, wird dir gar nicht auffallen, wie schnell du dein Englisch verbesserst, wie leicht es dir fallen und wie viel Spaß es bringen wird. Solltest du dich dagegen für eine Sprachreise zu einem späteren Zeitpunkt interessieren, empfehlen wir dir einen Blick auf unsere Sprachreisen an Pfingsten und die Sprachreisen im Herbst zu werfen. Und auch dazwischen haben wir was für dich im Angebot, wie zum Beispiel eine unvergessliche Sprachreise nach Frankreich.